Unter einem Sachbuch versteht man in der Regel ein wissensorientiertes Buch, das sich an Menschen richtet, die sich über ein spezielles Thema informieren möchten, ohne Fachleute auf diesem Gebiet zu sein („interessierte Laien“). Der Sachbuch-Begriff gilt jedoch als ungenau definiert und mit teils „divergierenden Bedeutungen“ versehen.[1] (siehe Abgrenzung)

Sachbücher können sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse beziehen, geben dabei aber nicht notwendigerweise den Stand der Wissenschaft wieder. Im Gegensatz zu wissenschaftlichen Publikationen oder Lehrbüchern unterliegen Sachbücher in der Regel keiner inhaltlichen Kontrolle hinsichtlich wissenschaftlicher Korrektheit oder Aktualität.[2] Einige Sachbücher (z. B. aus dem Bereich der Esoterik) können auch pseudo- oder antiwissenschaftliche Elemente enthalten.[1]

Quelle: Wikipedia

Sachbuch

Der Journalist und Publizist Ralph Bollmann hat die erste umfassende Merkel-Biografie geschrieben. "Die Kanzlerin und ihre Zeit" schaut weit über die 16 Jahre Amtszeit hinaus. Der Journalist und Publizist Ralph Bollmann hat die erste umfassende Merkel-Biografie geschrieben. "Die Kanzlerin und ihre Zeit" schaut weit über die 16 Jahre Amtszeit hinaus. Bild: Verlag C.H.Beck
Aktuelles

Erste umfassende Merkel-Biografie erschienen

Unter dem Titel "Die Kanzlerin und ihre Zeit" erschien vor wenigen Tagen die erste umfassende Merkel-Biografie beim C.H. Beck Verlag. Geschrieben hat sie der Journalist und Publizist Ralph Bollmann, der in seinem Buch nicht nur auf 16 Jahre Amtszeit, sondern auch auf Merkels DDR Vergangenheit sowie die Jahre ihres politischen Aufstiegs im vereinten Deutschland blickt.
Auch heut noch hoch aktuell! Christian Sievers vor drei Jahren bei Rowohlt erschienenes Buch "Grauzonen" ist schnell zum Bestseller avanciert. Jetzt erscheint das Hörbuch zu "Grauzonen". Auch heut noch hoch aktuell! Christian Sievers vor drei Jahren bei Rowohlt erschienenes Buch "Grauzonen" ist schnell zum Bestseller avanciert. Jetzt erscheint das Hörbuch zu "Grauzonen". Bild: Rowohlt Verlag
Aktuelles

Christian Sievers zu seinem Hörbuch "Grauzonen": Aktueller denn je?

Vor drei Jahren erschien Christina Sievers Spiegel-Bestseller "Grauzonen" beim Rowohlt Verlag. Nun hat der Fernsehjournalist das gleichnamige Hörbuch eingesprochen. Dabei stellte er fest, wie erschreckend aktuell die damals angesprochenen Themen heute noch sind. Vielleicht aktueller denn je.
Bestseller Autor Simon Beckett sichert sich mit "Die Verlorenen" die Erstplatzierung bei den Hardcovern Der SPIEGEL Bestseller. Bestseller Autor Simon Beckett sichert sich mit "Die Verlorenen" die Erstplatzierung bei den Hardcovern Der SPIEGEL Bestseller. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Simon Beckett mit "Die Verlorenen" auf Platz 1 der Hardcover-Liste

Bestsellerautor Simon Beckett steigt mit seinem neuen Thriller "Die Verlorenen" auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover ein. In der Sachbuch-Liste versucht der Satiriker und Politiker Martin Sonneborn die politische Utopie wiederzubeleben. Wir stellen alle Neueinsteiger dieser Woche vor.
Hape Kerkeling steigt mit seinem Buch "Pfoten vom Tisch!" auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover ein. Hape Kerkeling steigt mit seinem Buch "Pfoten vom Tisch!" auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover ein. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Hape Kerkeling mit Katzenbuch an der Spitze

