Nachdem es in der vergangenen Woche eher ruhig herging, zeigt sich in dieser Woche viel Bewegung auf der "audible"-Bestsellerliste. Neben einigen Neueinsteigern gibt es auch eine neue Spitzenplatzierung: Torsten Weitze steigt mit der Hörbuch-Fassung seines Romans "Die Ewigkeit des Eises" direkt auf Platz 1 der Charts ein. Stephen King sichert sich den vierten Platz; und auch an fünfter Stelle erwartet uns ein neuer Thriller. Das wöchentliche Update.
Drei Neueinsteiger bringen Schwung in die "audible"-Bestsellerliste. Auf Platz 1 verdrängt Torsten Weitze mit "Die Ewigkeit des Eises" die bisherigen Spitzenreiter Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek, die zwei Wochen infolge mit ihrem Thriller "Der Klang des Bösen" punkten konnten. Auf Platz 4 positioniert sich Stephen King mit "Das Spiel (Gerald´s Game); und auf Platz 5 folgt Ivar Leon Menger mit "Als das Böse kam". Wir stellen die Neuankömmlinge in aller Kürze vor.
Platz 1: Torsten Weitze - "Die Ewigkeit des Eises"
Torsten Weitze punkten auch mit dem mittlerweile 12. Band seiner epischen Fantasy-Saga "Der 13. Paladin". In diesem Band geht es in den eiskalten Süden, um einen Mann zu finden, der als Vater aller Waldläufer gilt. Gesprochen von: Günter Merlau. Spieldauer: 19 Stunden und 45 Minuten.
Ankündigung
Lediglich ein Paladin fehlt noch, um die dreizehn Streiter der Götter zu vereinen. Also machen Ahren und seine Freunde sich auf den Weg ins ewige Eis des Südens, den kargen Spuren jenes Mannes folgend, der als Vater aller Waldläufer gilt und zuletzt gesehen wurde, als er den gefürchteten Drachen Vierklaue jagte. Eine Odyssee zu Wasser und auf dem Eis liegt vor ihnen, wohl wissend, dass Er, der zwingt, ihnen auf jedem einzelnen Schritt ihrer letzten Reise erbitterten Widerstand leisten wird, um sie am Ende doch noch scheitern zu sehen...
Platz 4: Stephen King - "Das Spiel (Gerald´s Game)
In Stephen Kings 2009 erschienen Roman versucht ein Pärchen seinem alltäglich gewordenen Ehealltag etwas Leben einzuhauchen. Mit fürchterlichen Folgen. Denn was mit einem Sexspiel begann, endet in einem Horrorszenario. Gesprochen von: Anna Thalbach. Spieldauer: 12 Stunden und 43 Minuten.
Ankündigung
Gerald und Jessie Burlingame haben sich in ihr einsames Sommerhaus zurückgezogen. Gerald möchte dem eintönigen Eheleben etwas Schwung verleihen und fesselt seine Frau ans Bett. Jessie hält gar nichts von den neuen Sexspielchen ihres Mannes und versetzt ihm einen Tritt - mit für ihn tödlichen Folgen. Mit Handschellen ans Bett gefesselt, beginnt für Jessie ein quälender Albtraum: Nachts bekommt sie unheimlichen Besuch...
Platz 5: Ivar Leon Menger - "Als das Böse kam"
Eine abgeschottete Familie, die auf einer kleinen Insel in ständiger Angst lebt. Denn während Geschwister und Eltern versuchen, ihren Alltag halbwegs normal zu gestalten, lauert auf der anderen Uferseite das Böse. Wer trachtet danach, die Familie auszulöschen? Wie lange kann sich diese in Sicherheit wiegen.
Ankündigung
Sie leben in völliger Isolation tief in den Wäldern einer kleinen Insel: Mutter, Vater und zwei heranwachsende Kinder in einer Blockhütte, das Festland ist in der Ferne kaum sichtbar. Die 16-jährige Juno und ihr Bruder verbringen die Zeit mit Fischfang, Kuchenbacken und sonntäglichen Gesellschaftsspielen. Und in ständiger Angst. Denn schon auf der anderen Uferseite lauert das Böse. Fremde können jederzeit auftauchen. Und die wollen Rache nehmen für etwas, das der Vater ihnen vor langer Zeit angetan haben soll. Die Fremden werden kommen, um die ganze Familie auszulöschen. Aus diesem Grund hat der Vater einen geheimen Schutzraum gegraben. Dort können sie sich sicher fühlen. Noch...
Hier bestellen
"audible" Hörbuch-Charts: Andreas Gruber mit "Der Judas-Schrein" an der Spitze
"audible" Hörbuch Charts: Claire Douglas´ "Schönes Mädchen" einziger Neueinsteiger
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast steigt auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Stephen King und Jens Henrik Jensen als Neueinsteiger
"audible" Hörbuch Charts: "Soul Master" von Maxim Manekvich einziger Neueinstieg
"audible" Hörbuch-Charts: Nele Neuhaus löst Sebastian Fitzek ab
"audible" Hörbuch-Charts: Der "Quatsch Comedy Club" zum hören
Stephen King zum Siebzigsten im Doppelpack
Krimi- und Thrillercharts: Karen Rose schafft Neueinstieg mit "Dornenmädchen"
Krimi und Thriller: Nesbø, Adler-Olsen, Klüpfel/Kobr und Nele Neuhaus mischen die Charts auf
"audible" Hörbuch-Charts: Susanne Abel mit "Was ich nie gesagt habe" auf Platz 1
audible Hörbuch-Charts: Susanne Abel mit "Was ich nie gesagt habe" auf Platz 1
Spiegel Bestsellerliste: Sarah J. Maas steigt mit "Crescent City. Wenn ein Stern erstrahlt" auf Platz 1 ein
Spiegel Bestsellerliste: Höchster Neueinstieg für John Streleckys "Überraschung im Café am Rande der Welt"
Topnews
Richard David Precht und Harald Welzer bringen gemeinsames Buch im September
Intellektuelle fordern: "Waffenstillstand jetzt!"
3sat zeigt den Essayfilm "Hermann Hesse – Brennender Sommer"
Peter Sloterdijk zum Ukraine-Krieg: "Man hört kaum noch Gegenstimmen"
Uwe Tellkamp und die Meinungsfreiheit: "Wir werden behandelt, als wären wir Verbrecher“
Klaus von Dohnanyi: Was steht für Deutschland auf dem Spiel?
Moralische Erpressung? Alexander Kluge zur Lieferung schwerer Waffen
Schriftstellerin Juli Zeh verteidigt offenen Brief an Olaf Scholz
ttt - titel, thesen, temperamente: Elvira Sastre Roman "Die Tage ohne dich"
Schriftsteller Wladimir Kaminer zum Ukraine-Russland-Konflikt
"Karpathia": Vom Kaffeehaus in die Düsternis
Die obskure Leichtigkeit des Zufalls
EDITION digital erinnert zum 10. Todestag an Heinz Kruschel
Jahresrückblick 2021: Die besten Bücher
Precht und Flaßpöhler: Sind wir zu sensibel?
Aktuelles
"Die Känguru-Verschwörung": Kommunistisches Beuteltier gegen dumpfe Querdenker
"danube books" erhält den Verlagspreis Literatur 2022
"Richtig zufrieden können wir nur sein, wenn wir den Dingen Zeit einräumen"
"Deutsche Krieger" von Sönke Neitzel
"In guten Händen" von Nora Imlau
"Todesruf" von Andreas Franz und Daniel Holbe
"Über die dunkelste See" von Brittainy C. Cherry
Journalismus in Krisenzeiten: Wie wird der öffentliche Diskurs widerstandsfähiger?
Spiegel Bestseller Update: Brittainy C. Cherry steigt mit "Über die dunkelste See" auf Platz 2 ein
Von den Chancen im Verlust
Stephen King als Zeuge vor Gericht: Je mehr Verlage, desto besser!
WriteControl: Die neue BoD-Schreibplattform für Autorinnen und Autoren
Literaturverfilmung "Bullet Train" startet in wenigen Tagen
Sprachwissenschaftler schreiben Appell gegen das Gendern im ÖRR
Die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2022
Rezensionen
"Denk ich an Kiew" von Erin Litteken
*DIESER BEITRAG WURDE ENTFERNT* von Hanna Bervoets
Rosa Schapire: Fürsprecherin des Expressionismus
Durch Salzburg mit Thomas Bernhard
"Der Künstler und die Assassinin" von Patrick Wunsch
Der Siegeszug des geschriebenen Wortes
Kristina Ohlsson´s "Die Tote im Sturm" erscheint im August
Jürgen Becker: 90 Jahre etwaige Spuren
