Unter einem Sachbuch versteht man in der Regel ein wissensorientiertes Buch, das sich an Menschen richtet, die sich über ein spezielles Thema informieren möchten, ohne Fachleute auf diesem Gebiet zu sein („interessierte Laien“). Der Sachbuch-Begriff gilt jedoch als ungenau definiert und mit teils „divergierenden Bedeutungen“ versehen.[1] (siehe Abgrenzung)

Sachbücher können sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse beziehen, geben dabei aber nicht notwendigerweise den Stand der Wissenschaft wieder. Im Gegensatz zu wissenschaftlichen Publikationen oder Lehrbüchern unterliegen Sachbücher in der Regel keiner inhaltlichen Kontrolle hinsichtlich wissenschaftlicher Korrektheit oder Aktualität.[2] Einige Sachbücher (z. B. aus dem Bereich der Esoterik) können auch pseudo- oder antiwissenschaftliche Elemente enthalten.[1]

Quelle: Wikipedia

Sachbuch

Amanda Gorman ("The Hill We Climb) und Jojo Moyes (Die Frauen von Kilcarrion) steigen weit oben auf der Belletristik-Liste ein. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Starke Einstiege auf der Belletristik-Liste

Amanda Gormans Gedicht "The Hill We Climb" hatte zuletzt eine starke Debatten darüber ausgelöst, wer welche Texte übersetzen darf. Nun ist die Deutschübersetzung erschienen, welche direkt auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik Hardcover startet. Platz 2 auf der Paperback Liste sichert sich Jojo Moyes mit ihrem Debütroman "Die Frauen von Kilcarrion". Wir schauen rein.
In der kommenden Ausgabe von "ttt - titel, thesen, temperamente": "Stadt, Land, Klima" von Gernot Wagner; "Sophie Scholl: Es reut mich nichts" von Robert M. Zoske und "Afrikas Kampf um seine Kunst" von Bénédicte Savoy. Bild: ARD/Herby Sachs
TV

Kima, Raubkunst und Widerstandskampf - Bücher bei "ttt - titel, thesen, temperamente"

In der kommenden Ausgabe der Kultursendung "ttt - titel, tehesen, temperamente" wird unter anderem das aktuelle Buch "Stad, Land, Klima" von Gernot Wagner Thema sein. Der Ökonom hält, mit Blick auf den Klimawandel, ein flammendes Plädoyer für ein Leben in der Stadt. Außerdem geht es um die vor wenigen Monaten erschienene Sophie Scholl-Biografie von Robert M. Zoske, sowie um Bénédicte Savoys Buch "Afrikas Kampf um seine Kunst", welches sich mit dem Besitz der Benin Bronzen ...
Das sind die Anwärter auf den Deutschen Sachbuchpreises 2021. Foto: Deutscher Sachbuchpreis
Aktuelles

Die Anwärter auf den Deutschen Sachbuchpreis 2021

Die acht Nominierungen für den Deutschen Sachbuchpreis 2021 stehen fest. Wie die diesjährige Jury betont, vermeiden die ausgewählten Bücher allesamt "eingetretene Pfade" und stellen sich auf originelle Weise der Geschichte und der Gegenwart. Das Sachbuch des Jahres wird am 14. Juni in Berlin bekannt gegeben. Der Deutsche Sachbuchpreis ist mit insgesamt 42.500 Euro dotiert, 25.000 davon erhält der Preisträger.
Richard David Precht steigt auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste ein. Im Bereich Belletristik können zwei Thriller, und eine außergewöhnliche Liebesgeschichte punkten. Wir schauen rein. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Richard David Precht auf Platz 2

Richard David Precht ("Von der Pflicht") und Alexander Prinz ("Du kannst sie nicht alle töten") steigen mit ihren neu erschienenen Sachbüchern direkt auf Platz 2 (Hardcover und Paperback) der SPIEGEL Bestsellerliste ein. In der Belletristik gibt es Thriller, Krimis, und eine Liebesgeschichte unter pandemischen Umständen. Wir schauen rein.
In seinem aktuellen Bestseller "Von der Pflicht" denkt der Philosoph Richard David Precht über gemeinschaftsstiftende Maßnahmen nach. Foto: Goldmann Verlag
Sachbuch

Wo der Bürger Kunde wird, ist kein Staat mehr möglich

In einer Welt, die immer mehr Dienstleistungen per Knopfdruck ermöglicht, kann der Begriff "Pflicht" schnell einen spielverderbenden Charakter annehmen. Wenn sich das "Tun-Müssen" an die Stelle des "Haben-Können" drängt, rümpfen viele die Nasen und reden von Ungerechtigkeit, beizeiten sogar von Diktatur. Dieses neuzeitliche Phänomen wurde in der Corona-Pandemie besonders deutlich. In seinem vor wenigen Tagen erschienen Buch "Von der Pflicht" geht der Philosoph Richard David Precht diesem auf die ...
Robert Habeck bei "Spitzentitel" über sein Buch "Von hier an anders" Robert Habeck bei "Spitzentitel" über sein Buch "Von hier an anders" In der aktuellen Ausgabe des Spiegel-Formats "Spitzentitel" spricht der Co-Vorsitzende der Partei "Bündnis 90/Die Grünen" über sein Buch "Von hier an anders". Youtube
Aktuelles

Robert Habeck bei "Spitzentitel" über sein Buch "Von hier an anders"

Robert Habeck, Co-Vorsitzender und eventueller Kanzlerkandidat der Partei "Bündnis 90/Die Grünen", spricht in der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL-Formats "Spitzentitel" über sein Buch "Von hier an anders".
Julie Zeh ("Über Menschen") und Lars Amend ("Where is the Love") steigen jeweils auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste ein. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Juli Zeh steigt mit "Über Menschen" auf Platz 2 ein

Nach dem großen Erfolg von "Unterleuten", kann Julie Zeh nun auch mit mit ihrem zweiten Provinz-Roman punkten: "Über Menschen" steigt auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste im Bereich Belletristik/Hardcover ein. Auch bei den Sachbüchern gibt es eine neue Zweitplatzierung: Lars Amend geht in "Where is the Love" der Frage auf den Grund, warum Liebe Selbstliebe voraussetzt. Alle Neueinsteiger im Überblick.
Denis Scheck spricht in der kommenden Ausgabe von "Druckfrisch" mit den AutorInnen Sharon Dodua Otoo und Florian Werner Foto: Elke Wetzig (Elya) - Eigenes Werk / Wikipedia
TV

"Druckfrisch" mit Denis Scheck: Über sprechende Besen und Autobahnraststätten

In der kommenden Ausgabe von "Druckfrisch" (am 28. März in der ARD) spricht Moderator und Literaturkritiker Denis Scheck mit den AutorInnen Sharon Dodua Otoo ("Adas Raum") und Florian Werner ("Die Raststätte - Eine Liebeserklärung"). Wie werden Gegenstände zu sprechenden Wesen und die Autobahnraststätte zu einem Wohlfühlort?
Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt steigen mit ihrer "Influencer"-Analyse auf Platz 9 der Spiegel Bestsellerliste ein. Auch ein neuer Stephen King Roman kann sich behaupten. Wir zeigen alle Neueinsteiger der vergangenen Woche. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Influencer-Kritik und ein neuer Stephen King

Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt steigen mit ihrem Buch "Influencer" auf Platz 9 der SPIEGEL Bestsellerliste ein. Anette Hinrichs positioniert sich mit "Nordlicht. Die Tote im Küstenfeuer" auf Platz 12. Welche Bücher es in der vergangenen Woche noch ins Top20 Ranking geschafft haben, erfahren Sie hier.
Als wäre immer Sonntag: Die Corona-Tagebücher Cover Axel Springer Verlag
Sachbuch

Als wäre immer Sonntag

Der Sozialwissenschaftler und Statistiker Marco Lalli veröffentlicht faktenbasierte Analysen zum Alltag im Lockdown in Form eines fiktiven Tagebuchs. Die Corona-Tagebücher sind sowohl Sachbuch als auch Roman, Marco Lalli analysiert Zusammenhänge abstrakt und macht Sie durch die Verknüpfung mit seinen persönlichen Erfahrungen erlebbar. Die Bücher sind Ende Januar beim Springer Verlag erschienen.
Sophie Passmann und Christian Kracht sichern sich Spitzenplätze in den Bereichen Belletristik und Sachbuch. Wir zeigen alle Neueinsteiger im Überblick. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Sophie Passmann und Christian Kracht an den Spitzen

Sophie Passmann sichert sich mit ihrem Buch "Komplett Gänsehaut" den ersten Platz im Sachbuch-Ranking; Christian Kracht schafft es mit "Eurotrash" auf Platz zwei in der Belletristik. Wir zeigen, welche Bücher es in der vergangenen Woche außerdem in die Top 20 der SPIEGEL Bestsellerliste geschafft haben, und liefern einen Überblick.
Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?: Wirkungsweisen, Schutz und Nebenwirkungen der Hoffnungsträger Cover Quadriga
Sachbuch

Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko ?

Ein Buch zu den aktuellen Corona-Impfstoffen vom Star-Biologen Clemens G. Arvay aus Österreich schafft den nötigen Durchblick für alle Impfskeptiker. Es erklärt die Wirkungsweise, den Schutz sowie die Nebenwirkungen der Hoffnungsträger. Hilft so ein Buch wirklich oder liefert es nicht eher Argumente gegen das Impfen und schürt Zweifel ?
Der Schauspieler Jasper Vogt beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem Thema Angst. Sein Gespräch mit der Diplom-Psychologin Edna Westmeier, gibt es nun in Buchform: "Ich habe Angst - Ist das gut oder schlecht?" Foto: Presseportal / Jasper Vogt
Sachbuch

Wie umgehen mit der Angst?

Gerade während der Corona-Krise haben es viele Menschen mit Ängsten zu tun bekommen, die ihnen bisher fremd waren. Existenzangst, Angst um die Zukunft, um Nahestehende und Verwandte. Doch Angst hat auch eine lebenserhaltene Funktion. Sie wirkt wie ein Schutzmechanismus, der in gewissen Situationen Alarmsignale absondert. Die Diplom-Psychologin Edna Westmeier und der Schauspieler Jasper Vogt haben sich in ihrem Buch "Ich habe Angst - Ist das gut oder schlecht?" genauer mit dem Thema ...
Benedict Wells und Marcel Eris (MontanaBlack) sichern sich Spitzen in den Bereichen Belletristik und Sachbuch. Wir zeigen Ihnen, wer es in der vergangenen Woche noch in die Top20 geschafft hat. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller: Benedict Wells und MontanaBlack auf Platz 1

Benedict Wells steigt mit seinem neuen Roman "Hard Land" auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste im Bereich Belletristik Hardcover ein. Bei den Sachbüchern geht der Youtube-Star Marcel Eris, alias MontanaBlack, mit dem zweiten Teil seiner Lebensgeschichte in Führung. Außerdem neu im Ranking: Stephanie Schuster mit "Die Wunderfrauen", Vincent Kliesch mit "Todesrauschen", Oliver Pott mit "Raus aus dem Stundenlohn" und Tim Nießner mit "Der Zeugnisretter". Wir schauen ...
Mit seinem aktuellen Buch zur Bekämpfung der Klimakrise schafft Bill Gates den Sprung auf Platz 1 in der Rubrik Sachbuch / Hardcover. Wir zeigen, wer es in der vergangenen Woche nicht in die Top 20 der SPIEGEL Bestsellerliste geschafft hat. Foto. Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller: Bill Gates an der Spitze, Janne Mommsen auf Platz 3

Mit seinem aktuellen Buch "Wie wir die Klimakatastrophe verhindern" sichert sich Bill Gates den Spitzenplatz der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch / Hardcover. Im Belletristik-Ranking positioniert sich Janne Mommsen mit dem Auftakt ihrer Friesencafé-Reihe "Das kleine Friesencafé" auf Platz 3. Welche Bücher es in der vergangenen Woche noch ins Ranking geschafft hat, erfahren Sie im hier.
Launische Faulpelze, gefräßige Tänzer und schwangere Männchen: Die schillernde Welt der Seepferdchen Cover mare
Aktuelles

Die schillernde Welt der Seepferdchen

Anmutige Tänzer, Meister der Tarnung und romantische Liebende, doch auch schwerhörige Vielfraße, launische Griesgrame und langsame Faulpelze: All das und mehr sind Seepferdchen. Man findet die kleinen Fische nicht nur in Seegraswiesen und Mangrovenwäldern, sondern ebenso im Schachspiel und in griechischen Sagen – und wie kommen sie eigentlich auf Kinderbadeanzüge, Geldmünzen und Toilettenschüsseln aus dem alten Rom? Was macht sie trotz ihrer Trägheit zu erstklassigen Jägern, warum ist ein ...
"Ostfriesenzorn", Erziehungshilfe und Corona-Impfstoffe. Wir stellen die Neueinsteiger der SPIEGEL Bestsellerliste vor. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller: Susanne Mierau und Klaus-Peter Wolf sichern sich Spitzenplätze

Klaus-Peter Wolf steigt mit der Taschenbuchausgabe seines Krimis "Ostfriesenzorn" direkt auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste ein. Im Bereich Sachbücher startet Susanne Mierau mit der Paperback-Ausgabe ihres Buches "Frei und verbogen" auf Platz 2. Dasselbe gelingt Clemens G. Arvay: "Corona-Impfstoffe. Rettung oder Risiko?" kann sich bei den Sachbuch Taschenbüchern ebenfalls den zweiten Platz sichern. Wer es in der vergangenen Woche noch ins Ranking geschafft hat, zeigen wir Ihnen im ...
Julia Quinns "Bridgerton" wird aufgrund der Netflix-Verfilmung wiederentdeckt. Bei den Sachbüchern gibt es zwei sehr unterschiedliche Perspektiven auf die Corona-Pandemie. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestsellerliste: Julia Quinn mit "Bridgerton" auf Platz 2

Der Start der Netflix-Serie „Bridgerton“ hat das Interesse an der gleichnamigen Roman-Reihe von Julia Quinn wiedererweckt. Die Neuauflage des bereits im Jahr 2000 erschienen ersten Bandes steigt auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste ein. Auch Gaby Hauptmann und Marah Woolf können sich im Belletristik-Bereich positionieren. Mit Hendrik Streeck und Walter van Rossum kommen zwei Neueinsteiger in der Rubrik Sachbuch dazu, die sich auf sehr unterschiedliche Weise mit dem Corona-Virus ...
Am 8. Februar wäre der Wissenschaftstheoretiker Hans Albert 100 Jahre alt geworden. Warum Alberts als Philosoph und Soziologe noch immer unterschätzt wird, zeigt der Film "Hans Albert - Der Jahrhundertdenker". Foto: Giordano-Bruno-Stiftung
Aktuelles

Hans Alber: Ein noch immer unterschätzter Intellektueller

Am 8. Februar wäre der Soziologe und Philosoph Hans Albert 100 Jahre alt geworden. Anlässlich des runden Geburtstags hat die Giordano-Bruno-Stiftung den Film "Hans Albert - Der Jahrhundertdenker" produziert, der auf unterhaltsame und informative Weise das Leben und Schaffen des Wissenschaftstheoretikers darstellt. Die Frage des knapp 30-minütigen Films: Warum wird Alberts Einfluss auf die Wissenschaft und Gesellschaft bis heute so sehr unterschätzt?
In der kommenden Ausgabe von "Druckfrisch" spricht der Literaturkritiker Denis Scheck mit Barack Obama über dessen Autobiografie "Ein verheißendes Land" Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons / Wikipedia
TV

"Druckfrisch" Exklusiv-Interview: Denis Scheck fragt Barack Obama

In der kommenden Ausgabe von Druckfrisch (28. Februar 2021) spricht Moderator und Literaturkritiker Denis Scheck mit dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama über dessen Memoiren "Ein verheißendes Land". Außerdem wirft Scheck, wie gewohnt, einen kritischen Blick auf die SPIEGEL Bestsellerliste (Belletristik).
Im Bereich Belletristik der SPIEGEL Bestsellerliste sind es die Lebensgeschichten von Frauen, die in der vergangenen Woche große Aufmerksamkeit auf sich zogen. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestsellerliste: Die Bücher starker Frauen

Endlich ist die Autobiografie der 1976 verstorbenen dänischen Schriftstellerin Tove Ditlevsen beim Aufbau Verlag in deutscher Übersetzung erschienen. Eine Wiederentdeckung, von der nicht nur die Literaturkritik ausnahmslos begeistert ist. Der erste Teil "Kindheit" steigt direkt auf Platz 11 der SPIEGEL-Bestsellerliste ein. Auch Lena Johannson und Delia Owens, deren Romane ebenfalls die Geschichten emanzipierter Frauen aufzeigen, können punkten. Wir stellen alle Neueinsteiger in den Rubriken ...
"Die einzig sinnvolle therapeutische Haltung ist grenzenloser Optimismus", erklärt der Erfolgsautor und Psychiater Jakob Hein in der kommenden Ausgabe des Literaturtalks "Goosen und Gäste". Foto: obs/Streamfood/MARTIN STEFFEN
Aktuelles

Grenzenloser Optimismus! Jakob Hein über sein Buch "Hypochonder leben länger"

Jakob Hein ist Erfolgsautor und Psychiater. In der kommenden Ausgabe von "Goosen und Gäste - Unterhaltungen mit Büchern" spricht er über sein neues Buch "Hypochonder leben länger" und erklärt, warum "grenzenloser Optimismus" die "einzig sinnvolle therapeutische Haltung" ist.
Der Tübinger Althistoriker Mischa Meier erhält den mit 44.000 Euro dotierten WISSEN!-Sachbuchpreis Foto: C.H. Beck
Aktuelles

WISSEN!-Sachbuchpreis geht an Mischa Meiers Buch "Geschichte der Völkerwanderung"

Der mit 44.000 Euro dotierte WISSEN!-Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften geht an den Althistoriker Mischa Meier. Die Preisverleihung wurde am Samstag, den 23. Januar, live bei Deutschland Kultur in der Sendung "Lesart" übertragen. Der WISSEN!-Sachbuchpreis ist der höchstdotierte deutschsprachige Sachbuchpreis und wurde in diesem Jahr zum 2. Mal vergeben.
Mit Julian Barnes, Lenz Koppelstätter und Susanne Mischke sind drei Neueinsteiger auf der SPIEGEL Bestsellerliste zu verorten. Wir schauen rein. Foto: Pixabay
Aktuelles

Julian Barnes und Susanne Mischke können punkten

Julian Barnes gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller Großbritanniens. Seinen Romane waren auch hierzulande bereits oft auf der SPIEGEL Bestsellerliste vertreten. Mit seinem aktuellen Buch "Der Mann im roten Rock" kann Barnes nun auch bei den Sachbüchern punkten. Um was es darin geht, und welche Bücher es noch in die Top 20 des Rankings geschafft haben, erfahren Sie hier.
Bücher von Autorinnen und Autoren wie Sebastian Fitzek, Charlotte Link oder Stefanie Stahl wurden in der Nachweihnachtszeit besonders häufig weiterverkauft. Foto: Pixabay
Aktuelles

Bestsellerbücher auf momox: Verschenkt, verkauft, vergessen

Einer aktuellen Studie (EY) zufolge scheinen Bücher im vergangenen Jahr beliebte Weihnachtsgeschenke gewesen zu sein. 55% der Deutschen verschenkten demnach Romane, Sachbücher und Biografien. Bestseller von Sebastian Fitzek, Stefanie Stahl und Michelle Obama lagen dabei besonders häufig unter dem Weihnachtsbaum. Der Clou: Nicht alles was verschenkt wird, wird auch gebraucht. Auf ein kurzes, erzwungenes Lächeln folgt dann der Weiterverkauf. Eine Datenauswertung der Online An- und ...
Drei neue Bücher erhalten Einzug in die SPIEGEL Bestsellerliste: Markus Ostermair mit "Der Sandler"; Max Seeck mit "Hexenjäger" und Fredy Gareis mit "Vier Räder, Küche, Bad" Foto: Pixabay
Aktuelles

Markus Ostermair punktet mit Debütroman "Der Sandler"

Drei Neueinsteiger schaffen es in dieser Woche auf die SPIEGEL Bestsellerliste. Darunter auch der Debütroman "Der Sandler" von Markus Ostermair, in dem die Geschichte eines Münchener Obdachlosen erzählt wird. Dass ein Debütroman gleich in Ranking schafft, ist keineswegs selbstverständlich. Wir schauen rein.
Heut schauen wir uns drei Neuzugänge auf der SPIEGEL Bestsellerliste an. Bücher von Blanka Lipińska, Gerhard Wisnewski und James Montague Foto: Pixabay
Aktuelles

Blanka Lipińska mit "364 Tage" auf Platz 1

Über 1,5 Millionen Mal verkaufte sich Blanka Lipińskas Erotik-Trilogie "365 Tage" in ihrem Heimatland Polen. Nachdem die Dark Romance auch als Netflix-Verfilmung große Erfolge feiern konnte, steigt sie hierzulande direkt auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Paperback ein. Mit Gerhard Wisnewski und James Montague können darüber hinaus auch zwei Sachbuchautoren in den Top 20 punkten. Wir schauen rein.
In ihrem neuen Buch plädiert die Bestsellerautorin Gabriele Krone-Schmalz für eine aufgeschlossenere Streitkultur. Foto: C.H.Beck
Redaktionelle Empfehlung

Streiten für die Demokratie!

Der Streit nimmt in einer demokratischen Gesellschaft einen hohen Stellenwert ein. Umso verheerender ist es zu beobachten, dass sich rund um öffentliche Debatten zunehmend verhärtete Lager bilden. Flüchtlingskrise "Ja oder Nein?", Corona-Maßnahmen "Ja oder Nein?" Cancel Culture "Ja oder Nein?" Das Diskutieren scheint durch blindes Urteilen ersetzt worden zu sein. In ihrem neuen Buch, welches den programmatischen Titel "Respekt geht anders" trägt, betrachtet die Bestsellerautorin Gabriele ...
Der ehemalige American Football Spieler Björn Werner geht mit seinem Buch "My American Football Dream" von 0 auf 1 im Ranking Sachbuch / Paperback Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Top 20: Ehemaliger American Football-Spieler Björn Werner stürmt an die Spitze

Mit seinem Buch "My American Football Dream" kann sich der ehemalige Football-Spieler Björn Werner den ersten Platz auf der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Paperback sichern. Was sich diese Woche sonst noch in den Top 20 getan hat, lesen Sie hier.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?