Hape Kerkeling steigt mit seinem autobiografischen Buch "Pfoten vom Tisch!" direkt auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover ein. Auf Platz 3 bei den Sachbuch Taschenbüchern kann sich Paula Lambert mit ihrem Ratgeber "Geh schon mal in dich, das Glück kommt dann nach" positionieren. Wir stellen alle Neueinstiger dieser Woche kurz vor.
Die sich mehrenden Angriffe auf die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock zeigen, wie fragil und ängstlich wir mit dem Thema  Veränderung umgehen. Dieser Befund ist Katastrophal. Die sich mehrenden Angriffe auf die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock zeigen, wie fragil und ängstlich wir mit dem Thema Veränderung umgehen. Dieser Befund ist Katastrophal. Foto: Olaf Kosinsky - Eigenes Werk / Wikipedia
Meinung

Annalena Baerbock: Eines der wichtigsten Bücher dieser Zeit?

Annalena Baerbocks "Jetzt. Wie wir unser Land verändern" ist das wohl meist besprochene Buch der letzten Wochen. Nachdem zunächst der österreichische Plagiatsjäger Stefan Weber auf abgeschriebene Stellen hingewiesen hatte, meldete sich nun auch sein Kollege Martin Heidingsfelder zu Wort. Die Aggression, mit der die Medien hierzulande gegen die grüne Kanzlerkandidatin vorgehen, zeigt auch, wie sehr sich die Deutschen vor Veränderungen fürchten. Doch die werden kommen müssen, mit oder ohne die ...
Fünf Neueinsteiger sind in dieser Woche in den verschiedenen Rubriken der SPIEGEL Bestsellerliste zu verbuchen. Wir stellen die entsprechenden Bücher kurz vor. Fünf Neueinsteiger sind in dieser Woche in den verschiedenen Rubriken der SPIEGEL Bestsellerliste zu verbuchen. Wir stellen die entsprechenden Bücher kurz vor. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Gute Einstiege für "Der Traum von Freiheit" und "Gewitter im Kopf. Leben mit Tourette"

Fenja Lüders gelingt mit "Der Traum von Freiheit" der höchste Neueinstieg in dieser Woche. Im Sachbuch-Bereich schaffen es die YouTuber Jan Zimmermann und Tim Lehmann mit ihrem Buch "Gewitter im Kopf. Leben mit Tourette" auf Platz 7. Wir stellen alle Titel vor, die es in dieser Woche in die Top 20 der SPIEGEL Bestsellerliste geschafft haben.
Bester Neueinsteiger in dieser Woche: Jean-Luc Bannalec alias Jörg Bong. Annalena Baerbock schafft es mit "Jetzt" bisher nur auf Platz 14 Bester Neueinsteiger in dieser Woche: Jean-Luc Bannalec alias Jörg Bong. Annalena Baerbock schafft es mit "Jetzt" bisher nur auf Platz 14 Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Spitzenplatzierung für Jean-Luc Bannalec; Annalena Baerbock auf Platz 14

Jean-Luc Bannalec alias Jörg Bong schafft es mit seinem Buch "Bretonische Idylle" auf Platz 1 Der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Paperback. Annalena Baerbock steigt mit "Jetzt: Wie wir unser Land erneuern" auf Platz 14 (Sachbuch/Hardcover) ein. Wir stellen alle Neuzugänge dieser Woche vor.
Grün träumen Grün träumen In ihrem Buch "Jetzt. Wie wir unser Land erneuern" gewährt die grüne Kanzlerkandidatin Einblicke in ihre Biografie. Bild: Ullstein Verlag
Sachbuch

Grün träumen

Wenige Monate vor der Bundestagswahl gewährt Annalena Baerbock mit ihrem Buch "Jetzt: Wie wir unser Land erneuern" Einblicke in ihr Privatleben. Das Grundsatzprogramm der Grünen wird dabei mit einem persönlichen Anstrich versehen und biografisch unterlegt. Die vordergründige Frage lautet: Woher kommt die grüne Kanzlerkandidatin?
Was gibt es neuen auf der SPIEGEL Bestsellerliste? Wir zeigen die aktuellen Neueinsteiger. Was gibt es neuen auf der SPIEGEL Bestsellerliste? Wir zeigen die aktuellen Neueinsteiger. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Wolfgang Wodarg auf Platz 1

