Unter einem Sachbuch versteht man in der Regel ein wissensorientiertes Buch, das sich an Menschen richtet, die sich über ein spezielles Thema informieren möchten, ohne Fachleute auf diesem Gebiet zu sein („interessierte Laien“). Der Sachbuch-Begriff gilt jedoch als ungenau definiert und mit teils „divergierenden Bedeutungen“ versehen.[1] (siehe Abgrenzung)

Sachbücher können sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse beziehen, geben dabei aber nicht notwendigerweise den Stand der Wissenschaft wieder. Im Gegensatz zu wissenschaftlichen Publikationen oder Lehrbüchern unterliegen Sachbücher in der Regel keiner inhaltlichen Kontrolle hinsichtlich wissenschaftlicher Korrektheit oder Aktualität.[2] Einige Sachbücher (z. B. aus dem Bereich der Esoterik) können auch pseudo- oder antiwissenschaftliche Elemente enthalten.[1]

Quelle: Wikipedia

Sachbuch

Preis der Leipziger Buchmesse 2025: Die Preisträger:innen (v.l.n.r.): Irina Rastorgueva, Thomas Weiler, Kristine Bilkau Quelle: Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze
Literaturpreis

Preis der Leipziger Buchmesse 2025

Mit Trommelwirbel und Textgespür: Soeben wurden auf der Leipziger Buchmesse 2025 vor einem erwartungsvoll vibrierenden Publikum in der Glashalle die diesjährigen Preise verliehen. Insgesamt 506 Titel aus 166 Verlagen hatten es auf die Longlist geschafft – 15 Bücher schafften es unter die nominierten- am Ende überzeugten drei Werke, die nicht nur literarisch etwas wagen, sondern auch politisch und historisch Wucht entfalten.
Tuberkulose“ von John Green Tuberkulose“ von John Green Hanser Literaturverlage
Buchrezension

Welttuberkulosetag: „Tuberkulose“ von John Green – Warum wir jetzt hinschauen müssen

Am 24. März jährt sich die bahnbrechende Entdeckung von Robert Koch, der 1882 das Tuberkulose-Bakterium identifizierte. Seither hat sich die medizinische Forschung rasant weiterentwickelt. Und doch sterben Jahr für Jahr Millionen Menschen an einer Krankheit, die medizinisch behandelbar wäre. John Greens neues Sachbuch „Tuberkulose“ (aus dem Englischen übersetzt von Sophie Zeitz) greift dieses brennende Thema auf – und stellt die unbequeme Frage: Warum lassen wir es zu, dass eine heilbare ...
Aktuelles

Die besten Bücher des Jahres 2025 – Diese Titel musst du lesen!

Das Jahr 2025 hält eine Vielzahl beeindruckender Neuerscheinungen bereit. Von fesselnder Belletristik über nervenaufreibende Thriller bis hin zu inspirierenden Sachbüchern – wir haben die besten Bücher des Jahres für dich zusammengestellt. Ob du auf der Suche nach einer Geschichte bist, die dich zum Nachdenken bringt, oder nach einem Buch, das dich in fremde Welten entführt, diese Liste wird dich nicht enttäuschen. Welche Bücher sind die besten Neuerscheinungen 2025? Hier findest du die ...
Bildrechte: GfK Entertainment GmbH Fotograf: GfK Entertainment GmbH
Buchmarkt

Internationale Buchmärkte 2024: Belletristik boomt, Sachbuch schwächelt

Die GfK Entertainment und NielsenIQ BookData haben anlässlich der London Book Fair ihren internationalen Buchmarkt-Report für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Analyse zeigt ein klares Bild: Während die Belletristik vielerorts floriert und insbesondere Liebesromane sowie Fantasy-Titel durch digitale Trends wie BookTok enorme Zugewinne verzeichnen, kämpfen Sachbücher und Ratgeber mit rückläufigen Verkaufszahlen. Eine weitere markante Entwicklung: Steigende Buchpreise haben in vielen Märkten die ...
"Unterirdische Wunderwelten" "Unterirdische Wunderwelten" Amazon
Buchrezension

"Unterirdische Wunderwelten" von Volker Mehnert & Claudia Lieb – Eine faszinierende Reise in die Tiefe

Die Welt unter unseren Füßen ist voller Geheimnisse und atemberaubender Entdeckungen. In ihrem preisgekrönten Sachbuch Unterirdische Wunderwelten entführen Volker Mehnert und Claudia Lieb ihre Leser in ein Universum aus Höhlen, Tunneln, Katakomben und verborgenen Städten. Das Buch bietet eine beeindruckende Mischung aus wissenschaftlichen Fakten, historischen Einblicken und bildgewaltigen Illustrationen, die das Unsichtbare sichtbar machen. Dieses Werk wurde mit dem renommierten Emys ...
Leipziger Buchmesse Leipziger Buchmesse wikipedia
Buchpreis

