Unter einem Sachbuch versteht man in der Regel ein wissensorientiertes Buch, das sich an Menschen richtet, die sich über ein spezielles Thema informieren möchten, ohne Fachleute auf diesem Gebiet zu sein („interessierte Laien“). Der Sachbuch-Begriff gilt jedoch als ungenau definiert und mit teils „divergierenden Bedeutungen“ versehen.[1] (siehe Abgrenzung)

Sachbücher können sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse beziehen, geben dabei aber nicht notwendigerweise den Stand der Wissenschaft wieder. Im Gegensatz zu wissenschaftlichen Publikationen oder Lehrbüchern unterliegen Sachbücher in der Regel keiner inhaltlichen Kontrolle hinsichtlich wissenschaftlicher Korrektheit oder Aktualität.[2] Einige Sachbücher (z. B. aus dem Bereich der Esoterik) können auch pseudo- oder antiwissenschaftliche Elemente enthalten.[1]

Quelle: Wikipedia

Sachbuch

Im Wald vor lauter Bäumen - Unsere komplette Welt besser verstehen. Cover dtv Verlagsgesellschaft
Sachbuch

Im Wald vor lauter Bäumen

"Im Wald vor Lauter Bäumen" ist ein sehr aufschlussreicher Exkurs in die noch recht junge Welt der Netzwerk-Wissenschaften. Die Texte sind sehr unterhaltsam und weniger für eine wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema geeignet. Dirk Brockmann will mit seinem Buch Interesse für seine Wissenschaft wecken. Er zeigt dabei an unterschiedlichsten Beispielen, wo es Sinn macht, komplexe Zusammhänge mit den Erkenntnissen der Netzwerkwissenschaften zu ...
Noch vor der offiziellen Veröffentlichung des Buches, sichert sich Sarah J. Maas mit „Crescent City. Wenn ein Stern erstrahlt" Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Kategorie "Belletristik/Hardcover". Angela Merkel steigt auf Platz 3 ins Sachbuch/Hardcover-Ranking ein. Das wöchentliche Update. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Sarah J. Maas steigt mit "Crescent City. Wenn ein Stern erstrahlt" auf Platz 1 ein

Sarah J. Maas sichert sich mit dem zweiten Band ihrer "Crescent City"-Reihe die Spitzenposition der Belletristik/Hardcover-Liste. Und das, obwohl "Crescent City. Wenn ein Stern erstrahlt" erst am 15. Juni erscheint. Die Platzierung ist allein den Vorverkäufen zu verdanken. Auf Platz drei im Hardcover/Sachbuch-Ranking steigt die Bundeskanzlerin a.D., Angela Merkel, mit ihrem Buch "Was also ist mein Land?" ein. Alle Neueinsteiger im Überblick.
Was bedeutet Wachstum für eine Gesellschaft. Über diese Fragen streiten Niko Paech und Katja Gentinetta in ihrem Buch "Wachstum". "ttt" hat die Autoren zum Gespräch getroffen. Bild: ARD/Herby Sachs
Aktuelles

titel, thesen, temperamente: Ist "Wachstum" die Lösung oder das Problem?

Führt uns das fortwährende Bestreben nach weiterem Wachstum geradewegs in die Katastrophe, oder hilft es dabei, die bestehenden und kommenden Probleme zu lösen? Was genau ist überhaupt unter Wachstum zu verstehen? Wir selbstverständlich ist Steigerung für westliche Gesellschaften geworden? Um diese und weitere Fragen wird es in der kommenden Ausgabe "ttt: titel, thesen, temperamente" (Sonntag, 12. Juni) gehen. Thema wird dort nämlich die aktuelle Streitschrift "Wachstum" sein, in der die ...
Die höchsten Neueinstige auf Der Spiegel Bestsellerliste gehen in dieser Woche an den Promi-Sportarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt ("Bewegung") und Vincent Kliesch ("Auris. Der Klang des Bösen"). Das Bestseller-Update. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Vincent Kliesch mit "Auris. Der Klang des Bösen" auf Platz 2 im Taschenbuch-Ranking

