Kinder- und Jugendliteratur (kurz KJL) ist Literatur, die an junge Menschen vom ersten Vor-Lesealter bis zur Adoleszenz gerichtet ist. Sie umfasst sowohl fiktionale Literatur (Belletristik) als auch Sachliteratur, darunter Druckerzeugnisse und elektronische Texte ebenso wie Hörbücher.

Der Begriff ist nicht eindeutig festgelegt. Unterschieden wird zwischen intentionaler KJL (Gesamtheit der für Kinder und Jugendliche als geeignet empfundenen Literatur), spezifischer KJL (Gesamtheit der für Kinder und Jugendliche geschriebenen fiktionalen und nichtfiktionalen Texte), Kinder- und Jugendlektüre (Gesamtheit der von Kindern und Jugendlichen rezipierten fiktionalen und nichtfiktionalen Texte) sowie KJL als Teilsystem des gesellschaftlichen Handlungs- bzw. Sozialsystems „Literatur“ („Subsystem KJL“).[1]

Quelle: Wikipedia

Kinderbuch

Peter Wohlleben veröffentlicht im September sein erstes Kinderbuch "Hörst du die Bäume sprechen?" bei Oetinger. Foto: obs/Verlag Friedrich Oetinger GmbH/Peter Wohlleben
Buchmarkt

Peter Wohlleben veröffentlicht erstes Kinderbuch

Peter Wohlleben, der durch zahlreiche TV-Auftritte und Interviews bekannte Förster und Bestsellerautor ("Das geheime Leben der Bäume", "Das Seelenleben der Tiere"), veröffentlicht im Verlag Friedrich Oetinger sein erstes Kinderbuch. "Hörst du, wie die Bäume sprechen? Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald" erscheint am 25. September 2017.
Die deutsche Schriftstellerin Cornelia Funke beim Signieren von Büchern auf der Madrider Buchmesse 2008 Foto: Wikimedia
Aktuelles

Cornelia Funke will amerikanische Staatsbürgerschaft nach Trump-Sieg

Die Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke will nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Wahlen für das Amt des Präsidenten die amerikanische Staatsbürgschaft anstreben. Das teilte sie diese Woche in einen Interview gegenüber der BRIGITTE-Chefredakteurin Brigitte Huber mit.
Regisseur Andreas Dresen hat James Krüss’ Jugendroman „Timm Tahler und das verkaufte Lachen“ als modernen, fantasievollen Märchenfilm neu interpretiert. Foto: © 2016 Constantin Film Verleih GmbH/Gordon Mühle
Kino

Timm Tahler und das verkaufte Lachen kommt 2017 ins Kino

„Timm Tahler und das verkaufte Lachen“ kommt im Februar 2017 auf die Leinwand. Mit den Dreharbeiten, unter der Regie von Andreas Dresen , wurde bereits 2015 begonnen. Schon das Buch von James Krüss war ein Beststeller und die gleichnamige Fernsehserie, damals mit Tommi Ohrner in der Hauptrolle, sorgte später ebenfalls für hohe Einschaltquoten.
15 Jahre Buchkinder Leipzig e.V. In einem Leipziger Wohnzimmer gegründet, kann der Buchkinder Leipzig e.V. auf eine nunmehr 15-Jährige Geschichte zurückblicken. Buchkinder Leipzig e.V.
TV

Leipziger Buchkinder zum 12. Mal auf der Frankfurter Buchmesse

Bereits zum 12. Mal fahren die Leipziger Buchkinder zur weltgrößten Buchmesse. Der Auftritt auf den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig gehört seit 2002 zu den jährlichen Höhepunkten des Buchkinder Leipzig e.V., der sich dem freien Umgang von Kindern mit Text und Bild widmet.
BFG - Sophiechen und der Riese BFG - Sophiechen und der Riese Das Buch „BFG - Big Friendly Giant“ wurde 1982 von Roald Dahl geschrieben und erschien 1984 als „Sophiechen und der Riese“ in deutscher Übersetzung durch Adam Quidam beim Rowohlt Verlag. Youtube
Literaturverfilmung

BFG - Sophiechen und der Riese

Das Buch „BFG - Big Friendly Giant“ wurde 1982 von Roald Dahl geschrieben und erschien 1984 als „Sophiechen und der Riese“ in deutscher Übersetzung durch Adam Quidam beim Rowohlt Verlag. So sehr es Roald Dahl mit seinen Büchern gelingt Erwachsenen mit seinem schwarzem Humor die Haare zu Berge stehen zu lassen - so sehr schafft er es mit seinen fantasievollen skurrilen Gestalten, Kinder in jedem Alter in seinen Bann zu ziehen.
Live am Stand bei Bastei sind Sky du Mont, Bastian Pastewka, Hubertus Meyer-Burckhardt, Akram El-Bahay, Chris Geletneky, Johannes Ehrmann, das Fiete-Team, Mara Andeck, Katharina Reschke und Tom Jacuba (v.l.) Fotos: M. Esser, T. Rodriguez, O. Betke, privat, B. Breuer, M. Esser, Ahoiii, O. Favre, G. Kassner, privat (v.l.)
Aktuelles

Bastei Lübbe: Diese Promis und Autoren kommen nach Leipzig

Von Krimi-Autorin Eva Almstädt über Comedian Bastian Pastewka bis hin zu Schauspieler Sky du Mont: In Halle 4 geben sich Bestsellerlieferanten und schreibende Prominente die Klinke in die Hand.
Der Kleine Prinz Der Kleine Prinz Kunstmärchen über Mitgefühl cover amazon
Kinderbuch

Der Kleine Prinz

Der Kleine Prinz ist ein Kunstmärchen nicht (nur) für Kinder, das Antoine de Saint-Exupéry Ende 1939 zu schreiben beginnt und das 1943 erstmalig in New York erscheint. Der Autor versuchte in seinem Kleinen Prinzen die immense Wichtigkeit von Fantasie und Empathie als zentralen Wert in unseren Gesellschaft zu benennen. Der Kleine Prinz lebt nicht nur durch die wundervollen Zeilen des Autors sondern auch durch seinen Zeichnungen.
Foto: Deutrik
Kinderbuch

Weihnachtsklassiker für die Kleinen erschienen beim Beltz Verlag | Der KinderbuchVerlag

Sobald man ihre Titel liest oder hört, kann man sich an diese Bücher aus seiner Kindheit erinnern - Klassiker die inzwischen unter dem Weihnachtsbaum nicht mehr wegzudenken sind. Der 1949 in Berlin gegründete Der KinderbuchVerlag prägte Generationen von kleinen Lesern in der DDR. Inzwischen ist Der KinderbuchVerlag unter dem Dach der Verlagsgruppe Beltz zu Hause. Und so gelingt es nach wie vor die einprägsamen, liebevollen Figuren und Geschichten am Leben zu erhalten und auch weiterem ...
Der Buchkinder Leipzig e.V. hat die Spendeninitiative „Werden Sie Mäzen“ gestartet. Buchkinder Leipzig e.V.
Aktuelles

Leipziger Buchkinder starten Spendeninitiative "Werden Sie Mäzen"

„Schreiben wie man’s spricht und denkt – nur zu und ohne Hemmungen“, so lautet die Devise des Buchkinder Leipzig e.V. Frei nach diesem Motto entwickeln in den Werkstätten des Vereins in echter Handarbeit und ganz entschleunigt Jungen und Mädchen ihre Geschichten zu eigenen Büchern. Sie überlegen und diskutieren ihre Ideen, schreiben sie auf, illustrieren, setzen und drucken, bis die bunten Produkte ihrer Phantasie gebunden zwischen Buchdeckeln vorliegen. ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?