Literarische Spannung in Leipzig: Die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025

Der renommierte Preis der Leipziger Buchmesse würdigt alljährlich herausragende deutschsprachige Neuerscheinungen in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung. Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Verlage ihre besten Titel ins Rennen geschickt – insgesamt 506 Werke wurden von der siebenköpfigen Jury geprüft. Nun stehen die 15 Nominierten fest.
"Nexus" Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz "Nexus" Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz Amazon
Buchrezension

„NEXUS“ von Yuval Noah Harari – Eine Geschichte der Informationsnetzwerke

Mit „NEXUS: Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz“ veröffentlicht Yuval Noah Harari ein weiteres hochambitioniertes Sachbuch. Nach seinen Bestsellern Sapiens, Homo Deus und 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert widmet er sich diesmal der Frage, wie sich menschliche Informationsnetzwerke über Jahrtausende hinweg entwickelt haben und welche Auswirkungen sie auf Gesellschaften und Machtstrukturen ...
„Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“ „Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“ Jonas Grethlein C.H.Beck
Buchvorstellung

Jonas Grethlein – „Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“

Hoffnung, so sagte der antike Philosoph Thales, sei „auch bei denen, die nichts haben“. Mit dieser zeitlosen Einsicht greift Jonas Grethlein das Thema seines Buches auf. „Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“ ist mehr als eine historische Auseinandersetzung: Es ist eine Erkundung dessen, wie Hoffnung über Jahrtausende hinweg als menschliche Kraft gewirkt hat – in der Literatur, in der Philosophie und in der Religion. Der Heidelberger Altphilologe schlägt einen ...
Trump: Art of the Deal Trump: Art of the Deal pixabay
Sachbuch

Trump: The Art of the Deal – Ein Blick auf das Kultbuch von US-Präsident Donald Trump und seine Philosophie des Erfolgs

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus. Mit seinem Wahlsieg hat er die politische Bühne erneut betreten und die Welt in Aufregung versetzt. Der Geschäftsmann und Medienmogul, der bereits eine Präsidentschaft geprägt hat, bringt nun erneut seine unverkennbare Persönlichkeit in die politische Arena ein. Doch jenseits seiner politischen Karriere und all der Kontroversen um seine Person gibt es einen anderen Trump, der für seinen Erfolg bekannt ist: den ...
Die nominierten Titel in den Kategorien Belletristik und Sachbuch Die nominierten Titel in den Kategorien Belletristik und Sachbuch Bayerischer Buchpreis 2024
Buchpreis

Bayerischer Buchpreis 2024: Wieder einmal Hefter und Meyer unter den Favoriten

Am 7. November 2024 wird die Preisverleihung des Bayerischen Buchpreises in der eindrucksvollen Kulisse der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz stattfinden. Bereits im Vorfeld ist klar, dass auch in diesem Jahr ein spannender Wettbewerb um die begehrten Auszeichnungen bevorsteht. Unter den Favoriten finden sich erneut bekannte Namen wie Martina Hefter und Clemens Meyer. Die Veranstaltung, die vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern organisiert wird, erhält ...
Kolibri Verlag, Verlag Azbooka
Aktuelles

Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung

Das Buch Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung von Dirk Oschmann sorgt für eine hitzige Debatte. Der Titel allein provozierte bereits unterschiedliche Interpretationen und scharfe Kritiken. Der Streit um die russische Übersetzung entfaltet nun jedoch eine viel tiefere Kontroverse. Durch Anpassungen und Eingriffe, die weit über die gewöhnliche Übersetzungsarbeit hinausgehen, scheint das Werk in Russland ein antiwestliches Narrativ zu unterstützen – eine Entwicklung, die maßgeblich durch die ...
Games – auf den Spuren der Flüchtenden aus Afghanistan Comic-Review Games – auf den Spuren der Flüchtenden aus Afghanistan Comic-Review Fünf Schicksale – eine Geschichte. Eine junge Frau und vier junge Männer aus dem krisengeschüttelten Afghanistan berichten von ihren Erfahrungen auf der Flucht nach Europa: welche Gefahren sie durchlebt haben, welche Entscheidungen sie treffen mussten – und warum sie nie umgekehrt sind. Si Youtube
Buchpreis

Patrick Oberholzer holt Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 in der Sparte Sachbuch

„Games. Auf den Spuren der Flüchtenden aus Afghanistan“ von Patrick Oberholzer erschien am 25. Oktober 2023 beim Splitter Verlag, hat beim Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 in der Sparte Sachbuch den Preis geholt. Dieses Werk, das in der Form einer Graphic Novel gestaltet ist, wurde für seine besondere Thematik und innovative Umsetzung mit dem Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreis in der Sparte Sachbuch ausgezeichnet. Es behandelt die Flucht von fünf jungen Menschen aus Afghanistan und ...
Hape Kerkeling: Gebt mir etwas Zeit Hape Kerkeling: Gebt mir etwas Zeit Piper Verlag
Aktuelles

Hape Kerkeling: Ein Blick auf Gebt mir etwas Zeit und sein Auftritt im Podcast "Hotel Matze"

Im September 2024 veröffentlichte Hape Kerkeling sein Sachbuch Gebt mir etwas Zeit beim Piper Verlag. Das Buch gewährt Einblicke in sein Leben nach dem Rückzug aus dem Rampenlicht und behandelt Themen wie Selbstfürsorge, Entschleunigung und die Bedeutung der Zeit. Nach seinen Bestseller-Büchern Ich bin dann mal weg und Der Junge muss an die frische Luft setzt er nun erneut einen Fokus auf das Persönliche, reflektiert dabei aber in diesem Buch vor allem das Leben im reiferen Alter und seine neuen ...
Deutschland auf der schiefen Bahn: Wohin steuert unser Land Deutschland auf der schiefen Bahn: Wohin steuert unser Land Thilo Sarrazin beleuchtet erneut seine Sicht auf die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen Deutschlands. Verlag Langen Müller
Buchvorstellung

Thilo Sarrazin: Neue Provokation und Angriff auf die SPD – Ein Blick auf sein jüngstes Buch und seine politischen Statements

Kritiker sehen in Thilo Sarrazin einen Spalter und Hetzer, während seine Unterstützer ihn als Heilsbringer betrachten, da er seit Jahren voraussagt, wie das Dilemma der gesellschaftlichen Entwicklung ausgeht. Dabei muss man auf jeden Fall festhalten, dass es sich bei ihm um eine streitbare Person handelt. Er hat in seinen Werken mit erlebten Evidenzen und einer Vermischung von gesammelten Fakten versucht, seine Meinung zu untermauern. In seinem neuesten Buch „Deutschland auf der schiefen Bahn: ...
Der Hundertjährige Krieg um Palästina: Eine Geschichte von Siedlerkolonialismus und Widerstand Der Hundertjährige Krieg um Palästina: Eine Geschichte von Siedlerkolonialismus und Widerstand Konflikt zwischen Israel und Palästina Unionsverlag
Buchvorstellung

Der Hundertjährige Krieg um Palästina: Eine Geschichte von Siedlerkolonialismus und Widerstand

Inmitten der aktuellen Lage zwischen Israel und Gaza bietet Rashid Khalidis Buch Der Hundertjährige Krieg um Palästina: Eine Geschichte von Siedlerkolonialismus und Widerstand eine tiefgehende Perspektive, um die Wurzeln und Komplexitäten des Konflikts zu verstehen.
Die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2023/24 steht fest. Bild: Selfpublishing Buchpreis
Literaturpreis

Selfpublishing-Buchpreises 2023/24: Diese Bücher gehen ins Rennen

Im Rahmen eines Online-Events wurde am Wochenende die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2023/24 bekanntgegeben. Aus rund 1300 Einreichung hat die Jury die Top-10 Bücher in den Rubriken Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur sowie Sachbuch/Ratgeber ausgewählt. Das sind die Favoriten.
486 Werke aus 177 Verlagen wurden für den 20. Preis der Leipziger Buchmesse eingereicht. Bild: Leipziger Buchmesse
Literaturpreis

Preis der Leipziger Buchmesse: 486 Einreichungen

Am 21. März 2024 startet die Leipziger Buchmesse, in deren Rahmen im kommenden Jahr zum 20. Mal der renommierte Preis der Leipziger Buchmesse vergeben wird. Bis Anfang Oktober konnten Verlage Titel ihrer Autorinnen und Autoren für die Auszeichnung vorschlagen. 177 Verlage nahmen diese Möglichkeit wahr, und reichten insgesamt 486 Bücher ein.
Am 1. November wird der NDR Sachbuchpreis 2023 im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes verliehen. Diese 10 Bücher stehen auf der Longlist. Bild: Pixabay
Literaturpreis

NDR Sachbuchpreis 2023: Diese Bücher stehen auf der Longlist

Zum 15. Mal wird in diesem Jahr der renommierte NDR Sachbuchpreis verliehen. Wer die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung gewinnt, wird am 1. November im Rahmen des Literaturherbstes in Göttingen bekanntgegeben. Diese zehn Bücher sind aktuell im Rennen.
Ist der Osten eine Projektionsfläche des Westens? Eine Ansammlung der "Anderen", die nachziehen müssen? Der Literaturwissenschaftler Dirk Oschmann geht diesen Fragen nach. So wichtig wie unangenehm. Bild: Hanser Verlag
Sachbuch

Tag der Deutschen Einheit: Ein Fest der Erfinder?

Zum 33. Mal feiert Deutschland die Wiedervereinigung. Wer sich mit dem rein symbolischen Gehalt dieser Chiffre zufriedengibt, könnte jetzt gratulieren, beglückwünschen und einen freien Tag genießen, unbehelligt davon, dass diese sterilen Begriffe "Deutschland" und "Einheit" heute wackliger erscheinen, als es im vergangenen Jahr noch der Fall gewesen war. Ängstlich blickt man auf die kommenden Landtagswahlen im Osten der Republik, wo die AFD aktuell in vier Bundesländern die 30 Prozent Marke ...
Daniel Holbe und Andreas Franz sichern sich mit "Der doppelte Tod" Platz 1 auf der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Taschenbuch. Bild: Pixabay
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Daniel Holbe und Andreas Franz springen mit "Der doppelte Tod" auf Platz 1

In der vergangenen Wochen stiegen Daniel Hoble und Andreas Franz mit ihrem Krimi " Der doppelte Tod" auf Platz 14 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Taschenbuch ein. In dieser Woche springt der Titel auf Platz 1. Außerdem sichert sich Alena Schröder mit "Bei euch ist es immer so unheimlich still" Platz 13 bei den Hardcover-Büchern. Der wöchentliche Überblick.
Tove Alsterdal steigt mit dem Abschluss ihrer Krimi-Trilogie „Nebelblau“ auf Platz 3 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Paperback ein. Bild: Pixabay
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Tove Alsterdal mit "Nebelblau" auf Platz 3

Tove Alsterdal schafft es mit dem letzten Teil ihrer Krimi-Trilogie "Nebelblau" auf Platz 3 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Paperback. J. S. Wonda schafft es mit "Catch the Billion, Baby" ebenfalls auf Platz 3. Das Wöchentliche Bestseller-Update.
150 Bücher gehen in diesem Jahr um den NDR Sachbuchpreis ins Rennen. In der kommenden Woche präsentiert die Jury die 10 Bücher umfassende Shortlist. Bild: Pixabay
Literaturpreis

NDR Sachbuchpreis 2023: 150 Titel gehen ins Rennen

Das Rennen um den diesjährigen NDR Sachbuchpreis ist gestartet. Insgesamt wurden 150 Titel eingereicht, die sich mit Themen wie Europa, Freiheit, Wirtschaftspolitik, Künstliche Intelligenz, Klima- und Umweltfragen beschäftigen. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert, und wird im Rahmen des Göttinger Literaturherbst am 1. November verliehen.
Robert Seethaler springt mit seinem neuen Roman „Das Café ohne Namen“ an die Spitze der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover. Silke Müller reüssiert im Sachbuch-Ranking mit "Wir verlieren unsere Kinder!" Das wöchentliche Update. Bild: Pixabay
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Robert Seethaler mit "Das Café ohne Namen" auf Platz 1

Robert Seethaler schafft es in dieser Woche mit "Das Café ohne Namen" an die Spitze der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover. Vergangene Woche war Seethaler auf Platz 2 eingestiegen. Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo positionieren sich mit "Falsche Freunde" auf Platz 3 der Paperback-Liste. Der wöchentliche Überblick.
Ein nächste Buch über die "Bild"-Zeitung. Der langjährige Chefredakteur Kai Diekmann veröffentlicht seine Memoiren "Ich war Bild" Bild: Birulik - Eigenes Werk / Wikipedia
Sachbuch

Nächstes "Bild"-Buch: Kai Diekmann veröffentlicht Memoiren

Kürzlich erst ist der Schlüsselroman "Noch wach?" von Benjamin von Stuckrad-Barre erschienen, der darin - mutmaßlich - die Schattenseiten des Springer-Konzerns und der "Bild"-Zeitung sichtbar macht. Nun erscheint ein weiteres Buch, welches sich ganz direkt mit dem Betrieb beim Boulevardblatt beschäftigt. Es trägt den Titel "Ich war Bild" und stammt von dem ehemaligen "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann.
Dinçer Güçyeter erhält den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik für seinen Roman "Unser Deutschlandmärchen". Regina Scheer gewinnt in der Rubrik Sachbuch mit "Bittere Brunnen". Johanna Schwering erhält den Preis für die Übersetzung des Roman "Die Cousinen" von Aurora Venturini. Bild: Amrei-Marie - Eigenes Werk
Literaturpreis

Preis der Leipziger Buchmesse: Das sind die Gewinner

Der Preis der Leipziger Buchmesse geht in diesem Jahr an die AutorInnen Johanna Schwering ("Die Cousinen" / Kategorie "Übersetzung"); Regina Scheer ("Bittere Brunnen" / Kategorie "Sachbuch") und Dinçer Güçyeter ("Unser Deutschlandmärchen" / Kategorie "Belletristik")
Höchste Neueinsteigerin dieser Woche ist die Selfpublisherin Jane S. Wonda, die mit dem achten Band ihrer "Kingston-University"-Reihe - "Very Bad Sinners" - auf Platz 2 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Taschenbuch einsteigt. Bild: Pixabay
Charts

Spiegel Bestsellerliste: J. S. Wonda mit "Very Bad Sinners" auf Platz 2

Mit dem achten Band ihrer Kingston-University-Reihe - "Very Bad Dinners" - startet J. S. Wonda in dieser Woche auf Platz 2 der Spiegel Bestsellerliste (Taschenbuch). Luis Sellano positioniert sich mit "Portugiesische Sünde" auf Platz 17 des Hardcover-Rankings. Die Neu- und Aufsteiger im Überblick.
Sebastian Hotz - im Netz unter "El Hotzo" bekannt - steigt mit seinem ersten Roman "Mindset" direkt auf Platz 2 der Spiegel Bestsellerliste (Hardcover) ein. Gil Ribeiro sichert sich indessen mit "Dunkle Verbindungen" die Spitzenplatzierung auf der Paperbackliste. Der wöchentliche Überblick. Bild: Pixabay
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Sebastian Hotz (El Hotzo) steigt mit "Mindset" auf Platz 2 ein

Auf Instagram und Twitter begleitet Sebastian Hotz unter dem Namen "El Hotzo" kritisch das gegenwärtige politische und gesellschaftliche Geschehen. Jetzt hat er mit "Mindset" seinen ersten Roman vorgelegt, und steigt damit direkt auf Platz 2 ins Hardcover-Ranking der Spiegel Bestsellerliste ein. Gil Ribeiro sichert sich indessen mit "Dunkle Verbindungen" die Spitzenposition der Paperbackliste. Die Neueinsteiger im Überblick.
"Scharfsinnig, klug und historisch argumentierend zeigt Patrick Bahners, dass die Neue Rechte einen festen Platz in unseren politischen Institutionen behaupten wird. Eine so tiefgreifende wie auch erzählerisch mitreißende Analyse, die aufzeigt, wie ein neuer und allgegenwärtiger Nationalismus unsere Republik und demokratische Kultur nachhaltig verändern wird." Bild: Klett-Cotta
Sachbuch

Von hier bis an den rechten Rand

Heute vor zehn Jahren, am 6. Februar 2013, gründete sich im hessischen Oberursel die "Alternative für Deutschland". Welche Entwicklungen der Parteigründung vorausgingen, welche Akteure welche Wege in den Sand zeichneten, und wie aus diesen Wegen Straßen geworden sind, untersucht der FAZ-Autor und Journalist Patrick Bahners in seinem Buch "Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus". Als wichtige Protagonisten und Wegbereiter treten hierbei neben Alexander Gauland auch Martin ...
Deutschland ist alt. In diesem Jahr beginnen die Babyboomer in Rente zu gehen. Welche Herausforderungen bringt der demographische Wandel mit sich? Wie können wir umlenken? Darüber schreibt der Soziologe Stefan Schulz in seinem Buch "Die Altenrepublik" Bild: Hoffmann und Campe
Sachbuch

Demographie als Pionieraufgabe

In seinem Buch "Die Altenrepublik. Wie der demographische Wandel unsere Zukunft gefährdet" beschäftigt sich der Soziologe Stefan Schulz mit einem Problem, welches zwischen den vielen gegenwärtigen Krisenherden beinahe zu verschwinden droht. Deutschland ist alt. Während wir es in den kommenden Jahrzehnten auf der einen Seite mit immer mehr Menschen im Rentenalter zu tun haben werden, wird es auf der anderen an Nachwuchs fehlen. Welch gesellschaftliche Verwerfungen und Gefahren daraus resultieren, ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?