Der Roman ist eine literarische Gattung, und zwar die Langform der schriftlichen Erzählung. Das Wort Roman ist ein Lehnwort aus dem Französischen[1] und bedeutet „Erzählung in Versen oder Prosa“. Es löste im 17. Jahrhundert das Wort Historie ab, das bis dahin die unter diese Gattung fallenden Werke bezeichnet hatte. Auch verstand man ab dem 17. Jahrhundert nur noch in Prosa abgefasste Schriften als „Roman“. Der Plural „Romane“ wurde erst im 18. Jahrhundert gebräuchlich.

Bis heute ist es schwierig, den Roman eindeutig zu definieren, da er zum einen in der antiken Diskussion über literarische Formen nicht erwähnt wird und zum anderen viele unterschiedliche Einflüsse auf die Romanproduktion einwirkten und bis heute weiter einwirken. Daraus resultieren zwei für die Definition des Romans wichtige Grundannahmen. In der Romantheorie wird der „Roman“ erstens als Synthese verschiedener Gattungen aufgefasst, da es außer dem Prosakriterium kaum formale Vorgaben gibt und daher andere ästhetische Muster leicht zu integrieren sind. Und zweitens ist der Roman aufgrund seiner Offenheit gegenüber anderen Formen und Genres einem stetigen Wandel unterworfen, der bis in die Gegenwart andauert und noch nicht abgeschlossen ist.

Quelle: Wikipedia

Roman

Die Moderatorin Shiham EL Mimouni leitet durch  die kommende Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente".  Unter anderem spricht dort  die israelische Bestsellerautorin Zeruya Shalev über die Entstehung ihres aktuellen Romans "Schicksal" Die Moderatorin Shiham EL Mimouni leitet durch die kommende Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente". Unter anderem spricht dort die israelische Bestsellerautorin Zeruya Shalev über die Entstehung ihres aktuellen Romans "Schicksal" Bild: WDR/Linda Meiers
TV

"ttt - titel, thesen, temperamente": Bestsellerautorin Zeruya Shalev spricht über ihren Roman "Schicksal"

Zeruya Shalev ist eine der prominentesten literarischen Stimmen Israels. Mit ihren Büchern ("Liebesleben", "Schmerz") lotet sie die Schärfen und Unschärfen zwischenmenschlicher Beziehungen aus. In der kommenden Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente" spricht Shalev über ihren aktuellen Roman "Schicksal". Hier stellt sie erstmalig die Konflikte ihres Heimatlandes in den Mittelpunkt.
Mit seinem Roma "Es ist immer so schön mir dir" steigt der Hamburger Schriftsteller Heinz Strunk direkt auf Platz 8 Der SPIEGEL Bestsellerliste (Hardcover) ein. Luisa Neubauer und Bernd Ulrich diskutieren auf Platz 10 der Sachbuch-Liste. Mit seinem Roma "Es ist immer so schön mir dir" steigt der Hamburger Schriftsteller Heinz Strunk direkt auf Platz 8 Der SPIEGEL Bestsellerliste (Hardcover) ein. Luisa Neubauer und Bernd Ulrich diskutieren auf Platz 10 der Sachbuch-Liste. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Bester Einstieg für Heinz Strunks Liebesroman "Es ist immer so schön mir dir"

Mit seinem Liebesroman "Es ist immer so schön mit dir" kann sich der Hamburger Schriftsteller Heinz Strunk auf Platz 8 Der SPIEGEL Bestsellerliste in der Kategorie Belletristik Hardcover positionieren. In der Sachbuch-Liste diskutieren die Klimaaktivistin Luisa Neubauer und der Journalist Bernd Ulrich mit "Noch haben wir die Wahl" auf Platz 10 ein. Wir stellen alle Neuzugänge der Woche vor.
Unter anderem zu Gast in der kommenden Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente": Die Schriftstellerin Leïla Slïmani. In ihrem aktuellen und bislang persönlichsten Roman "Das Land der Anderen" schreibt sie über Zerrissenheit, Rassismus und Liebe. Unter anderem zu Gast in der kommenden Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente": Die Schriftstellerin Leïla Slïmani. In ihrem aktuellen und bislang persönlichsten Roman "Das Land der Anderen" schreibt sie über Zerrissenheit, Rassismus und Liebe. Bild: ARD/Herby Sachs
TV

ttt - titel, thesen, temperamente: Leïla Slimani und "Das Land der Anderen"

