Als Literatur bezeichnet man seit dem 19. Jahrhundert den Bereich aller mündlich (etwa durch Vers­formen und Rhythmus) oder schriftlich fixierten sprachlichen Zeugnisse. Man spricht in diesem „weiten“ Begriffsverständnis im Hinblick auf die hier gegebene schriftliche Fixierung etwa von „Fachliteratur“ oder, im Bereich der Musik, von „Notenliteratur“ (etwa Partituren) bzw. ganz allgemein von „Literatur“ im Sinne der Gesamtheit oder von Teilen schriftlich notierter Musik.

Die öffentliche Literaturdiskussion und -analyse ist demgegenüber seit dem 19. Jahrhundert auf Werke ausgerichtet, denen besondere Bedeutung als Kunst zugesprochen werden kann, und die man im selben Moment von Trivialliteratur und ähnlichen Werken ohne vergleichbare „literarische“, sprich künstlerische Qualität, abgrenzt. Die Literatur zählt zu den Gattungen der Kunst.

Quelle: Wikipedia

Literatur

Bildrechte:Suhrkamp Verlag Fotograf:Heike Steinweg
Buchpreis

Dana Vowinckel gewinnt Buchpreis Familienroman 2024 für „Gewässer im Ziplock“

Am 11. November 2024 wurden in der Berliner Landesvertretung Baden-Württemberg zwei herausragende Auszeichnungen im Literatur- und Bildungsbereich verliehen. Dana Vowinckel erhielt den Buchpreis Familienroman 2024 der Stiftung Ravensburger Verlag für ihren Debütroman Gewässer im Ziplock. Der Verein Break the Fake wurde mit dem Leuchtturmpreis für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Beide Preise sind mit je 15.000 Euro dotiert und würdigen Leistungen, die sowohl im literarischen Bereich als ...
Die Einladung Die Einladung Psychothriller Droemer
Buchrezension

Die Einladung von Sebastian Fitzek – Ein Psychothriller, der dein Vertrauen erschüttert

Sebastian Fitzek lässt uns mit seinem neuesten Psychothriller Die Einladung erneut in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche eintauchen. Fans seiner Werke und Thriller-Liebhaber erwartet ein intensives Erlebnis voller Spannung, überraschender Wendungen und einem ständigen Wechsel zwischen Vertrauen und Verrat. Aber ist dieses Buch wirklich ein Muss für alle Fitzek-Fans? In dieser Rezension werfen wir einen genaueren Blick darauf, was Die Einladung ausmacht – und warum du es nicht ...
Freie Texte

Irena Habalik: Es war einmal, er war einmal

Es war einmal, er war einmal, hatte eine Gitarre hatte eine Stimme wie Balsam einen Sohn hatte er, Zweifel, Hoffnung sang und sang gegen Zweifel, sang einen Song für die Hoffnung, für den Sohn Wir sangen mit, mal leise, mal laut, lauter ein Lied über die Wolken, wir erhoben die Hände wollten fliegen mit dem Lied, wollten höher und noch höher, wollten die kalte, graue Welt hinter uns lassen wollten das All in Worte fassen und sie da oben nahmen das Lied weiß, blau gierig, nahmen es für das ...
Freie Texte

Die unbändige Sucht der Freiheit im Strom einfach so

Da geh ich nun einfach so- Einfach über Gewirr von Pflanzen und Stein- Entlang des Stroms nur einfach so Kein Sinn noch Verstand- Einfach über Gewirr von Pflanzen und Stein- Mit dem Strom einfach so Leuchtend warm das Gesicht bedeckt- Einfach über Gewirr von Pflanzen und Stein- Hörend den Strom einfach so Salzige Luft leicht in der Lunge- Einfach über Gewirr von Pflanzen und Stein- Fühlend die Sucht einfach so die unbändige Sucht der Freiheit im Strom- Einfach über Gewirr von Pflanzen und Stein- ...
Freie Texte

