Aktuelles ist eine Briefmarkenserie der Bundesrepublik Deutschland, die 2009 ins Leben gerufen wurde. Es handelt sich hierbei um zwei Postwertzeichen, die erst im Laufe des Ausgabejahres bekanntgegeben werden (zum Vergleich: die restlichen Marken werden meist im Herbst des Vorjahres bekannt gegeben). Die Briefmarken der Deutschen Post AG werden vom Bundesfinanzministerium herausgeben.[1]

Legende

Quelle: Wikipedia

Aktuelles

Linda Castillo (Platz 2) und Daniela Krien (Platz 4) steigen hoch in der Belletristik ein. Bei den Sachbüchern sichert sich Nena Schink Platz 7. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Gute Einstiege für Daniela Krien und Linda Castillo

Daniela Krien steigt mit ihrem dritten Roman "Der Brand" auf Platz 4 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Hardcover ein. Linda Castillo platziert sich mit "Dein ist die Lüge" auf Rang 2 bei den Taschenbüchern. Wir zeigen, welche Titel es in dieser Woche außerdem ins Ranking geschafft haben.
Der Schriftsteller Matthias Politycki verlässt Deutschland Der Schriftsteller Matthias Politycki verlässt Deutschland Weil die Freiheit der Sprache bedroht zu sein scheint: Der Bestsellerautor Matthias Politycki verlässt Hamburg und zieht nach Wien. Bild: Alexander Tempel - Eigenes Werk / Wikipedia
Aktuelles

Verkümmernde Diskussionskultur? Der Schriftsteller Matthias Politycki verlässt Deutschland

Der Schriftsteller Matthias Politycki kritisiert die in Deutschland herrschende Debattenkultur scharf und sieht die Freiheit der Sprache bedroht. Jetzt hat er beschlossen, Hamburg zu verlassen und nach Wien zu ziehen. In einem Interview mit dem Hamburger Abendblatt machte er seinem Ärger noch einmal Luft.
Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim ist vielen als Betreiberin des YouTube-Formats "maiLap" bekannt. In diesem Jahr wurde sie für ihre Berichterstattung zum Thema Corona zur "Journalistin des Jahres gekürt. Bild: Medienfachverlag Oberauer GmbH / Linda Meiers, WDR
Aktuelles

Mai Thi Nguyen-Kim zur "Journalistin des Jahres" gekürt

Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim ("maiLap") wurde zur Journalistin des Jahres gekürt. Zum 17. mal vergab die Branchenzeitschrift "medium magazin" die Auszeichnung in diesem Jahr. Gewinnerinnen der 10 Fachkategorien sind unter anderem Pascha Mika, Markus Lanz, Alive Lasters und das NDR-Team des Podcasts "Coronavirus-Update". Die Preisverleihung findet am 2. August statt.
Sebastian Fitzeks lang erwarteter großer Psychothriller "Playlist" erscheint am 27. Oktober. Bis dahin sollen nach und nach die MusikerInnen enthüllt werden, deren exklusive Songst Fitzeks Romanhandlung vorantreiben. Bild: Droemer Knaur
Aktuelles

Sebastian Fitzeks neuer Thriller "Playlist": Der Soundtrack macht die Story

Am 27. Oktober erscheint Sebastian Fitzkes neuer Psychothriller "Playlist". Das Besondere: Die Handlung des Buches wird von 15 exklusiven Songs vorangetrieben, die von nationalen und internationalen MusikerInnen eigens für Fitzkes Roman geschrieben wurden. Den Anfang macht der Rapper Kool Savas. Die folgenden MusikerInnen sollen nach und nach enthüllt werden.
Die Moderatorin Shiham EL Mimouni leitet durch die kommende Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente". Unter anderem spricht dort die israelische Bestsellerautorin Zeruya Shalev über die Entstehung ihres aktuellen Romans "Schicksal" Bild: WDR/Linda Meiers
TV

"ttt - titel, thesen, temperamente": Bestsellerautorin Zeruya Shalev spricht über ihren Roman "Schicksal"

Zeruya Shalev ist eine der prominentesten literarischen Stimmen Israels. Mit ihren Büchern ("Liebesleben", "Schmerz") lotet sie die Schärfen und Unschärfen zwischenmenschlicher Beziehungen aus. In der kommenden Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente" spricht Shalev über ihren aktuellen Roman "Schicksal". Hier stellt sie erstmalig die Konflikte ihres Heimatlandes in den Mittelpunkt.
Am Mittwoch Abend hat Thilo Sarrazin sein neues Buch "Wir schaffen das" in Berlin vorgestellt. Drei große Fehler sieht der ehemalige SPD-Politiker in Bezug auf die Merkel-Jahre. Bild: Lesekreis - Eigenes Werk
Aktuelles

Thilo Sarrazin stellt neues Buch vor: Wie konnte es so weit kommen?

Am Mittwoch präsentierte der umstrittene Bestsellerautor Thilo Sarrazin sein neues Buch "Wir schaffen das" in Berlin. Eine "zentrale Botschaft", so der ehemalige SPD-Politiker, gebe es in seinen Ausführungen nicht. Stattdessen berichtet querbeet aus seinem Leben, umschreibt den politischen Alltag, schießt dabei immer wieder harsch gegen die Kanzlerin und wälzt sich stellenweise in seinem Lieblingsthema: Zuwanderung und Islam.
Die Justizanstalt Stein: Hier saß Jack Unterweger aufgrund des Mordes an Margret Schäfer. Das Landesgericht Salzburg hatte ihn wegen dieses Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Nach 16 Jahren Haft wurde der, mittlerweile schreibende, Mörder jedoch entlassen. Bild: Eilhart von Oberg - Eigenes Werk / Wikipedia
Aktuelles

"JACK": Auf den Spuren eines schreibenden Mörders

Wien in den 1990er Jahren. Während auch die österreichische Hauptstadt von einer schrecklichen Mordserie erschüttert wird, betritt der Schriftsteller Jack Unterweger die Lesebühnen um seine Romane und Gedichte zu präsentieren. 16 Jahre zuvor wurde er vom Landesgericht Salzburg wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Wie konnte aus einem Mörder ein Literaturstar werden? Dieser Frage geht der Autor und Journalist Malte Herwig in dem neuen NDR True-Crime-Podcast "JACK" nach, der im kommenden ...
Mit seinem Roma "Es ist immer so schön mir dir" steigt der Hamburger Schriftsteller Heinz Strunk direkt auf Platz 8 Der SPIEGEL Bestsellerliste (Hardcover) ein. Luisa Neubauer und Bernd Ulrich diskutieren auf Platz 10 der Sachbuch-Liste. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Bester Einstieg für Heinz Strunks Liebesroman "Es ist immer so schön mir dir"

Mit seinem Liebesroman "Es ist immer so schön mit dir" kann sich der Hamburger Schriftsteller Heinz Strunk auf Platz 8 Der SPIEGEL Bestsellerliste in der Kategorie Belletristik Hardcover positionieren. In der Sachbuch-Liste diskutieren die Klimaaktivistin Luisa Neubauer und der Journalist Bernd Ulrich mit "Noch haben wir die Wahl" auf Platz 10 ein. Wir stellen alle Neuzugänge der Woche vor.
Der österreichische Essayist Franz Schuh erhält den Johann-Heinrich-Merck-Preis 2020. Der Sigmund-Freud-Preis geht an Hubert Wolf Bild: Manfred Werner (Tsui) / Wikipedia
Aktuelles

Deutsche Akademie zeichnet Kirchenhistoriker Hubert Wolf und Essayist Franz Schuh aus

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat den Sigmund-Freud-Preis und den Johann-Heinrich-Merck-Preis vergeben. Preisträger sind der Kirchenhistoriker Hubert Wolf und der Essayist Franz Schuh. Beide Preise sind mit jeweils 20.000 Euro dotiert und werden zusammen mit dem Georg-Büchner-Preis am 6. November in Darmstadt verliehen.
Renegades: Born in the USA | A Spotify Original Podcast | From Higher Ground Renegades: Born in the USA | A Spotify Original Podcast | From Higher Ground Barack Obama und Bruce Springsteen führen ihr erfolgreichen Podcast "Renegades: Born in the USA" in Buchform fort. Der gleichnamige Titel erscheint in Deutschland am 26. Oktober bei Penguin Random House. Youtube
Aktuelles

Barack Obama und Bruce Springsteen: Nach gemeinsamen Podcast folgt gemeinsames Buch

Aus einem gemeinsamen Podcast wird nun ein gemeinsames Buch: Am 26. Oktober erscheint "Renegades: Born in the USA" von Barack Obama und Bruce Springsteen bei Penguin Random House. Der Verlag kündigt das Buch als "Sammlung von offenen, intimen und unterhaltsamen Gesprächen" an.
Nachdem die Literaturwoche Donau 2020 abgesagt werden musste, freuen sich die Veranstalter in diesem Jahr umso mehr darauf, dem Publikum die Vielfalt unabhängiger Verlage präsentieren zu können. Bild: Guido Gerlach, Ulm (LiWo 2019)
Aktuelles

Literaturwoche Donau 2021: Die Vielfalt unabhängiger Verlage

Nachdem die Literaturwoche Donau im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, wird in diesem Jahr wieder die Vielfalt unabhängiger Verlage gefeiert. Und dies sogar über eine Woche hinaus, denn die Veranstaltung ist vom 31. Juli bis zum 17. August angesetzt. Wieder ist ein facettenreiches Programm geplant, ein Mix aus Neu und Alt, aus DebütantInnen und "Alten Hasen", aus ernster Literatur und feiner Lyrik.
Unter anderem zu Gast in der kommenden Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente": Die Schriftstellerin Leïla Slïmani. In ihrem aktuellen und bislang persönlichsten Roman "Das Land der Anderen" schreibt sie über Zerrissenheit, Rassismus und Liebe. Bild: ARD/Herby Sachs
TV

ttt - titel, thesen, temperamente: Leïla Slimani und "Das Land der Anderen"

Gast der kommende Ausgabe von "ttt - titel, thesen, temperamente" (Sonntag, 25. Juli) ist unter anderem die Schriftstellerin Leïla Slimani mit ihrem kürzlich erschienenen Roman "Das Land der Anderen". In Frankreich ist das Buch der 39-Jährigen schnell zum Nr. 1 Bestseller avanciert. Slimani schreibt über das Leben in der Fremde, über unkonventionelle Liebe und über eine Welt, die sich im Wandel befindet.
Ralph Bollmann steigt mit seiner Merkel-Biografie "Die Kanzlerin und ihre Zeit" auf Platz 13 der SPIEGEL Bestsellerliste ein. Benjamin Myers Erfolgsroman "Offene See" kann sich auch als Taschenbuch behaupten. Alle Neueinsteiger im Überblick. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Höchster Einstieg für Ralph Bollmanns Merkel-Biografie

Der Journalist und Publizist Ralph Bollmann steigt mit seiner Biografie "Angela Merkel: Die Kanzlerin und ihre Zeit" auf Platz 12 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover ein. In der Belletristik gibt es in dieser Woche wenig Bewegung. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick und stellen die Neueinsteiger kurz vor.
Auf der Bühne mit Maske und Abstand: Studierende der Universität Bremen während der Proben zu dem Stück von Jean-Paul Sartre. Bild: Lorin Biesenkamp/Nora Münzel
Aktuelles

Über die Sinnlosigkeit des Krieges: Bremer Theater zeigt Sartre-Stück

Das Theater InCognito an der Universität Bremen zeigt am Dienstag, 27. Juli um 20 Uhr das Stück "Die Troerinnen des Euripides" des Schriftstellers und Philosophen Jean-Paul Sartre. Sartre schrieb das Stück im Jahr 1962, während in Algerien der Kolonialkrieg der Franzosen tobte. In Anlehnung an das Original von Euripides zeigt das Stück die Sinnlosigkeit des Krieges auf.
Clemens J. Setz in Klagenfurt. 2019 hielt er die Rede anläßlich des dort alljährlich stattfindenden Ingeborg Bachmannpreises Bild: Amrei-Marie - Eigenes Werk
Aktuelles

Georg-Büchner-Preis 2021 geht an den Schriftsteller Clemens J. Setz

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat sich entschieden: Der renommierte Georg-Büchner-Preis geht in diesem Jahr an den österreichischen Schriftsteller Clemens J. Setz. Der mit 50.000 Euro dotierte Preis gilt als wichtigste literarische Auszeichnung im deutschsprachigen Raum. Die Preisverleihung ist am 6. November (im Staatstheater in Darmstadt) geplant.
Der Hamburger Schriftsteller Heinz Strunk auf der Berlinale 2019, bei der Presse­konferenz für die Romanverfilmung "Der Goldene Handschuh" Bild: Harald Krichel - Eigenes Werk / Wikipedia
Aktuelles

Neues von Heinz Strunk: Hörbuch und Roman erschienen

Der Hamburger Schriftsteller Heinz Strunk meldet sich gleich mit zwei Projekten zurück: Am 17. Juli erschien bei Rowohlt sein neuer Roman "Es ist immer so schön mit dir"; zugleich hat der Autor ein Hörbuch über sein Leben ("Der Blauwal") veröffentlicht. Mit an der Produktion beteiligt waren unter anderem Bjarne Mädel, Charly Hübner und Olli Schulz.
Der Journalist und Publizist Ralph Bollmann hat die erste umfassende Merkel-Biografie geschrieben. "Die Kanzlerin und ihre Zeit" schaut weit über die 16 Jahre Amtszeit hinaus. Bild: Verlag C.H.Beck
Aktuelles

Erste umfassende Merkel-Biografie erschienen

Unter dem Titel "Die Kanzlerin und ihre Zeit" erschien vor wenigen Tagen die erste umfassende Merkel-Biografie beim C.H. Beck Verlag. Geschrieben hat sie der Journalist und Publizist Ralph Bollmann, der in seinem Buch nicht nur auf 16 Jahre Amtszeit, sondern auch auf Merkels DDR Vergangenheit sowie die Jahre ihres politischen Aufstiegs im vereinten Deutschland blickt.
Auch heut noch hoch aktuell! Christian Sievers vor drei Jahren bei Rowohlt erschienenes Buch "Grauzonen" ist schnell zum Bestseller avanciert. Jetzt erscheint das Hörbuch zu "Grauzonen". Bild: Rowohlt Verlag
Aktuelles

Christian Sievers zu seinem Hörbuch "Grauzonen": Aktueller denn je?

Vor drei Jahren erschien Christina Sievers Spiegel-Bestseller "Grauzonen" beim Rowohlt Verlag. Nun hat der Fernsehjournalist das gleichnamige Hörbuch eingesprochen. Dabei stellte er fest, wie erschreckend aktuell die damals angesprochenen Themen heute noch sind. Vielleicht aktueller denn je.
Bestseller Autor Simon Beckett sichert sich mit "Die Verlorenen" die Erstplatzierung bei den Hardcovern Der SPIEGEL Bestseller. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Simon Beckett mit "Die Verlorenen" auf Platz 1 der Hardcover-Liste

Bestsellerautor Simon Beckett steigt mit seinem neuen Thriller "Die Verlorenen" auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover ein. In der Sachbuch-Liste versucht der Satiriker und Politiker Martin Sonneborn die politische Utopie wiederzubeleben. Wir stellen alle Neueinsteiger dieser Woche vor.
Der 200. Geburtstag des russischen Schriftsteller Fjodor M. Dostojewski nährt sich. Der Lyriker und Publizist Klaus Hugler hat bereits jetzt ein Bücherlein herausgegeben, welche sich auf besondere Weise mit dem Autor auseinandersetzt. Bild: Klaus Hugler / Der Erzählverlag
Aktuelles

Zum Dostojewskij-Jahr 2021: Neuerscheinung im Erzählband

Im November dieses Jahres feiert die Literaturwelt den 200. Geburtstag des russischen Schriftstellers Fjodor M. Dostojewskij. Der Publizist und Lyriker Klaus Hugler legt bereits jetzt ein Buch vor, welches sich auf interessante Weise mit dem Weltschriftsteller beschäftigt. "Ein Monat mit Dostojewskij" liefert zu jedem Tag eines Monats ein Zitat aus dem Werk des russischen Schriftstellers. Dazu werden weiterführende Fragen gestellt, die auch im Werk Dostojewskijs wiederholt aufgeworfen werden. ...
PENGUIN EDITION. Zeitlos. Kultig. Bunt. PENGUIN EDITION. Zeitlos. Kultig. Bunt. Mit der Penguin Edition geht am 12. Juli 2021 eine neue Klassikerreihe an den Start. Kuratiert für den deutschsprachigen Taschenbuchmarkt erscheinen fortan halbjährlich zeitlos populäre Klassiker der Weltliteratur in kultig bunter Ästhetik: In Adaption der traditionellen britischen Penguin Books Youtube
Aktuelles

Knallbunte Klassiker: Penguin Verlag bringt Weltliteratur neu in die Bücherregale

Gemeinsam mit TERRITORY hat der Penguin Verlag eine interessante Kampagne gestartet. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur bunter und auffälliger in den Bücherregalen erscheinen zu lassen. Halbjährlich sollen AutorInnen wie Jane Austen ("Northanger Abbey"), Tania Blixen ("Jenseits von Afrika") oder auch Stefan Zweig ("Schachnovelle") unter dem Motto "Penguin bringt Farbe ins Bücherregal" in knallbunten Taschenbüchern neu erscheinen. Kampagnenstart ist der 12. ...
Der diesjährige Karl-Sczuka-Preis geht an die schwedische Klangkünstlerin und Komponistin Hanna Hartmann. Der Preis ist mit 12.500 Euro dotiert. Bild: SWR/Hanna Hartmann
Aktuelles

Karl-Sczuka-Preis 2021 geht an die schwedische Klangkomponistin Hanna Hartmann

Die schwedische Klangkünstlerin und Komponistin Hanna Hartman erhält den Karl-Sczuka-Preis für ihr Hörstück "Fog Factory". Hartmann finde in diesem Stück zu einer eigenen akustischen Sprache voller Poesie, wie die Jury in ihrer Begründung mitteilte. Der mit 12.500 Euro dotierte Preis soll am 17. Oktober 2021 in Donaueschingen verliehen werden.
Die Frankfurter Buchmesse soll in diesem Jahr vom 20. bis 24. Oktober stattfinden. Nun haben die Verantwortlichen ein Hygienekonzept vorgelegt, welches den Ablauf und die Umsetzung der Messe näher bringt. Foto: Frankfurter Buchmesse
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse präsentiert Veranstaltungskonzept

Die Frankfurter Buchmesse findet in diesem Jahr vom 20. bis 24. Oktober statt. Nun haben die Veranstalter ein erstes Öffnungskonzept vorgestellt. Demnach soll die Messe als Präsenzveranstaltung stattfinden, jedoch unter Vorbehalt der im Oktober geltenden Sicherheit- und Hygienebestimmungen. Digitale Angebote und Veranstaltungen in der Stadt sind fester Bestandteil des Planung.
Hape Kerkeling steigt mit seinem Buch "Pfoten vom Tisch!" auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover ein. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Hape Kerkeling mit Katzenbuch an der Spitze

Hape Kerkeling steigt mit seinem autobiografischen Buch "Pfoten vom Tisch!" direkt auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover ein. Auf Platz 3 bei den Sachbuch Taschenbüchern kann sich Paula Lambert mit ihrem Ratgeber "Geh schon mal in dich, das Glück kommt dann nach" positionieren. Wir stellen alle Neueinstiger dieser Woche kurz vor.
Olivia Wenzels Debütroman "1000 Serpentinen Angst" wurde nach Erscheinen hoch gelobt. Am 13. Juli gibt sie eine Online-Lesung an der Universität Bamberg. Bild: Juliane Werner
Aktuelles

Olivia Wenzel liest aus ihrem Debütroman "1000 Serpentinen Angst"

2020 erschien Olivia Wenzels hochgelobter Debütroman "1000 Serpentinen Angst". Im Buch geht es um Rassismuserfahrungen und Familiengeschichten, um Herkunft und Erinnerung. Am 13. Juli liest die Dramatikerin, Musikerin und Performancekünstlerin an der Universität Bamberg.
Der niederländische Kriminaljournalist Peter R. de Vries wurde gestern Abend auf offener Straße in Amsterdam niedergeschossen. Er wurde lebensgefährlich verletzt und liegt derzeit im Krankenhaus. Bild: DWDD - DWDD
Aktuelles

Angriffe auf den freien Journalismus

Der niederländische Kriminaljournalist Peter R. de Vries liegt nach einem Mordanschlag schwer verletzt im Krankenhaus. Die Tat ereignet sich gestern Abend um 19:30 Uhr im Herzen Amsterdams. International Bekanntheit erlangte de Vries mit seinem Besteller über die Entführung des Bierbauers Freddy Heineken.
Juli Zeh, Lucinda Riley und Marc-Uwe Kling sind die Top-Bestsellerautoren der ersten Jahreshälfte 2021. Foto: Pixabay
Aktuelles

Das sind die Bestseller der ersten Jahreshälfte 2021

Die erste Jahreshälfte ist vorüber und es zeigt sich, welche Bücher bisher als Top-Bestseller 2021 gelten. Ganz oben auf der Hardcover-Liste steht Juli Zehs Roman "Über Menschen". Bei den E-Books verkaufte sich Lucinda Rileys "Die verschwundene Schwester" am häufigsten. Ermittelt wurden die Daten von dem Marktanalyse-Unternehmen "Media Control".

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?