Kinder- und Jugendliteratur (kurz KJL) ist Literatur, die an junge Menschen vom ersten Vor-Lesealter bis zur Adoleszenz gerichtet ist. Sie umfasst sowohl fiktionale Literatur (Belletristik) als auch Sachliteratur, darunter Druckerzeugnisse und elektronische Texte ebenso wie Hörbücher.

Der Begriff ist nicht eindeutig festgelegt. Unterschieden wird zwischen intentionaler KJL (Gesamtheit der für Kinder und Jugendliche als geeignet empfundenen Literatur), spezifischer KJL (Gesamtheit der für Kinder und Jugendliche geschriebenen fiktionalen und nichtfiktionalen Texte), Kinder- und Jugendlektüre (Gesamtheit der von Kindern und Jugendlichen rezipierten fiktionalen und nichtfiktionalen Texte) sowie KJL als Teilsystem des gesellschaftlichen Handlungs- bzw. Sozialsystems „Literatur“ („Subsystem KJL“).[1]

Quelle: Wikipedia

Kinderbuch

Atemlos lauschen alle Waldbewohner, als der uralte Stein seine Lebensgeschichte erzählt. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Ein Stein rockt los!

Schon steinalt – und noch kein bisschen herumgekommen! Wegen dieser offensichtlichen Tatsachen wird der graue Stein, der mitten im Wald auf einer Lichtung liegt, von Tieren und Pflanzen bemitleidet. Doch in dem neuen Kinderbuch „Steinalt (und kein bisschen langweilig)“ der amerikanischen Autorin Deb Pilutti legt der Stein nun los, beginnt zu erzählen und „rockt“ den Wald.
Im wilden Getümmel dieses Zoos gibt es nur eine wichtige Regel: Weck niemals den Panda auf! Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Weck nicht den Panda!

Ruhig und unerschütterlich schläft der stattliche Panda in seinem Gehege. Doch der friedliche Schein trügt! In dem neuen Kinderbuch „Pandazamba“ von Chris Owen aus den Carlsen Verlag werden die jungen Leser*innen eifrig in einen wilden Zoo eingeladen, in dem es von unternehmungslustigen Tieren aller Art nur so wimmelt. In diesem Getümmel gibt es nur eine einzige eiserne Regel, die jedem Besucher sofort eingebläut wird: Bloß nicht den Panda aufwecken!
Eine weiße Hauskatze besucht ihren Freund Comic Cat in New York und erlebt Spannendes! Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Wenn der Taxifahrer eine Giraffe ist...

Kleine Katze, große Abenteuer! Tagtäglich schaut die schneeweiße Hauskatze Mimi vom Fenster aus den Flugzeugen nach und träumt von fremden Ländern. Doch eines Tages spaziert sie einfach quer durch Berlin bis zum Flughafen und klettert mutig selber in ein Flugzeug. In dem Kinderbuch für Leseanfänger „Mimis Freunde in New York“ beginnen nun spannende Abenteuer für die ungewöhnliche Katzendame: Mimi wird zum Globetrotter.
Ein kleiner Junge und ein noch kleinerer Maulwurf ziehen sinnierend durch die Gegend. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Fliegendes Pferd trifft philosophischen Maulwurf

Was passiert, wenn ein schweigsamer Junge auf einen redegewaltigen Maulwurf trifft, der eine große Schwäche für Kuchen hat? Es entsteht die zauberhafte Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. In dem Kinderbuch-Besteller für Kinder ab zwei Jahren „Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd“ entpuppen sich die beiden kleinen Helden als Philosophen fürs Kinderzimmer, die pointiert und präzise große Weisheiten auf den Punkt bringen und neue erstaunliche Ansichten ...
Seemannsgarn im Kopf, den Kaffeepott auf dem Kopf: Kinderbuchautorin Lea Funke aus Kiel. Foto: zur Verfügung gestellt von Lea Funke
Interview

Seemannsgarn im Kopf

In dem alten Seefahrer-Städtchen Holtenau - heute ein Stadtteil von Kiel - wird seit kurzem wieder so schön Seemannsgarn gesponnen, dass sogar der Klabautermann mächtig beeindruckt ist. Und diese neuen Geschichten von leuchtenden Büchertürmen und Meeres-Grotten voller Geheimnisse dichtet kein alter Seebär, sondern eine junge Mutter, die ihre Bücher stolz im Self-Publishing herausbringt: die Kinderbuchautorin Lea Funke. Lesering-Redakteurin Claudia Diana Gerlach sprach mit der Schriftstellerin, ...
In dem neuen, noch nicht veröffentlichten Buch "Jack Bones - Der Pfauenastronaut" von Lea Funke geht es um einen sehr ängstlichen Jungen, dessen Leben eine unerwartete Wende nimmt, als ein Mann mit einer goldenen Pfauenfeder vor seiner Tür steht.
Freie Texte

Jack Bones - Der Pfauenastronaut (Auszug)

Ich habe Höhenangst, ich habe Angst in zu engen Räumen, ich habe Angst in dunklen Fahrstühlen, in großen Menschenansammlungen, in langen Tunneln – besonders wenn man dabei in einem Stau steht. Ich habe Angst, wenn ich in dicker Kleidung, und damit meine ich einen viel zu langen Schal, den ich mir viermal um den Hals gelegt habe, Handschuhe aus Polyester, wadenhohe Boots mit Innenfutter sowie eine kratzige Wollmütze, über die ich noch die Kapuze meines olivgrünen Parkas gestülpt habe, durch eine ...
"Wie kriegt man bloß einen Elefanten durch die Tür?", fragt sich der kleine Tierpfleger namens Lenny Limone. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Ein Haus voller Zootiere

Ein Zwitschern, Trompeten und Grunzen ertönt in der frühen Morgenstunde, sobald die Bewohner des kleinen Tierparks erwachen. Doch etwas ist anders als sonst: In dem Bilderbuch „Lenny Limone – Spuk im Limonenhaus“ von Lilian Christ vermissen die Tiere ihren kleinen Tierpfleger Lenny Limone.
Peter Hase wartet auf eine zündende Idee: Was soll er bloß zu diesem Oster-Picknick mitbringen? Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Ein unvergessliches Osterpicknick

Die österlichen Probleme des weltbekannten englischen Hasen namens Peter Hase beginnen mit einem ganz banalen, kleinen Zettel. Dieses Mini-Plakat, das an einem Baumstamm hängt, lädt alle Tiere des Waldes zu einem Picknick ein. In der neu als Papp-Bilderbuch aufgelegten Geschichte „Peter Hase: Das Überraschungspicknick“ von Beatrix Potter sorgt dieser Aufruf bei dem kleinen Hasenhelden umgehend für Grübelfalten, denn jeder Gast soll etwas zu diesem Treffen ...
Der Winter will in diesem Jahr einfach nicht weichen! Daher macht sich der Osterhase auf den Weg, um die Frühlingsfee zu wecken. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Ostern in Gefahr!

Etwas ist faul im Staate ... Hasenland! Der Winter will in diesem Jahr einfach nicht weichen. In dem gerade frisch erschienen Kinderbuch „Oh Schreck, oh Graus, fällt Ostern aus?“ bemerkt der erfahrene Osterhase Franz mit Grausen, dass überall noch Schnee herumliegt, obwohl seine Hasenfamilie samt der Henne Berta längst mit den Vorbereitungen für das große Osterfest beschäftigt sein müsste.
Die Schriftstellerin Grit Poppe überzeugt mit ihren starken Romanfiguren. Foto: Gregor Baron, Foto zur Verfügung gestellt von Grit Poppe
Interview

Leben mit Humor und Stärke

Spannend wie ihre vielen Werke liest sich auch die Biografie der in Boltenhagen an der Ostsee geborenen Schriftstellerin Grit Poppe, deren Jugendroman "Verraten" gerade für den Jugendliteraturpreis aufgestellt wurde. Die Autorin studierte am Literaturinstitut in Leipzig, war zu Wendezeiten in der Bürgerbewegung aktiv und schreibt seit 1989 Romane und Geschichten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Lesering-Redakteurin Claudia Diana Gerlach führte ein Interview mit der inzwischen in Potsdam ...
Ein Buch über die zehn Freundlichkeiten, die den Flüchtlingskindern weltweit beim Übergang von der alten in eine neue Heimat helfen. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Freundlichkeit als Gebot der Stunde

Die großen Themen dieser Welt und kleine Kinder sind gar nicht leicht unter einen Hut zu bringen. Doch der Autorin Hollis Kurman gelingt dies in ihrem neuen, von der UNO empfohlenen, Bilderbuch „Hallo! Das Buch der zehn Freundlichkeiten“ ganz mühelos, mit bildgewaltiger Unterstützung des Ilustrators Barroux. Sie reduziert das große Thema „Flüchtlingskrise“ auf den Blickwinkel kleiner Kinder, die als Flüchtlinge ihre Heimat verlassen müssen und auf die zehn Arten der Freundlichkeit, denen sie im ...
Sie sind Experten auf dem Gebiet der Altorientalistik, doch ihre Herzen schlagen für Pinguine: Illustratorin Birgit Christiansen mit ihrem Mann, dem Autor Steven Lundström. Foto und Bilder: zur Verfügung gestellt von Birgit Christiansen und Steven Lundström
Interview

Altorientalisten auf Abwegen

Eigentlich sind die beiden gestandene Wissenschaftler, doch nun haben die Eheleute Birgit Christiansen und Steven Lundström gemeinsam das Kinderbuch "Die Pinguingang" herausgebracht. Obwohl ihr Forschungsgebiet die Altorientalistik ist, spielt ihr neustes Werk in der Antarktis: Die Geschichte handelt von einer munteren, achtköpfigen Pinguinküken-Clique, die das Treiben der Menschheit am Südpol kritisch beäugt und komplett in Frage stellt! Lesering-Redakteurin Claudia Diana Gerlach sprach mit der ...
Cid und seine Freundin Chiara versuchen das mysteriöse Verschwinden dreier Teenager aufzuklären. Cid und seine Freundin Chiara versuchen das mysteriöse Verschwinden dreier Teenager aufzuklären. Cid und seine Freundin Chiara versuchen das mysteriöse Verschwinden dreier Teenager aufzuklären. Claudia Diana Gerlach
Jugendbuch

Lockruf der Freiheit

Eine Mail sorgt für Begeisterung: Der siebzehnjährige Schüler Sid Sagenroth erhält von dem geheimnisvollen A.S. Tory die Einladung, zwei Wochen in dessen Londoner Villa zu verbringen. In dem Jugendbuch „A.S. Tory und der letzte Sommer am Meer“ erhofft sich Sid einen erholsamen Urlaub in Gesellschaft seiner temperamentvollen Freundin Chiara, doch bei einem Ausflug ans Meer geraten die beiden Jugendlichen in einen Strudel turbulenter Ereignisse, die mit dem Verschwinden dreier Teenies ...
Die in Leipzig geborene Kinderbuchautorin Karen Sehn schaut mit ruhigen Blick auf das wirkliche Leben. Foto zur Verfügung gestellt von Karen Sehn
Interview

Der ruhige Blick auf die Realität

Die Kinderbuchautorin Karen Sehn hat mit Ihrem Debütroman „Fränze Knoof und der Hund mit den gelben Streifen“ etwas Ungewöhnliches gewagt: Ihre kleine, mutige Romanheldin Fränze ist eine Außenseiterin mit Lernproblemen, die sich vor ihren Schulhof-Feinden in einer Mülltonne verstecken muss und im Dunkel dieser Tonne ein sehr lebendiges, weggeworfenes Tier findet. Reale Geschichten und Erlebnisse von Kindern haben die in Leipzig geborene Autorin zu ihrem Buch inspiriert. Lesering-Redakteurin ...
Ilsa und Max helfen im Frühjahr dabei, den Garten der Großmutter passend für einen Igel zu machen! Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Omas wilde Pläne

Ein erbostes Fauchen und Knurren ertönt aus dem ansonten so ruhigen Garten: Igel Finn ist offensichtlich stinksauer! In dem Kinderbuch „Ilsa und Max - Frühlingsgeschichten“ von J. Elisabeth erwacht der kleine Igel nach einem ausgiebigen Winterschlaf und erlebt gleich etwas ganz Furchtbares: Ilsas Oma klaut ihm sein Schlafhaus!
In "Emma und das vergessene Buch" können heut niedergeschriebene Sätze morgen schon Realität werden. Foto: Loewe Verlag
Jugendbuch

Das magische Tagebuch: Emma auf der Spur des Faun

Ein altes Buch voller mächtiger Magie zieht die gesamte Internatsschule in einen Wirbel spannender Erlebnisse, Wesen aus einer Phantasiewelt erscheinen und eine Schülerin aus dem richtigen Leben verschwindet – in Mechthild Gläsers Jugendbuch „Emma (,der Faun) und das vergessene Buch“ entfalten geschriebene Worte eine unkalkulierbare Macht.
Acht muntere Pinguinküken erforschen das Treiben der Menschheit in der Antarktis. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Der Zauber von Schneefedern und Pinguinküken

Mit dem Gewirbel von Schneeflocken, einer geheimnisvollen Zeichnung und einem flauschigen Pinguinküken beginnt dieses urige Kinderbuch um eine fiktive Reise in die eisigen Welten der Antarktis. In dem Roman „ Die Pinguingang - Eine beinahe wahre Geschichte“ landet der Autor Steven Lundström gemeinsam mit der Illustratorin Birgit Christiansen als Figur seines eigenen Romans am Südpol. Ihre Rollen bestehen darin, einer aufgeweckten Clique aus anfangs sechs kleinen Pinguinen als Informanten zur ...
Kalle erlebt mit dem knallroten Wolkenfahrrad phantastische Reisen! Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Kalle, Roboter BOT und die Tour zu den Nordlichtern

Kalle ist auch bei schönstem Sommerwetter oft in seinen Gummistiefeln unterwegs. Der Schuljunge aus dem Kinderbuch „Kalle und das knallrote Wolkenfahrrad“ von Herr Mann wächst in ärmlichen Verhältnissen auf, obwohl seine alleinerziehende Mutter den ganzen Tag arbeitet. Doch ihr Verdienst reicht nur für das Nötigste. Kalle wird in der Schule oft gehänselt, besonders eine Drei-Jungen-Clique macht ihm das Leben zur Hölle. Aber durch eine geheimnisvolle Nachbarin eröffnen sich dem Jungen plötzlich ...
Kinderbuchautorin Maren Jäckel aus der Oberlausitz. Kinderbuchautorin Maren Jäckel aus der Oberlausitz. Kinderbuchautorin Maren Jäckel aus der Oberlausitz. Alle Fotos wurden von Maren Jäckel zur Verfügung gestellt.
Interview

Reisekatze Maren Jäckel aus der Lausitz

Mit ihrer neuen Kinderbuchreihe voller lustiger, farbiger Comiczeichnungen sorgt Maren Jäckel für großes Aufsehen. Der Fanclub ihrer großen und kleinen Leser wächst ständig: Die Reiseabenteuer der kleinen Katze Mimi und ihres besten Freundes Comic Cat sorgen für viel Spaß im Kinderzimmer. Doch die Protagonisten in dieser Comic-Reihe existieren auch im wirklichen Leben. Autorin Maren Jäckel und ihre Mitstreiter aus New York und den Philippinen gaben Lesering-Redakteurin Claudia Diana Gerlach ein ...
Die neunjährige Alice Littlebird aus dem Volk der Cree wagt die Flucht in die Freiheit. Die neunjährige Alice Littlebird aus dem Volk der Cree wagt die Flucht in die Freiheit. Die neunjährige Alice Littlebird aus dem Volk der Cree wagt die Flucht in die Freiheit. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Alice im fremden Heimatland

Das Schluchzen der kleinen Kinder ist in dem großen Schlafsaal deutlich zu hören, in dem die neunjährige Alice Littlebird ihre erste Nacht verbringen muss. Das Mädchen in dem Kinderroman „Alice Littlebird“ von Grit Poppe gehört zum Volk der Cree, das zu den kanadischen First Nations zählt. Die Neunjährige wurde – wie damals alle Kinder ihres Volkes – von ihrer Familie getrennt und in eine Residential School gebracht, um eine Sozialisation in die englischsprachige Gesellschaft Kanadas zu ...
Die erste Romanbiografie über die schwedische Schriftstellerin erscheint am 8. März 2021 im Südverlag mit einem umfangreichen Nachwort und einem Anhang zu Leben und Werk Lindgrens. Cover: Süderverlag
Aktuelles

Astrid Lindgren. Helle Nächte, dunkler Wald

Die erste Romanbiografie über die weltberühmte schwedische Kinderbuchautorin erscheint im März im Südverlag. Ihre Bücher haben weltweit ganze Generationen begeistert und geprägt: Astrid Lindgren (1907–2002) ist die wohl berühmteste Kinderbuchautorin des 20. Jahrhunderts und wurde schon zu Lebzeiten zur Legende.
Flockenzauber und eine fliegende Hausaufgabe sorgen bei den Kindern für großen Lesespaß! Flockenzauber und eine fliegende Hausaufgabe sorgen bei den Kindern für großen Lesespaß! Flockenzauber und eine fliegende Hausaufgabe sorgen bei den Kindern für großen Lesespaß! Fotos: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Das große Winterabenteuer von Hierony-Maus

Um den Zauber von Schneeflocken und eine Hausaufgabe, die nachts durch die Nachbarschaft geistert, geht es in der lustigen Bilderbuchwelt der Schriftstellerin Antje Tresp-Welte. Die Kinderbuchautorin vom Bodensee schreibt, weil sie Sprache fasziniert und das Schreiben für sie eine magische Bedeutung hat. Wir präsentieren die zwei Kinderbücher von Antje Tresp-Welte in Kurzrezensionen: eine Wintergeschichte für die kleinsten Leser und eine Reimgeschichte für Kinder von 5 – 8 ...
Mit Babysitter Jule kommt ein frischer Wind ins Kinderzimmer, ein Wirbelwind! Mit Babysitter Jule kommt ein frischer Wind ins Kinderzimmer, ein Wirbelwind! Die Geschwister Felix und Nina sind sehr überrascht von den tollen Einfällen ihrer neuen Babysitterin Jule. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Ein sonderbarer Babysitter

Spannung liegt in der Luft: Die Mutter von Felix und seiner kleinen Schwester Nina ist heute mal weg und dafür soll ein neuer Babysitter ins Haus kommen, um gut auf die Kleinen aufzupassen. In dem gerade erschienen Kinderbuch „Heute kommt Jule und passt auf uns auf“ von Anna Woltz wirkt das junge Mädchen, das zur Kinderbetreuung auserwählt wurde, aber gar nicht wie ein echter Babysitter - und dann benimmt es sich auch noch so sonderbar!
Eine spannende Superhelden-Geschichte für Kinder ab 12 Jahren. Eine spannende Superhelden-Geschichte für Kinder ab 12 Jahren. Fünf Jugendliche finden sich plötzlich in einer Ausbildung zu Superhelden mit besonderen Fähigkeiten wieder. Foto: Claudia Diana Gerlach
Jugendbuch

Plötzlich Superheld!

Fünf Teenager werden am helllichten Tage überfallen, betäubt und verschleppt. Doch die Kidnapper gehören zu den „Guten“ dieser Welt. Als die Kinder wieder zu sich kommen, befinden sie sich im Gebäude einer Geheimorganisation namens „SOS“. Dort erfahren sie unglaubliche Neuigkeiten: Sie sind die neuen Superhelden der Zukunft. Für die erstaunten Schüler in dem Kinderbuch „SOS Superhelden – Eine zweifelhafte Prophezeiung“ von Fabienne Lämmel beginnen spannende ...
Ritter Schlappohr muss gegen einen mächtigen Drachen antreten! Ritter Schlappohr muss gegen einen mächtigen Drachen antreten! Ein Drache hat es auf die rosa Schafe abgesehen: Ritter Schlappohr muss einschreiten. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Rosa Kuschelschafe in Gefahr!

Ein Drache , der auf einer rosa Wolke ruht – ein traumhafter Anblick? Mitnichten, findet der mächtige König Graubart in der modernen Abenteuererzählung „Ritter Schlappohr im Tal der rosa Kuschelschafe“ von Adriane Niepel. Denn der Neu-Untertan im Königreich namens Drache Tunichtgut sitzt in einem riesigen Flausch-Bausch, weil er zuvor die landesüblichen rosanen Schafe verputzt hat.
Die Fantasy-Autorin Annina Safran Die Fantasy-Autorin Annina Safran Die Fantasy-Autorin Annina Safran arbeitet am 4. Band ihrer "Saga von Eldrid". Foto: von Annina Safran zur Verfügung gestellt.
Interview

Erfinderin einer Spiegelwelt

Annina Safran schreibt eine Fantasy-Saga über das magische Land Eldrid, in das einige Auserwählte durch ein Spiegelportal eintreten dürfen. Dort tobt ein Kampf gegen einen bösen Schatten. Lesering-Redakteurin Claudia Diana Gerlach führte ein Interview mit der Autorin über ihr reales Leben und ihre magischen Kinder- und Jugendbücher.
In dem Kinderbuch "Einhornzirkus" der österreichischen Schriftstellerin Ines Gölß versucht ein ungewöhnliches Detektivtrio, einem bösen Zauberer das Handwerk zu legen. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Manege frei für: die Einhörner!

Josi rennt tränenüberströmt in ihr Geheimversteck im Wald: Sie ist unglaublich wütend über die Angeberei und die Sticheleien ihrer besten Freundin. In dem Kinderbuch „Einhornzirkus“ der österreichischen Kinderbuchautorin Ines Gölß prahlt Josis Freundin Clarissa mit ihren tollen Reitkünsten, während Josis alleinerziehende Mutter das Geld für Reitstunden nicht aufbringen kann. Aber Josi bekommt plötzlich Besuch in ihrem Versteck, denn ein pummeliges kleines Einhorn stupst sie an und lädt ein zu ...
Freie Texte

Dahin geht’s im Galopp

Am nächsten Tag konnte Josi es kaum erwarten, bis sie endlich Zeit hatte um in den Wald zu gehen. Ausgerechnet heute hatte ihnen Frau Schnell so viele Hausaufgaben aufgegeben. Als sie alles erledigt hatte, schmiss sie die Hefte und Bücher in die Schultasche und flitzte los. Sie winkte ihrer Mutter, die in ihrem Laden stand und Kunden bediente. Schnurstracks lief sie zu ihrem Lieblingsplatz. Sie blickte sich nach allen Seiten um und hoffte, dass Amiga kommen würde. Als sie die Hoffnung schon fast ...
Das Kinderbuch "Humbert Bär schläft so gern" des schottischen Erzählers und Illustrators Alexander Mackenzie erscheint zum 22. Januar 2021 im Erzählverlag aus Berlin. Foto: Der Erzählverlag
Aktuelles

Wie ein schottischer Autor Kindern die Angst vor dem Tod nimmt

Der schottische Erzähler und Illustrator Alexander Mackenzie hat ein Kinderbuch verfasst und gestaltet, welches sich mit einem schweren und oft vermiedenen Thema auseinandersetzt: Dem frühen Sterben unheilbar erkrankter Kinder. Unter dem Titel "Humbert Bär schläft so gern" ist das international angesehene Buch nun beim Erzählverlag auf Deutsch erschienen.
Die Görlitzer Verlegerin Natascha Sturm. Die Görlitzer Verlegerin Natascha Sturm. Kinderbuchautorin und Verlegerin Natascha Sturm. Foto: von Natascha Sturm zur Verfügung gestellt.
Interview

Die Verlegerin von der Neiße

Natascha Sturm ist Kinderbuchautorin, Verlegerin, Heilpraktikerin und Mutter: Alles kein Problem für die Powerfrau aus Görlitz! Die Chefin des Neissuferverlages gab Lesering-Redakteurin Claudia Diana Gerlach ein Interview. Den Link zu unserer Rezension des Kinderbuchs "Taty und Paul - Die fantastischen Abenteuer einer Elfe" von Natascha Sturm findet ihr im Anschluss an diesen Artikel.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?