Als Literatur bezeichnet man seit dem 19. Jahrhundert den Bereich aller mündlich (etwa durch Vers­formen und Rhythmus) oder schriftlich fixierten sprachlichen Zeugnisse. Man spricht in diesem „weiten“ Begriffsverständnis im Hinblick auf die hier gegebene schriftliche Fixierung etwa von „Fachliteratur“ oder, im Bereich der Musik, von „Notenliteratur“ (etwa Partituren) bzw. ganz allgemein von „Literatur“ im Sinne der Gesamtheit oder von Teilen schriftlich notierter Musik.

Die öffentliche Literaturdiskussion und -analyse ist demgegenüber seit dem 19. Jahrhundert auf Werke ausgerichtet, denen besondere Bedeutung als Kunst zugesprochen werden kann, und die man im selben Moment von Trivialliteratur und ähnlichen Werken ohne vergleichbare „literarische“, sprich künstlerische Qualität, abgrenzt. Die Literatur zählt zu den Gattungen der Kunst.

Quelle: Wikipedia

Literatur

Kaum jemand hat seine Liebe zur Kunst so überzeugend in Worte fassen können, wie Roger Willemsen. Insbesondere die Musik war ihn eine lebenslange Begleiterin. Die in "Musik! Ein Lebensgefühl" versammelten Texte zeigen, wie Willemsen Musik sah. Kaum jemand hat seine Liebe zur Kunst so überzeugend in Worte fassen können, wie Roger Willemsen. Insbesondere die Musik war ihn eine lebenslange Begleiterin. Die in "Musik! Ein Lebensgefühl" versammelten Texte zeigen, wie Willemsen Musik sah. Foto: S. Fischer Verlag
Redaktionelle Empfehlung

Roger Willemsen: Musik, ein Lebensgefühl

Roger Willemsen fehlt uns als öffentliche, intellektuelle Stimme in diesen Zeiten mehr denn je. Seine Liebe zum Diskurs, seine ebenso hoffnungsvollen wie kritischen Ansichten, sein Humanismus, seine tiefe Verbundenheit zur Sprache. Natürlich, zu jeder Jahreszeit könnte man immer alle Texte Willemsens empfehlen; hier aber, wollen wir noch einmal das Ende 2018 erschienene Buch "Musik! Über ein Lebensgefühl" ans Herz legen.
Barbara Vinken, Sandra Kegel, Gert Scobel und Katrin Schumacher sprechen am kommenden Sonntag im 3sat über Bücher und Buchtipps zur Weihnachtszeit. Barbara Vinken, Sandra Kegel, Gert Scobel und Katrin Schumacher sprechen am kommenden Sonntag im 3sat über Bücher und Buchtipps zur Weihnachtszeit. Foto: obs/3sat/ZDF/Steffen Matthes
Aktuelles

Buchtipps zur Weihnachtszeit im 3sat

Wer auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk in Buchform oder generell guter Lektüre ist, sollte die Erstausstrahlung der 3sat-Literatursendung "Buchzeit" am kommenden Sonntag keinesfalls verpassen. Am 13. Dezember ab 18.00 Uhr sprechen hier Barbara Vinken, Sandra Kegel, Karin Schumacher und Gert Scobel über ihre favorisierten Romane.
Moderatorin und Autorin Jessika Westen bei »Goosen und Gäste - Unterhaltung mit Büchern« mit ihrem Buch »Dance Or Die« Moderatorin und Autorin Jessika Westen bei »Goosen und Gäste - Unterhaltung mit Büchern« mit ihrem Buch »Dance Or Die« Foto: obs/Streamfood/STREAMFOOD / Saskia Meißner
TV

Neue Literaturshow mit Frank Goosen ab den 7.12.2020

Frank Goosen ist als erfolgreicher Romanautor und Kabarettist bekannt, der sowohl ein Gespür für gute Geschichten, als auch Bühnenpräzens besitzt. Dass er diese beiden Talente in seiner neuen Literaturshow im besten Sinne vereinen wird, verrät bereits der Titel der Sendung "Goosen und Gäste - Unterhaltung mit Bücher". Diese läuft ab dem 07.12.2020 auf streamfood.tv
In seinem aktuellen Buch "Die Schlange im Wolfspelz" zeigt Michael Maas eindrucksvoll auf, wie aus einzelnen Worten gute Literatur wird. In seinem aktuellen Buch "Die Schlange im Wolfspelz" zeigt Michael Maas eindrucksvoll auf, wie aus einzelnen Worten gute Literatur wird. Foto: Rowohlt Verlag
Redaktionelle Empfehlung

Kafka, ein Alien

Es sei immer äußerst schwierig, genau herauszustellen, was das Besondere bei diesem oder bei jenem Autor ist, sagte der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki einmal. In seinem aktuellen Buch nähert sich der Literaturwissenschaftler Michael Maar dieser Frage über den Schreibstil. "Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur" ist eine spannende und aufschlussreiche Reise durch die deutsche Literaturgeschichte.
Fränze Knoof findet in der Mülltonne ein seltsames kleines Tier. Fränze Knoof findet in der Mülltonne ein seltsames kleines Tier. Die kleine Fränze Knoof findet in der Mülltonne einen Freund fürs Leben. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Das Tier aus der Tonne

Die kleine Fränze ist in einem wirklich scheußlichen Versteck gelandet! Sie sitzt im Dunkel einer stinkenden Mülltonne, wo sie auf der Flucht vor ihren Schulhof-Feinden hineingeklettert ist. Doch in den ekeligen Abfällen spürt sie eine Bewegung. Als das Mädchen zögernd eine Hand nach dem anderen Besucher der Tonne ausstreckt, fühlt sie nasses Fell. In dem Kinderbuch „Fränze Knoof und der Hund mit den gelben Streifen“ von Karen Sehn ist das verzweifelte Kind überglücklich, in dieser unrühmlichen ...
Der französische Autor Hervé Le Tellier erhält die bedeutendste Literaturauszeichnung des Landes, den Prix Goncourt, für seinen Roman „L'Anomalie“ Der französische Autor Hervé Le Tellier erhält die bedeutendste Literaturauszeichnung des Landes, den Prix Goncourt, für seinen Roman „L'Anomalie“ Foto: Vicente - Eigenes Werk / Wikipedia
Aktuelles

Schriftsteller Hervé Le Tellier erhält die bedeutendste Literaturauszeichnung Frankreichs

In seinem Roman „L’Anomalie“ (grob übersetzt : Die Anomalie) setzt sich der französische Schriftsteller Hervé Le Tellier mit den zunehmend unklarer werdenden Grenzen zwischen Wahrheit und Simulation auseinander. Für sein Werk wurde er nun mit dem bedeutendsten Literaturpreis Frankreichs, den Prix Goncourt, ausgezeichnet.
Am vergangenen Sonntag wurden die besten Buchhandlungen Deutschlands gekürt. Besonders auf innovative Geschäftsmodelle wurde dabei geschaut. Am vergangenen Sonntag wurden die besten Buchhandlungen Deutschlands gekürt. Besonders auf innovative Geschäftsmodelle wurde dabei geschaut. Foto: Pixabay
Aktuelles

Das hier sind die besten Buchhandlungen Deutschlands

Bereits zum sechsten Mal wurde am vergangenen Sonntag der Deutsche Buchhandelspreis vergeben. Mit der Auszeichnung wurden die besten Buchhandlungen Deutschlands für das Jahr 2020 gekürt. Diese kommen demnach aus Neustadt in Holstein, Bonn und Potsdam. Unter allen Gewinnern, zu den neben den drei "besten" aus "besonders herausragende" sowie "herausragende" Buchhandlungen zählen, wurde ein Preisgeld von insgesamt 850.000 Euro aufgeteilt.
Der Ulmer Buchhändler Rasmus Schöll (2.v.r.) mit seinem kreativen Team. Der Ulmer Buchhändler Rasmus Schöll (2.v.r.) mit seinem kreativen Team. Der Ulmer Buchhändler Rasmus Schöll (2.v.r.) mit seinem kreativen Team. Foto: Aegis
Aktuelles

Der Freudentanz wird nachgeholt

Stolz blickt Rasmus Schöll, Inhaber der Ulmer Traditions-Buchhandlung Aegis, auf die Auszeichnung in seinen Händen: den Deutschen Buchhandlungspreis 2020. Diese besondere Würdigung erhielt der Unternehmer am 1. Adventsonntag in Berlin von Kulturstaatsministerin Monika Grütters für sein „Engagement, das weit über den Ladenverkauf hinaus geht“. Auszeichnungen im Rahmen der Preisverleihung erhielten insgesamt 118 inhabergeführte, unabhängige Buchläden mit innovativem ...
Wir zeigen, was in dieser Woche auf der Spiegel Bestsellerliste passiert ist. Wir zeigen, was in dieser Woche auf der Spiegel Bestsellerliste passiert ist. Foto: Pixabay
Aktuelles

Spiegel Bestsellerliste: Barack Obama mit "Ein verheißenes Land" auf Platz 1

Barack Obama steigt mit dem ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch Hardcover ein; Dirk Rossmann positioniert sich mit seinem Thriller "Der neunte Arm des Oktopus" auf Platz 2 in der Belletristik. Wir stellen alle Neuzugänge dieser Woche kurz vor.
Die Wuppertaler Literatur Biennale als Stream in voller Länge Die Wuppertaler Literatur Biennale als Stream in voller Länge Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Wuppertaler Literatur Biennale in diesem Jahr vollständig ins digitale übertragen werden. Eine Änderung, die durchaus auch Positives mit sich brachte. Youtube
Aktuelles

Die Wuppertaler Literatur Biennale als Stream in voller Länge

Wie viele andere Veranstaltungen in diesem Jahr auch, wurde die Wuppertaler Literatur Biennale, die vom 5. bis zum 8. November stattfand, vollständig in den digitalen Raum verlegt. Unter dem Titel „Berührungen. Tier, Mensch, Maschine“ diskutierten unter anderem Gäste wie Norbert Scheuer, Berit Glanz, Artur Dziuk, Emma Braslavsky, Svenja Flaßpöhler und Ilija Trojanow. Im Unterschied zu den bisherigen Wuppertaler Biennalen, wird diese ein langes Nachleben ...
Thea Dorn spricht in der kommenden Ausgabe des Literarischen Quartetts mit ihren Gästen Lisa Eckhart, Ulrich Matthes und Andrea Petkovi über aktuelle Neuerscheinungen. Thea Dorn spricht in der kommenden Ausgabe des Literarischen Quartetts mit ihren Gästen Lisa Eckhart, Ulrich Matthes und Andrea Petkovi über aktuelle Neuerscheinungen. Foto: obs/ZDF/ZDF/Svea Pietschmann
Aktuelles

Das Literarische Quartett am 4. Dezember: Wer spricht über welche Bücher?

Moderatorin und Autorin Thea Dorn lädt zu einer nächsten Runde des "Literarischen Quartetts" ein. Gemeinsam mit der Kabarettistin und Autorin Lisa Eckhart, dem Schauspieler Ulrich Matthes und der Tennisspielerin und Autorin Andrea Petkovic diskutiert Dorn über aktuelle Neuerscheinungen. Ausgestrahlt wird die Sendung am Freitag den 4. Dezember um 23:30 Uhr im ZDF. In der ZDFmediathek ist sie am selben Tag bereits ab 16.00 Uhr verfügbar.
Der schottische Schriftsteller Douglas Stuart während einer online Lesung. Für seinen Debütroman "Shuggie Bain" hat er nun den renommierten Booker Prize erhalten. Der schottische Schriftsteller Douglas Stuart während einer online Lesung. Für seinen Debütroman "Shuggie Bain" hat er nun den renommierten Booker Prize erhalten. Foto: Youtube / Perthshire Pride
Aktuelles

"Das hat mein ganzes Leben verändert." - Douglas Stuart erhält Booker Prize

Der Schottische Schriftsteller Douglas Stuart erhält für sein Erstlingswerk "Shuggie Bain" den renommierten Booker Prize. In der Beurteilung der Jury hieß es, der Roman sei "gewagt, erschreckend und lebensverändernd"
Lucinda Riley erobert mit "Die Sonnenschwester" die Spiegel Bestsellerliste; Evan Osnos steigt mit seiner Joe Biden Porträt neu ein. Wir zeigen alle Neueinsteiger dieser Woche. Lucinda Riley erobert mit "Die Sonnenschwester" die Spiegel Bestsellerliste; Evan Osnos steigt mit seiner Joe Biden Porträt neu ein. Wir zeigen alle Neueinsteiger dieser Woche. Foto: Pixabay
Aktuelles

Spiegel Bestsellerliste: "Die Sonnenschwestern" auf Platz 1

Die irische Autorin Lucinda Riley schafft es mit der Taschenbuchausgabe ihres Romans "Die Sonnenschwester" bis an die Spitze der Spiegel Bestsellerliste; Evan Osnos steigt mit seinem Joe Biden Porträt auf Platz acht ein. Wir stellen alle Neueinsteiger dieser Woche kurz vor.
Der erfolgreiche Thrillerautor Lee Child hat sich für seine nächsten Bücher Unterstützung geholt. Ab sofort wird er gemeinsam mit seinem Bruder Andrew an der Jack Reacher-Reihe arbeiten. Der erfolgreiche Thrillerautor Lee Child hat sich für seine nächsten Bücher Unterstützung geholt. Ab sofort wird er gemeinsam mit seinem Bruder Andrew an der Jack Reacher-Reihe arbeiten. Foto: Blanvalet Verlag
Aktuelles

Die Child-Brüder: Jetzt als Thriller-Autorenteam unterwegs

Lee Childs Thriller sind international erfolgreich. Sein letztes Buch "Der Bluthund" stieg in Deutschland abrupt auf Platz 9 der Spiegel Bestsellerliste ein, und auch die vorangegangenen Kriminalgeschichten rund um den ehemaligen Militärpolizisten Jack Reacher feierten große Erfolge. Anfang des Jahres hatte Lee Child nun angekündigt, sich allmählich vom Schreiben zurückzuziehen. Ein Blick auf das Cover seines neuen Thrillers "The Sentinel" verrät aber, dass es mit der Reacher-Serie durchaus ...
Der NDR Kultur Sachbuchpreis geht in diesem Jahr sowohl an Caroline Criado-Perez mit  "Unsichtbare Frauen", als auch an Andreas Kossert mit "Flucht. Eine Menschheitsgeschichte". Der NDR Kultur Sachbuchpreis geht in diesem Jahr sowohl an Caroline Criado-Perez mit "Unsichtbare Frauen", als auch an Andreas Kossert mit "Flucht. Eine Menschheitsgeschichte". Foto: Pixabay
Aktuelles

Das sind die Gewinner des NDR Kultur Sachbuchpreis 2020

Zum ersten Mal geht der NDR Kultur Sachbuchpreis in diesem Jahr gleich an zwei Bücher. Caroline Criado-Perez konnte mit "Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert" überzeugen; Andreas Kossert erhält die Auszeichnung für sein Buch "Flucht. Eine Menschheitsgeschichte". Der mit 15.000 Euro dotierte Preis zeichnet die besten in deutscher Sprache erschienen Sachbücher des Jahres aus.
Anlässlich der Veröffentlichung des ersten Bandes seiner Autobiografie, zeigt die RTL Mediengruppe in Zusammenarbeit mit dem STERN eine Dokumentation über Barack Obama. Anlässlich der Veröffentlichung des ersten Bandes seiner Autobiografie, zeigt die RTL Mediengruppe in Zusammenarbeit mit dem STERN eine Dokumentation über Barack Obama. Foto: Penguin Verlag
Aktuelles

Anlässlich Barack Obamas Autobiografie: RTL zeigt vorab Dokumentation

Am 17. November erscheint Barack Obamas Autobiografie "Ein verheißenes Land" beim Penguin Verlag. Anlässlich dieser Veröffentlichung zeigt RTL am Montag den 16. November die Dokumentation "Obama - Meine wahre Geschichte". Herzstück der Doku wird ein aktuelles Interview mit dem ehemaligen US-Präsidenten sein.
Rezension zu.der Kalle Pinguin Geschichte "Die Not ist groß, einer muss los" von Jenna & B0 Rezension zu.der Kalle Pinguin Geschichte "Die Not ist groß, einer muss los" von Jenna & B0 Kalle Pinguin, der Kolumbus der Antarktis, zieht los in die unbekannten Weiten des Weltmeeres. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Kalle Pinguin, der Kolumbus der Antarktis

Was Kolumbus für die Europäer, das ist Kalle für die Pinguine der Antarktis. Und während der eine einst lossegelte und sein Ziel knapp verfehlte, hält Kalle Kurs: Er ist nämlich als Pinguin-Entdecker auf dem Seeweg vom Südpol nach Afrika unterwegs. Kalle ist der Auserwählte, denn wie es schon der Titel des Bilderbuches von Jenna und Bo verrät: „Die Not ist groß, einer muss los“. Pinguin Kalle ist – im Gegensatz zu anderen berühmten Seefahrern – nicht schick per Schiff unterwegs, sondern kreuzt ...
Kinderbuchautorin Ines Gölß hält strahlend eines ihrer Lieblingsbücher in den Händen. Kinderbuchautorin Ines Gölß hält strahlend eines ihrer Lieblingsbücher in den Händen. Fotos von Ines Gölß
Interview

Wo Einhorn und Räuber sich treffen

Wer an dem Haus der Kinderbuchautorin Ines Gölß im österreichischen Waldviertel vorbeispaziert, der stockt und staunt: Die Fensterdekoration ist ein absoluter Blickfang. Zwischen Weihnachtsmännern, Schneekugeln und Schneemännern sind ganz viele Kinderbücher aufgestellt. Dieses bunte Bücherfenster macht klar, dass hier eine außergewöhnliche Schriftstellerin lebt. Die in Burglengenfeld in der Oberpfalz geborene Ines Gölß lässt von diesem Haus aus ihre kleinen Romanhelden ins Leben ...
Blick auf das Podium der Pressekonferenz
zum Eifel-Literatur-Festival Blick auf das Podium der Pressekonferenz zum Eifel-Literatur-Festival Foto: Eifel-Literatur-Festival
Aktuelles

"Hunger auf Kultur": Eifel-Literatur-Festival 2021 nach wenigen Tagen ausverkauft

Die mit der Corona-Pandemie einhergehende Isolation lässt das Verlangen nach kulturellen Erlebnissen stark wachsen. Nicht zuletzt erkennt man dies an den Vorverkaufszahlen, die anstehende Literaturveranstaltungen melden. So ist es auch beim "Eifel-Literatur-Festival 2021", dass bereits wenige Tage nach Vorverkaufsstart ausverkauft war.
Bestsellerautor Volker Kutscher präsentiert seinen neuen Roman "Olympia" live bei radioeins. Bestsellerautor Volker Kutscher präsentiert seinen neuen Roman "Olympia" live bei radioeins. Foto: Piper Verlag
Aktuelles

Ankündigung: Volker Kutscher stellt seinen neuen Roman "Olympia" auf radioeins vor

Der Bestsellerautor Volker Kutscher stellt seinen neuen Roman "Olympia" am Dienstag den 10. November um 19 Uhr live auf radioeins vor. In seinem Buch führt uns Kutscher in das Jahr 1936. Die Nazis sind an der Macht, ein Großteil der Bevölkerung beugt sich dem Regime. Es ist der achte Roman der Gereon-Rath-Reihe, auf deren Grundlage die international gefeierte Fernsehserie "Babylon Berlin" basierte.
Die Hasendetektive wollen das Geheimnis des wilden Hundes unbedingt lösen. Die Hasendetektive wollen das Geheimnis des wilden Hundes unbedingt lösen. In dem Detektivroman "Die Wald & Wiesen Helden" von Ines Gölß wollen die Hasenkinder ein Geheimnis enträtseln. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Die Bestie im Brombeerwald

Aus und vorbei ist es mit der Gemütlichkeit auf der Langelöffelwiese und im Brombeerwald. Eigentlich leben hier Hasen, Füchse und Bären in trauter Gemeinsamkeit, doch jetzt ist plötzlich ein richtig böses Tier aufgetaucht. „Der wilde Hund“ lebt seit einer Woche in einer alten Höhle im Wald. Schon sein riesiger Schatten sorgt für Angst und Schrecken, die Gerüchteküche brodelt. Doch das mutige Hasenmädchen Mia aus dem Kinderbuch „Die Wald & Wiesen Helden“ von Ines Gölß beschließt, der ...
Im Podcast "Eat.READ.Sleep" sprechen drei Literaturexperten über Lieblingsbücher und Neuerscheinungen. Im Podcast "Eat.READ.Sleep" sprechen drei Literaturexperten über Lieblingsbücher und Neuerscheinungen. Foto: Pixabay
Aktuelles

Corona-bedingt: NDR bringt Literaturpodcast "Eat.READ.Sleep" jetzt jeden Freitag

Der NDR Bücherpodcast "Eat.READ.Sleep" erfreut sich großer Beliebtheit. Alle zwei Wochen sprechen Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser und Jan Ehlert über aktuelle Neuerscheinungen und Lieblingsbücher. Jetzt haben die GastgeberInnen entschieden, ihre Sendung wöchentlich zu bringen. "Damit wollen wir unseren Hörerinnen und Hörern nicht nur Hörstoff für den Lockdown anbieten, sondern auch noch mehr Lesetipps geben", so Mahrenholtz. Wir geben Einblicke in die Sendung und zeigen, wo der Podcast zu ...
Autorin Corinna Rindlisbacher im Kurz-Interview beim Lesering Autorin Corinna Rindlisbacher im Kurz-Interview beim Lesering Die Autorin Corinna Rindlisbacher plaudert in einem Kurzinterview aus ihrem Leben. Foto: Corinna Rindlisbacher
Interview

Lady Lemonbits bittet ins Labyrinth!

In ihrem interaktiven Kinderbuch „Das Dämonen-Labyrinth – Deine Entscheidung zählt“ schickt Autorin Corinna Rindlisbacher ihre jungen Romanhelden und die Leser gleich mit in ein Labyrinth voller gefräßiger Dämonen. Rette sich, wer kann! Mithilfe von Tipps und Rätseln muss sich jeder seinen eigenen Weg aus dem vertrackten Irrgarten suchen. Dem gestern bei uns vorgestellten Roman legt ein clever ausgetüftelter Plan zugrunde. Lesering-Redakteurin Claudia Diana Gerlach führte ein Interview mit ...
"Das Dämonenlabyrinth - Deine Entscheidung zählt° von Corinna Rindlisbacher "Das Dämonenlabyrinth - Deine Entscheidung zählt° von Corinna Rindlisbacher Die Zwillinge Henna und Gregor hatten sich so auf die Show des Magiers gefreut, doch sie landen in einem dämonischen Albtraum. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Flucht aus dem Dämonenreich

Es sollte ein schöner Jahrmarktsbesuch werden! Die an Zaubertricks brennend interessierten Zwillinge Henna und Gregor stellen sich enthusiastisch als Freiwillige in einer Magiershow zur Verfügung und klettern in eine große Kiste. Sie wollen den Verschwinde-Trick des großen Zauberers Phagus nur allzu gerne live erleben. Doch das ist keine gute Idee! Denn anstatt nach kurzer Zeit wieder vor dem applaudierenden Publikum aufzutauchen, landen die Kinder in einer Welt voller Dämonen. Und der ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv