Aktuelles ist eine Briefmarkenserie der Bundesrepublik Deutschland, die 2009 ins Leben gerufen wurde. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um eine typische Briefmarkenserie, in der Postwertzeichen zu einem bestimmten Thema gruppiert werden. Vielmehr werden unter diesem Namen Briefmarken relativ kurzfristig zu einem aktuellen Anlass in Umlauf gebracht (zum Vergleich: die restlichen Marken werden meist im Herbst des Vorjahres bekannt gegeben). Die Briefmarken der Deutschen Post AG werden vom Bundesfinanzministerium herausgeben.[1]

Legende

Quelle: Wikipedia

Aktuelles

Else Lasker-Schüler galt als temperamentvoll und selbstbewusst. In einem neu entdeckten Briefwechsel mit dem Verleger Franz Glück bestätigt sich dieses Bild der großen Dichterin. Else Lasker-Schüler galt als temperamentvoll und selbstbewusst. In einem neu entdeckten Briefwechsel mit dem Verleger Franz Glück bestätigt sich dieses Bild der großen Dichterin. Foto. Wikipedia
Aktuelles

Bisher unbekannte Briefe Else Lasker-Schülers entdeckt

Anfang des 20. Jahrhunderts avancierte Else Lasker-Schüler zur führenden Dichterin des Expressionismus. Weltbekannt sind nicht nur ihre Gedichte, sondern auch die Briefwechsel, unter anderem der mit dem Maler Franz Marc. Nun wurden weitere Briefe Schülers bekannt; gerichtet an den Verleger Franz Glück.
J.D. Salinger lebte zurückgezogen, hütete seine Privatsphäre und hasste das Internet. Nun will sein Sohn und Nachlassverwalter Matt Salinger die Spätwerke des Autors als E-Book herausgeben. J.D. Salinger lebte zurückgezogen, hütete seine Privatsphäre und hasste das Internet. Nun will sein Sohn und Nachlassverwalter Matt Salinger die Spätwerke des Autors als E-Book herausgeben. Foto: Wikipedia
Aktuelles

J.D. Salinger im E-Book Format: Das Digitale holt sie alle!

J.D. Salinger zählt zu den bedeutensten Schriftstellern des 21. Jahrhunderts. Noch zu Lebzeiten hatte er gegen alles Digitale, insbesondere gegen das Internet, gewettert. Sohn und Erbe Matt Salinger will die Spätwerke des Vaters dennoch als E-Book herausbringen. Ein Übergreifen der Generationen.
Zeichnungen Franz Kafkas. Nun wurden der israelischen Nationalbibliothek neue, bisher unveröffentlichte, Dokumente übergeben. Zeichnungen Franz Kafkas. Nun wurden der israelischen Nationalbibliothek neue, bisher unveröffentlichte, Dokumente übergeben. Foto: Wikipedia
Aktuelles

Israelische Nationalbibliothek präsentiert bisher unveröffenlichte Dokumente Franz Kafkas

Ein jahrzehntelang andauernder Rechtsstreit um die hinterlassenen Dokumente Franz Kafkas geht zu Ende. Die Nationalsbibliothek Israels hat die lang umkämpften Briefe, Manuskripte und Zeichnungen erhalten. Zuletzt befanden sich diese in einem Banksafe in Zürich.
Wie sexistisch es in der Literaturkritik zugeht, zeigen User*innen unter dem Hashtag #dichterdran auf Twitter. Wie sexistisch es in der Literaturkritik zugeht, zeigen User*innen unter dem Hashtag #dichterdran auf Twitter. Foto: Wikipedia
Aktuelles

Wie sexistisch es in der Literaturkritik zugeht

Unter dem Hashtag #dichterdran verfassen User*innen auf Twitter derzeit knappe Literaturkritiken über berühmte Schriftsteller. Der Clou: Die Rezensionen beziehen sich eher auf das äußere Erscheinungsbild der Autoren, als auf den Inhalt ihrer Werke. Eine ironische Spiegelung die zeigt, wie unterhaltsam Sexismus-Kritik sein kann.
Der Schriftsteller Werner Heiduczek (hier der Dritte von links) ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Der Schriftsteller Werner Heiduczek (hier der Dritte von links) ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Foto: Wikipedia
Aktuelles

Der Leipziger Schriftsteller Werner Heiduczek ist gestorben

Der Schriftsteller Werner Heiduczek ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Wie seine Lebensgefährten Traudel Thalheim am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur berichtete, starb Heiduczek am Sonntag an den Folgen eines Schlaganfalls. Er galt als einer der bekanntesten Schriftsteller der DDR.
Ab sofort veröffentlicht Amazon wöchentlich eine Rangliste, die die Top 20 Artikel beinhaltet. Die Chart-List gewährt auch Einblicke in das Lese- und Kaufverhalten der Nutzer. Ab sofort veröffentlicht Amazon wöchentlich eine Rangliste, die die Top 20 Artikel beinhaltet. Die Chart-List gewährt auch Einblicke in das Lese- und Kaufverhalten der Nutzer. Foto: Wikipedia
Aktuelles

Amazon Charts verraten ab sofort Kauf- und Lesegewohnheiten!

Welche Kindle- und Audible-Produkte kaufen und lesen Kunden am liebsten? Amazon präsentiert ab sofort wöchentlich eine Rangliste, in der die Top 20 Artikel vorgestellt werden. Gelistet wird hier auch das Konsumverhalten.
Ein neues Audible Feature will die Texte von Hörbücher als Untertitel anzeigen. Bedroht diese Erweiterung den E-Book Verkauf? Ein neues Audible Feature will die Texte von Hörbücher als Untertitel anzeigen. Bedroht diese Erweiterung den E-Book Verkauf? Foto: Wikipedia
Aktuelles

Audible will Untertitel für Hörbücher anzeigen - Verlage sind verärgert

Mittels einem neuronalen Netzwerk will die Amazon-Plattform Audible Hörbücher und Hörspiele zukünftig auch in Textform zugänglich machen. "Audible Captions" heißt das neue Feature. Verleger fürchten, dass Nutzer dadurch weniger E-Books kaufen könnten.
Warum hat die Politik so viel Angst davor, Verbote auszusprechen? Der Philosoph Richard David Precht wünscht sich klare Grenzen. Aus gutem Grund. Warum hat die Politik so viel Angst davor, Verbote auszusprechen? Der Philosoph Richard David Precht wünscht sich klare Grenzen. Aus gutem Grund. Foto: wikipedia
Aktuelles

Richard David Precht über fehlende Verbote in der Politik

Der Philosoph und Autor Richard David Precht wünscht sich mehr Verbote von Seiten der Politik. "Die Leute lieben Verbote", aüßerte er sich gegenüber der "Augsburgerischen Allgemeinen". Bereits in einem früheren Gespräch mit dem Soziologen Armin Nassehi an der Leu­pha­na Uni­ver­sität in Lüne­burg, war dieser Punkt Teil von Prechts Argumentation. Im
Microsoft schließt seinen Ebook Store. Bisher erworbene Waren gehen dabei endgültig verloren. Microsoft schließt seinen Ebook Store. Bisher erworbene Waren gehen dabei endgültig verloren. Foto: Pixabay
Aktuelles

Microsoft schließt E-Book Store. Vielleicht doch wieder zum analogen Buch greifen?

Mit einem Klick zum gewünschten Buch, das geht schnell und klingt bequem. Das man eine Bücher-Datenbank dabei allerdings nicht mit dem altmodischen Bücherregal verwechseln sollte, bekommen Nutzer des Microsoft Ebook-Shops nun zu spüren. Ihre erworbenen Bücher verschwinden ganz einfach von der Plattform.
Retterin oder Verbrecherin? Recht oder Gesetz? Die großen Fragen nach der Menschlichkeit werden mit einfachen Wörtern gestellt. Reicht das? Retterin oder Verbrecherin? Recht oder Gesetz? Die großen Fragen nach der Menschlichkeit werden mit einfachen Wörtern gestellt. Reicht das? Foto: Pixabay
Aktuelles

Sea Watch - Die Gretchenfragen vom Mittelmeer

Ist die Kapitänin der "Sea-Watch 3", Carola Rackete, eine Heldin oder eine Kriminelle? Stehen Gesetzte über Menschenrechte? Und ist unterlassene Hilfeleistung gleichzusetzen mit Mord? Diese Fragen, so sehr sie auch - kilometerweit - am eigentlichen Thema vorbeigehen, scheinen die wohltemperierten Abende auf der heimischen, deutschen Terasse zu füllen. Kaffee, Bier, Hass, alles, nur keine Lösung. Ein Kommentar.
Die illegale Internetplattform "Lul.to" verkaufte raubkopierte E-Books für winzige Beträge. Die illegale Internetplattform "Lul.to" verkaufte raubkopierte E-Books für winzige Beträge. Foto: Pixabay
Aktuelles

Illegale E-Book Verkäufe: Lul.to-Betreiber stehen vor Gericht

Im Juni 2017 wurde die illegale Downloadseite „Lul.to“ („Lesen und Lauschen“) geschlossen. Die Internet-Plattform verkaufte E-Books für Centbeträge. Nun müssen sich die mutmaßlichen Betreiber vor Gericht verantworten. Zwei von ihnen wird zudem vorgeworfen, den Darknet-Handelsplatz „Hansa Market“ betrieben zu haben. Die Z
Influencerin Pamela Reif erobert die Spiegel-Bestsellerliste Influencerin Pamela Reif erobert die Spiegel-Bestsellerliste Das Bowl-Kochbuch "You Deserve This" der Influencerin Pamela Reif platziert sich an der Spitze der Spiegel Bestsellerliste im Bereich Ratgeber. Foto: Wikipedia
Aktuelles

Influencerin Pamela Reif erobert die Spiegel-Bestsellerliste

Es gibt eine neue Erstplatzierung im Radgeber-Bereich der Spiegel Bestsellerliste. Die Influencerin Pamela Reif positioniert sich mit ihrem neuen Bowl-Kochbuch "You Deserve This" anstelle des bisherigen Spitzenreiters Bas Kast, der die Liste zuvor mit seinem Ratgeber "Ernährungskompass" anführte.
Die Buchbranche schlägt wild um sich, auf der Suche nach vielversprechenden Autor*innen. Die Zeichen stehen auf "Sicherheit" statt auf "Risiko". Die Buchbranche schlägt wild um sich, auf der Suche nach vielversprechenden Autor*innen. Die Zeichen stehen auf "Sicherheit" statt auf "Risiko".
Aktuelles

Buchmarkt: Die Verlage drehen sich im Kreis. Wo sind die Leser?

Verleger werden getauscht, Verlagspositionen gewechselt. Verzweifelt ist man auf der Suche nach neuen, vielversprechenden Autoren. In diesem Chaos einen Überblick zu behalten, wird zunehmend schwieriger. Das plötzliche Verschwinden, Auftauchen und Wechseln von Personalstellen innerhalb des Verlagswesens ist auch Symptom einer immer inkonsistenter werdenden Leserschaft. Was man derzeit bei den Verlagen beobachten kann, ist ein verzweifeltes, etwas verwirrt wirkendes Straucheln. Hat man den Boden ...
3sat zeigt ein Porträt der Schriftstellerin Marjana Gaponenko. 3sat zeigt ein Porträt der Schriftstellerin Marjana Gaponenko. Foto: Wikipedia
Aktuelles

Porträt der Schriftstellerin Marjana Gaponenko im 3sat

Bereits mit 16 entschloss sie sich, Dichterin zu werden. Heute zählt Marjana Gaponenko zu den bekanntesten Schriftstellerinnen deutscher Sprache. 3sat zeigt am Sonntag, 30. Juli 2019, um 10.15 Uhr die Dokumentation "Die Zauberin von Oz - Ein Porträt der Schriftstellerin Marjana Gaponenko". Die Doku begleitet die heute 37-Jährige auf einer Lesereise durch Österreich.
Diese Woche wurde die zweite Folge von "Gottschalk liest?" im BR ausgestrahlt. Was brachte sie mit sich? Diese Woche wurde die zweite Folge von "Gottschalk liest?" im BR ausgestrahlt. Was brachte sie mit sich? Foto: BR
Aktuelles

Zweite Ausgabe von "Gottschalk liest?" - Drei Schreibende, eine Literatin

Am 18.06.2019 fand die zweite Sendung des Literaturformats "Gottschalk liest?" im bayrischen Bad Kissingen statt. Zu Gast waren dieses Mal Johanna Adorján ("Männer"), Friedemann Karig ("Dschungel") und Marlene Streeruwitz ("Flammenwand"). Als "gemeinsames Thema" des Abends wird der Begriff "Männer" genannt.
Die Stimme einer neuen Bewegung. Rutger Bregman spricht mit "ttt" über seine Zukunftsvisionen. Die Stimme einer neuen Bewegung. Rutger Bregman spricht mit "ttt" über seine Zukunftsvisionen. Foto: Wikipedia
TV

"Utopien für Realisten". Rutger Bregman bei ttt - titel thesen temperamente

Der niederländische Historiker und Autor Rutger Bregman ist die herausragende Stimme einer neuen Bewegung. Sein 2014 erschienenes Buch "Utopien für Realisten" ist zum Bestseller geworden und wurde in über 30 Sprachen übersetzt. Am Sonntag, 16. Juni 2019, um 23:05 spricht ttt - titel thesen tempramente" im ARD mit Bregman über Zukunftsvisionen.
Heut vor 90 Jahren wurde Anne Frank in Frankfurt geboren. Ihr in Amsterdam notiertes Tagebuch gilt als eines der wichtigsten Zeugnisse über den Holocaust. Heut vor 90 Jahren wurde Anne Frank in Frankfurt geboren. Ihr in Amsterdam notiertes Tagebuch gilt als eines der wichtigsten Zeugnisse über den Holocaust. Foto: Wikipedia
Aktuelles

Erinnerung an Anne Frank

Es bilden sich lange Schlangen vor dem Anne Frank Haus in Amsterdam. Die Wartenden wollen sehen, wo das berühmte Tagebuch, eines der wichtigsten Zeugnisse über den Holocaust, geschrieben wurde. Auch die Stadt Frankfurt blickt heut, am "Anne Frank Tag", im Gedenken zurück.
Mit seinem Buch "Herr Sonneborn geht nach Brüssel" schafft es der Satiriker, Autor und Politiker Martin Sonneborn auf Platz 1 der Paperbackliste. Mit seinem Buch "Herr Sonneborn geht nach Brüssel" schafft es der Satiriker, Autor und Politiker Martin Sonneborn auf Platz 1 der Paperbackliste. Foto: Kiepenheuer & Witsch
Aktuelles

Martin Sonneborn auf Platz 1 der Paperbackliste

Der Satiriker und Politiker Martin Sonneborn klärt auf in Sachen EU-Parlament. Mit seinem Buch "Herr Sonneborn geht nach Brüssel" gibt er satirische, aber deshalb nicht weniger erschreckende Einblicke in den politischen Alltag. Der ehemalige Chefredaktuer des "endgültigen Satieremagazins" Titanic führt derzeit die Spiegel-Bestsellerliste in der Rubrik "Sachbuch" an.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv