Als Literatur bezeichnet man seit dem 19. Jahrhundert den Bereich aller mündlich (etwa durch Vers­formen und Rhythmus) oder schriftlich fixierten sprachlichen Zeugnisse. Man spricht in diesem „weiten“ Begriffsverständnis im Hinblick auf die hier gegebene schriftliche Fixierung etwa von „Fachliteratur“ oder, im Bereich der Musik, von „Notenliteratur“ (etwa Partituren) bzw. ganz allgemein von „Literatur“ im Sinne der Gesamtheit oder von Teilen schriftlich notierter Musik.

Die öffentliche Literaturdiskussion und -analyse ist demgegenüber seit dem 19. Jahrhundert auf Werke ausgerichtet, denen besondere Bedeutung als Kunst zugesprochen werden kann, und die man im selben Moment von Trivialliteratur und ähnlichen Werken ohne vergleichbare „literarische“, sprich künstlerische Qualität, abgrenzt. Die Literatur zählt zu den Gattungen der Kunst.

Quelle: Wikipedia

Literatur

Wackelkontakt Wackelkontakt „Wackelkontakt“ ist ein Buch, das fragt, wie wir leben, wie wir lesen, und was wir von Geschichten erwarten. Es ist klug, witzig, berührend – und vor allem: ein großes Vergnügen. Hanser Verlag
Buchvorstellung

Ein Buch, das uns lesen lässt, wie wir leben: „Wackelkontakt“ von Wolf Haas

Mit „Wackelkontakt“, erschienen am 9. Januar 2025 im Hanser Verlag, hat Wolf Haas etwas geschaffen, das sich jeder einfachen Beschreibung entzieht. Ein Buch, das uns lachen lässt, und gleichzeitig spüren lässt, wie nah Geschichten uns kommen können. Es ist ein Roman, der durch seinen Humor und seine klugen Wendungen beeindruckt, aber vor allem durch eine Konstruktion, die so frisch und mutig ist, dass man unweigerlich in den Bann gezogen wird. Was macht dieses Buch so besonders? Vielleicht ist ...
Das Mädchen Manuela Das Mädchen Manuela Christa Winsloe Lenos Verlag
Buchvorstellung

Vom „Ritter Nerestan“ zu „Mädchen in Uniform“

Zu Weihnachten fiel mir ein alter Film wieder ein, den ich seit langer Zeit nicht mehr gesehen hatte: Mädchen in Uniform. Beim erneuten Anschauen beeindruckte mich erneut die Tiefe der Geschichte, die 1930 zunächst als Theaterstück ins Leben gerufen wurde und später als Roman und in zwei bedeutenden Verfilmungen ihren Platz in der Kulturgeschichte fand. Doch mehr noch als die erzählte Geschichte berührt die Frage, welche Rolle Frauen und Mädchen in der streng wilhelminischen Gesellschaft ...
„Eine Weihnachtsgeschichte“ „Eine Weihnachtsgeschichte“ Charles Dickens Knesebeck Verlag
Buchvorstellung

„Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens: Ein Klassiker der Menschlichkeit

Charles Dickens, einer der berühmtesten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, veröffentlichte „A Christmas Carol“(deutsch: „Eine Weihnachtsgeschichte“) erstmals 1843. Dieses Werk ist eine der bekanntesten Erzählungen der Weltliteratur und wurde nicht nur zu Dickens’ Lebzeiten ein großer Erfolg, sondern bleibt bis heute eine der beliebtesten Weihnachtsgeschichten. Dickens, der für seine sozialkritischen Romane wie „Oliver Twist“ oder „Große Erwartungen“bekannt ist, verband in dieser Novelle auf ...
„Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“ „Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“ Jonas Grethlein C.H.Beck
Buchvorstellung

Jonas Grethlein – „Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“

Hoffnung, so sagte der antike Philosoph Thales, sei „auch bei denen, die nichts haben“. Mit dieser zeitlosen Einsicht greift Jonas Grethlein das Thema seines Buches auf. „Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“ ist mehr als eine historische Auseinandersetzung: Es ist eine Erkundung dessen, wie Hoffnung über Jahrtausende hinweg als menschliche Kraft gewirkt hat – in der Literatur, in der Philosophie und in der Religion. Der Heidelberger Altphilologe schlägt einen ...
„Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez „Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez Fischer Verlag
Buchvorstellung

„Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez

Gabriel García Márquez' Roman Hundert Jahre Einsamkeit (Cien años de soledad), erstmals 1967 erschienen, zählt zu den wichtigsten Werken der Weltliteratur und gilt als Meilenstein des Magischen Realismus. Die deutsche Erstübersetzung von Curt Meyer-Clason aus dem Jahr 1970 wurde 2007 durch eine Neuübersetzung von Dagmar Ploetz ersetzt. Diese Fassung, die den stilistischen Reichtum des Originals präziser und lebendiger wiedergibt, ermöglicht es deutschen Leserinnen und Lesern, den Roman in einer ...
Freie Texte

Paweł Markiewicz: Ein Tag aus dem Leben Klaus Werner Moormanns

Es kam der schöne Winter an mit zärtlichem Heiligabend Klaus Werner Moormann harrt des Traums hehrer Moment wird offenbart Klaus ein Waldheger wohnt allein im lichten Haus mitten im Hain Am Abend betend beim Tische genoss er Frieden der Ruhe Rätselhafte Wesen kommen nachdem Saatkrähe besucht hat Die Saatkrähe weiß vom Raben dass es im Moor die Schätze sind danach klopft Hydra ans Fenster sie gibt den Obolus Werner Klaus verzaubert den Gast mit Satz: >Ewges Moor. Träume mit uns mit!< ...
Hohle Räume Hohle Räume Nora Schramm Verlag Matthes & Seitz Berlin
Buchmarkt

Das Literaturhaus Hamburg gibt bekannt: Nora Schramm gewinnt den Mara-Cassens-Preis 2024

Das Literaturhaus Hamburg hat verkündet, dass Nora Schramm für ihren Debütroman Hohle Räume mit dem Mara-Cassens-Preis 2024 ausgezeichnet wird. Diese Ehrung, die mit 20.000 Euro dotiert ist, gilt als der höchstdotierte Literaturpreis für einen deutschsprachigen Erstlingsroman. Eine ehrenamtliche Leserjury des Literaturhauses wählte Schramms Werk aus insgesamt 74 eingereichten Titeln. Die feierliche Preisverleihung findet am 15. Januar 2025 im Literaturhaus Hamburg ...
Todesspur Todesspur Andreas Gruber Goldmann Verlag
Buchvorstellung

„Todesspur“ von Andreas Gruber: Ein nervenaufreibender Thriller um Terror und Intrigen

Mit „Todesspur“ liefert Andreas Gruber den achten Band seiner erfolgreichen Thriller-Reihe um die Ermittler Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez. Dieses Buch packt den Leser vom ersten Moment an und hält ihn mit einer Mischung aus Spannung, überraschenden Wendungen und hochaktuellen Themen bis zur letzten Seite gefesselt. Für Thriller-Fans und Neueinsteiger gleichermaßen ist „Todesspur“ ein Pflichtkauf.
Man kann auch in die Höhe fallen von Joachim Meyerhoff Man kann auch in die Höhe fallen von Joachim Meyerhoff Kiepenheuer & Witsch
Buchvorstellung

Man kann auch in die Höhe fallen von Joachim Meyerhoff

Joachim Meyerhoff präsentiert mit seinem neuen Roman Man kann auch in die Höhe fallen (Erscheinungstermin: 7. November 2024, Kiepenheuer & Witsch) eine bewegende Erzählung über persönliche Krisen, familiäre Beziehungen und den mühsamen Weg zu innerer Ruhe. Der autobiografisch inspirierte Roman vereint wie gewohnt Ernsthaftigkeit mit feinem Humor und beleuchtet zugleich tiefgreifende Themen wie Resilienz, Neuanfänge und den Einfluss von Kunst und Schreiben auf die persönliche ...
zu lieben Ulrike Draesner zu lieben Ulrike Draesner Penguin Verlag
Buchvorstellung

zu lieben von Ulrike Draesner

Im September 2024 erschien Ulrike Draesners Buch zu lieben im Penguin Verlag. Es basiert auf der persönlichen Erfahrung der Autorin, die ihre Tochter Mary aus einem Waisenhaus in Sri Lanka adoptiert hat. Gleichzeitig greift es gesellschaftliche Themen wie Familie, Mutterschaft und kulturelle Unterschiede auf. In einem Interview auf ihrer Webseite spricht Draesner offen über die Entstehung des Buches und die Gedanken, die sie dazu bewogen haben, ihre Geschichte in dieser Form zu erzählen. Sie ...
Ronya Othmann, Ronya Othmann, Von Amrei-Marie - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0
Buchpreis

„Vierundsiebzig“ von Ronya Othmann: Buch des Jahres 2024 auf der SWR-Bestenliste

Der Roman „Vierundsiebzig“ von Ronya Othmann wurde von der SWR-Bestenliste als Buch des Jahres 2024 ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus 30 Literaturkritikern, würdigte das Werk als außergewöhnlichen Beitrag zur literarischen Aufarbeitung von Geschichte, Genozidforschung und individueller Erinnerungskultur. Der Titel bezieht sich auf den 74. Völkermord an den Jesiden im Jahr 2014 durch die Terrororganisation IS, ein Ereignis, das durch die literarische Verarbeitung greifbarer gemacht werden ...
Zauberberg 2 Zauberberg 2 Heinz Strunk Rowohlt Verlag
Buchvorstellung

Zauberberg 2 von Heinz Strunk

Mit seinem neuen Roman „Zauberberg 2“, erschienen am 28. November 2024 im Rowohlt Verlag, präsentiert Heinz Strunk eine moderne Auseinandersetzung mit Thomas Manns Klassiker „Der Zauberberg“. Der Autor verzichtet auf eine parodistische Annäherung und entwirft stattdessen eine Hommage, die aktuelle Themen wie Burnout, psychische Gesundheit und gesellschaftliche Entfremdung in den Mittelpunkt rückt. Die bewusste Provokation des Titels zeigt Strunks Fähigkeit, humorvoll mit literarischen ...
Kein Grund, gleich so rumzuschreien Kein Grund, gleich so rumzuschreien Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre Diogenes Verlag
Buchvorstellung

Kein Grund, gleich so rumzuschreien – Ein Gesprächsbuch von Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre

Das neue Gesprächsbuch von Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre erschien 2023 und setzt die Reihe der Zusammenarbeit der beiden Autoren fort, die 2020 mit „Alle sind so ernst geworden“ begann. Erschienen im Diogenes Verlag, vereint das Buch humorvolle Alltagsbeobachtungen mit persönlichen Einblicken und philosophischen Reflexionen.
Breyten Breytenbach Breyten Breytenbach Von Luigi Novi, CC BY 3.0
Abschied

Breyten Breytenbach ist tot: Ein Leben mit der Poesie

Die Nachricht vom Tod Breyten Breytenbachs markiert den Abschied von einer bedeutenden literarischen und politischen Stimme Südafrikas. Breytenbach wurde am 16. September 1939 in Bonnievale, Südafrika, geboren und verstarb am 24. November 2024 in Paris. Sein Leben und Werk waren geprägt von Widerstand gegen Unterdrückung und der künstlerischen Auseinandersetzung mit den Wunden des Apartheidsregimes.
Harry Whittaker zum Erscheinen des fulminanten Finales der Sieben-Schwestern-Saga von Lucinda Riley. Harry Whittaker zum Erscheinen des fulminanten Finales der Sieben-Schwestern-Saga von Lucinda Riley. Zehn Jahre nach dem Start der der Sieben-Schwestern-Reihe von Lucinda Riley richtet sich Harry Whittaker anlässlich der Veröffentlichung des letzten Bandes – Atlas. Die Geschichte Pa Salt - in berührenden Worten an all die Fans, die weltweit sehnsüchtig auf dieses Finale gewartet haben. Youtube
Buchvorstellung

Atlas: Die Geschichte von Pa Salt – Der finale Band der „Sieben Schwestern“-Saga enthüllt das lang gehütete Geheimnis

Atlas: Die Geschichte von Pa Salt ist der abschließende Band der „Sieben Schwestern“-Saga und enthüllt das zentrale Geheimnis der Reihe: die wahre Identität von Pa Salt, dem mysteriösen Adoptivvater der sieben Schwestern. Geschrieben von Harry Whittaker nach dem Tod der ursprünglichen Autorin Lucinda Riley, liefert der Roman Antworten auf die Fragen, die die Fans über Jahre hinweg begleitet haben. Atlas: Die Geschichte von Pa Salt ist im Goldmann Verlag erschienen. Das genaue Erscheinungsdatum ...
Bild: rbb/Alize Heiser". / Weiterer Text über OTS und www.presseportal.de/pm/51580
Buchpreis

radio3 vom rbb und Literaturhaus Berlin vergeben Walter-Serner-Preis 2024 an Alize Heiser

Der renommierte Walter-Serner-Preis, verliehen vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und dem Literaturhaus Berlin, geht in diesem Jahr an die junge Autorin Alize Heiser für ihre Erzählung „Kiesgrubensommer“. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro verbunden und wird jährlich für unveröffentlichte Kurzgeschichten vergeben, die sich mit Wendepunkten im Leben oder in der Geschichte beschäftigen.
Das späte Leben Das späte Leben Diogenes
Buchrezension

Das späte Leben von Bernhard Schlink – Ein Roman über zweite Chancen, verpasste Möglichkeiten und die Kraft der Erinnerung

Bernhard Schlink, bekannt für Werke wie Der Vorleser und Die Heimkehr, widmet sich in seinem neuesten Roman Das späte Leben den Themen Vergänglichkeit, Erinnerung und den Wendepunkten des Lebens. Mit einfühlsamem Stil und philosophischer Tiefe erzählt Schlink von Menschen, die spät im Leben noch einmal nach Erfüllung suchen, von verpassten Gelegenheiten und der Frage, ob es je zu spät ist, um die Vergangenheit zu versöhnen. Das späte Leben, erschienen bei Diogenes im Dezember 2023, ist ein Buch, ...
Monster von Nele Neuhaus Monster von Nele Neuhaus Amazon
Buchvorstellung

Monster von Nele Neuhaus – Ein düsterer Psychokrimi, der die Abgründe der Menschlichkeit offenlegt

Nele Neuhaus ist zurück und hat mit Monster, erschienen bei Ullstein im November 2023, dem neuesten Teil ihrer beliebten Bodenstein-Kirchhoff-Reihe, einen weiteren packenden Krimi auf den Markt gebracht. Dieses Mal geht es tief in die dunklen Geheimnisse menschlicher Beziehungen und Abgründe, in denen Vertrauen, Verrat und alte Wunden auf brutale Weise ans Tageslicht gezerrt werden. Doch was macht Monster so besonders? In dieser Rezension beleuchten wir Handlung, Spannung, Atmosphäre und ...
Bildrechte:Suhrkamp Verlag Fotograf:Heike Steinweg
Buchpreis

Dana Vowinckel gewinnt Buchpreis Familienroman 2024 für „Gewässer im Ziplock“

Am 11. November 2024 wurden in der Berliner Landesvertretung Baden-Württemberg zwei herausragende Auszeichnungen im Literatur- und Bildungsbereich verliehen. Dana Vowinckel erhielt den Buchpreis Familienroman 2024 der Stiftung Ravensburger Verlag für ihren Debütroman Gewässer im Ziplock. Der Verein Break the Fake wurde mit dem Leuchtturmpreis für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Beide Preise sind mit je 15.000 Euro dotiert und würdigen Leistungen, die sowohl im literarischen Bereich als ...
Die Einladung Die Einladung Psychothriller Droemer
Buchrezension

Die Einladung von Sebastian Fitzek – Ein Psychothriller, der dein Vertrauen erschüttert

Sebastian Fitzek lässt uns mit seinem neuesten Psychothriller Die Einladung erneut in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche eintauchen. Fans seiner Werke und Thriller-Liebhaber erwartet ein intensives Erlebnis voller Spannung, überraschender Wendungen und einem ständigen Wechsel zwischen Vertrauen und Verrat. Aber ist dieses Buch wirklich ein Muss für alle Fitzek-Fans? In dieser Rezension werfen wir einen genaueren Blick darauf, was Die Einladung ausmacht – und warum du es nicht ...
Freie Texte

Irena Habalik: Es war einmal, er war einmal

Es war einmal, er war einmal, hatte eine Gitarre hatte eine Stimme wie Balsam einen Sohn hatte er, Zweifel, Hoffnung sang und sang gegen Zweifel, sang einen Song für die Hoffnung, für den Sohn Wir sangen mit, mal leise, mal laut, lauter ein Lied über die Wolken, wir erhoben die Hände wollten fliegen mit dem Lied, wollten höher und noch höher, wollten die kalte, graue Welt hinter uns lassen wollten das All in Worte fassen und sie da oben nahmen das Lied weiß, blau gierig, nahmen es für das ...
Freie Texte

Die unbändige Sucht der Freiheit im Strom einfach so

Da geh ich nun einfach so- Einfach über Gewirr von Pflanzen und Stein- Entlang des Stroms nur einfach so Kein Sinn noch Verstand- Einfach über Gewirr von Pflanzen und Stein- Mit dem Strom einfach so Leuchtend warm das Gesicht bedeckt- Einfach über Gewirr von Pflanzen und Stein- Hörend den Strom einfach so Salzige Luft leicht in der Lunge- Einfach über Gewirr von Pflanzen und Stein- Fühlend die Sucht einfach so die unbändige Sucht der Freiheit im Strom- Einfach über Gewirr von Pflanzen und Stein- ...
Freie Texte

Luna Vedder: Zwei kleine Flammen

Kaum umschlungen deine Arme mich stieg mir die Wärme ins Gesicht. Oh die Flamme sie ist entfacht, bei dem ersten Treffen, dass sie sowas macht. Das hat was zu bedeuten, oder Flämmchen? Jetzt veranstaltet sie ein kleines Tänzchen. Ich glaubte ihr und ließ mich leiten, dass nächste Treffen sollte bald folgen. Bei jeder Umarmung, die wir teilten, spürte ich was Warmes in meinem Herzen pochen. Denn wir umarmten uns nun immer fester nun beide Flammen in Gelächter, denn auch wir, wir lachten ...
Saša Stanišić Saša Stanišić Von Elena Ternovaja - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
Buchpreis

Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2024: Saša Stanišić für außergewöhnliche literarische Leistung geehrt

Am 3. November 2024 wurde Saša Stanišić für sein neues Werk „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ in Braunschweig mit dem renommierten Wilhelm Raabe-Literaturpreis ausgezeichnet. Die Ehrung, die zu den wichtigsten Literaturpreisen des deutschsprachigen Raums zählt und mit 30.000 Euro dotiert ist, würdigte Stanišićs einzigartige Erzählweise und die Vielfalt seines literarischen Schaffens. Die Jury hob dabei besonders seine ...
Dorrit Bartel Dorrit Bartel 42er Autoren e.V.
Buchpreis

Literaturpreis „Aufstieg durch Bildung“ 2025 an Dorrit Bartel

Die Berliner Schriftstellerin Dorrit Bartel wurde für ihre kürzlich erschienene Romanbiographie Der Äthiopier mit dem Literaturpreis „Aufstieg durch Bildung“ 2025 der Mannheimer noon Foundation ausgezeichnet, der mit 5.000 € dotiert ist. Ihr Werk konnte sich aus 139 eingereichten Texten hervorheben und beeindruckte die Jury nachhaltig. Der von der noon Foundation ausgelobte Preis wird in einer feierlichen Präsenzveranstaltung im März 2025 in Mannheim ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?