Chart (englisch für ‚Diagramm‘) bezeichnet:


Siehe auch:

Quelle: Wikipedia

Charts

Die französische Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux kann in dieser Woche gleich doppelt punkten. Sie sicher Plätze auf der Hardcover ("Das andere Mädchen")- sowie der Taschenbuch ("Das Ereignis") Liste sichern. Bild: Pixabay
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Annie Ernaux gleich zwei Mal vertreten

Die frisch gebackene Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux ist im aktuellen Ranking der Spiegel Bestsellerlisten gleich zwei Mal vertreten. Ihr neues Buch "Das andere Mädchen" steigt auf Platz 12 im Hardcover-Ranking ein, ihr Roman "Das Ereignis" startet auf Platz 13 bei den Taschenbüchern. Der höchste Einstieg der Woche gelingt Nora Imlau mit ihrem Sachbuch "Meine Grenze ist dein Halt". Der wöchentliche Überblick.
Drei Neueinsteiger, drei Zweitplatzierungen. Ein Thriller, zwei Sachbücher. Das wöchentliche Bestseller-Update. Bild: Pixabay
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Michael Tsokos mit "Zerteilt" auf Platz 2

Michael Tsokos steigt mit dem Finale seiner True-Crime-Reihe - "Zerrissen" - auf Platz 2 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Paperback ein. Der Motivations-Entertainer Biyon Kattilathu punktet mit seinem "Spaziergang zu dir selbst", der Glück, Achtsamkeit und Selbstliebe verspricht. Indessen überzeugt TikTok-Star und Wissenschaftsjournalist Niklas Kolorz mit der Fähigkeit, "(fast) alles einfach erklären" zu können. Das wöchentliche ...
Richard David Precht und Harald Welzer steigen mit ihrem ersten gemeinsamen Buch "Die vierte Gewalt" auf Platz 1 Der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover ein. Dasselbe gelingt Sarah Sprinz mit ihrem Roman "Dunbridge Academy - Anytime" auf der Paperback-Liste. Der wöchentliche Überblick. Bild: Pixabay
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Precht und Welzer mit "Die vierte Gewalt" auf Platz 1

Gleich zwei Neueinsteiger können sich in dieser Woche auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerlisten positionieren. In der Rubrik Belletristik/Paperback steigt Sarah Prinz mit "Dunbridge Academy - Anytime" als Spitzentitel ein. Richard David Precht und Harald Welzer schaffen es mit ihrem ersten gemeinsamen Buch "Die vierte Gewalt" im Hardcover-Ranking der Sachbuch-Liste auf Platz 1. Das wöchentliche Bestseller-Update.
Anna Kim steht mit ihrem Roman "Geschichte eines Kindes" auf Platz 1 der niesmonatigen SWR Bestenliste. Bild: SWR/Suhrkamp Verlag
Charts

"Die Geschichte eines Kindes" von Anna Kim auf Platz 1 der SWR-Bestenliste

Der Roman "Die Geschichte eines Kindes" von Anna Kim steht im Oktober auf Platz 1 der SWR Bestenliste. Darin zeigt die in in Südkorea geborene und heute in Wien lebende Schriftstellerin Anna Kim, wie gesellschaftliches Handeln das Schicksal eines Menschen steuern und verändern kann. "Die Geschichte eines Kindes" stand auf der Longlist des diesjährigen Deutschen Buchpreises; und ist außerdem für den Österreichischen Buchpreis nominiert.
Dörte Hansen steigt mit ihrem neuen Roman "Zur See" in dieser Woche auf Platz 5 der "audible" Bestsellerliste ein; Richard David Precht und Harald Welzer schaffen es auf Platz 6. Der Überblick. Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: Dörte Hansen steigt mit "Zur See" ein

Dörte Hansen steigt mit ihrem Roman "Zur See" auf Platz 5 der "audible" Hörbuch-Charts ein. Richard David Precht und Harald Welzer schaffen es mit ihrer Medienanalyse "Die vierte Gewalt" auf Platz 5. Die aktuellen Hörbuch-Charts.
Dörte Hansen reüssiert mit ihrem neuen Roman "Zur See" direkt auf Platz 2 der Spiegel Bestseller (Hardcover). Der Kabarettist und Physiker Vince Ebert kann mit "Lichtblick statt Blackout" im Sachbuch-Ranking punkten. Der wöchentliche Überblick. Bild: Pixabay
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Dörte Hansen mit "Zur See" direkt auf Platz 2

Bereits mit ihren Romanen "Altes Land" und "Mittagsstunde" konnte die Journalistin und Schriftstellerin Dörte Hansen auf Der Spiegel Bestsellerliste punkten. Jetzt legt sie mit "Zur See" ihren dritten Roman vor, und sichert sich direkt die Zweitplatzierung im aktuellen Ranking. Auf Sachbuch-Liste kann indessen Vince Ebert mit seinem Buch "Lichtblick statt Blackout" behaupten. Das aktuelle Bestseller-Ranking.
Charlotte Link sichert sich mit dem vierten Band ihrer Krimireihe um die Polizistin Kate Linville - "Einsame Nacht" - die Spitzenplatzierung im Hardcover-Ranking. Bild: Pixabay
Charts

Spiegel Bestsellerliste: "Einsame Nacht" von Charlotte Link auf Platz 1

Sarah Stankewitz: Rise and FallCharlotte Link steigt mit dem vierten Band ihrer "Kate-Linville"-Reihe "Einsame Nacht" direkt auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover ein. Im Sachbuch-Ranking kann sich der Philosoph Jürgen Habermas mit dem Buch "Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik" behaupten. Das wöchentliche Bestseller-Update.
J. K. Rowling alias Robert Galbraith steigt mit ihrem Krimi "Das tiefschwarze Herz" auf Platz 2 der Spiegel Bestsellerliste ein. Ulrike Hermann schafft es mit ihrem Buch "Das Ende des Kapitalismus" auf Platz 3. Der wöchentliche Überblick. Bild: Pixabay
Charts

Spiegel Bestsellerliste: J. K. Rowling´s bisher höchster Einstieg

Unter dem Pseudonym Robert Galbraith veröffentlicht die Bestsellerautorin J. K. Rowling seit 2013 Krimis um den Privatermittler Comoran Strike. Mit ihrem 6. Band "Das tiefschwarze Herz" ist ihr nun der bislang höchste Einstieg in Spiegel Bestsellerliste gelungen. Der Roman positioniert sich auf Platz 2 im Hardcover-Ranking. Bei den Sachbüchern kann Ulrike Hermann mit "Das Ende des Kapitalismus" punkten. Das wöchentliche Update.
Arno Strobel steigt mit "Fake. Wer soll dir jetzt noch glauben?2 auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Paperback ein. Maja Göbel schafft es mit "Wir können auch anders" auf Platz 4 bei den Sachbüchern. Die Neueinsteiger dieser Woche. Bild: Pyxabay
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Arno Strobel mit "Fake" auf Platz 1

Arno Strobel schafft es mit seinem neuen Thriller "Fake" auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Paperback. Maja Göbel reüssiert mit ihrem Buch "Wir könnten auch anders" auf Platz 4 im Hardcover-Ranking der Sachbuch-Liste. Das wöchentliche Bestseller-Update.
Auf Platz 5 der aktuellen "audible" Hörbuch-Charts positioniert sich in dieser Woche der bekannteste Detektiv der Welt. Die "Sherlock Holmes-Box" versammelt 55 spannende Erzählungen von Sir Arthur Conan Doyle. Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: "Sherlock Holmes" auf Platz 5

Sir Arthur Conan Doyle steigt in dieser Woche auf Platz 5 der "audible" Bestsellerliste ein. Auf Platz 6 folgt der Thriller "Blutige Stufen" von Chris Carter. Wir präsentieren die Neueinsteiger der aktuellen Hörbuch-Charts.
30 namenhafte LiteraturkritikerInnen erwählen einmal im Monat die SWR-Bestenliste. Für den Monat September steht Ralf Rothmann mit dem letzten Teil seiner Weltkriegs-Trilogie "Die Nacht unterm Schnee" ganz oben auf Platz 1. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

SWR Bestenliste: Ralf Rothmann mit "Die Nacht unterm Schnee" auf Platz 1

Einmal monatlich stellen 30 renommierte LiteraturkritikerInnen mit der SWR-Bestenliste eine Auswahl an Büchern vor, denen sie besonders viele LeserInnen wünschen. In dieser Woche steht der Roman "Die Nacht unterm Schnee" von Ralf Rothmann an der Spitze dieser Auswahl. Nach den beiden Vorgängerromanen "Im Frühling sterben" (2016) und "Der Gott jenes Sommers" (2019) präsentiert Rothmann hier nun den dritten und letzten Teil seiner Weltkriegs-Trilogie. Auf Platz 2 haben die KritikerInnen Daniela ...
Laura Kneidl und Bianca Iosivoni schaffen es mit dem "Nachtschwur", dem sechsten Teil ihrer Midnight-Chronicles-Reihe, auf Platz 2 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Paperback. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestseller Update: Laura Kneidl und Bianca Iosivoni mit "Midnight" auf Platz 2

Laura Kneidl und Bianca Iosivoni schreiben mit "Nachschwur" das große Finale ihrer sechsbändigen Midnight-Chronicles-Reihe, und sichern sich damit direkt Platz 2 auf der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik Paperback. Bei den Sachbüchern steigt Carlo Masala mit "Weltunordnung" auf Platz 7 ein. Darin wirft der Politikwissenschaftler einen kritischen Blick auf westliche Außen- und Sicherheitpolitik. Das wöchentliche Bestseller-Update.
In dieser Woche präsentiert sich uns eine (beinahe) neue Top10 der "audble"-Bestsellerliste. (Symbolbild) Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: Forsyth, Russel und von Schirach - eine neue Top-10

Es gibt Wochen, da bewegt sich kaum etwas auf den Bestsellerlisten. Und es gibt Wochen wie diese, in denen sich die Top-10 der "audible"-Charts vollkommen neu gestaltet. Von einem einzigen Titel abgesehen, haben wir es in dieser Woche ausschließlich mit Neueinsteigern zu tun. Angeführt wird die Liste von Frederick Forsyth und seinem Thriller "Das vierte Protokoll". Auch Bestsellergaranten wie Ferdinand von Schirach ("Nachmittage") und Delia Owens ("Der Gesang der Flusskrebse") finden sich im ...
Das aktuelle Spiegel-Bestseller-Update. (Symbolbild) Bild: Pixabay
Charts

Spiegel Bestseller Update: Ferdinand Von Schirach steigt mit "Nachmittage" ein

Vor mehr als drei Jahren erschien mit "Kaffe & Zigaretten" Ferdinand von Schirach´s letztes Prosawerk. Jetzt legt der Schriftsteller und Jurist mit "Nachmittage" einen neuen Erzählband vor, und steigt damit direkt auf Platz 5 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover ein. Auch im Sachbuch-Ranking ist ein prominenter Name zu lesen: Elke Heidenreich positioniert sich hier mit "Ihr glücklichen Augen" auf Platz 8. Das wöchentliche ...
Der Literaturkritiker Denis Scheck stellt sein "Schecks kulinarischer Kompass" vor. Auch als Hörbuch erhältlich.
TV

Denis Scheck kocht. Nicht nur beim Blick auf die Bestsellerliste

Deutschlands bekanntester Literaturkritiker stellt ein Kochbuch vor. Sein eigenes. Denis Schecks "kulinarischer Kompass" zeigt, wie viel Literatur in der Kulinarik steckt. "Man kann auch den Teller lesen", so der Kritiker, dessen "Kanon der Weltliteratur" schnell in die Bestsellerlisten ein- und dort rasch aufgestiegen ist.
Die aktuellen Neueinsteiger sowie die Top-10 der "audible"-Bestsellerliste im Überblick. (Symbolbild) Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: Delia Owens mit "Der Gesang der Flusskrebse" auf Platz 1

Parallel zum Kinostart der Literaturverfilmung "Der Gesang der Flusskrebse" steigt Delia Owens gleichnamiger Bestseller als Hörbuch auf Platz 1 der "audible"-Charts ein. Auf Platz 3 kann sich "Der König der Elixiere" von Sam Feuerbach positionieren; Karin Kuschiks "50 Sätze, die das Leben leichter machen" folgt auf Platz 4. Wir präsentieren die Neueinsteiger und die aktuelle Top-10 der "audible"-Bestsellerliste.
Alexandra Bracken platziert sich diese Woche auf Rang 11 mit dem zweiten Teil der Trilogie, in der Rubrik Belletristik Hardcover. Auf dem 6 Platz der Rubrik Belletristik Paperback schafft es Kristina Olsson mit ihrem neuen Krimi "Die Tote im Sturm". Auf Platz 17 ist Nora Roberts mit ihrem Roman "Himmelsblüte" in der Rubrik Belletristik Taschenbuch. In der Rubrik Sachbuch Paperback, schafft es diese Woche Lea Blumenthal mit "Mach's wie die Möw, scheiß drauf". Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Kristina Ohlsson mit ihrem neuen Krimi auf Platz 6

Kristina Ohlsson gelingt diese Woche der höchste Neueinstieg in der Spiegel Bestsellerliste. In ihrem neuen Werk "Die Tote im Sturm" schickt sie ihren Ermittler August Strindberg auf Mission. Der Ermittler hatte eigentlich nur vor, einen Second-Hand Laden in einem verschlafenen Örtchen zu eröffnen. Doch dann verschwindet plötzlich eine Frau. Zusammen mit ihrem Verlag Limes, schwingt sich Kristina Ohlsson auf Platz 6 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Paperback ...
Die Influencerin Pata Valpati startet als Buchautorin durch. Ihr Buch "Schlechtes Vorbild, gute Vibes" ging mit einer Auflage von 40.000 Exemplaren an den Start. In dieser Woche positioniert sich der "Ratgeber gegen Ratschläge" aus dem Stand auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Pati Valpati auf Platz 1

Die Influencerin Pati Valpati startete mit ihrem Buch "Schlechtes Vorbild, gute Vibes" in dieser Woche auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover. Juli Zehs "Über Menschen" schafft es als Taschenbuchausgabe auf Platz 5. Das Bestseller-Update.
Pati Valpati über Vorurteile, Kindheit und litauische Wurzeln Pati Valpati über Vorurteile, Kindheit und litauische Wurzeln Patricia Davidavicius, besser bekannt als Pati Valpati, ist Influencerin und auf YouTube und Instagram aktiv. Pati wächst gemeinsam mit ihrer litauischen Mutter und ihrer großen Schwester in Hamburg auf. Ihr Vater kommt aus dem Iran. Ihr selbst fehlt aber der Bezug zu ihren persischen Wurzeln. B Youtube
Charts

Influencerin Pati Valpati stürmt Bestsellerliste mit "Schlechtes Vorbild, gute Vibes"

Pati Valpati, eine der einflussreichsten Influencerinnen Deutschlands, hat mit ihrem Debütbuch "Schlechtes Vorbild, gute Vibes" nicht nur ihre riesige Fangemeinde begeistert, sondern auch die Bestsellerlisten im Sturm erobert.
Die in den USA hochgelobte und gefeierte Hörbuchadaption der Graphic Novel "The Sandman" steigt jetzt auch hierzulande in die Top-10 der "audible" Hörbuch-Charts ein. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

"audible" Hörbuch-Charts: "The Sandman" einziger Neueinstieg (KW 32)

Neil Gaimann und Dirk Maggs steigen mit ihrer düsteren Fantasiegeschichte "The Sandman" in dieser Woche auf Platz 8 der "audible" Hörbuch-Charts ein. In den USA führt der Titel bereits die Audio-Bestsellerliste der New York Times an; in Großbritannien war "The Sandman" der meistverkaufte Hörbuch. Wir stellen den Neueinsteiger sowie die aktuelle Top-10 der audible Charts in unserem wöchentlichen Überblick kurz vor.
"Über die dunkelste See", Band 3 der "Compass"-Reihe von Brittainy C. Cherry, springt aus dem Stand direkt auf Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste Paperback Belletristik. Bild: Pixabay (SymbolbildI)
Charts

Spiegel Bestseller Update: Brittainy C. Cherry steigt mit "Über die dunkelste See" auf Platz 2 ein

Die US-amerikanische Autorin Brittainy C. Cherry steigt mit dem dritten Band ihrer "Compass"-Reihe - "Über die dunkelste See" - in dieser Woche auf Platz 2 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Paperback ein. Im Sachbuch-Ranking schafft es Sönke Neitzel mit "Deutsche Krieger" auf Platz 12. Das wöchentliche Bestseller-Update.
Andreas Gruber steigt mit "Der Judas-Schrein" auf Platz 1 der "audible" Bestsellerliste ein. Lee Child positioniert sich mit "Die Hyänen" auf Platz 3. Auf Platz 9 schafft es Tess Gerritsen mit "Mutterherz". Ihr wöchentliches Update. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

"audible" Hörbuch-Charts: Andreas Gruber mit "Der Judas-Schrein" an der Spitze

Andreas Gruber schafft es mit seinem Thriller "Der Judas-Schrein" in dieser Woche auf Platz 1 der "audible" Bestsellerliste. Auf Platz 3 steigt Lee Child mit "Die Hyänen" ein. Platz 9 geht an Tess Gerritsen mit "Mutterherz" Die Top-10 der "audible" Hörbuch-Charts im Überblick.
Ihr wöchentliches Bestseller-Update. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestseller Update: Jasmin Sibel alias "Gnu" mit "Du schaffst das nicht" auf Platz 1

Unter dem Namen "Gnu" hat sich Jasmin Sibel als Gamerin einen Namen gemacht. Ihr bei Riva erschienenes Buch "Du schaffst es nicht" steigt in dieser Woche auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover ein. In der Belletristik schafft es Mariana Leky mit "Kummer aller Art" auf Platz 7. Die Neueinsteiger im Überblick.
Auf den Tag genau sieben Jahre ist es her, dass der Weltbestseller "Das Café am Rande der Welt" zum ersten Mal auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste (Taschenbuch/Sachbuch) steig. Dorthin, wo es auch heute steht. Bild: Danberg&danberg. - Eigenes Werk (Wikipedia)
Charts

John Strelecky: Sieben Jahre Bestsellerliste

Wer John Strelecky´s "Das Café am Rande der Welt" noch nicht kennt, sollte dies dringend nachholen. Denn die kleine "Erzählung über den Sinn des Lebens" ist nicht ohne Grund zu einem Weltbestseller geworden. Ganze sieben Jahre steht das Buch nun mittlerweile auf der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Taschenbuch/Sachbuch an. Über fünf Jahre davon hatte es die Spitzenposition inne.
Mit Isabel Allende, Jennifer Lynn Barnes und J. R. Ward platzieren sich in dieser Woche drei neue Romane auf Der Spiegel Bestsellerliste. Bei den Sachbüchern kann sich Ann-Kathrin Bendixen mit "Bikergirl" behaupten. Der Überblick. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestseller update: Isabel Allende mit "Violeta" auf der Hardcover-Liste

Isabel Allende steigt mit ihrem Roman "Violeta" neu in die Belletristik/Hardcover-Liste der Spiegel Bestseller ein. Jennifer Lynn Barnes sichert sich mit "The Inheritance Games - Das Spiel geht weiter" den einen Platz im Paperback-Ranking und Ann-Kathrin Bendixen reüssiert mit "Bikergirl" bei den Sachbüchern. Das wöchentliche Bestseller Update.
Drei Neueinsteiger mischen in dieser Woche die "audible"- Bestsellerliste auf. Die Erstplatzierung geht dabei an Torsten Weitze und seinen Roman "Die Ewigkeit des Eises" Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

"audible" Hörbuch-Charts: Torsten Weitze mit "Die Ewigkeit des Eises" auf Platz 1

Nachdem es in der vergangenen Woche eher ruhig herging, zeigt sich in dieser Woche viel Bewegung auf der "audible"-Bestsellerliste. Neben einigen Neueinsteigern gibt es auch eine neue Spitzenplatzierung: Torsten Weitze steigt mit der Hörbuch-Fassung seines Romans "Die Ewigkeit des Eises" direkt auf Platz 1 der Charts ein. Stephen King sichert sich den vierten Platz; und auch an fünfter Stelle erwartet uns ein neuer Thriller. Das wöchentliche Update.
Der höchste Einstieg in die Spiegel Bestsellerliste gelingt in dieser Woche dem ehemaligen US-Außenminister Henry Kissinger. In "Staatskunst" schaut Kissinger auf sechs prägende Staatslenker zurück und zeigt, was wir von diesen lernen können. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Henry Kissinger erklärt die "Staatskunst"

Der Friedensnobelpreisträger und ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger hat bereits einige Sachbücher vorgelegt, die allesamt auf der Spiegel Bestsellerliste landeten. Das aktuelle Werk des 99-Jährigen trägt den Titel "Staatskunst" und steigt in dieser Woche auf Platz 6 der Hardcover-Liste ein.
Linda Castillo gelingt mit "Blinde Furcht" der höchste Einstieg dieser Woche. Der ehemalige Staatschef der DDR, Egon Krenz, kündigt sich mit seinen Memoiren "Aufbruch und Aufstieg" auf Platz 13 an. Der Spiegel Bestseller-Überblick. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestseller Update: Linda Castillo mit "Blinde Furcht" auf Platz 3 im Taschenbuch-Ranking

Linda Castillo steigt mit ihrem Krimi "Blinde Furcht" auf Platz drei der Spiegel Bestsellerlist in der Rubrik Taschenbuch ein. Der ehemalige Staatschef der DDR, Egon Krenz, startet mit seinen Memoiren "Aufbruch und Aufstieg" auf Platz 13 der Sachbuch/Hardcover-Liste. Alle Neueinsteiger im Überblick.
Jean-Luc Bannalec alias Jörg Bong positioniert sich mit seinem neuen Kommissar Dupin-Krimi "Bretonische Nächte" auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste im Paperback-Ranking. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestseller Update: "Bretonische Nächte" von Jean-Luc Bannalec auf Platz 1

Mit seinen Kriminalromanen um den Kommissar Dupin feiert der deutsche Schriftsteller Jörg Bong (Jean-Luc Bannalec) nun bereits seit zehn Jahren große Erfolge. Mit dem neusten Band "Bretonische Nächte" erschien vor kurzem das elfte Buch der Reihe. Damit steigt Bannalec nun ein weiteres Mal direkt auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Paperback ein. Wir zeigen, was sich in dieser Woche sonst noch so auf der Spiegel Bestsellerliste getan ...
Mit seinem bittersüßen Sommerroman "Ein Sommer in Niendorf" gelingt Heinz Strunk der Sprung von Platz 45 (Vorwoche) auf Platz 3 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover. Bei den Sachbüchern steigt Andreas Sturm mit "Ich muss raus aus dieser Kirche" neu auf Platz 3 ein. Der Überblick. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestseller-Update: Heinz Strunk mit "Ein Sommer in Niendorf" springt auf Platz 3

Heinz Strunk springt mit seinem neuen, dunkelkomischen Roman "Ein Sommer in Niendorf" in dieser Woche von Platz 45 auf Platz 3 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover. Ebenfalls Platz 3 (Paperback) kann sich Claire Douglas mit "Schönes Mädchen. Alle Lügen führen zu dir" sichern. Im Sachbuch-Ranking kann Andreas Sturm punkten. Das wöchentliche Spiegel Bestseller-Update.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?