Luna Vedder: Zwei kleine Flammen

Kaum umschlungen deine Arme mich stieg mir die Wärme ins Gesicht. Oh die Flamme sie ist entfacht, bei dem ersten Treffen, dass sie sowas macht. Das hat was zu bedeuten, oder Flämmchen? Jetzt veranstaltet sie ein kleines Tänzchen. Ich glaubte ihr und ließ mich leiten, dass nächste Treffen sollte bald folgen. Bei jeder Umarmung, die wir teilten, spürte ich was Warmes in meinem Herzen pochen. Denn wir umarmten uns nun immer fester nun beide Flammen in Gelächter, denn auch wir, wir lachten ...
Saša Stanišić Saša Stanišić Von Elena Ternovaja - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
Buchpreis

Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2024: Saša Stanišić für außergewöhnliche literarische Leistung geehrt

Am 3. November 2024 wurde Saša Stanišić für sein neues Werk „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ in Braunschweig mit dem renommierten Wilhelm Raabe-Literaturpreis ausgezeichnet. Die Ehrung, die zu den wichtigsten Literaturpreisen des deutschsprachigen Raums zählt und mit 30.000 Euro dotiert ist, würdigte Stanišićs einzigartige Erzählweise und die Vielfalt seines literarischen Schaffens. Die Jury hob dabei besonders seine ...
Dorrit Bartel Dorrit Bartel 42er Autoren e.V.
Buchpreis

Literaturpreis „Aufstieg durch Bildung“ 2025 an Dorrit Bartel

Die Berliner Schriftstellerin Dorrit Bartel wurde für ihre kürzlich erschienene Romanbiographie Der Äthiopier mit dem Literaturpreis „Aufstieg durch Bildung“ 2025 der Mannheimer noon Foundation ausgezeichnet, der mit 5.000 € dotiert ist. Ihr Werk konnte sich aus 139 eingereichten Texten hervorheben und beeindruckte die Jury nachhaltig. Der von der noon Foundation ausgelobte Preis wird in einer feierlichen Präsenzveranstaltung im März 2025 in Mannheim ...
Kolibri Verlag, Verlag Azbooka
Aktuelles

Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung

Das Buch Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung von Dirk Oschmann sorgt für eine hitzige Debatte. Der Titel allein provozierte bereits unterschiedliche Interpretationen und scharfe Kritiken. Der Streit um die russische Übersetzung entfaltet nun jedoch eine viel tiefere Kontroverse. Durch Anpassungen und Eingriffe, die weit über die gewöhnliche Übersetzungsarbeit hinausgehen, scheint das Werk in Russland ein antiwestliches Narrativ zu unterstützen – eine Entwicklung, die maßgeblich durch die ...
Unser Ole Unser Ole Katja Lange-Müller Kiepenheuer&Witsch
Aktuelles

Katja Lange-Müller: "Unser Ole" zu Gast bei Denis Scheck in Druckfrisch

In Denis Schecks Literatursendung Druckfrisch sprach Katja Lange-Müller über die Hintergründe ihres Romans „Unser Ole“, erschienen bei Kiepenheuer & Witsch, und gewährte dabei tiefe Einblicke in die subtilen, autobiografischen Bezüge des Werks, das die oft schmerzhaften und ambivalenten Bindungen zwischen Müttern und Kindern thematisiert. Lange-Müller berichtete von ihrer eigenen, konfliktbeladenen Beziehung zur Mutter, einer SED-Politikerin in der DDR, die sie lieber weit weg nach Ulan ...
Games – auf den Spuren der Flüchtenden aus Afghanistan Comic-Review Games – auf den Spuren der Flüchtenden aus Afghanistan Comic-Review Fünf Schicksale – eine Geschichte. Eine junge Frau und vier junge Männer aus dem krisengeschüttelten Afghanistan berichten von ihren Erfahrungen auf der Flucht nach Europa: welche Gefahren sie durchlebt haben, welche Entscheidungen sie treffen mussten – und warum sie nie umgekehrt sind. Si Youtube
Buchpreis

Patrick Oberholzer holt Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 in der Sparte Sachbuch

„Games. Auf den Spuren der Flüchtenden aus Afghanistan“ von Patrick Oberholzer erschien am 25. Oktober 2023 beim Splitter Verlag, hat beim Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 in der Sparte Sachbuch den Preis geholt. Dieses Werk, das in der Form einer Graphic Novel gestaltet ist, wurde für seine besondere Thematik und innovative Umsetzung mit dem Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreis in der Sparte Sachbuch ausgezeichnet. Es behandelt die Flucht von fünf jungen Menschen aus Afghanistan und ...
Möge der Tigris um dich weinen Möge der Tigris um dich weinen Emilienne Malfatto übersetzt von Astrid Bührle-Gallet Orlando Verlag
Buchpreis

Astrid Bührle-Gallet holt Sonderpreis „Neue Talente Übersetzung“ des Deutschen Jugendliteraturpreises 2024 für ihre Übersetzung des Romans Möge der Tigris um dich weinen von Emilienne Malfatto

Astrid Bührle-Gallet wurde mit dem Sonderpreis „Neue Talente Übersetzung“ des Deutschen Jugendliteraturpreises 2024 für ihre Übersetzung des Romans Möge der Tigris um dich weinen von Emilienne Malfatto ausgezeichnet. Dieser Preis ehrt herausragende Nachwuchsübersetzer, die durch ihre besondere Sensibilität und sprachliche Präzision auf sich aufmerksam machen. B
Was du kriegen kannst Was du kriegen kannst Clemens Böckmann Hanser Verlag
Buchvorstellung

Clemens Böckmann – „Was du kriegen kannst“

Mit „Was du kriegen kannst“, erschienen im Carl Hanser Verlag am 21. Oktober 2024, legt Clemens Böckmann einen vielschichtigen Debütroman vor, der sich tief in das Leben der DDR und ihre Nachwirkungen hineinbohrt. Der Roman zeichnet ein eindrucksvolles Bild von Macht, Zwang und den fortdauernden persönlichen Folgen der Überwachung durch die Stasi. Diese Geschichte, die auf wahren Begebenheiten und historischen Quellen basiert, verknüpft die persönlichen Abgründe der Protagonistin mit dem ...
Announcement of the 2024 Nobel Prize in Literature Announcement of the 2024 Nobel Prize in Literature Watch live to discover who will be awarded the 2024 Nobel Prize in Literature. Join the excitement and hear the news first here. The Nobel Prize in Literature will be announced at the Swedish Academy in Stockholm, Sweden. #NobelPrize Live stream terms of use: https://www.nobelprize.org/prizes/ Youtube
Aktuelles

Die Spannung steigt: In wenigen Minuten wird der Literaturnobelpreis 2024 verliehen!

Die Literaturwelt hält den Atem an – gleich wird der diesjährige Preisträger des Literaturnobelpreises verkündet. Die Verleihung 2024 verspricht, besonders aufregend zu werden, denn die Liste der potenziellen Gewinner ist so vielfältig wie selten. Ob Can Xue mit ihrem surrealen Stil, Salman Rushdie mit seinen politischen und persönlichen Themen oder vielleicht doch die deutsche Hoffnung Jenny Erpenbeck?
Nochmal von vorne Nochmal von vorne Dana von Suffrin Kiepenheuer&Witsch
Buchvorstellung

„Nochmal von vorne“ von Dana von Suffrin: Ein Roman über Neuanfänge, Familie und Selbstfindung

Dana von Suffrin hat mit ihrem neuen Roman „Nochmal von vorne“ erneut ein literarisches Werk geschaffen, das sowohl tiefgründig als auch humorvoll ist. Das Buch behandelt zentrale Themen wie Neuanfänge, die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität, familiäre Bindungen und das Erbe traumatischer Vergangenheit. Auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2024 stehend, zeigt dieser Roman eindrucksvoll, warum von Suffrin zu den herausragendsten Autorinnen der Gegenwart zählt. Erschienen ist der ...
Iowa Iowa Stefanie Sargnagel Rowohlt Verlag
Buchrezension

„Iowa“ von Stefanie Sargnagel: Ein schriller Roadtrip durch das Herz Amerikas

Mit „Iowa“ kehrt Stefanie Sargnagel im Jahr 2024 auf die literarische Bühne zurück und liefert einen Roman, der ebenso frech wie tiefgründig ist. Bekannt für ihre provokante, humorvolle und oft absurde Erzählweise, nimmt Sargnagel ihre Leser dieses Mal mit auf einen Roadtrip durch den amerikanischen Mittleren Westen. „Iowa“ ist weit mehr als nur ein Reisebericht – es ist eine kluge, gesellschaftskritische Satire, die sich durch scharfe Beobachtungen, skurrile Charaktere und den unverwechselbaren ...
Antichristie Antichristie Mithu Sanyal Hanser Literaturverlage
Buchrezension

„Antichristie“ von Mithu Sanyal: Ein provokativer Roman über Glaube, Macht und Identität

Der Roman „Antichristie“, der im September 2024 beim Hanser Verlag erschien, ist ein mutiges literarisches Werk, das sich intensiv mit den Themen Glaube, Macht und Identität auseinandersetzt. Erzählt wird eine vielschichtige Geschichte, die Fiktion und historische Ereignisse geschickt miteinander verwebt. Die Hauptfigur des Romans, Durga, eine deutsch-indische Drehbuchautorin, gerät in ein Netz aus persönlichen und historischen Konflikten, die ihr Leben und ihre Sicht auf die Welt grundlegend ...
Ulrich Plenzdorf Ulrich Plenzdorf Wikipedia
Aktuelles

Ein Geburtstagskind im Oktober: Ulrich Plenzdorf

Im Oktober feiern wir den Geburtstag eines der bedeutendsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur: Ulrich Plenzdorf, geboren am 26. Oktober 1934 in Berlin. Er verstarb am 9.August 2007 in Berlin. Plenzdorf war nicht nur ein herausragender Schriftsteller, sondern auch Drehbuchautor und Dramaturg, der wie kaum ein anderer die literarische Landschaft der DDR geprägt hat.
Stella Stella Takis Würger Carl Hanser Verlag
Buchvorstellung

Das Buch "Stella" von Takis Würger

Das am 11. Januar 2019 im Carl Hanser Verlag erschienene Buch Stella von Takis Würger löste von Anfang an intensive Debatten aus. Der renommierte Verlag, bekannt für seine hochwertige Literatur, veröffentlichte ein Werk, das die historische Figur Stella Goldschlag in den Mittelpunkt stellt – eine Jüdin, die im nationalsozialistischen Berlin zur Kollaborateurin der Gestapo wurde. Die Geschichte verwebt reale historische Ereignisse mit fiktiven Elementen und fordert den Leser heraus, sich mit ...
STELLA. EIN LEBEN. - Trailer - Ab 25. Januar 2024 nur im Kino. STELLA. EIN LEBEN. - Trailer - Ab 25. Januar 2024 nur im Kino. STELLA. EIN LEBEN. - Ab 25. Januar 2024 nur im Kino. https://www.majestic.de/stella https://www.facebook.com/majestic.filmverleih https://www.instagram.com/majestic.film Über den Film: Berlin, August 1940. Die 18-jährige Stella Goldschlag und ihre Freunde leben für den Jazz. Ihr größter Wunsc Youtube
Kino

Filmdrama: Stella. Ein Leben.

Das Filmdrama Stella. Ein Leben. ist eine packende und tief bewegende Auseinandersetzung mit den inneren Abgründen eines Menschen, der unter dem unerträglichen Druck der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft moralisch zerbricht. Regisseur Kilian Riedhof erzählt die tragische Lebensgeschichte von Stella Goldschlag, einer jüdischen Frau, die zur Verräterin wird, auf eine Weise, die gleichermaßen schockiert und Mitgefühl hervorruft. Im Zentrum des Films steht eine Frau, gefangen zwischen ...
Fun Fun Bela B Felsenheimer Heyne Verlag
Aktuelles

Buchankündigung: Bela B Felsenheimers neuer Roman "FUN" und Lesereise 2025

Bela B Felsenheimer, gefeiert als vielseitiger Künstler zwischen Musik, Schauspiel und Literatur, veröffentlicht am 27.01.2025 bei Heyne seinen neuen Roman "FUN". Fans seiner Werke können sich auf eine packende Geschichte freuen, die die Höhen und Tiefen des Musikerlebens authentisch und facettenreich darstellt. Nach dem großen Erfolg von "Scharnow" beweist Bela B erneut sein Talent, tiefgründige Themen mit Kreativität und Witz zu verbinden.
Das Wohlbefinden Das Wohlbefinden Drei Frauen, obwohl sie in verschiedenen Zeiten leben, sind durch ihre gemeinsame Suche nach Sinn und Selbsterkenntnis verbunden. Klett-Cotta Verlag
Buchvorstellung

„Das Wohlbefinden“ von Ulla Lenze

Ulla Lenze hat es mit ihrem neuesten Roman Das Wohlbefinden auf die Longlist des Deutschen Buchpreises 2024 geschafft. Ein Werk, das sich nicht nur durch seine tiefgründige Handlung, sondern auch durch seine sprachliche Eleganz auszeichnet. Erschienen im August 2024 bei Klett-Cotta, greift der Roman historische und spirituelle Themen auf, die sich über Generationen hinweg entfalten. Lenzes stilistische Meisterschaft zeigt sich in ihrer Fähigkeit, die inneren Kämpfe der Protagonistinnen mit den ...
Intermezzo Intermezzo Roman: Trauer, Verlust und die Verstrickungen komplexer Liebesbeziehungen Verlag Claassen
Buchvorstellung

„Intermezzo“ von Sally Rooney: Ein packender Roman über Trauer, Liebe und die Zerbrechlichkeit menschlicher Verbindungen

Mit Intermezzo bringt Sally Rooney einen weiteren tiefgründigen Roman heraus, der am 24.09.2024 im Verlag Claassen erscheint und von Zoë Beck ins Deutsche übersetzt wurde. Der Roman behandelt die Themen Trauer, Verlust und die Verstrickungen komplexer Liebesbeziehungen. Im Zentrum der Geschichte stehen die Brüder Peter und Ivan, die mit dem Tod ihres Vaters und den Herausforderungen ihrer eigenen Liebesleben konfrontiert werden.
Vielleicht können wir glücklich sein Vielleicht können wir glücklich sein Die Heimkehr-Trilogie ist ein berührendes literarisches Projekt, das zeigt, wie tief persönliche und historische Verstrickungen miteinander verwoben sind. DuMont Buchverlag,
Buchvorstellung

„Vielleicht können wir glücklich sein“ – Der Abschluss der Heimkehr-Trilogie von Alexa Hennig von Lange

Mit „Vielleicht können wir glücklich sein“, erschienen beim DuMont Buchverlag, bringt Alexa Hennig von Lange ihre ergreifende Heimkehr-Trilogie zu einem eindrucksvollen Abschluss. Die Geschichte bewegt sich auf zwei Zeitebenen und lässt die Leser in das Leben von Isabell und ihrer Großmutter Klara eintauchen. Es ist der dritte Band der Reihe, und es wird empfohlen, die beiden Vorgänger zuerst zu lesen, um die volle Tiefe der Familiengeschichte zu verstehen.
Nostalgia Nostalgia Eine Zeitreise in die DDR: André Kubiczeks „Nostalgia“ Rowohlt Berlin Verlag
Buchvorstellung

André Kubiczek und sein neues Werk "Nostalgia" – Eine Reise durch die Sehnsucht vergangener Tage

André Kubiczek nimmt die Leser*innen in seinem Roman "Nostalgia", erschienen im Rowohlt Berlin Verlag, auf eine facettenreiche Zeitreise in die späten 1980er und frühen 1990er Jahre. Der Roman, der für den Deutschen Buchpreis 2024 nominiert wurde, bietet nicht nur ein detailgetreues Bild vom Leben in der DDR, sondern reflektiert auch auf einfühlsame Weise Themen wie kulturelle Identität, Vorurteile und die schwierige Suche nach einem Platz in der Gesellschaft. Mit scharfsinniger Ironie und ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv