Hauptseiten

  • News
  • Rezensionen
  • Einreichen
  • Frei Text

Lesering

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Datenschutz
  • Partner

Rubriken

  • Aktuelles
  • Roman
  • Kinderbuch
  • Freie Texte
  • Sachbuch
  • Redaktionelle Empfehlung
  • TV
  • Interview
  • Kolumne
  • Kino
  • Jugendbuch
  • Indie
  • Tipps
  • Prosa
  • Meinung
  • Studie
  • Science Fiction
  • Buchkinder
  • Gedichte
  • Angelesen
  • Gastbeitrag
  • Novelle
  • Sommerferien-Lesetipp

Hauptseiten

  • News
  • Rezensionen
  • Einreichen
  • Frei Text

Angelesen

Klima -ein packender Thriller von David Klass Foto Lesering.de

David Klass Klima, Deine Zeit läuft ab

Was ist, wenn Klimaaktivisten nicht nur demonstrieren sondern Tatsachen schaffen? Wie verändert sich die Welt, wenn Terroristen zu Volkshelden mutieren. In dem packenden Thriller Klima vom amerikanischen Erfolgsautor David Klass wird ein sehr realistisches Bild einer möglichen nahen Zukunft aufgemalt.
„Mauern“ von Kai Lüdders ist im Novmber beim Velum Verlag erschienen Foto: Lesering.de

Mauern von Kai Lüdders Wie das Coronavirus einen Startup-Gründer ruiniert

Zugegeben, ich war skeptisch, als ich das Buch „Mauern“ von Kai Lüdders in den Händen hielt. Was soll ein Roman schon taugen, der in so kurzer Zeit entstanden ist? Wieviel Zeit hatte da der Autor, sich eine vernünftige Story zu überlegen, seine Figuren aufzubauen? Die ersten Seiten wirken in der Tat etwas chaotisch, das Springen zwischen den einzelnen Figuren, die jeder für sich in der Ich-Perspektive berichten, scheint etwas hektisch und unaufgeräumt. Doch nach den ersten Kapiteln baute sich ...

Aktuelles

Krimi-Autor Jacques Berndorf im Alter von 85 Jahren verstorben

Mario Schneider - "Die Paradiese von Gestern" Eine letzte Flasche Wein im bald verlassenden Château

Der Leipziger Verlag "Tschirner & Kosová": Tschechische und Deutsche Zeitgeschichte

K.-H. Zillmer-Verlegerpreis 2022 geht an Leif Greinus von Voland & Quist

Wer ist hier eigentlich Inkompetent?

"audible" Hörbuch-Charts: "Der Klang des Bösen" neu auf Platz 1

75.000 handschriftliche Seiten Martin Walser übergibt sein Werk dem Deutschen Literaturarchiv in Marbach

Titel, Thesen, Temperamente: Der Debütroman "So forsch, so furchtlos" der Spanierin Andrea Abreu

Deutscher Verlagspreis an über 60 Verlage vergeben

Intellektuelle fordern: "Waffenstillstand jetzt!"

Literaturauszeichnung Siegfried Lenz Preis für Elizabeth Strout

Belletristik und Sachbuch Spiegel Bestseller Update: "Bretonische Nächte" von Jean-Luc Bannalec auf Platz 1

ZDF stellt die komplette Interviewreihe "Zur Person" online

Unsere Buchempfehlungen zum "Pride Month"

Sächsischer Literaturpreis 2022 geht an Lukas Rietzschel

Du schreibst und würdest deine Texte gerne zeigen?

Hier geht es zu den Einreichungen

Seiten über Lesering

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Datenschutz
  • Partner

Hauptseiten

  • News
  • Rezensionen
  • Einreichen
  • Frei Text
Ihre Digitalagentur