Gast der kommende Ausgabe von "ttt - titel, thesen, temperamente" (Sonntag, 25. Juli) ist unter anderem die Schriftstellerin Leïla Slimani mit ihrem kürzlich erschienenen Roman "Das Land der Anderen". In Frankreich ist das Buch der 39-Jährigen schnell zum Nr. 1 Bestseller avanciert. Slimani schreibt über das Leben in der Fremde, über unkonventionelle Liebe und über eine Welt, die sich im Wandel befindet.
Ralph Bollmann steigt mit seiner Merkel-Biografie "Die Kanzlerin und ihre Zeit" auf Platz 13 der SPIEGEL Bestsellerliste ein. Benjamin Myers Erfolgsroman "Offene See" kann sich auch als Taschenbuch behaupten. Alle Neueinsteiger im Überblick. Ralph Bollmann steigt mit seiner Merkel-Biografie "Die Kanzlerin und ihre Zeit" auf Platz 13 der SPIEGEL Bestsellerliste ein. Benjamin Myers Erfolgsroman "Offene See" kann sich auch als Taschenbuch behaupten. Alle Neueinsteiger im Überblick. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Höchster Einstieg für Ralph Bollmanns Merkel-Biografie

Der Journalist und Publizist Ralph Bollmann steigt mit seiner Biografie "Angela Merkel: Die Kanzlerin und ihre Zeit" auf Platz 12 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover ein. In der Belletristik gibt es in dieser Woche wenig Bewegung. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick und stellen die Neueinsteiger kurz vor.
Der Hamburger Schriftsteller Heinz Strunk auf der Berlinale 2019, bei der Presse­konferenz für die Romanverfilmung "Der Goldene Handschuh" Der Hamburger Schriftsteller Heinz Strunk auf der Berlinale 2019, bei der Presse­konferenz für die Romanverfilmung "Der Goldene Handschuh" Bild: Harald Krichel - Eigenes Werk / Wikipedia
Aktuelles

Neues von Heinz Strunk: Hörbuch und Roman erschienen

Der Hamburger Schriftsteller Heinz Strunk meldet sich gleich mit zwei Projekten zurück: Am 17. Juli erschien bei Rowohlt sein neuer Roman "Es ist immer so schön mit dir"; zugleich hat der Autor ein Hörbuch über sein Leben ("Der Blauwal") veröffentlicht. Mit an der Produktion beteiligt waren unter anderem Bjarne Mädel, Charly Hübner und Olli Schulz.
Bestseller Autor Simon Beckett sichert sich mit "Die Verlorenen" die Erstplatzierung bei den Hardcovern Der SPIEGEL Bestseller. Bestseller Autor Simon Beckett sichert sich mit "Die Verlorenen" die Erstplatzierung bei den Hardcovern Der SPIEGEL Bestseller. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Simon Beckett mit "Die Verlorenen" auf Platz 1 der Hardcover-Liste

Bestsellerautor Simon Beckett steigt mit seinem neuen Thriller "Die Verlorenen" auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover ein. In der Sachbuch-Liste versucht der Satiriker und Politiker Martin Sonneborn die politische Utopie wiederzubeleben. Wir stellen alle Neueinsteiger dieser Woche vor.
Mord, Blut, Hollywoodfolklore: Star-Regisseur Quentin Tarantino hat mit "Es war einmal in Hollywood" seinen ersten Roman geschrieben. Vorlage für diese Adaption war sein eigener, gleichnamiger Film. Mord, Blut, Hollywoodfolklore: Star-Regisseur Quentin Tarantino hat mit "Es war einmal in Hollywood" seinen ersten Roman geschrieben. Vorlage für diese Adaption war sein eigener, gleichnamiger Film. Bild: Kiepenheuer & Witsch
Roman

Blut, Mord, Hollywoodfolklore: Kino in Buchform

Quentin Tarantinos erster Roman ist eine Adaptation seines eigenen Filmes "Es war einmal in Hollywood". Den Titel hat der Star-Regisseur übernommen, die Story um einige Details erweitert, stellenweise gekürzt. Mord, Blut, Machos - Ein irgendwie nostalgischer Blick auf die Filmindustrie der Sechziger Jahre.
Am Samstag jährt sich der 150. Geburtstag des französischen Autors Marcel Proust. Beim Suhrkamp Verlag erschien kürzlich die Prosasammlung "Der geheimnisvolle Briefeschreiber". Am Samstag jährt sich der 150. Geburtstag des französischen Autors Marcel Proust. Beim Suhrkamp Verlag erschien kürzlich die Prosasammlung "Der geheimnisvolle Briefeschreiber". Foto: Suhrkamp Verlag
Prosa

Die Welt mit Worten färben

Am Samstag jährt sich der Geburtstag des französischen Autors und Sozialkritikers Marcel Proust zum 150. Mal. Prousts Hauptwerk "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ist eines der bedeutendsten, umfangreichsten und zentralsten Werke des 20. Jahrhunderts. 2019 dann die Sensation: Im Nachlass des französischen Verlegers Bernhard de Fallois tauchten bisher unbekannte Briefe und Prosastücke des Autors auf. Der Suhrkamp Verlag hat eine Auswahl davon unter dem Titel "Der geheimnisvolle ...
Olivia Wenzels Debütroman "1000 Serpentinen Angst" wurde nach Erscheinen hoch gelobt. Am 13. Juli gibt sie eine Online-Lesung an der Universität Bamberg. Olivia Wenzels Debütroman "1000 Serpentinen Angst" wurde nach Erscheinen hoch gelobt. Am 13. Juli gibt sie eine Online-Lesung an der Universität Bamberg. Bild: Juliane Werner
Aktuelles

Olivia Wenzel liest aus ihrem Debütroman "1000 Serpentinen Angst"

2020 erschien Olivia Wenzels hochgelobter Debütroman "1000 Serpentinen Angst". Im Buch geht es um Rassismuserfahrungen und Familiengeschichten, um Herkunft und Erinnerung. Am 13. Juli liest die Dramatikerin, Musikerin und Performancekünstlerin an der Universität Bamberg.
Zum 60. Todestag: Ernest Hemingway ist nach wie vor einer der einflussreichsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Besonders junge Schriftsteller ließen sich von Hemingways lakonischen Stil inspirieren. Zum 60. Todestag: Ernest Hemingway ist nach wie vor einer der einflussreichsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Besonders junge Schriftsteller ließen sich von Hemingways lakonischen Stil inspirieren. Foto: Look Magazine, Photographer / Wikipedia
Aktuelles

Zum 60. Todestag von Ernest Hemingway: Was uns fehlt

Heute vor sechzig Jahren starb einer der erfolgreichsten und bekanntesten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts: Ernest Hemingway. Blickt man heute auf das Leben und Werk dieses Autors, so blickt man auf einen interessanten Dualismus: Künstlerisch ist der Einfluss Hemingways nach wie vor enorm. Menschlich war er eine reine Katastrophe.
Fünf Neueinsteiger sind in dieser Woche in den verschiedenen Rubriken der SPIEGEL Bestsellerliste zu verbuchen. Wir stellen die entsprechenden Bücher kurz vor. Fünf Neueinsteiger sind in dieser Woche in den verschiedenen Rubriken der SPIEGEL Bestsellerliste zu verbuchen. Wir stellen die entsprechenden Bücher kurz vor. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Gute Einstiege für "Der Traum von Freiheit" und "Gewitter im Kopf. Leben mit Tourette"

Fenja Lüders gelingt mit "Der Traum von Freiheit" der höchste Neueinstieg in dieser Woche. Im Sachbuch-Bereich schaffen es die YouTuber Jan Zimmermann und Tim Lehmann mit ihrem Buch "Gewitter im Kopf. Leben mit Tourette" auf Platz 7. Wir stellen alle Titel vor, die es in dieser Woche in die Top 20 der SPIEGEL Bestsellerliste geschafft haben.
Der "Katapult"-Magazin-Gründer Benjamin Fredrich veröffentliche sein Buch "Die Redaktion" beim ebenfalls selbst gegründeten "KATAPULT-Verlag". Er zeigt sich darin als selbstbewusster und rigoroser Macher. Der "Katapult"-Magazin-Gründer Benjamin Fredrich veröffentliche sein Buch "Die Redaktion" beim ebenfalls selbst gegründeten "KATAPULT-Verlag". Er zeigt sich darin als selbstbewusster und rigoroser Macher. Foto: KATAPULT-Verlag
Roman

Is mir scheißegal, wir machen das ...

Das Greifswalder Katapult-Magazin legte im Laufe der letzten Jahre einen fulminanten Aufstieg hin. Die Redaktion sorgte unter anderem mit Printausgaben für Furore, in denen statt Fotos "geografisch-soziologische Karten" die Artikel schmückten. Das erste "Kartenbuch" der Katapult-Redaktion erschien im Frühjahr 2019 bei dem Verlag Hoffmann & Campe. Im vergangenen Jahr gründete das Magazin einen eigenen Verlag. Das erste dort erschienene Buch trägt den Titel "Die Redaktion" und stammt aus der ...
FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE Trailer German Deutsch (2021) FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE Trailer German Deutsch (2021) Dominik Graf hat Erich Kästners 1931 erschienenen Roman "Fabian - Die Geschichte eines Moralisten" neu verfilmt. Herausgekommen ist ein wunderbarer Film von erschreckender Aktualität. Youtube
Kino

Dominik Graf verfilmt Kästner-Roman: "Fabian oder Der Gang vor die Hunde"

Dominik Graf hat Erich Kästners 1931 erschienenen Roman "Fabian - Die Geschichte eines Moralisten" neu verfilmt. Er zeigt uns das Ende der Goldenden Zwanziger Jahre in Berlin, das Erstarken der Nazis sowie die Macht und Ohnmacht der Liebe. Ein Film von erschreckender Aktualität, hervorgegangen aus Büchern, die 1933 ins Feuer geworfen wurden.
„Kolumbus, der entsorgte Entdecker“ ist ein echter Abenteuerroman der das das tragische Ende eines legendären Seefahrers erzählt. „Kolumbus, der entsorgte Entdecker“ ist ein echter Abenteuerroman der das das tragische Ende eines legendären Seefahrers erzählt. Foto: Lesering.de
Roman

Kolumbus, der entsorgte Entdecker von Wolfgang Wissler

Wolfgang Wissler zeigt in seinem jüngsten Roman „Kolumbus, der entsorgte Entdecker“, wie man aus der Entdeckung Amerikas und dem tragischen Niedergang seines Entdeckers, dem berühmten Seefahrer Christoph Kolumbus, mit etwas Fantasie und ein wenig Fiktion eine wirklich fantastisches Abenteuer werden lassen kann. Dabei verzahnt Wissler Fiktion und historische Wahrheit so raffiniert, dass man beides nur schwer auseinanderhalten kann.
Seit dem 25. April 2021 moderiert Siham El-Maimouni  im Wechsel mit Max Moor einmal im Monat das Kulturmagazin ttt im Ersten. Seit dem 25. April 2021 moderiert Siham El-Maimouni im Wechsel mit Max Moor einmal im Monat das Kulturmagazin ttt im Ersten. Foto: das Erste
Tipps

"Wir Gotteskinder" am Sonntag auf Titel, Thesen, Temperamente

Am Sonntag stellt Siham El Maimouni in ttt den autobiografischen Roman "Wir Gotteskinder" von Nana Oforiatta Ayim vor. Nana Oforiatta Ayim ist die Enkelin des Königs der ghanaischen Region Akyem Abuakwa und ist im Ruhrgebiet und in England aufgewachsen, hat Politikwissenschaft und Afrikanische Kunstgeschichte studiert und für die UN in New York gearbeitet. In ihrem Debütroman „Wir Gotteskinder“ erzählt sie von ihrem außergewöhnliches Leben.
Auf ergreifende und zuweilen brutale Weise arbeitet Annie Ernaux in ihrem Buch "Die Scham" eine frühkindliche Erinnerung auf. Nun gibt es dieses Prozess auch als Hörspiel. Auf ergreifende und zuweilen brutale Weise arbeitet Annie Ernaux in ihrem Buch "Die Scham" eine frühkindliche Erinnerung auf. Nun gibt es dieses Prozess auch als Hörspiel. Bild: Suhrkamp Verlag
Aktuelles

Annie Ernaux - "Die Scham" als Hörspiel bei Deutschlandfunk Kultur

Deutschlandfunk Kultur hat den autobiografischen Bestseller "Die Scham" von Annie Ernaux in ein Hörspiel übersetzt. Ernaux hat im Verlaufe der letzten Jahre mit Büchern wie "Eine Frau", Erinnerung eines Mädchens" oder "Die Jahre" das literarische Verarbeiten autobiografischer Erinnerungen geradezu revolutioniert. "Die Scham" ist hierzulande ihr aktuellstes Buch.
Im SPIEGEL Bestseller Update stellen wir alle Bücher vor, die es als Neuzugänge ins Ranking geschafft haben. Im SPIEGEL Bestseller Update stellen wir alle Bücher vor, die es als Neuzugänge ins Ranking geschafft haben. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: E L James mit "Freed" auf Platz 1

„Fifty Shades of Grey“-Autorin E L James sichert sich mit dem dritten Band ihrer "Free"-Reihe den ersten Platz auf der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Paperback. Klaus-Peter Wolf kann mit "Rupert undercover" im Taschenbuch-Bereich punkten. Wir werfen einen Blick auf die Neuzugänge dieser Woche.
James Baldwins ergreifender Roman "Ein anderes Land" wurde von Miriam Mandelkow neu übersetzt. Von Christian Brückner gelesen, erscheint der Roman nun auch als Hörbuch. James Baldwins ergreifender Roman "Ein anderes Land" wurde von Miriam Mandelkow neu übersetzt. Von Christian Brückner gelesen, erscheint der Roman nun auch als Hörbuch. Bild: dtv Verlagsgesellschaft
Roman

James Baldwins wichtiger Appell

James Baldwins 1962 erschienener Roman "Another Country" zeigt, wie eine rassistische Gesellschaft Menschen systematisch in den Tod treibt. Im Falle dieser Geschichte ist es der schwarze Jazzmusiker Rufus, der sich eines Tages in den Hudson River stürzt. Die bewegende Geschichte ist nun neu übersetzt als Hörbuch erschienen.
Die Gewinnerin Des Thomas-Mann-Preises 2020 Nora Bossong auf dem Blauen Sofa der Leipziger Buchmesse 2017. Die Gewinnerin Des Thomas-Mann-Preises 2020 Nora Bossong auf dem Blauen Sofa der Leipziger Buchmesse 2017. Bild: Heike Huslage-Koch - Eigenes Werk
Aktuelles

Schriftstellerin Nora Bossong mit Thomas-Mann-Preis ausgezeichnet

Die Schriftstellerin Nora Bossong ist am Sonntag mit dem Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ausgezeichnet worden. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wird für das Lebenswerk eines Autors oder für herausragende Verdienste auf dem Gebiet der literarischen Vermittlung vergeben.
Autor Olli Jalonen gibt dem Leser stets die Möglichkeit, sich sein eigenes Bild zu schaffen Autor Olli Jalonen gibt dem Leser stets die Möglichkeit, sich sein eigenes Bild zu schaffen Cover mare Verlag
Roman

Die Himmelskugel - Eine abenteuerliche Reise zu den Anfängen der Aufklärung

In dem Roman „Die Himmelskugel“ lässt der finnischen Autor Olli Jalonen den Leser ein Abenteuer in den Anfängen der Aufklärung erleben. Aus der Sicht eines Jungen, der auf der weit abgelegenen Insel St. Helena im Atlantik auf der Route nach Indien aufwächst, wird von den großen Widersprüchen zwischen Glaubenskrieg und aufstrebender Wissenschaft erzählt.
Eckhart vonHirschhausen gelang mit „Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben“ der höchste Einsteiger der vergangenen Woche. Eckhart vonHirschhausen gelang mit „Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben“ der höchste Einsteiger der vergangenen Woche. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Eckart von Hirschhausen auf Platz 3

Eckart von Hirschhausen steigt mit "Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben" auf Platz 3 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch Hardcover ein; Louise Pennys "Unter dem Ahorn" erreicht Platz 8. Wir zeigen, wer es in der vergangenen Woche außerdem in die Top20 geschafft hat.
Der unbekannte Roman des Bestsellerautors Bov Bjerg: In seinem Debüt „Deadline“ erzählt er von der Rückkehr einer Einzelgängerin ins schwäbische Heimatdorf Der unbekannte Roman des Bestsellerautors Bov Bjerg: In seinem Debüt „Deadline“ erzählt er von der Rückkehr einer Einzelgängerin ins schwäbische Heimatdorf Cover Kanon Verlag
Roman

Der Debütroman von Bov Bjerg erscheint als Neuausgabe im August

„Auerhaus“ war ein fulminanter Erfolg, „Serpentinen“ stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis – doch Bov Bjergs Romandebüt „Deadline“ ist bisher weitgehend unbekannt: Nur ein kleiner Teil der Druckauflage konnte verkauft werden, bevor der Großteil bei einem Lagerbrand zerstört wurde. Nun erscheint der beeindruckende Erstling erstmals für ein breites Publikum. „Deadline“ ist ein suggestiver, an Kafka geschulter Roman, der die Schocks modernen Menschseins treffend gestaltet, mit ...
Dem großen intellektuellen Liebespaar des 20. Jahrhunderts, Jean Paul Sartre und Simon de Beauvoir, muss mit diesem Buch ein zweites an die Seite gestellt werden. Dem großen intellektuellen Liebespaar des 20. Jahrhunderts, Jean Paul Sartre und Simon de Beauvoir, muss mit diesem Buch ein zweites an die Seite gestellt werden. Bild: Rowohlt Verlag
Roman

Der verzweifelnde Asket

Vor wenigen Tagen erschien beim Rowohlt Verlag die Übersetzung des posthum veröffentlichten Briefwechsels zwischen dem Schriftsteller Albert Camus und der Schauspielerin Maria Casarès. "Schreib ohne Furcht und viel", so der Titel des umfangreichen Buch, das den großen Philosophen des Absurden verletzlich, liebesbedürftig und eifersüchtig zeigt. Zuweilen schwankt er sogar am Rande des Wahnsinns.
Mit Gisa Pauly, Sophia Thiel sowie Sucharit Bhakdi & Karina Reiss gab es in der vergangenen Woche gleich drei neue Erstplatzierungen auf der SPIEGEL Bestsellerliste. Wir stellen alle Neueinsteiger kurz vor. Mit Gisa Pauly, Sophia Thiel sowie Sucharit Bhakdi & Karina Reiss gab es in der vergangenen Woche gleich drei neue Erstplatzierungen auf der SPIEGEL Bestsellerliste. Wir stellen alle Neueinsteiger kurz vor. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Drei neue Spitzenplatzierungen

In der vergangenen Woche konnten sich gleich drei Neueinsteiger Spitzenplätze auf der SPIEGEL Bestsellerliste sichern. Gisa Pauly stürmt mit ihrem neuen "Mama Carlotta"-Krimi "Lachmöwe" auf Platz 1 der Rubrik Belletristik/Taschenbuch. Die Fitness Bloggerin Sophia Thiel schafft es mit „Come back stronger“ auf Platz 1 der Sachbuch/Paperback-Liste. Ebenfalls an der Spitze der Sachbuchliste, allerdings in der Rubrik Sachbuch, stehen Sucharit Bhakdi und Karina Reiss mit "Corona unmasked". Wir stellen ...
Humorvolle Episoden aus dem Elternalltag mit Teenagern. Humorvolle Episoden aus dem Elternalltag mit Teenagern. Foto: Claudia Diana Gerlach
Roman

Peinliche Eltern und Helikopter-Teenies

Wenn beim Elternabend einer der Väter die Befürchtung äußert, die Mädchen könnten auf der Klassenfahrt des Nachts zu seinem Sohn schleichen, dann ist es soweit: Die ehemals ach so lieben Kleinen sind zu Teenagern mutiert. In dem frisch veröffentlichten Roman „Pubertät ist voll nice – Nur blöd, dass wir jetzt die Eltern sind“ der Bestseller-Autorin Silke Neumayer ist solch ein Verhalten der Eltern ein untrügliches Zeichen für den Beginn eines neuen Lebensabschnitts ihrer Zöglinge. Eines ...
Atef Abu Saif liefert keine Analyse der Geschehnisse, sondern die sehr persönliche Sicht eines Familienvaters, der um sich und seine fünf Kinder bangt. -- Nürnberger Nachrichten Atef Abu Saif liefert keine Analyse der Geschehnisse, sondern die sehr persönliche Sicht eines Familienvaters, der um sich und seine fünf Kinder bangt. -- Nürnberger Nachrichten Cover Unionsverlag
Aktuelles

Frühstück mit der Drohne: Tagebuch aus Gaza

Im Gazastreifen sind in den letzten Tagen wieder heftige Kämpfe zwischen Palestinänsern und Israelis entfacht. Die Lage erinnert an die letzten blutigen Auseinandersetzungen im Jahr 2014. Trotz internationaler Appelle ist die Lage wieder eskaliert, begonnen hat sie wie so oft auf dem Tempelberg in Ost-Jerusalem. Hier kam es mehrfach zu gewaltsamen Zusammstößen die mit einer drohenden Zwangsräumung von palästinensischen Familien im Viertel Scheich Dscharrah begonnen haben. Die unrechtmässige ...
Sebastian Fitzek gelingt der höchste Neueinstieg auf der SPIEGEL Bestsellerliste. Judith Hermann sichert sich mit ihrem Roman "Daheim" den 4. Platz in der Rubrik Hardcover. Sebastian Fitzek gelingt der höchste Neueinstieg auf der SPIEGEL Bestsellerliste. Judith Hermann sichert sich mit ihrem Roman "Daheim" den 4. Platz in der Rubrik Hardcover. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Sebastian Fitzek auf Platz 1

Sebastian Fitzek feiert auch außerhalb des Thriller-Genres große Erfolge. Sein aktuelles Buch "Der erste letzte Tag" steigt auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik Paperback ein. Judith Hermanns für den Preis der Leipziger Buchmesse nominierter Roman "Daheim" sichert sich eine gute Position im Hardcover-Ranking. Wir werfen einen Blick auf alle Neueinsteiger der vergangenen Woche.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv