Als Literatur bezeichnet man seit dem 19. Jahrhundert den Bereich aller mündlich (etwa durch Vers­formen und Rhythmus) oder schriftlich fixierten sprachlichen Zeugnisse. Man spricht in diesem „weiten“ Begriffsverständnis im Hinblick auf die hier gegebene schriftliche Fixierung etwa von „Fachliteratur“ oder, im Bereich der Musik, von „Notenliteratur“ (etwa Partituren) bzw. ganz allgemein von „Literatur“ im Sinne der Gesamtheit oder von Teilen schriftlich notierter Musik.

Die öffentliche Literaturdiskussion und -analyse ist demgegenüber seit dem 19. Jahrhundert auf Werke ausgerichtet, denen besondere Bedeutung als Kunst zugesprochen werden kann, und die man im selben Moment von Trivialliteratur und ähnlichen Werken ohne vergleichbare „literarische“, sprich künstlerische Qualität, abgrenzt. Die Literatur zählt zu den Gattungen der Kunst.

Quelle: Wikipedia

Literatur

Perfekte Liebe, gut getaktet, und immer nur du selbst. Leif Randt schreibt die erschreckendste Liebesgeschichte des 21. Jahrhunderts. Perfekte Liebe, gut getaktet, und immer nur du selbst. Leif Randt schreibt die erschreckendste Liebesgeschichte des 21. Jahrhunderts. Foto: Kiepenheuer&Witsch

"Allegro Pastell": Die erschreckendste Liebesgeschichte des 21. Jahrhunderts

Der Roman "Allegro Pastell" von Leif Randt steht an erster Stelle der SWR-Bestenliste für den Monat Mai. Die Kritik verneigt sich fast ausschließlich vor dem Buch. Was hat es auf sich, mit dieser hochgelobten Liebesgeschichte des 21. Jahrhunderts?
Ein Buch über die fesselnde Welt der Phantasie, das zugleich in die Weltliteratur einführt. Ein Buch über die fesselnde Welt der Phantasie, das zugleich in die Weltliteratur einführt. Foto: Loewe Verlag
Jugendbuch

Vorsicht, Buchspringer unterwegs! Mit Schir Khan auf der Jagd nach dem Ideendieb

Ein Blick in die Raubtieraugen des Tigers Schir Khan, ein Treffen mit dem kleinen Prinzen mitten in der Wüste oder ein kleiner Plausch mit Goethes ewig leidendem Werther – all das ist Alltag für die fünfzehnjährige Amy in Mechthild Gläsers Jugendroman „Die Buchspringer“.
Inspector Armand Gamache kehrt nach Three Pines zurück, um das Böse zu bekämpfen. Inspector Armand Gamache kehrt nach Three Pines zurück, um das Böse zu bekämpfen. Foto: Kampa Verlag
Roman

Bei der Geisterbeschwörung schlägt das Grauen zu

In dem neu als Taschenbuch erschienen Krimi „Das verlassene Haus“ von Louise Penny bereiten die Bewohner des idyllischen Dörfchens Three Pines ihr traditionelles Osterfest vor. Doch schnell wird klar: An diesem Ort herrscht das Böse! Kann das Expertenteam rund um Inspector Armand Gamache Klarheit schaffen?
Paul Celan Paul Celan Kein anderer Dichter hat es geschafft, die Grauen des Nationalsozialismus auf so passende Weise in seinem Werk zu verarbeiten. Paul Celan schrieb die Sprache der Sprachlosen. Youtube
Aktuelles

Denn, die Sprache stirbt nicht

Heut vor 50 Jahren starb einer der wichtigsten und eindringlichsten Dichter der Nachkriegszeit: Paul Celan. Wie ein dunkles Band zogen sich die Gräueltaten der Nationalsozialisten durch die Lyrik dieses Autors, der stets versucht war, sie der Sprache zu unterwerfen.
Verlage haben Angst vor einem Überfluss an Quarantäne-Romane. Zu recht. Kulturschaffende arbeiten derzeit so öde wie noch nie. Verlage haben Angst vor einem Überfluss an Quarantäne-Romane. Zu recht. Kulturschaffende arbeiten derzeit so öde wie noch nie. Foto: Pixabay
Redaktionelle Empfehlung

Die Kultur in der Krisenzeit: So öde wie noch nie

Die Covid-19-Pandemie fährt sich langsam ein. Das wilde Getümmel beruhigt sich, der Rauch ist allmählich verzogen und vom hauseigenen Klopapier Thron aus ist es nun endlich möglich, sich so etwas wie einen Überblick zu verschaffen. Neben Fake-News, Erhebungen, Anklagen und Statistiken fällt dabei vor allem eines auf: Die Kultur ist in diesen Zeiten so öde und lähmend wie noch nie.
Der Roman "Die Enden der Parabel"  ist am 01.10.1994 in deutscher Übersetzung bei Rowohlt erschienen. Der Roman "Die Enden der Parabel" ist am 01.10.1994 in deutscher Übersetzung bei Rowohlt erschienen. Foto: Rowohlt
Redaktionelle Empfehlung

15 Stunden Pynchon: Das Hörspiel zum Mammut-Roman "Die Enden der Parabel"

Er gilt als ein Wegweiser der Postmoderne, wird vom Time-Magazin zu einem der 100 besten Bücher in englischer Sprache gezählt und ist nun als 15-Stündiges Hörspiel in deutscher Sprache zu hören: Der Roman "Die Enden der Parabel" von Thomas Pynchon. Die Hörspiel-Sensation des Jahres?
Ganz Obereidorf sucht - wie jedes Jahr - den besten Sänger im Heidehasenreich. Ganz Obereidorf sucht - wie jedes Jahr - den besten Sänger im Heidehasenreich. Foto: Carlsen Verlag
Kinderbuch

Edle Helden und böse Schurken im Hasenreich

„Manchmal klimpern üühre Wimpern, ja im Klimpern kommt ihr niemand glei-eich!“. Die Hasendamen im Heidehasenreich seufzen verzückt bei diesen schmachtenden Liedzeilen. Jedes Ostern wieder spaßig und seit über 60 Jahren ein Hit: „Der Sängerkrieg der Heidehasen“ von James Krüss. In O
In wunderbar illustrierten Geschichten begleiten die kleinen Leser*innen den liebenswerten Kinderbuchhelden Bobo bei seinen täglichen Abenteuern. In wunderbar illustrierten Geschichten begleiten die kleinen Leser*innen den liebenswerten Kinderbuchhelden Bobo bei seinen täglichen Abenteuern. Foto: Rowohlt
Kinderbuch

Bobo: Und täglich grüßt der Siebenschläfer!

Wenn Sie sich zwischen einer Elefantenherde, furchteinflößenden Nashörnern und frechen Affen befinden, das kleine Wesen im Buggy jedoch nach dem dicken Spatzen schaut..., dann sind sie entweder im Zoo oder befinden sich gerade in einer Episode der Bilderbuch-Reihe „Bobo Siebenschläfer“ von Markus Osterwalder.
Die Alltags-Abenteuer von Klara und ihrem kleinen Bruder eigenen sich ideal als kleine Gute-Nacht Geschichten. Die Alltags-Abenteuer von Klara und ihrem kleinen Bruder eigenen sich ideal als kleine Gute-Nacht Geschichten. Foto: Ellermann Verlag
Kinderbuch

Wiener Würstchen im Goldfischglas - Kleiner Bruder und große Schwester Klara machen’s möglich!

Die wunderschöne Torte, die im Kühlschrank in ihrer vollen Pracht steht und auf ihren Auftritt beim Kaffeetrinken wartet, könnte giftig sein. Das behauptet zumindest die große Schwester Klara - und die muss es ja wissen, findet der kleine Bruder. Damit die armen beiden Tanten, die später zu Besuch erwartet werden, nicht an der Torte sterben, müssen sich die zwei Geschwister ihrer eigenen Meinung nach unbedingt als Vorkoster zur Verfügung stellen. Die so als verdächtig deklarierte Torte wird nun ...
Arnold Lobel präsentiert uns spaßige Episoden aus dem Leben einer friedlichen Kröte und ihres	
Freundes dem Frosch. Arnold Lobel präsentiert uns spaßige Episoden aus dem Leben einer friedlichen Kröte und ihres Freundes dem Frosch. Foto: dtv Verlagsgesellschaft
Kinderbuch

Frosch und Kröte: Kleine Stars aus Amerika zu Gast im Kinderzimmer

Ein wundervoller Frühlingstag lockt mit seinem warmen Sonnenschein und einer Landschaft in zarten Pastelltönen alle ins Freie: Alle - bis auf eine! Kröte liegt in ihrem Bettchen und hält, unter Bettdecken vergraben, Winterschlaf, und zum Aufstehen ist sie viel zu faul. Nur nervig, dass ihr Freund Frosch tatendurstig an ihre verrammelte Tür hämmert! Um dieses und viele weitere lustige Abenteuer des tierischen Freundespaares geht es in Arnold Lobels Buch „Das große Buch von Frosch und Kröte“, ...
Instagram, Twitter, Wikipedia. Wie diese Plattformen der kritischen Auseinandersetzung der Gegenwart dienen können, beschreibt die Autorin Enis Maci in ihrer Essaysammlung "Eiscafé Europa". Instagram, Twitter, Wikipedia. Wie diese Plattformen der kritischen Auseinandersetzung der Gegenwart dienen können, beschreibt die Autorin Enis Maci in ihrer Essaysammlung "Eiscafé Europa". Foto: Suhrkamp Verlag
Oster-Empfehlungen

So sprunghaft ist die Gegenwart

Die Buchhandlung Eures Vertrauens hat derzeit geschlossen? Wir versuchen zu helfen! Über die Ostertage hinweg empfehlen wir täglich zwei neue Buchtipps für groß und klein. Heute empfehlen für die älteren Leser*innen das Buch "Eisacafe Europa" von Enis Maci.
In dem Roman „Drachenzähmen leicht gemacht“ von Cressida Cowell läuft alles ganz anders als im gleichnamigen Film. In dem Roman „Drachenzähmen leicht gemacht“ von Cressida Cowell läuft alles ganz anders als im gleichnamigen Film. Foto: Arena Verlag
Kinderbuch

Unter Meeresungeheuern und Drachen: Auf Wattnbengel lauert der Grüne Tod

Meine Mutter hasst es, wenn sie in den Po gebissen wird! Und würdest Du bitte meinen Freund wieder ausspucken? Das sind Alltagsregeln, die der Wikingerjunge Hicks seinem Drachen beizubringen versucht. In dem Roman „Drachenzähmen leicht gemacht“ von Cressida Cowell läuft alles ganz anders als im gleichnamigen Film. Es geht um die Konfrontation mit etwas Furchbarem: Um den Kampf mit dem Grünen Tod!
Heute ist Mama gestorben. Vielleicht auch gestern, ich weiß nicht." Mit lakonischer Sprache beschreibt Albert Camus in seinem Roman-Debüt "Der Fremde" die Absurdität einer sinnlosen Welt. Heute ist Mama gestorben. Vielleicht auch gestern, ich weiß nicht." Mit lakonischer Sprache beschreibt Albert Camus in seinem Roman-Debüt "Der Fremde" die Absurdität einer sinnlosen Welt. Foto: Rowohlt
Oster-Empfehlungen

Vier Schläge an das Tor des Unheils

Die Buchhandlung Eures Vertrauens hat derzeit geschlossen? Wir versuchen zu helfen! Über die Ostertage hinweg empfehlen wir täglich zwei neue Buchtipps für groß und klein. Heute empfehlen für die älteren Leser*innen Albert Camus Roman "Der Fremde".
Nach beinahe 100 Jahren bestand, zieht dieses Kinderbuch noch immer Kinder und Erwachsene zugleich in seinen Bann Nach beinahe 100 Jahren bestand, zieht dieses Kinderbuch noch immer Kinder und Erwachsene zugleich in seinen Bann Foto: Esslinger Verlag
Kinderbuch

Der Klassiker zur Osterzeit: Die Häschenschule

Frühlingsblumen, Vogelgezwitscher und Ostereier – da fehlt doch noch was? Richtig, der Osterbuch-Klassiker: „Die Häschenschule“ mit Versen von Albert Sixtus und den Hasenbildern von Fritz Koch-Gotha, 1924 erstmals erschienen. Eltern und Großeltern freuen sich über diesen Buch-Schatz und lesen ihn Kindern und Enkeln vor; nur um dabei festzustellen, dass sie noch alles auswendig können. Seit ihrer eigenen Kindheit. In wohlgereimten Versen erfahren die Kinder ein wenig vom Leben der Osterhasen und ...
In seinem Romandebüt "Auf Erden sind wir kurz grandios" erzählt Ocean Vuong von einer schwierigen Mutter-Sohn Beziehung, und von der Kraft der Sprache. In seinem Romandebüt "Auf Erden sind wir kurz grandios" erzählt Ocean Vuong von einer schwierigen Mutter-Sohn Beziehung, und von der Kraft der Sprache. Foto: Hanser Verlag
Oster-Empfehlungen

Das Suchen einer Sprache

Die Buchhandlung Eures Vertrauens hat derzeit geschlossen? Wir versuchen zu helfen! Über die Ostertage hinweg empfehlen wir täglich zwei neue Buchtipps für groß und klein. Heute empfehlen für die älteren Leser*innen: Dostojewski: "Auf Erden sind wir kurz grandios" von Ocean Vuong.
In Kerstin Giers Roman "Silber - Das erste Buch der Träume" geht es um das Gefühl der ersten Liebe und dunkle Rituale. In Kerstin Giers Roman "Silber - Das erste Buch der Träume" geht es um das Gefühl der ersten Liebe und dunkle Rituale. Foto: S. Fischer Verlag
Jugendbuch

Treffpunkt: Nachts, in Deinen Träumen

Um eine romantische Lovestory, umwoben von finsteren Geheimnissen, geht es in der Silber-Trilogie von Kerstin Gier. Wir präsentieren hier den ersten Teil "Silber - Das erste Buch der Träume", der spannendes Lesefutter für Teenies bietet. Die fünfzehnjährige Liv Silber mit dem blonden Pferdeschwanz hat es nicht leicht. Im Tross ihrer Mutter, einer Literaturwissenschaftlerin mit doppeltem Doktortitel, die immer wieder in neuen Städten Lehraufträge annimmt, muss Liv mit ihrer Familie ständig ...
Schuld und Sühne (Verbrechen und Strafe) ist eines der größten und bekanntesten Werkes Dostojewskis. Es hatte einen ungeheuren Einfluss auf die literarische Welt. Schuld und Sühne (Verbrechen und Strafe) ist eines der größten und bekanntesten Werkes Dostojewskis. Es hatte einen ungeheuren Einfluss auf die literarische Welt. Foto: S. Fischer Verlag
Oster-Empfehlungen

Die Kraft der Psychologie

Die Buchhandlung Eures Vertrauens hat derzeit geschlossen? Wir versuchen zu helfen! Über die Ostertage hinweg empfehlen wir täglich zwei neue Buchtipps für groß und klein. Heute empfehlen für die älteren Leser*innen: Dostojewski: "Verbrechen und Strafe"
Ella geht auf Klassenreise. Doch wer hätte gedacht, dass das so turbulent wird? Ella geht auf Klassenreise. Doch wer hätte gedacht, dass das so turbulent wird? Foto: Hanser Verlag
Kinderbuch

Klasse 2a im falschen Flieger!

Der Herr Lehrer gerät auf einem steilen Bergabhang mit seinen Skiern ins Rutschen. Leider rückwärts! Und als wäre das nicht genug, folgen ihm die Skier all seiner Schüler. Diese Skier sind lediglich bestückt mit den Schuhen der Kinder. Rette sich, wer kann! Eine aberwitzige Klassenreise erleben die Schüler der 2 A in dem Roman „Ella auf Klassenfahrt“ von Timo Parvela.
Hier erfahrt ihr mehr über die Abenteuer des Cowboy Klaus. Hier erfahrt ihr mehr über die Abenteuer des Cowboy Klaus. Foto: Tulipan Verlag
Kinderbuch

Garstige Kakteen und ein süßer Ochsenfrosch

Pupsende Ponys, harte Hühner und dann noch der wirklich fiese Fränk? Alles kein Problem für einen wahren Cowboy! Lustige und spannende Episoden aus dem richtig wilden Westen, über die sich besonders die kleinen Cowboys in Klasse 1 und 2 freuen werden, bieten Eva Muszynski und Karsten Teich in ihrer Reihe um den Cowboy Klaus. Aus der inzwischen neun Bände umfassenden Reihe stellen wir hier bei Lesering den ersten Band „Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa“ und den fünften Band „Cowboy Klaus und ...
Karl Ove Knausgårds autobiografischen Projekt mit dem Titel "Mein Kampf" ist eine atemberaubende Introspektion. Karl Ove Knausgårds autobiografischen Projekt mit dem Titel "Mein Kampf" ist eine atemberaubende Introspektion. Foto. Luchterhand Verlag
Oster-Empfehlungen

Ein mitreißendes Werk

Die Buchhandlung Eures Vertrauens hat derzeit geschlossen? Wir versuchen zu helfen! Über die Ostertage hinweg empfehlen wir täglich zwei neue Buchtipps für groß und klein. Die erste Empfehlung für die älteren Leser*innen ist das autobiografische Werk des norwegischen Schriftstellers Karl Ove Knausgård: "Mein Kampf".

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv