Es ist das Buch, welches der US-Präsident um jeden Preis verhindern wollte. Obwohl bisher nur auf Englisch erschienen, ist "The Room Where It Happend" bereits auf der Spiegel-Bestsellerliste (Platz 2) vertreten. Ein deutscher Kleinverlag hat sich nun die Rechte des Buches gesichert, und sitzt bereits an der Übersetzung.
Die deutschen Rechte sicherte sich die Berliner Verlagsgruppe Eulenspiegel. Im Verlag sei man selbst überrascht darüber gewesen, dass man den Zuschlag bekommen hatte, sagte Jacqueline Kühne, die im Verlag für Vertrieb/Marketing/Rechte & Lizenzen zuständig ist, in einem Gespräch mit Buchreport. Ohne lange zu zögern schlug man zu - "...wir wollten das Buch und haben schnell die Vorbereitungen für Übersetzung und Druck getroffen.“ Schnell zu reagieren war auch notwendig, bei einem so begehrten Titel, von dem allein am letzten Wochenende eine hohe vierstellige Stückzahl über den Ladentisch ging.
Der enorme Erfolg des Buches hängt vor allem damit zusammen, dass sich die Trump-Regierung zuvor immer wieder strikt gegen dessen Veröffentlichung gestellt hat. Der Autor des Buches, John Bolton, war vom 9. April bis zu seinem Rücktritt am 10. September der Nationale Sicherheitsberater für US-Präsident Trump. Im Buch, so hieß es im Vorfeld oft, seien Geheiminformationen enthalten, die unter keinen Umständen ans Tageslicht geraten dürfen. Ein Schelm, wer dabei an einen grandiosen Marketing-Trick denkt...
Wann erscheint die Deutsche Ausgabe?
Unter dem Titel "Der Raum, in dem alles geschah" wird die "Trum-Abrechung" am 14. August bei dem Verlag "Das Neue Berlin" erscheinen. Das Übersetzer-Team setzt sich aus Shaya Zarrin, Patrick Baumgärtel und Johannes Oehme zusammen.
Erstaunlich ist, dass sich die Kleinvberlagsgruppe Eulenspiegel die Rechte sichern konnte. Die Verlagsgruppe ist aus ehemaligen DDR-Verlagen hervorgegangen und siedelt sich inhaltlich und vertrieblich nach wie bei den östlichen Bundesländer an.
SPIEGEL Bestseller Update: Starke Einstiege auf der Belletristik-Liste
SPIEGEL Bestseller Update: Sophie Passmann und Christian Kracht an den Spitzen
SPIEGEL Bestseller: Bill Gates an der Spitze, Janne Mommsen auf Platz 3
"Druckfrisch" Exklusiv-Interview: Denis Scheck fragt Barack Obama
SPIEGEL Bestsellerliste: Die Bücher starker Frauen
Grenzenloser Optimismus! Jakob Hein über sein Buch "Hypochonder leben länger"
Julian Barnes und Susanne Mischke können punkten
Markus Ostermair punktet mit Debütroman "Der Sandler"
Blanka Lipińska mit "364 Tage" auf Platz 1
Das hier sind die besten Buchhandlungen Deutschlands
Spiegel Bestsellerliste: Barack Obama mit "Ein verheißenes Land" auf Platz 1
Joe Biden: Ein zerrissenes Land heilen
Kampf um die Zukunft: Einstehen für eine demokratische Ordnung
Wie Kunst auf Politik und Gesellschaft blickt
Topnews
Richard David Precht und Harald Welzer bringen gemeinsames Buch im September
Intellektuelle fordern: "Waffenstillstand jetzt!"
3sat zeigt den Essayfilm "Hermann Hesse – Brennender Sommer"
Peter Sloterdijk zum Ukraine-Krieg: "Man hört kaum noch Gegenstimmen"
Uwe Tellkamp und die Meinungsfreiheit: "Wir werden behandelt, als wären wir Verbrecher“
Klaus von Dohnanyi: Was steht für Deutschland auf dem Spiel?
Moralische Erpressung? Alexander Kluge zur Lieferung schwerer Waffen
Schriftstellerin Juli Zeh verteidigt offenen Brief an Olaf Scholz
ttt - titel, thesen, temperamente: Elvira Sastre Roman "Die Tage ohne dich"
Schriftsteller Wladimir Kaminer zum Ukraine-Russland-Konflikt
"Karpathia": Vom Kaffeehaus in die Düsternis
Die obskure Leichtigkeit des Zufalls
EDITION digital erinnert zum 10. Todestag an Heinz Kruschel
Jahresrückblick 2021: Die besten Bücher
Precht und Flaßpöhler: Sind wir zu sensibel?
Aktuelles
"Die Känguru-Verschwörung": Kommunistisches Beuteltier gegen dumpfe Querdenker
"danube books" erhält den Verlagspreis Literatur 2022
"Richtig zufrieden können wir nur sein, wenn wir den Dingen Zeit einräumen"
"Deutsche Krieger" von Sönke Neitzel
"In guten Händen" von Nora Imlau
"Todesruf" von Andreas Franz und Daniel Holbe
"Über die dunkelste See" von Brittainy C. Cherry
Journalismus in Krisenzeiten: Wie wird der öffentliche Diskurs widerstandsfähiger?
Spiegel Bestseller Update: Brittainy C. Cherry steigt mit "Über die dunkelste See" auf Platz 2 ein
Von den Chancen im Verlust
Stephen King als Zeuge vor Gericht: Je mehr Verlage, desto besser!
WriteControl: Die neue BoD-Schreibplattform für Autorinnen und Autoren
Literaturverfilmung "Bullet Train" startet in wenigen Tagen
Sprachwissenschaftler schreiben Appell gegen das Gendern im ÖRR
Die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2022
Rezensionen
"Denk ich an Kiew" von Erin Litteken
*DIESER BEITRAG WURDE ENTFERNT* von Hanna Bervoets
Rosa Schapire: Fürsprecherin des Expressionismus
Durch Salzburg mit Thomas Bernhard
"Der Künstler und die Assassinin" von Patrick Wunsch
Der Siegeszug des geschriebenen Wortes
Kristina Ohlsson´s "Die Tote im Sturm" erscheint im August
Jürgen Becker: 90 Jahre etwaige Spuren