Vincent Kliesch sichert sich mit dem inzwischen vierten Band seiner "Auris"-Reihe - "Der Klang des Bösen" - in dieser Woche den zweiten Platz auf der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Sachbuch. Bei den Sachbüchern verfehlt der Promi-Sportarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt nur knapp die Spitzenplatzierung und steigt mit seinem neuen Titel "Bewegung" ebenfalls auf Platz 2 (Hardcover) ein. Alle Neueinsteiger im Überblick.
Sarah Sprinz steigt mit ihrer Fortsetzung der "Dunbridge Academy"-Serie "Anyone" auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Paperback ein. Klaus-Peter Wolf sichert sich mit seinem dritten und letzten "Kommissar Rupert"-Band, "Ostfriesisches Finale", ebenfalls eine Spitzenplatzierung. Alle Neueinsteiger im Überblick. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Klaus Peter Wolfs "Ostfriesisches Finale" sichert sich Spitzenplatzierung

Bestsellergarant Klaus-Peter-Wolf sichert sich mit seinem dritten und letzen "Ostfriesen"-Band eine weitere Spitzenplatzierung auf der Spiegel Bestsellerliste: "Rupert undercover - Ostfriesisches Finale" steigt als Taschenbuch auf Platz 1 ein. Auch Sarah Sprinz kann erneut punkten. Nachdem sich der erste Band ihrer "Dunbridge Academy" Serie - Anywhere" - bereits Anfang des Jahres die Erstplatzierung der Paperback-Liste sichern konnte, steigt nun auch die Fortsetzung "Anyone" ganz oben ein. ...
Können Tiere rational Denken? Haben sie ein Bewusstsein? Der international führende Kognitionsbiologe Ludwig Huber zeigt in seinem Buch "Das rationale Tier", wo die Forschung bezüglich dieser Fragen gegenwärtig steht. Lesering hat mit dem Autor Bild: Suhrkamp Verlag
Interview

"Im Hinblick auf das Denkvermögen werden viele Tiere stark unterschätzt"

Ludwig Huber ist Verhaltensbiologe, Kognitionswissenschaftler und Professor an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, wo er das Messerli-Forschungsinstitut für Mensch-Tier-Beziehungen leitet. In seinem im vergangenen Jahr erschienen Buch "Das rationale Tier. Eine kognitionsbiologische Spurensuche" geht Huber auf über 600 Seiten der Frage nach, ob wir nichtmenschlichen Lebewesen Rationalität und Bewusstsein zuschreiben können. Lesering hat den Autor gefragt, wie "rationales Denken" ...
Eine schrumpfende Bevölkerung, Erniedrigung und Beleidigung; das Aufdecken der westlichen Scheinheiligkeit. In der Sendung "Precht" hat der Politikwissenschaftler Ivan Krastev den russischen Präsidenten analysiert. Dabei zeigte sich: Viele der angesprochen Punkte hatte Krastev bereits in seinem 2019 erschienen Buch "Das Licht, das erlosch: Eine Abrechnung" dargelegt Bild: Ullstein Verlag
Sachbuch

Ivan Krastev: Das erloschene Licht des Westens

Ivan Krastev ist in diesen Tagen sehr gefragt. Warum das so ist, hatte der als Putin-Kenner geltende Politikwissenschaftler am vergangenen Sonntag in der ZDF-Talk-Sendung des Philosophen Richard David Precht unter Beweis gestellt. Putin, so Krastev, fühle sich vom Westen erniedrigt und beleidigt, habe Angst vor einer schrumpfenden Bevölkerung und sei geradezu besessen von der Idee, die westliche Scheinheiligkeit aufzudecken. Ansätze dieser Analyse finden sich bereits in dem Buch "Das Licht, das ...
Die Bücher des US-Autors und Lebenshilfe-Coachs John Strelecky sind von der Spiegel Bestsellerliste nicht mehr wegzudenken. In dieser Woche gelingt ihm mit "Überraschung im Café am Rande der Welt" der höchste Neueinstieg. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Höchster Neueinstieg für John Streleckys "Überraschung im Café am Rande der Welt"

Mit seinen "Café am Rande der Welt"-Büchern ist der US-Autor und Lebenshilfe-Coach John Strelecky ständiger Gast in den Rankings der Spiegel Bestsellerliste. Gleich mehrere seiner Bücher rangieren derzeit in den Top 50. In dieser Woche steigt er mit "Überraschung im Café am Rande der Welt" auf Platz 6 der Sachbuch-Paperback-Liste ein. In der Belletristik sieht es hingegen mau aus. Höchster Neueinsteiger ist hier Titus Müller, der sich mit "Das zweite Geheimnis" auf Platz 15 positionieren kann. ...
Sibylle Berg steigt mit ihrem neuen Roman "RCE" neu ins Hardcover-Ranking der Spiegel Bestsellerliste ein. Auf Platz 1 bei den Taschenbüchern kann sich Pierre Martin mit "Madame le Commissaire und die Villa der Frauen" positionieren. Der Überblick Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestseller: Sibylle Berg steigt mit "RCE" ins Hardcover-Ranking ein

Pierre Martin sichert sich mit seinem neuen Südfrankreich-Krimi „Madame le Commissaire und die Villa der Frauen“ in dieser Woche Platz 1 im Taschenbuch-Ranking der Spiegel Bestsellerliste. Sibylle Bergs neuer Roman "RCE" steigt als Hardcover auf Platz 14 ein. Bei den Sachbücher kann Lisa Federle mit "Auf krummen Wegen geradeaus" ordentlich aufholen, und sich Platz 3 sichern. Der wöchentliche Überblick.
Mit der "Nazi-Befreiung" gingen Massensuizide in ganz Deutschland einher. Als prägnantestes Beispiel gelten hier die Massenmorde in der vorpommerschen Kleinstadt Demmin. In seinem Buch "Kind, versprich mir, dass du dich erschießt" zeigt der Historiker und Fernsehredakteur Florian Huber, welche Komponenten dazu führten, dass gerade die kleinen Leute nach dem Sturz Nazi-Deutschlands in den freiwillig in den Tod gingen. Bild: Piper Taschenbuch
Sachbuch

Tag der Befreiung: "Kind, versprich mir, dass du dich erschießt..."

Im Zuge der "Nazi-Befreiung" haben sich Tausende Deutsche das Leben genommen. In seinem Bestseller "Kind, versprich mir, dass du dich erschießt" richtet der Historiker und Fernsehredakteur Florian Huber den Blick auf die "kleinen Leute" deren Untergang. Huber schreibt aus der Sicht von Augenzeugen, die den größten Massenselbstmord der deutschen Geschichte miterlebt hatten. Klar wird dabei unter anderem, wie schnell eine einfache Täter-Opfer-Konstellation an ihre Grenzen stößt. Und wie tief die ...
Das Zettelkasten-Prinzip: Erfolgreich wissenschaftlich Schreiben und Studieren mit effektiven Notizen Cover
Sachbuch

Erfolgreich wissenschaftlich Schreiben und Studieren mit effektiven Notizen

Wenn Sie nach dem Buch „Das Zettelkasten-Prinzip: Erfolgreich wissenschaftlich Schreiben und Studieren mit effektiven Notizen“ von Sönke Ahrens wissenschaftlich schreiben können, dann konnten Sie das sicher vorher auch schon. Interessant ist es aber alle mal, sich mit dem Zettelkasten des Niklas Luhmann zu beschäftigen.
Das Autorenduo Michael Kobr und Volker Klüpfel schaffen es mit ihrem neuen Thriller "Affenhitze" auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste. Bei den Taschenbüchern punktet Gisa Pauly mit "Schwarze Schafe; und im Sachbuch-Bereich widmet sich Miriam Stein mit ihrem Buch "Die gereizte Frau" einem Thema, das innerhalb der Gesellschaft als Tabu gilt: Die Menopause. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Klüpfel und Kobr mit "Affenhitze" auf Platz 1

Aus dem Stand auf Platz 1: Das Autorenduo Michael Kobr und Volker Klüpfel schaffen es mit ihrem neuen Thriller "Affenhitze" direkt bis an die Spitze der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover. Und auch im Taschenbuch-Ranking gibt es einen Nummer-1-Einsteiger: Hier kann Gisa Pauly mit "Schwarze Schafe punkten. Das wöchentliche Bestseller-Update.
Florian Homm und Moritz Hessel steigen mit ihrem Finanzbuch "Die Prinzipien des Wohlstands" direkt auf Platz 2 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover ein. Außerdem zeigt Dr. med. Ulrich Strunz mit seinem "Stress-weg-Buch", wie es sich langsamer besser leben lässt. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel-Bestsellerliste: Florian Homm & Moritz Hessel mit "Die Prinzipien des Wohlstands" auf Platz 2

Mit ihrem Finanzbuch "Die Prinzipien des Wohlstands" steigen die Autoren Florian Homm und Moritz Hessel in dieser Woche direkt auf Platz 2 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover ein. Auf Platz 4 in der Rubrik Sachbuch/Paperback schafft es Ulrich Strunz mit seinem "Stress-weg-Buch". Hier der wöchentliche Überblick.
Hat die Familie Hohenzollern den Nationalsozialisten "erheblich Vorschub" geleistet? Der Historiker Stephan Malinowski wirft in seinem Buch "Die Hohenzollern und die Nazis" einen weiten Blick auf die Geschichte der Monarchenfamilie, deren Bild für die Öffentlichkeit immer wieder aufpoliert wurde. Eine große historische Erzählung. Bild: Propyläen Verlag
Sachbuch

Die Hohenzollern und die Nazis: "Lieber Herr Hitler! ..."

Einer breiteren Öffentlichkeit wurde die Debatte um die Verstrickungen der Familie Hohenzollern in den Nationalsozialismus wohl dadurch zugänglich, dass sich der Satiriker Jan Böhmermann diesem Thema Ende 2019 in einer Ausgabe des "Neo Magazin Royal" widmete. Da wurde die zentrale Frage - haben die Hohenzollern den Nationalsozialisten "erheblichen Vorschub" geleistet? - in juristischen und geschichtswissenschaftlichen Kreisen bereits viele Jahre ausgiebig diskutiert. In seinem vielbeachteten ...
Können Tiere denken? Der Wiener Kognitionsbiologe Ludwig Huber geht genau dieser Frage nach. Sein ebenso grundlegendes wie umfangreiches Buch "Das rationale Tier" steht in diesem Jahr auf der Shortlist des Deutschen Sachbuchpreises Bild: Suhkamp
Sachbuch

Raben, Schimpansen, Putzerfische: Können Tiere denken?

Kann nichtmenschlichen Lebewesen Rationalität zugeschrieben werden? Ein Bewusstsein? Jahrhunderte, Jahrtausende lang glaubte der Mensch sich in genau diesem Punkt von anderen Tieren zu unterscheiden. Wie aber sieht der gegenwärtige Forschungstand zu diesem Thema aus? In seinem Buch "Das rationale Tier" gewährt der Wiener Kognitionsbiologe Ludwig Huber Einblicke in die wichtigsten Experimente und Beobachtungen zu diesem Schwerpunkt. Aufschlussreich und spannend. "Das rationale Tier" steht auf der ...
Ildikó von Kürthy springt mit „Morgen kann kommen“ auf Platz 2 Der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover. Ben Aaronovitch legt mit „Die Silberkammer in der Chancery Lane“ einen ordentlichen Einstieg hin. Das Bestseller-Update Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Ildikó von Kürthy mit "Morgen kann kommen" auf Platz 2

Von Platz 21 auf Platz 2: Ildikó von Kürthy schafft es mit "Morgen kann kommen" mit einem Sprung beinahe bis an die Spitze der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover. Im Paperback-Ranking steigt Ben Aaronovitch mit dem Thriller "Die Silberkammer in der Chancery Lane" auf Platz 3 ein. Der wöchentliche Überblick.
Samira El Ouassil und Friedemann Karig untersuchen in ihrem für den Deutschen Sachbuchpreis nominierten Buch "Erzählende Affen" den mittlerweile inflationär gebrauchten Begriff des "Narratives". Bild: Ullstein Verlag
Sachbuch

"Erzählende Affen": Die Macht der Narrative

Wie wirken sich die Geschichten, die wir über uns selbst erzählen, auf unser Handeln aus? Welche Rolle spielen Narrative, wenn es um Selbstpositionierung geht? Und können gegenwärtige und künftige Probleme dadurch bewältigt werden, dass wir althergebrachte Heldenerzählungen hinter uns lassen? In ihrem Sachbuch "Erzählende Affen" versuchen die Journalisten Samira El Ouassil und Friedemann Karig die Welt als symbolisches Konstrukt zu fassen, um Vorschläge für eine lebenswerte Zukunft zu ...
In ihrem für den Deutschen Sachbuchpreis 2022 nominierten Buch "Die Frauen von Belarus" zeigt die Autorin Alice Bota die Geschichten hinter den Frauen, die im Sommer 2020 in Belarus gegen den Diktator Lukaschenko protestierten. Bild: Berlin Verlag
Sachbuch

Freiheitsdrang und Mut: "Die Frauen von Belarus"

Die Osteuropa-Korrespondentin Alice Bota zeichnet in ihrem Buch "Die Frauen von Belarus" die Geschichte eines Aufstandes nach, dessen Bilder im Sommer 2020 um die Welt gingen. Nach der gefälschten Präsidentschaftswahl in Belarus und dem vermeintlichen Sieg Alexander Lukaschenkos, organisierten Demonstrantinnen friedlichen Widerstand, der brutal von dem repressiven Regime niedergeschlagen wurde. Bota porträtiert die drei maßgeblichen Protagonistinnen der Bewegung: Swetlana Tichanowskaja, Maria ...
Monchi steigt in dieser Woche mit seinem Buch "Niemals satt" direkt auf Platz der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Paperback ein. Gil Ribeiro schafft es mit "Einsame Entscheidung" ebenfalls aus dem Stand auf Platz 1 Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Monchi mit "Niemals satt" auf Platz 1

Eine gute Woche für Kiepenheuer & Witsch. Gleich zwei Titel des Verlages sichern sich Spitzenplatzierungen auf der Spiegel Bestsellerliste: Monchi, Frontmann der Punkband Feine Sahne Fischfilet, steigt mit seinem Buch "Niemals satt" auf Platz 1 in der Rubrik Sachbuch/Paperback ein. Gil Ribeiro sichert sich mit "Einsame Entscheidung" die Erstplatzierung auf der Belletristik/Paperback-Liste. Das wöchentliche Bestseller-Update.
Mit dem Strand verbinden wir heutzutage allzu oft Urlaub und Entspannung. Wie sich dieses Bild historisch und kulturell bildet konnte, zeigt die Journalistin Bettina Baltschev in ihrem für den Deutschen Sachbuchpreis nominierten Buch „Am Rande der Glückseligkeit“ Bild: Berenberg Verlag
Sachbuch

"Am Rande der Glückseligkeit": Der Strand als historischer Ort

Mit ihrem Buch "Am Rande der Glückseligkeit" ist die Journalistin Bettina Baltschev für den Deutschen Sachbuchpreis 2022 nominiert. Acht Strände in acht Ländern nimmt die Autorin in den Blick, um den Ort Strand unter wirtschaftlichen, kulturtheoretischen und gesellschaftshistorischen Gesichtspunkten zu betrachten. Dabei wird deutlich, wie westliche Gesellschaften erobern, benennen und besetzen und wie Zeitläufe Orte verändern.
Aus insgesamt 244 Einreichungen hat die Jury nun die acht FinalistInnen ausgewählt. Diese Titel stehen auf der Shortlist. Bild: Deutscher Sachbuchpreis
Aktuelles

Deutscher Sachbuchpreis 2022: Diese Bücher stehen auf der Shortlist

Aus insgesamt 244 eingereichten Titeln hat die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2022 acht Bücher für die Shortlist ausgewählt. Wer die mit insgesamt 42.500 Euro dotierte Auszeichnung erhält, entscheidet die Jury am 30. Mai im Humboldt Forum im Berliner Schloss.
ttt - titel thesen temperamente, sonntags um 23:05 Uhr im Ersten. Max Moor gibt Informationen über aktuelle Ereignisse und wichtige Trends im deutschen und internationalen Kulturleben. Bild: ARD/Herby Sachs
Aktuelles

titel, thesen, temperamente: Esther Paniaguas Buch "Error 404 - Der Ausfall des Internets und seine Folgen für die Welt"

In der kommenden Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente" erklärt die Technologie-Journalistin Esther Paniagua, warum es nur eine Frage der Zeit ist, bis das Internet ausfällt, und welche Folgen ein solcher Ausfall für die Welt haben könnte. In ihrem Buch "Error 404" hat sich Paniagua intensiv mit dem Thema beschäftigt. "ttt" trifft die Journalistin in Madrid. Außerdem wird es um das Metaverse als digitale Parallelwelt und um Kunst in Zeiten des Krieges gehen. Die Programmschwerpunkte im ...
Elizabeth George legt mit "Was im Verborgenen ruht" einen bahnbrechenden Einstieg hin und positioniert sich direkt auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestseller Update: Elizabeth George stürmt mit "Was im Verborgenen ruht" die Hardcover-Spitze

Vor vier Jahren erschien mit "Wer Strafe verdient" Elizabeth Georges letzter Roman. Jetzt hat die US-amerikanische Kriminalautorin nachgelegt: Ihr neues Buch "Was im Verborgenen ruht" schafft es aus dem Stand an die Spitze der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover. Eva Almstädts "Ostseekreuz" positioniert sich derweil auf Platz 2 der Taschenbuch-Charts. Bei den Sachbüchern kann Bastian Kunkel mit "Total ver(un)sichert" punkten. Das wöchentliche ...
Im Märzprogramm des C.H. Becks Verlags lassen sich vielversprechende Sachbücher finden. Bild: C.H. Beck
Aktuelles

Nietzsche, Wonder Woman und Die Beatles: Ausgewählte Neuerscheinungen bei C.H. Beck

Wie rehabilitierten zwei italienische Antifaschisten einen der gefährlichsten Denker der Philosophiegeschichte? Warum verläuft eine der wirkmächtigsten politischen Konfliktlinien unserer Zeit zwischen Stadt und Land? Wie feministisch ist Wonder Woman? Und warum ließen die Beatles kaum jemanden unberührt? Das Märzprogramm des C.H. Beck Verlags liefert Antworten. Wir präsentieren eine spannende Auswahl (Sachbücher).
Die Veröffentlichung des Buches "Der Verrat an Anne Frank" hatte weltweit heftige Kritik ausgelöst. Nun hat das Verlagshaus Ambo Anthos, bei dem die niederländische Übersetzung erschienen ist, das Buch aus dem Handel genommen. Grund ist ein Expertenbericht, der zu einem eindeutigen Erkenntnis kommt... Bild: Anonym (Wikipedia)
Aktuelles

Verlag zieht umstrittenes Buch "Der Verrat an Anne Frank" endgültig aus dem Handel zurück

Das umstrittene Buch "Der Verrat an Anne Frank" wurde in den Niederlanden nun endgültig aus dem Handel genommen. Bereits vor seinem Erscheinen hatte der Titel Aufsehen erregt und weltweit Kritiker auf den Plan gerufen. Der Grund: Die kanadische Schriftstellerin Rosemary Sullivan bezieht sich in ihrem Buch auf fragwürdige Untersuchungen, die die Entdeckung und Verhaftung der Familie Frank auf den Verrat des jüdischen Notars Arnold van den Bergh zurückführen. Eine sechsköpfige Expertengruppe aus ...
Krischan Koch steigt mit "Mord im Nord-Ostsee-Express" auf Platz 4 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Taschenbuch ein. Marah Woolf sichert sich mit "Krone aus Asche" Platz 7 bei den Hardcover-Titeln. Die Neueinsteiger dieser Woche. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestseller-Update: "Mord im Nord-Ostsee-Express" auf Platz 4 im Taschenbuch-Ranking

Krischan Koch steigt mit seinem Küsten-Krimi "Mord im Nord-Ostsee-Express" auf Platz 4 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Taschenbuch ein. Juliane Marie Schreiber schafft es mit ihrem Aufruf zur Rebellion "Ich möchte lieber nicht" auf Platz 9 bei den Sachbüchern. Ihr wöchentliches Bestseller-Update.
Kurt Krömer stürmt nicht nur die "audible" Hörbuch-Charts, sondern setzt sich auch auf der Spiegel Bestsellerliste durch und reüssiert mit "Du darfst nicht alles glauben, was stimmt" auf Platz 1 in der Rubrik Sachbuch/Hardcover. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestseller Update: Kurt Krömer mit "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst" auf Platz 1

Es ist eine Entwicklung, die wenig überrascht: Nachdem Alexander Bojcan (alias Kurt Krömer) in dieser Woche bereits die Hörbuch-Charts erobern konnte sichert er sich mit seinem Buch "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst" nun auch Platz 1 im Sachbuch/Hardcover-Ranking der Spiegel Bestsellerliste. In der Belletristik positioniert sich Tracy Wolff mit "Crush" auf Platz 5 (Hardcover). Ihr wöchentliches Update.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?