Kinder- und Jugendliteratur (kurz KJL) ist Literatur, die an junge Menschen vom ersten Vor-Lesealter bis zur Adoleszenz gerichtet ist. Sie umfasst sowohl fiktionale Literatur (Belletristik) als auch Sachliteratur, darunter Druckerzeugnisse und elektronische Texte ebenso wie Hörbücher.

Der Begriff ist nicht eindeutig festgelegt. Unterschieden wird zwischen intentionaler KJL (Gesamtheit der für Kinder und Jugendliche als geeignet empfundenen Literatur), spezifischer KJL (Gesamtheit der für Kinder und Jugendliche geschriebenen fiktionalen und nichtfiktionalen Texte), Kinder- und Jugendlektüre (Gesamtheit der von Kindern und Jugendlichen rezipierten fiktionalen und nichtfiktionalen Texte) sowie KJL als Teilsystem des gesellschaftlichen Handlungs- bzw. Sozialsystems „Literatur“ („Subsystem KJL“).[1]

Quelle: Wikipedia

Kinderbuch

Ein Heimchen namens Bruno sorgt mit seinem leisen Zirpen für Aufregung im Kinderzimmer! Ein Heimchen namens Bruno sorgt mit seinem leisen Zirpen für Aufregung im Kinderzimmer! Foto der Autorin
Kinderbuch

Das Zirpen im Kinderzimmer

Ein geheimnisvolles, zartes Zirpen sorgt im Kinderzimmer für Aufregung. Dabei erleben die neunjährige Annabelle und ihr kleiner Bruder Max gerade die beängstigenden Zeiten des Corona-Lockdowns. Doch in Emmi Lou Noors Kinderbuch „Ein Heimchen namens Bruno“ sorgt ein mysteriöses Tierchen für Freude und Abenteuer.
Das vorläufige Cover des vierten Teils der Tintenwelt Saga von Cornelia Funke. Das vorläufige Cover des vierten Teils der Tintenwelt Saga von Cornelia Funke. Bild: Amazon
Jugendbuch

Staubfinger, Eisenglanz, Orpheus und Maggie sind zurück: Cornelia Funkes "Tintenwelt"-Saga geht es weiter

Manche von euch können sich eventuell noch daran erinnern, wie sie den ersten Teil von Cornelia Funkes berühmter "Tintenwelt"-Buchreihe zum ersten mal in den Händen hielten. Ein dickes, schweres, rotes Buch war das, mit dem sich eine phantastische Welt öffnete, in die man sich gern hat fallen lassen. Jetzt dürfen sich Leserinnen und Leser auf den vierten Teil der großartigen Tintenwelt-Saga freuen, der für das nächste Jahr angekündigt ist. Inspirieren lassen hat sich Cornelia Funke dafür in ...
Alle für Ella | Offizieller Trailer deutsch/german HD Alle für Ella | Offizieller Trailer deutsch/german HD Am 8. September erscheint der Film "Alle für Ella". Die Kinderbuchautorin Carola Wimmer hat ein gleichnamiges Buch zum Film verfasst. Video: Youtube
Roman

"Alle für Ella": Carola Wimmer schreibt Buch zum Film

Ab dem 8. September ist der Coming-of-Age-Film "Alle für Ella" auf der Kinoleinwand zu sehen. Die Kinderbuchautorin Carola Wimmer hat einen gleichnamigen Roman zum Film verfasst. Nach "Ostwind - Zusammen sind wie frei" und "Find me in Paris - Tanz durch die Zeit" ist dies das dritte Buch Wimmers, welches nach einem Film geschrieben wurde.
Britischer Autor und Illustrator Raymond Briggs ist gestorben Britischer Autor und Illustrator Raymond Briggs ist gestorben Der Illustrator und Autor Raymond Briggs ist am Dienstag im Alter von 88 Jahren gestorben. Youtube
Aktuelles

Britischer Autor und Illustrator Raymond Briggs ist gestorben

Der Illustrator und Autor Raymond Briggs schuf Meisterstücke der Kinderliteratur. Aus seiner Feder stammen Werke wie "Oje, du fröhliche" oder "Der Schneemann". Auch Erwachsende konnten und können in Briggs´ feinsinnigen Büchern einiges finden. Jetzt ist der Zeichner im Alter von 88 Jahren gestorben.
Die schwedische Bilderbuchkünstlerin Eva Lindström erhält den mit fünf Millionen Kronen (ca. 480.000 Euro) dotierten Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis. Die schwedische Bilderbuchkünstlerin Eva Lindström erhält den mit fünf Millionen Kronen (ca. 480.000 Euro) dotierten Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis. Bild: Rebecka Uhlin
Aktuelles

Eva Lindström erhält Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis

Die schwedische Bilderbuchkünstlerin Eva Lindström ist mit dem renommierten Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis ausgezeichnet worden. Damit bleibt der höchstdotierte Kinder- und Jugendliteraturpreis in diesem Jahr zum zweiten mal in seiner 20-jährigen Geschichte im Herkunftsland der namensgebenden Kinderbuchautorin Astrid Lindgren.
Der achtjährige Dillon Helbig hat mit seiner Weihnachtsgeschichte einen Clou gelandet. Bibliotheksbesucherinnen lassen sich auf Wartelisten setzen, um sein Buch zu lesen, Verlage bekunden Interesse. Der achtjährige Dillon Helbig hat mit seiner Weihnachtsgeschichte einen Clou gelandet. Bibliotheksbesucherinnen lassen sich auf Wartelisten setzen, um sein Buch zu lesen, Verlage bekunden Interesse. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

Dillon Helbig: Der Sensationserfolg eines Achtjährigen

Der achtjährige Dillon Helbig liest nicht nur gern, er greift auch selbst zum Stift. Seit seinem fünften Lebensjahr schreibt und illustriert Dillon "Bücher im Comic-Stil". Nun ist eine seiner Weihnachtsgeschichten zu einer großen Sensation geworden. Sie beginnt mit den Worten "ONE Day in wintertr it wus Crismis!" und hat bereits erste Verlage auf den Plan gerufen. Die Geschichte Dillon Helbigs zeigt, dass es ab und an nicht schadet, vorgeschriebene Muster zu ...
WIMMELWELT IN TRAUER: Vater der Wimmelbücher Ali Mitgutsch ist tot WIMMELWELT IN TRAUER: Vater der Wimmelbücher Ali Mitgutsch ist tot Ali Mitgutsch hat Kindern in aller Welt ein Geschenk gemacht: seine Wimmelbücher. Ohne Worte und farbenfroh erzählen sie seit Jahrzehnten wunderbare Alltags-Geschichten. Aus dem Schwimmbad, vom Bauernhof, aus den Bergen oder aus der Stadt. Ein zeitloses Panoptikum des Lebens, voller Freuden, Boshe Youtube
Aktuelles

"Wimmelbuch"-Erfinder Alfons "Ali" Mitgutsch im Alter von 86 Jahren gestorben

Mit bunten Alltagsgeschichten hat der Künstler Alfons "Ali" Mitgutsch Kindern weltweit eine Freude gemacht. Witzig, farbenfroh und ideenreich kamen Mitgutschs sogenannte Wimmelbücher daher. Nun ist der Münchner im Alter von 86 Jahren gestorben.
Gemeinsam mit dem Random House Verlag gibt die Buchhandelskette Thalia zum bundesweiten Vorlesetag am 19. November den Band "Auf ins Leseabenteuer" heraus. Gemeinsam mit dem Random House Verlag gibt die Buchhandelskette Thalia zum bundesweiten Vorlesetag am 19. November den Band "Auf ins Leseabenteuer" heraus. Bild: Cover des Vorlesebuches von Thalia | Random House
Aktuelles

Das bringen Thalia und Random House zum Vorlesetag

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages veröffentlicht Thalia gemeinsam mit dem Random House Verlag am 19. November ein exklusives Vorlesebuch. Der 250 Seiten starke Band mit dem Titel "Auf ins Leseabenteuer" versammelt die schönsten Geschichten aus der Reihe "Erst ich ein Stück, dann du" und kostet 10 Euro. Pro verkauftem Exemplar spendet Thalia 1 Euro an die Stiftung Lesen.
Ein grimmiges Gespenst steckt mit seiner Stinklaune alle Wesen des Waldes an. Ein grimmiges Gespenst steckt mit seiner Stinklaune alle Wesen des Waldes an. "Miesegrimm, der Spielverderber" ivon Marina Türschmann st eine Geistergeschichte der ganz besonderen Art. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Der grimmige Geist

Einsam und schlecht gelaunt ist das alte Schlossgespenst, das seit Jahrhunderten in einer Ruine im finstersten Teil des Waldes vor sich hinspukt. Einst war der mürrische Geist mit dem passenden Namen Miesegrimm ein gefürchteter Raubritter, der skrupellos Beute machte. Inzwischen hat sich die geballte schlechte Stimmung des Geistes aus dem Kinderbuch „Miesegrimm, der Spielverderber“ von Martina Türschmann so verdichtet, dass sie als giftiger Nebel durch den Wald wabert und bei allen Lebewesen für ...
Um eine ungewöhnliche Freundschaft im historischen Kanada geht es in diesem neuen Kinderbuch aus dem Dresdner MONS-Verlag. Um eine ungewöhnliche Freundschaft im historischen Kanada geht es in diesem neuen Kinderbuch aus dem Dresdner MONS-Verlag. "Das Geschenk des Akadiers" wird unter dem Hashtag #maplereads bei der Frankfurter Buchmesse 2021 vorgestellt, bei der diesmal Kanada der Ehrengast ist. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Das Geschenk des Akadiers

An einem eisigen kanadischen Wintermorgen im Jahre 1768 ist der achtjährige Christian Treitz auf der Jagd – angetrieben durch Hunger und ausgerüstet lediglich mit einem Holzknüppel. In dem neuen Kinderbuch aus dem Dresdner MONS-Verlag „Das Geschenk des Akadiers“ von Diane Carmel Léger mit Bildern von Tamara Thiébaux-Heikalo geht es um das Schicksal deutscher Auswandererfamilien im 18. Jahrhundert, die bei ihrer Ankunft in der neuen Heimat in Neubraunschweig über zu wenig Vorräte verfügen und ...
Der Schriftsteller Siegfried Lenz 1969. Der Schriftsteller Siegfried Lenz 1969. Bild: Bundesarchiv / Wikipedia
Aktuelles

Bisher unbekanntes Märchen von Siegfried Lenz erscheint am 1. September

Wie der Hoffmann und Campe Verlag am Donnerstag in Hamburg mitteilte, soll am 1. September ein bisher unbekanntes Märchen des Schriftstellers Siegfried Lenz erscheinen. Lenz zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der Nachkriegszeit. In seinem wohl bekanntester Roman, "Deutschstunde", verhandelte er den Widerspruch zwischen Pflichterfüllung und individueller Verantwortung. Das Buch wurde in mehrere Sprachen übersetzt und verfilmt. In dem nun erscheinenden Märchen, soll es um die ...
Kristina Pongracz, Autorin und Verlegerin,, lebt mit ihrer Familie in Wien. Kristina Pongracz, Autorin und Verlegerin,, lebt mit ihrer Familie in Wien. Die österreichische Verlegerin Kristina Pongracz ist glücklich darüber, Reiseführer für Kinder zu schreiben. Foto: zur Verfügung gestellt von Kristina Pongracz
Interview

"Der tollste Job der Welt!"

Aus der Not eine Tugend gemacht hat die Autorin Kristina Pongracz aus Wien: Um bei ihren Kindern auf Städtereisen echte Begeisterung zu wecken, schöpfte sie aus ihrem Wissen als Historikerin und plauderte aus dem Nähkästchen. Hautnah erfuhr die eigene Familie Details aus dem Leben von Monarchen sowie der Geschichte berühmter Bauten. Aus ihrer Erzählungen über den österreichischen Workaholic-Kaiser Franz Joseph, das spezielle Wiener Giraffen-Parfum und ein Museum mit 25 Millionen ...
Spannende Ferien an der Ostsee erleben die beiden Katerbrüder Rabauke und Biene. Spannende Ferien an der Ostsee erleben die beiden Katerbrüder Rabauke und Biene. In dem neuen Kinderbuch "Ostseeferien mit Rabauke und Biene" von Anna-Maria Kuppe warten auf die beiden Hauskater Abenteuer in Hülle und Fülle.. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Ostseeurlaub mit Kater-Alarm

Mit äußerstem Misstrauen beobachten die beiden Hauskater Rabauke und Biene das Treiben ihrer beiden Dosenöffner-Damen. Diese rennen hektisch in der Wohnung herum und stopfen alles Mögliche und Unmögliche in Koffer und Taschen. In dem neuen Kinderbuch „Ostseeferien mit Rabauke und Biene“ der Autorin Anna Maria Kuppe läuten diese Aktionen den Beginn eines spannenden Ereignisses ein: Der gesamte Haushalt mit Katern, Kater-Mutter und Kater-Oma startet in den ...
Das Findelkind Annika wächst im Wien der Kaiserzeit auf, bis plötzlich seine richtige Mutter auftaucht ... Das Findelkind Annika wächst im Wien der Kaiserzeit auf, bis plötzlich seine richtige Mutter auftaucht ... Um ein Findelkind, eine alte Dame mit einem Juwelenschatz und eine intrigante Adlige geht es in diesem Kult-Kinderbuch von Eva Ibbotson. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Annika und der Stern von Kazan

Als Baby wird Annika in einer kleinen Kapelle in den Alpen ausgesetzt und dort von einer Köchin entdeckt, die sich bei einer Wanderung ein wenig auf der Kirchbank ausruhen möchte. In dem Kultbuch „Annika und der Stern von Kazan“ beschreibt die in Wien geborene Bestseller-Autorin Eva Ibbotson anfangs das behütete Aufwachsen des kleinen Findelkindes in der Hauptstadt des österreichischen Kaiserreichs um 1900. Doch das Mädchen träumt nachts sehnsuchtsvoll von seiner unbekannten Mutter. Aber manche ...
Unser Klassik-Tipp aus Österreich: "Die feuerrote Friederike" von Christine Nöstlinger. Unser Klassik-Tipp aus Österreich: "Die feuerrote Friederike" von Christine Nöstlinger. Die kleine Friederike ist das einzige Kind mit roten Haaren im Ort. Die anderen Kinder reagieren mit Mobbing. auf das Mädchen. Foto: Claudia. Diana Gerlach
Kinderbuch

Die feuerrote Friederike

Das kleine Mädchen Friederike hat Haare, die tomatenrot, karottenrot oder auch weinrot schimmern. Friederike ist das einzige Kind in der Stadt, das so aussieht und sie wird von den anderen Kindern geärgert und gehänselt, sobald sie das Haus verlässt. Das erste Buch der renommierten österreichischen Schriftstellerin Christine Nöstlinger „Die feuerrote Friederike“ ist ein Klassik-Tipp in unserer Sommer-Reihe „Kinderbücher aus Österreich und Südtirol“.
Die Autorin Heid Troi aus Südtirol. Die Autorin Heid Troi aus Südtirol. Die Schriftstellerin Heidi Troi präsentiert Romane aus ihrer Alpen-Krimireihe. Foto: zur Verfügung gestellt von Heidi Troi.
Interview

Tür an Tür mit Römern und Rätern

Sie ist die personifizierte literarische Schaffenskraft: Die Schriftstellerin Heidi Troi aus Südtirol hat seit 2018 bereits fünf Bücher veröffentlicht, weitere Werke sollen in Kürze erscheinen. Heidi Troi schreibt sowohl Kinderbücher als auch Sachbücher und hat eine Alpen-Krimi-Reihe um den Privatermittler Lorenz Lovis begonnen. In ihre Werke fließt die Geschichte ihrer Heimatstadt Brixen ein, in der zwei Flüsse aufeinandertreffen, die diesen Platz schon für Römer, Räter und Kelten attraktiv ...
Eine siebenköpfige quitschgrüne Großfamilie erobert mehr und mehr Herzen! Eine siebenköpfige quitschgrüne Großfamilie erobert mehr und mehr Herzen! Im allerersten Band der Olchi-Bücher erlebt die Olchi-Familie einen ungewöhnlichen Ferientag am Meer. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kino

"Fliegen-Schiss und Olchi-Furz"

Sie sind grün, leben mit Begeisterung auf einer Müllhalde und haben einen Flugdrachen in der Garage geparkt: die berühmt-berüchtigten Olchis aus dem kleinen Städtchen Schmuddelfing, die jetzt auch als Filmstars aktiv sind. Am 22. Juli ist der Kinofilm über diese quirlige Anarcho-Familie angelaufen, in der vom 965 Jahre alten Großvater über die Großmutter mit dem Grammofon-Tick bis zum steinenuckelnden Baby alle überaus eigen sind.
Abenteuer in der Natur und auf einem Bauernhof erleben die kleinen Stadtkinder Ilsa und Max. Abenteuer in der Natur und auf einem Bauernhof erleben die kleinen Stadtkinder Ilsa und Max. Spannendes aus der Welt der Kühe und Igel erfahren die kleinen Stadtkinder Ilsa und Max in den "Sommergeschichten von J. Elisabeth. Foto: Claudia Diana Gerlach
Sommerferien-Lesetipp

Oma und der Wetterfleck

Henrietta, Bibi und Harry kommen angerast... und rülpsen laut und mit Genuss! Die kleinen Stadtkinder Ilsa und Max lachen sich darüber schief, denn die Drei mit dem sonderbaren Benehmen gehören zu einer Kuh-Herde, die sich auf einer Weide mitten zwischen zwei „Kau-Gängen“ befindet – Wiederkäuer halt!😉 In dem Kinderbuch „Ilsa und Max – Sommergeschichten“ der österreichischen Autorin J. Elisabeth, die aus einem kleinen Ort hoch oben in den Alpen ihre Erzählstimme erklingen lässt, geht es um ...
Ein Wien-Reiseführer für Kinder, die an den vielen Fakten, Comics und Rätseln ihren Spaß haben werden! Ein Wien-Reiseführer für Kinder, die an den vielen Fakten, Comics und Rätseln ihren Spaß haben werden! Einen ganz besonderen Wien-Reiseführer mit sprechenden Denkmälern, vielen Rätseln und Comics bietet der Verlag Lonitzberg speziell für Kinder an. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Kaiser, Pestsäule und Giraffen-Hype

Ein Denkmal mit ganz eigenen Gedanken? Das ist in dem Buch für Kinder ab 9 Jahren „Wien für Dich – Ein Reiseführer mit Comics und Rätseln“ “ von Kristina Pongracz keine Seltenheit! Hier freut sich die güldene Statue des Walzerkönigs Johann Strauß im Teenie-O-Ton darüber, wie cool es sei, das am häufigsten fotografierte Denkmal von Wien zu sein, während der antike Held Herkules den Spruch „Habsburgs Feinde sind auch meine Feinde“ raushaut – was auch nicht so ganz seiner Zeit entspricht! 😉 Diese ...
Die österreichische Kinderbuchautorin Elisabeth Pfeifer-Pögler präsentiert glücklich ihr frisch veröffentlichtes zweites Buch  "Mission Gugguruz" sowie das neue Cover ihres ersten Buches "Annas Geheimnis". Die österreichische Kinderbuchautorin Elisabeth Pfeifer-Pögler präsentiert glücklich ihr frisch veröffentlichtes zweites Buch "Mission Gugguruz" sowie das neue Cover ihres ersten Buches "Annas Geheimnis". Im zweiten Band der "Eli-Reihe" begeben sich die kleine Eleonore und ihre Freunde auf die Jagd nach Erd-Bären... Foto: zur Verfügung gestellt von Elisabeth Pfeifer-Pögler
Interview

"Die Uhren ticken anders!"

Albert Einsteins Hilfe auf der Alm und die Kraft der eigenen Intuition sind die ungewöhnlichen Themen in den teils autobiografischen Kinderbüchern der österreichischen Kinderbuch-Autorin Elisabeth Pfeifer-Pögler, die mit ihrer Familie im Montafon lebt. Das erste Buch der im letzten Jahr gestarteten Serie "Elis Welt" von Elisabeth Pfeifer-Pögler, "Ahnas Geheimnis", wurde von BoD und Amazon schnell zum Bestseller deklariert. Kein Wunder, denn der Debütroman startete gleich immens spanend: In dem ...
Die zehnjährige Eli lernt bei ihren Sommerabenteuern, sich auf ihr Bauchgefühl zu verlassen. Die zehnjährige Eli lernt bei ihren Sommerabenteuern, sich auf ihr Bauchgefühl zu verlassen. Um Erdbeeren, Erd-Bären und einen Sommer voller spannender Erlebnisse geht es in dem neuen Kinderbuch der österreichischen Autorin Elisabeth Pfeifer-Pögler. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Die Jagd auf den Erd-Bären

Wunderschöne Kieselsteine glitzern im flachen Wasser des Flusses Ill, durch den die zehnjährige Eli watet, als plötzlich ihr Freund Paul das Mädchen packt und zur Seite reißt. In dem neuen Kinderbuch „Mission Gugguruz (Elis Welt, Band 2) von Elisabeth Pfeifer-Pögler rettet Paul Eli damit das Leben, denn eine Flutwelle aus dem nahegelegenen Stausee rast durch den ansonsten immer so ruhigen Fluss. Damit beginnt eine Reihe von abenteuerlichen Sommererlebnissen, die Eli und ihre zwei Freunde nur ...
Opa Nepomuk hat den Rätern eine Reiterstatue gestohlen, seine Enkel sollen sie zurückgeben... Opa Nepomuk hat den Rätern eine Reiterstatue gestohlen, seine Enkel sollen sie zurückgeben... Eine spannende Zeitreise erleben die vier Kinder der Familie Nepomuk. als sie sich 3000 Jahre zurück in die Vergangenheit Südtirols begeben. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Die geheimnisvolle Räter-Statue

Seinen 75. Geburtstag nutzt der Großvater der Familie Nepomuk für eine längst überfällige Beichte: Vor 3000 Jahren hat er den Rätern in Südtirol eine kleine Kultstatue gestohlen. Seine vier Enkelkinder staunen nicht schlecht, doch der Großvater legt noch eine Story drauf: Er ist kein Fabelwesen, sondern seine Zeitreisen hätten dies möglich gemacht! Das spannende Kinderbuch „Zeitreise mit den Nepomuks: Bei den Rätern“ von Heidi Troi bildet den Auftakt zu einer Serie mit Abenteuern in die ...
Die österreichische Schriftstellerin Ines Gölß stellt ihren jungen Räuberheld Hauke Rabauke vor harte Prüfungen...! Die österreichische Schriftstellerin Ines Gölß stellt ihren jungen Räuberheld Hauke Rabauke vor harte Prüfungen...! Hauke Rabauke muss gegen die Pläne seiner rauflustigen Seeäubermutter kämpfen, um den Backwettbewerb zu gewinnen. Foto; Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Wenn die wilde Räubermutter vor der Tür steht...

Der junge Räuber Hauke Rabauke duscht im flotten Adamskostüm unter einem eisigen Wasserfall, singt selbstgedichtete Lieder und träumt von der schönen Bäckerstochter Rosalie und dem Tortenwettbewerb, den er gewinnen will. Da dröhnt plötzlich eine laute Stimme durch den friedlichen Wald: Seine wirklich furchterregende Mutter, die jahrelang als Piratin unterwegs war, ist zurückgekehrt! Mit dem Kinderbuch „Hauke Rabauke: Der Backwettbewerb“ von Ines Gölß startet unsere fünfteilige Reihe mit ...
Taube Felsi kämpft mit seinen Detektiv-Kumpels gegen das Verbrechen in der Stadt. Taube Felsi kämpft mit seinen Detektiv-Kumpels gegen das Verbrechen in der Stadt. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Tauben mit Superkräften

„Hä, wo sind denn die ganzen Krümel geblieben?“ Das fragen sich die Mitglieder eines ganz speziellen Tier-Detektivteams, genannt „Die knallharten Tauben“ beim Anblick eines leeren Parks. Erst wesentlich später fällt den begnadeten Detektiven in dem neuen Kinderbuch „Knallharte Tauben gegen das Böse“ von Andrew McDonald auf, dass dort auch keine Menschen oder Tiere unterwegs sind. Damit stecken die wackeren Tauben auch schon mitten in ihrem ersten Fall, denn so ein menschenleerer Platz mitten in ...
Um Ohrwürmer und anderes sonderbares Getier geht es in der amüsanten Sammlung von Sprichwörtern aus dem Hamburger Warum-Verlag. Um Ohrwürmer und anderes sonderbares Getier geht es in der amüsanten Sammlung von Sprichwörtern aus dem Hamburger Warum-Verlag. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Schweinehund, Zimtzicke und Co

"Warum der Ohrwurm einen Frosch im Hals hat?" Das ist nicht nur eine gute Frage, sondern auch der Titel des ersten Kinderbuches aus dem Hamburger Warum-Verlag, der seit 2012 viele kluge Kinderfragen sammelt und diese samt Antworten als Familienmagazin herausbringt. Doch bei dem neusten Schwung an Fragen geht es um die Bedeutungen von Sprichwörtern und Redensarten, die Autorin Anna Biß und Illustrator Tim Müller-Kaya kindgerecht und anschaulich in einem Bilderbuch zusammengetragen ...
Der winzige Mückebär macht sich gemeinsam mit der Eismöwe Edla auf, den Winter in die Arktis zurückzuholen. Der winzige Mückebär macht sich gemeinsam mit der Eismöwe Edla auf, den Winter in die Arktis zurückzuholen. Der Klimawandel macht den Tieren in Grönland schwer zu schaffen, daher versucht der kleine Mückebär, den Winter zurückzuholen. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Mit "Mücke-Power" durch die Arktis

„Ich mache das, ich hole den Winter zurück!“ Eindeutig die Stimme eines Helden. Doch sie gehört dem allerkleinsten Wesen in der Runde der Polartiere, die in dem Kinderbuch „Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter“ von Anne-Friederike Heinrich gegen die Folgen des Klimawandels ankämpfen müssen.
Der Kinderbuchautor Eric Carle. Der Kinderbuchautor Eric Carle. Der bekannte Kinderbuchautor Eric Carle verstarb am Sonntag im Alter von 91 Jahren in Norhampton/USA. Foto: zur Verfügung gestellt vom Gerstenberg Verlag
Aktuelles

Vater einer nimmersatten Raupe

Eric Carle, einer der bekanntesten Kinderbuchautoren der Welt, verstarb am Sonntag im Alter von 91 Jahren in Northampton/USA. Nach Angaben seiner Familie auf der Webseite des Autors erlag der Schriftsteller einem Nierenversagen. Doch in seinen Kinderbüchern leben seine vielen Ideen und Charaktere weiter. Sein berühmtestes Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“, inzwischen längst ein Klassiker, wurde in 80 Sprachen übersetzt und weltweit über 50 Millionen Mal verkauft. Das Bilderbuch beschreibt die ...
Das Kaninchen Schnippelwums zieht in die Welt, um etwas über Geheimnisse zu erfahren. Das Kaninchen Schnippelwums zieht in die Welt, um etwas über Geheimnisse zu erfahren. Um Geheimnisse aller geht es in dem neuen Kinderbuch von Ines Wittenberg. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Streng geheim!

Das kleine Kaninchen Schnippelwums traut seinen Ohren nicht! Denn es hört nichts, rein gar nichts. Bisher hatte der kleine Held aus dem neuen Kinderbuch „Schnippelwums und Schummelblase – Wer flüstert, hat Geheimnisse.“ ganz mühelos dem interessanten Gespräch zweier Feldmäuse lauschen können, doch plötzlich ertönt das merkwürdige Wort „Geheimnis“ und dann nur noch völlig unverständliches Mäusegeflüster.
In seinem ersten Kinderbuch entwirft Saša Stanišić die verrücktesten Taxifahrten. In seinem ersten Kinderbuch entwirft Saša Stanišić die verrücktesten Taxifahrten. Bild: mairisch Verlag
Aktuelles

Juli Zeh und Saša Stanišić: Wie ist es, ein Kinderbuch zu schreiben?

Was gilt es zu bedenken, wenn man Kinderbücher schreibt? Darüber sprechen die Bestsellerautoren Julie Zeh ("Unter Menschen") und Saša Stanišić ("Herkunft") in dem aktuellen Beitrag des NDR Sonntagsstudios. Sie selbst haben sich erst kürzlich der Kinder- und Jugendliteratur zugewandt, und Bücher für die kleinen LeserInnen veröffentlicht.
Die Kaperfahrt von Kapitän McKalli und seiner wilden Crew verläuft wegen einer Flaute etwas anders als geplant... Die Kaperfahrt von Kapitän McKalli und seiner wilden Crew verläuft wegen einer Flaute etwas anders als geplant... Die wilden Piraten bekommen auf einer einsamen Insel eine Auszeit von ihren Aktivitäten. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Wilde Piraten mit Nestbautrieb

Lieb und brav? Nö, warum denn auch: Sie sind Piraten! Mit Sturmgebraus, Meeresgrollen und ordentlichem Kanonendonner kommt der berüchtigte Piratenkapitän McKalli mit seiner Mannschaft auf seinem Schiff „Seeschwalbe“ herbeigerauscht, bereit, die Kinderzimmer zu erobern. Doch im ersten Band der Piratenbuchreihe von Frank Albers, „Kapitän McKalli und das Schwalbennest“, geraten die furchtlosen Seeräuber erst einmal in eine ordentliche Flaute und plötzlich sind ganz andere Talente gefragt als Rauben ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv