Charts
News
Was gibt es Neues in der literarischen Welt? Wir werfen einen Blick auf aktuelle Termine, Lesungen, Bestsellerlisten und Verlagsprogramme.
Aktuelles
Buchrezension
Der Verschollene
Buchpreis
Lukas Rietzschel erhält den Literaturpreis Text & Sprache 2023
Veranstaltung
Ausstellung zu Leben und Werk von Stefan Heym
Biografie
Maxim Gorki
Literaturpreis
Clemens J. Setz für Preis der Leipziger Buchmesse nominiert
Charts
Spiegel Bestsellerliste: Reinhard Bingener und Markus Wehner punkten mit "Die Moskau-Connection"
Prosa
Judith Hermann: Verschwiegenes im Schreiben
Literaturpreis
Alois Hotschnig ist Mainzer Stadtschreiber 2023
Gesellschaft
Schikaniert, verhaftet, getötet: PEN veröffentlicht "Case List"
Veranstaltung
Eifel-Literatur-Festival findet erst wieder 2024 statt
Debatte
Karl-May-Experte Andreas Brenne: "Die Welt ist eben zum Teil auch schrecklich und verstörend"
Prosa
Martin Suter: Das Leben ist zu kurz, um sich selbst kennenzulernen
Veranstaltung
Ulrich Schreiber verlässt Berliner Literaturfestival
Comic
"Die weiße Iris" - Der neue Asterix-Band
Interviews
Interview
Buchbloggerin im Interview - Mit Janet

Interview
Buchblogger im Interview - Mit Felix und Luca
Interview
Buchblogger im Interview - Mit Tobi
Biografie
Bestsellerautor Simon Beckett über seine Frau als Korrektiv
Interview
Buchblogger im Interview: Mit Betty (@bettybuecherwurm)
Interview
Buchblogger im Interview: Mit Kira (@kiras.zeilen)
Interview
Buchblogger im Interview: Mit Ina (@inabhatter)
Roman
Die Schriftstellerin Karen Duve über ihren Roman "Sisi"
Interview
Buchblogger im Interview: Mit Emma (@geschichtensammler)
Interview
"Liebe bedarf Investition": Katharina Bonk über ihr Kamasutra-Buch
Aktuelles
"Richtig zufrieden können wir nur sein, wenn wir den Dingen Zeit einräumen"
Politik
Welzer und Precht: Die veröffentlichte Meinung ist nicht die öffentliche
Interview
Wie das Bunt ins Hausaufgabenheft kam
Interview
"Im Hinblick auf das Denkvermögen werden viele Tiere stark unterschätzt"
Interview
"Geschichte vergeht nicht. Sie wirkt fort."
Kino
Kino
"Im Westen nichts Neues": Eine Szene war zu grausam
Kino
Joachim Meyerhoffs "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war" startet im Kino
Kino
"Im Westen nichts Neues" ein Schritt näher am Oscar
Kino
Balzac, Bayard und Bego: Diese Literaturverfilmungen starten am 22. Dezember
Kino
Die Super-8-Tagebücher der Nobelpreisträgerin Annie Ernaux
Kino
"Elfriede Jelinek. Die Sprache von der Leine lassen" Dokumentarfilm über die Nobelpreisträgerin
Kino
"Alles über Martin Suter. Außer die Wahrheit": Weniger Genie als Akteur
Kino
Grandioser Kinostart für "Die Schule der magischen Tiere 2"
Kino
"Sandman" auf Netflix: Auch Herrscher können zerrissen sein
Kino
"Tausend Zeilen" - Michael "Bully" Herbigs Film über den Fall "Claas Relotius"
Kino
Stephen Kings neuer Roman "Fairy Tale": Verfilmung bereits geplant
Kino
Kerstin Giers Bestseller-Reihe "Silber" wird verfilmt
Kino
Doris Dörries "Freibad" startet in den Kinos
Kino
Literaturverfilmung "After Forever" startet auf Platz 1 der Kinocharts
Kino
Constantin Film produziert Fantasy-Epos nach Roman von Wolfgang Hohlbein
TV
TV
"Das Literarische Quartett" mit Shelly Kupferberg, Jakob Augstein und Ijoma Mangold
TV
"Studio Orange" mit Sophie Passmann: Verhöhnung der Literatur?
TV
Chelsea Mannings Autobiografie "README.txt" bei "ttt"
TV
Daniel Kehlmann über Parallelen zwischen Kafka und Tolkien
TV
Das Literarische Quartett: Winter- und Weihnachtsbücher
TV
Tanya Pyankovas Roman "Das Zeitalter der Roten Ameisen" bei "ttt"
TV
"ttt" stellt Sachbuch "Imperium der Schmerzen" von Patrick Radden Keefe vor
TV
"ttt" auf der Frankfurter Buchmesse: Greta Thunberg, Serhij Zhadan und die "Revolution" im Iran
TV
Der Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah bei "ttt"
TV
Die ARD plant "Kafka" Miniserie nach der Erfolgsbiografie von Reiner Stach
TV
"Druckfrisch" mit Denis Scheck: Thomas Hürlimann und Sigrid Nunez zu Gast
TV
Das "Literarische Quartett" mit Joachim Meyerhoff, Mithu M. Sanyal und Philipp Tingler
TV
"titel, thesen, temperamente": Klaus Scherer spricht über sein Buch "Kugel ins Hirn"
TV
"titel, thesen, temperamente": Gefährdet die Abschaffung des Bargelds unsere Freiheit
TV