Was gibt es neues auf der SPIEGEL Bestsellerliste? In dieser Woche steigt Wolfgang Wodarg mit seinem Buch "Falsche Pandemien" auf Platz 1 in der Rubrik Sachbuch/Paperback ein. In der Belletristik können Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo mit ihrem Krimi "Der Tintenfischer" punkten. Wir zeigen, welche Bücher es außerdem geschafft haben.
Der Journalist Jürgen Kaube erhält den mit 25.000 Euro dotierten Deutschen Sachbuchpreis 2021 für sein Buch "Hegels Welt" Der Journalist Jürgen Kaube erhält den mit 25.000 Euro dotierten Deutschen Sachbuchpreis 2021 für sein Buch "Hegels Welt" Bild: Rowohlt
Aktuelles

Jürgen Kaube erhält Deutschen Sachbuchpreis 2021 für "Hegels Welt"

Nach der 2020 coronabedingt abgesagten Premiere, wurde in diesem Jahr erstmalig der Deutsche Sachbuchpreis vergeben. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis geht an den Journalisten Jürgen Haube, der die Jury mit seiner Hegel-Biografie "Hegels Welt" überzeugen konnte.
Im SPIEGEL Bestseller Update stellen wir alle Bücher vor, die es als Neuzugänge ins Ranking geschafft haben. Im SPIEGEL Bestseller Update stellen wir alle Bücher vor, die es als Neuzugänge ins Ranking geschafft haben. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: E L James mit "Freed" auf Platz 1

„Fifty Shades of Grey“-Autorin E L James sichert sich mit dem dritten Band ihrer "Free"-Reihe den ersten Platz auf der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Paperback. Klaus-Peter Wolf kann mit "Rupert undercover" im Taschenbuch-Bereich punkten. Wir werfen einen Blick auf die Neuzugänge dieser Woche.
Robin Alexander steigt mit "Machtverfall" direkt auf Platz 2 ein der SPIEGEL Bestsellerliste in der Kategorie Sachbuch Hardcover ein. Wir präsentieren alle Neueinsteiger der vergangenen Woche. Robin Alexander steigt mit "Machtverfall" direkt auf Platz 2 ein der SPIEGEL Bestsellerliste in der Kategorie Sachbuch Hardcover ein. Wir präsentieren alle Neueinsteiger der vergangenen Woche. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Robin Alexander mit "Machtverfall" auf Platz 2

Mit seiner Politikanalyse "Machtverfall" steigt der Autor und Journalist Robin Alexander direkt auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste im Beriech Sachbuch Hardcover ein. Fränzi Kühne schafft es mit "Was Männer nie gefragt werden" auf Platz 3 (Sachbuch/Paperback). Wir zeigen alle Neueinsteiger der vergangenen Woche.
Richard David Precht spricht in der kommenden Ausgabe seiner ZDF-Sendung "Precht" mit dem Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung über die Probleme deutscher Innenstädte. Richard David Precht spricht in der kommenden Ausgabe seiner ZDF-Sendung "Precht" mit dem Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung über die Probleme deutscher Innenstädte. Bild: ZDF / Juliane Eirich
Aktuelles

"Precht": Sind unsere Städte noch zu retten?

In seiner Sendung "Precht" spricht der Philosoph Richard David Precht regelmäßig mit Politikern, Autoren, Wissenschaftlern und Personen des öffentlichen Lebens. In der kommenden Ausgabe ist der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung zu Gast. Mit ihm spricht Precht darüber, ob und wie deutsche Innenstädte noch zu retten sind.
Die Schriftstellerin Monika Maron wird 80 Jahre alt. Zur Feier erscheint bei Hoffmann und Campe eine Essay-Sammlung mit dem Titel "Was ist eigentlich los?" Die Schriftstellerin Monika Maron wird 80 Jahre alt. Zur Feier erscheint bei Hoffmann und Campe eine Essay-Sammlung mit dem Titel "Was ist eigentlich los?" Bild: Hoffmann und Campe
Sachbuch

40 Jahre Aufstand

Heut wird die Schriftstellerin Monika Maron achtzig Jahre alt. Für viele ist sie die bedeutendste DDR-Autorin neben Christa Wolf; eine nicht selten unbequeme literarische Stimme, die aneckt und widerspricht. Zuletzt hatte sich der S. Fischer Verlag nach langjähriger Zusammenarbeit aufgrund politischer Differenzen von der Autorin getrennt. Zum 80. Geburtstag erscheint nun der Essayband "Was ist eigentlich los?" bei Hoffmann und Campe. Darin versammelt sind Essays aus vier ...
Die Demokratie erreicht die Menschen nicht mehr. Das will Neubauer ändern. Sein Weg aus der Krise: das System vom Kopf auf die Füße stellen, die Hierarchie von Bund, Ländern, Kreisen und Kommunen radikal aufbrechen, die Rolle von Parteien hinterfragen und alles, was geht, vor Ort entscheiden. Die Demokratie erreicht die Menschen nicht mehr. Das will Neubauer ändern. Sein Weg aus der Krise: das System vom Kopf auf die Füße stellen, die Hierarchie von Bund, Ländern, Kreisen und Kommunen radikal aufbrechen, die Rolle von Parteien hinterfragen und alles, was geht, vor Ort entscheiden. Bild: Rowohlt Verlag
Sachbuch

Für den Umbau des politischen Systems!

In seinem kürzlich bei Rowohlt erschienen Buch "Rettet die Demokratie" benennt der Kommunalpolitiker Dirk Neubauer Probleme, die unter anderem auch der Grund dafür sind, dass die CDU in Sachsen Anhalt kurz vor der anstehenden Landtagswahl so sehr zittert. Neubauer, der Bürgermeister der sächsischen Stadt Augustusburg ist, hält eine Neuverteilung der politischen Ebenen für dringend notwendig. Er plädiert für mehr BürgerInnen-Nähe und die Stärkung von ...
Das Buch erscheint an Muhammad Alis fünftem Todestag am 3. Juni 2021 Das Buch erscheint an Muhammad Alis fünftem Todestag am 3. Juni 2021 Cover Plassen Verlag
Aktuelles

Muhammad Ali - Das Leben einer Legende

Muhammad Ali war eine der bemerkenswertesten Persönlichkeiten seiner Zeit. Am 3. Juni 2016 starb die Boxlegende im Alter von nur 74 Jahren. Muhammad Ali war der einzige Profiboxer, der den Titel des unumstrittenen Weltmeisters dreimal in seiner Karriere gewinnen konnte. Anlässlich seines fünften Todestags veröffentlicht der Plassen Verlag nun seine Biografie „Muhammad Ali – Das Leben einer Legende“ von Fiaz Rafiq.
Allein durch die Vorverkäufe starten Lucinda Riley mit „Die verschwundene Schwester“ auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste. Moritz Tschermak und Mats Schönauer starten mit ihrer BILD-Analyse "Ohne Rücksicht auf Verluste" auf Platz 4. Allein durch die Vorverkäufe starten Lucinda Riley mit „Die verschwundene Schwester“ auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste. Moritz Tschermak und Mats Schönauer starten mit ihrer BILD-Analyse "Ohne Rücksicht auf Verluste" auf Platz 4. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: "Die verschwundene Schwester" durch Vorverkäufe auf Platz 2

Obwohl noch nicht einmal veröffentlicht, schafft es Lucinda Rileys Roman "Die verschwundene Schwester" dank einiger Vorverkäufe auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik Hardcover. Bei den Sachbüchern starten Moritz Tschermak und Mats Schönauer mit ihrer BILD-Zeitung Analyse "Ohne Rücksicht auf Verluste" auf Platz 4 in der Rubrik Paperback. Wir stellen alle Neueinsteiger der vergangen Woche vor.
Mit Gisa Pauly, Sophia Thiel sowie Sucharit Bhakdi & Karina Reiss gab es in der vergangenen Woche gleich drei neue Erstplatzierungen auf der SPIEGEL Bestsellerliste. Wir stellen alle Neueinsteiger kurz vor. Mit Gisa Pauly, Sophia Thiel sowie Sucharit Bhakdi & Karina Reiss gab es in der vergangenen Woche gleich drei neue Erstplatzierungen auf der SPIEGEL Bestsellerliste. Wir stellen alle Neueinsteiger kurz vor. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Drei neue Spitzenplatzierungen

In der vergangenen Woche konnten sich gleich drei Neueinsteiger Spitzenplätze auf der SPIEGEL Bestsellerliste sichern. Gisa Pauly stürmt mit ihrem neuen "Mama Carlotta"-Krimi "Lachmöwe" auf Platz 1 der Rubrik Belletristik/Taschenbuch. Die Fitness Bloggerin Sophia Thiel schafft es mit „Come back stronger“ auf Platz 1 der Sachbuch/Paperback-Liste. Ebenfalls an der Spitze der Sachbuchliste, allerdings in der Rubrik Sachbuch, stehen Sucharit Bhakdi und Karina Reiss mit "Corona unmasked". Wir stellen ...
Helmut Schreiber, alias Kalanag, machte nach dem Zweiten Weltkrieg in der jungen Bundesrepublik Karriere. Doch auch Hitler erfreute sich bereits an Schreibers Zaubertricks. Helmut Schreiber, alias Kalanag, machte nach dem Zweiten Weltkrieg in der jungen Bundesrepublik Karriere. Doch auch Hitler erfreute sich bereits an Schreibers Zaubertricks. Cover: Penguin Verlag
Sachbuch

Magie im Dritten Reich

In seinem romanhaft anmutenden Sachbuch „Der große Kalanag: Wie Hitlers Zauberer die Vergangenheit verschwinden ließ und die Welt eroberte“ erzählt Malte Herwig die Aufstiegsgeschichte eines Zauberkünstlers zur Zeit des Nationalsozialismus. Es ist die Geschichte Helmut Schreibers, der mit seinen Tricks die Nazi-Eliten begeisterte, und anschließend seine Vergangenheit verschwinden ließ.
Philosoph Richard David Precht startet eigenen Podcast Philosoph Richard David Precht startet eigenen Podcast Am 1. Juni startet der Podcast "Jäger, Hirte oder Kritiker?" des Philosophen Richard David Precht, der in diesem mit Menschen spricht, die ihn besonders interessieren. Quelle: Youtube
Tipps

Philosoph Richard David Precht startet eigenen Podcast

Unter dem Motto "Jäger, Hirte oder Kritiker?" startet der Philosoph und Buchautor Richard David Precht seinen eigenen Podcast. Ab dem 1. Juni spricht er darin mit Persönlichkeiten, die ihn schon immer fasziniert haben. Ein auf YouTube veröffentlichter Trailer zeigt die ersten Gäste.
Sebastian Fitzek gelingt der höchste Neueinstieg auf der SPIEGEL Bestsellerliste. Judith Hermann sichert sich mit ihrem Roman "Daheim" den 4. Platz in der Rubrik Hardcover. Sebastian Fitzek gelingt der höchste Neueinstieg auf der SPIEGEL Bestsellerliste. Judith Hermann sichert sich mit ihrem Roman "Daheim" den 4. Platz in der Rubrik Hardcover. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Sebastian Fitzek auf Platz 1

Sebastian Fitzek feiert auch außerhalb des Thriller-Genres große Erfolge. Sein aktuelles Buch "Der erste letzte Tag" steigt auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik Paperback ein. Judith Hermanns für den Preis der Leipziger Buchmesse nominierter Roman "Daheim" sichert sich eine gute Position im Hardcover-Ranking. Wir werfen einen Blick auf alle Neueinsteiger der vergangenen Woche.
Um Fakten, Zahlen und Hintergründe geht es in dem neuen Sachbuch für Kinder aus dem Carlsen-Verlag. Um Fakten, Zahlen und Hintergründe geht es in dem neuen Sachbuch für Kinder aus dem Carlsen-Verlag. Foto: Claudia Diana Gerlach
Aktuelles

Europa - Länder, Menschen, Hintergründe

Ein Erwachsener hebt das Geburtstagskind an den Beinen hoch und klopft mit dem Kinderkopf auf den Boden – ganz leicht und vorsichtig natürlich! Das kann doch nicht wahr sein? Doch, es ist eine irische Tradition, die in dem Kinder-Sachbuch „Europa: Länder, Menschen, Hintergründe“ zusammen mit vielen anderen lustigen und spannenden Fakten vorgestellt wird. Das Buch bietet Kindern von 8 bis 12 Jahren kompakt vorgestelltes Wissen rund um das große Thema ...
Olivia Jones ("Ungeschminkt") und Leon Windscheid ("Besser fühlen") starten auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste. Olivia Jones ("Ungeschminkt") und Leon Windscheid ("Besser fühlen") starten auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste. Bild : Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Olivia Jones und Leon Windscheid auf Platz 1

Die wohl bekannteste Dragqueen Deutschlands, Olivia Jones, startet mit ihrem Buch "Ungeschminkt" auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Taschenbuch Sachbuch. Ebenfalls neu auf Platz 1, allerdings in der Rubrik Paperback Sachbuch, steht diese Woche Leon Windscheit mit seinem Buch "Besser fühlen". Wie stellen alle Titel vor, die es ins Ranking geschafft haben.
In „Robert Kochs Affe“ erzählt Intensivmediziner Michael Lichtwarck-Aschoff vom dunkelsten Fleck auf der Weste des Entdeckers des Tuberkulose-Erregers In „Robert Kochs Affe“ erzählt Intensivmediziner Michael Lichtwarck-Aschoff vom dunkelsten Fleck auf der Weste des Entdeckers des Tuberkulose-Erregers Cover Hirzel Verlag
Aktuelles

Der grandiose Irrtum des berühmten Seuchenarztes

In der Corona-Krise ist der Name Robert Koch durch das nach ihm benannte Institut in aller Munde. Der Arzt und Forscher, der 1882 die Entdeckung des Tuberkulose-Erregers verkündete und 1892 maßgeblich an der erfolgreichen Cholera-Bekämpfung in Hamburg beteiligt war, gilt als eine der Lichtgestalten der deutschen Medizingeschichte.
Klarsichtig, wunderbar und unaufgeregt ermittelt die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse das, was faktisch niemand in Abrede stellen kann. Klarsichtig, wunderbar und unaufgeregt ermittelt die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse das, was faktisch niemand in Abrede stellen kann. Bild: Droemer Verlag
Sachbuch

"Nicht weniger streiten, sondern besser"

Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim erreicht mit ihrem YouTube-Kanal "maiLab" mehrere Millionen Menschen. In ihren Beiträgen bespricht sie eine breite Auswahl aktueller Themen, die sie in unaufgeregter Weise wissenschaftlich prüft. Längst ist die "Journalistin des Jahres 2020" auch außerhalb ihres Kanals als Gesprächspartnerin in diversen Fernseh- und Internetformaten zu sehen. Vor wenigen Wochen erst, erschien ihr Buch "Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit". Dieses stürmte nicht ...
Sachbuch

Fracking: Energiewunder oder Umweltsünde?

Es gibt wohl kaum eine vergleichbare Technologie, bei der so viel Geld für Lobbyisten und Experten ausgegeben wurde. So schaffte es sogar ein sonst eher kritisches Magazin in der ARD vor Jahren, die Fracking-Firmen als Opfer von militanten Umweltverbänden darzustellen. Die Debatte um Nutzen und Schaden von Fräcking ist oft von Unsachlichkeit geprägt. Um so überraschender ist Werner Zittels Buch „Fracking: Energiewunder oder Umweltsünde?“ mit einer sehr nüchternen Analyse der umstrittenen ...
„Im Aufwind der Macht“: Wolfgang Davids historischer Roman über ein wenig bekanntes Kapitel deutscher Geschichte rund um Kaiser Napoleon und den Kavalleriegeneral Thielmann „Im Aufwind der Macht“: Wolfgang Davids historischer Roman über ein wenig bekanntes Kapitel deutscher Geschichte rund um Kaiser Napoleon und den Kavalleriegeneral Thielmann Cover SALON LiteraturVERLAG
Roman

Im Aufwind der Macht

Wallenstein, Yorck, Stauffenberg – drei hochrangige Militärs, die sich aus unterschiedlichen Gründen gegen ihren Dienstherrn auflehnten. Sie machten Furore, weil sie dabei zu Tode kamen oder aber Erfolg hatten. Weniger bekannt ist der Fall des sächsischen Kavalleriegenerals Johann Adolf von Thielmann. Auch er schrieb Geschichte, war doch sein Gegner kein Geringerer als Kaiser Napoleon I, dessen Todestag sich dieses Frühjahr zum 200. Mal jährt. Wolfgang Davids historischer Roman „Im Aufwind der ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv