Andreas Gruber schafft es mit seinem Thriller "Der Judas-Schrein" in dieser Woche auf Platz 1 der "audible" Bestsellerliste. Auf Platz 3 steigt Lee Child mit "Die Hyänen" ein. Platz 9 geht an Tess Gerritsen mit "Mutterherz" Die Top-10 der "audible" Hörbuch-Charts im Überblick.
Nachdem in der vergangenen Woche keine Neueinsteiger auf der "audible" Top-10 zu verbuchen waren, steigen in dieser Woche gleich drei Titel ins Ranking ein. Auf Platz 1 positioniert sich Andreas Gruber mit seinem Horrorthriller "Der Judas-Schrein", und verdrängt somit Susanne Abel, die mit "Was ich nie gesagt habe - Gretchens Schicksalsfamilie" in dieser Woche die Zweitplatzierung besetzt. Auf Platz 3 reüssiert Lee Child mit "Die Hyänen". Torsten Weitze, in der vergangenen Woche auf Platz 3, fliegt mit "Die Ewigkeit des Eises" ganz aus dem Top-10 Ranking. Den dritten und letzten Neueinstieg dieser Woche sichert sich die US-amerikanische Spiegel-Bestsellerautorin Tess Gerritsen. Ihr Titel "Mutterherz" positioniert sich auf Platz 8. Wir stellen die Neueinsteiger kurz vor.
Platz 1: Andreas Gruber - "Der Judas-Schrein"
Kommissar Alex Körner und sein Team machen in einem kleinen unscheinbaren Dörfchen eine furchtbare Entdeckung. Der Ort liegt eingeschlossen zwischen Bergen und einem Fluss. Als das Team mit der Arbeit beginnen, sorgt plötzlich einsetzende Starkregen für Überschwemmungen. Das steigende Wasser bringt weitere, furchtbare Entdeckungen mit sich... Spieldauer: 15 Stunden und 2 Minuten. Gesprochen von: Achim Buch.
Ankündigung
In dem abgeschiedenen Dorf Grein am Gebirge, eingeschlossen zwischen den Bergen und einem Fluss, wird eine verstümmelte Mädchenleiche entdeckt, der mehrere Rückenwirbel fehlen. Als Kommissar Alex Körner und sein Team mehrere Exhumierungen anordnen, nehmen die Ermittlungen eine ungeahnte Wendung. Zudem spitzt sich die Lage zu, als der vom Dauerregen stark angeschwollene Fluss über die Ufer tritt. Vom Hochwasser eingeschlossen und von der Außenwelt abgeschnitten, kommt eine schreckliche Wahrheit ans Licht und die grausamen Morde gehen weiter...
Platz 3: Lee Child - "Die Hyänen"
Auf der New-York-Times-Bestsellerliste konnte sich Lee Child mit ihrem Abenteuer-Krimi wochenlang auf Platz 1 halten. Jetzt erscheint der Titel um den ehemaligen Militärpolizist Jack Reacher endlich auf Deutsch. Reacher wird Zeuge eines Überfalls. Sofort greift der Ex-Polizist ein, eilt dem Opfer zu Hilfe und stößt damit eine Entwicklung an, die ihn zwischen die Fronten zweier Maria-Clans geraten lässt... Spieldauer: 11 Stunden und 13 Minuten. Gesprochen von: Michael Schwarzmaier.
Ankündigung
Jack Reacher reist ziellos in einem Greyhound-Bus durch die USA. Da beobachtet der ehemalige Militärpolizist, wie ein alter Mann, der gerade aus dem Bus gestiegen ist, überfallen wird. Reacher wäre nicht Reacher, wenn er tatenlos zusähe – er greift ein. Das Opfer ist verletzt, will ihn aber auf keinen Fall in diese Angelegenheit hineinziehen. Doch Reacher konnte noch nie wegsehen, wenn Schwächere Hilfe brauchten. Und so gerät er zwischen die Fronten zweier Mafia-Clans, die brutal um die Herrschaft über ihre Stadt ringen. Anfangs sehen die Verbrecher in dem Fremden noch keine Bedrohung. Doch dann erkennen Sie, dass sie einem Mann wie Reacher noch nie begegnet sind.
Platz 9: Tess Gerritsen - "Mutterherz"
Tess Gerritsen schickt ihr Ermittlerpaar Rizzoli & Isles in einen nächsten Fall. Dieses Mal geht es um eine tote Krankenschwester, der man den Schädel eingeschlagen hat. Außerdem ist Jane Rizzolis Mutter besorgt über die neue, unfreundliche Nachbarschaft. Bald muss Jane an zwei Fronten kämpfen... Spieldauer: 9 Stunden und 54 Minuten. Gesprochen von: Tanja Geke und Irina von Bentheim.
Ankündigung
Der brutale Mord an einer Krankenschwester hält Detective Jane Rizzoli und Gerichtsmedizinerin Maura Isles in Atem. Noch in Arbeitskleidung wurde ihr der Schädel eingeschlagen. Hat sie einen Dieb überrascht oder hat jemand auf sie gewartet? Was Jane da gar nicht gebrauchen kann, ist ihre Mutter, die sie permanent wegen der vermeintlich entführten Nachbarstochter anruft. Zudem sind da noch diese unfreundlichen Neuen in der Straße - mit denen ist etwas nicht koscher, glaubt Angela. Jane wischt alle Warnungen beiseite. Doch Angelas Bauchgefühl trügt nicht und bringt sie in höchste Gefahr...
Die "audible" Top-10 im Überblick
-
Platz 1: Andreas Gruber mit "Der Judas-Schrein"
- Platz 2: Susanne Abel mit "Was ich nie gesagt habe - Gretchens Schicksalsfamilie"
- Platz 3: Lee Child mit "Die Hyänen"
- Platz 4: Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek mit "Der Klang des Bösen"
- Platz 5: J. K. Rowling mit "Harry Potter und der Gefangene von Askaban
- Platz 6: Susanne Abel mit "Stay Away from Gretchen - Eine unmögliche Liebe
- Platz 7: Stefanie Stahl mit "Das Kind in dir muss Heimat finden"
- Platz 8: J. K. Rowling mit "Harry Potter und der Feuerkelch
- Platz 9: Tess Gerritsen mit "Mutterherz"
- Platz 10: Kurt Krömer mit "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst"
Hier bestellen
"audible" Hörbuch-Charts: Torsten Weitze mit "Die Ewigkeit des Eises" auf Platz 1
"audible" Hörbuch Charts: Claire Douglas´ "Schönes Mädchen" einziger Neueinsteiger
"audible" Hörbuch-Charts: Susanne Abel mit "Was ich nie gesagt habe" auf Platz 1
audible Hörbuch-Charts: Susanne Abel mit "Was ich nie gesagt habe" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast steigt auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast auf Platz 5
"audible" Hörbuch Charts: "Affenhitze" von Klüpfel und Kobr auf Platz 1
"audible" Hörbuch Charts: Ben Aaronovich´s "Fingerhut-Sommer" sichert sich Spitzenplatz
"audible" Hörbuch-Charts: Sebastian Fitzek, Micky Beisenherz und "SchauerGeschichten" aus vergangenen Zeiten
"audible" Hörbuch Charts: "Soul Master" von Maxim Manekvich einziger Neueinstieg
"audible" Hörbuch-Charts: Richard David Precht kommt mit "Freiheit für alle"
"audible" Hörbuch-Charts: "Sag mal, du als Psychologin" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Ken Follett mit "Never" auf Platz 2
Amazon Charts verraten ab sofort Kauf- und Lesegewohnheiten!
Topnews
Richard David Precht und Harald Welzer bringen gemeinsames Buch im September
Intellektuelle fordern: "Waffenstillstand jetzt!"
3sat zeigt den Essayfilm "Hermann Hesse – Brennender Sommer"
Peter Sloterdijk zum Ukraine-Krieg: "Man hört kaum noch Gegenstimmen"
Uwe Tellkamp und die Meinungsfreiheit: "Wir werden behandelt, als wären wir Verbrecher“
Klaus von Dohnanyi: Was steht für Deutschland auf dem Spiel?
Moralische Erpressung? Alexander Kluge zur Lieferung schwerer Waffen
Schriftstellerin Juli Zeh verteidigt offenen Brief an Olaf Scholz
ttt - titel, thesen, temperamente: Elvira Sastre Roman "Die Tage ohne dich"
Schriftsteller Wladimir Kaminer zum Ukraine-Russland-Konflikt
"Karpathia": Vom Kaffeehaus in die Düsternis
Die obskure Leichtigkeit des Zufalls
EDITION digital erinnert zum 10. Todestag an Heinz Kruschel
Jahresrückblick 2021: Die besten Bücher
Precht und Flaßpöhler: Sind wir zu sensibel?
Aktuelles
"Die Känguru-Verschwörung": Kommunistisches Beuteltier gegen dumpfe Querdenker
"danube books" erhält den Verlagspreis Literatur 2022
"Richtig zufrieden können wir nur sein, wenn wir den Dingen Zeit einräumen"
"Deutsche Krieger" von Sönke Neitzel
"In guten Händen" von Nora Imlau
"Todesruf" von Andreas Franz und Daniel Holbe
"Über die dunkelste See" von Brittainy C. Cherry
Journalismus in Krisenzeiten: Wie wird der öffentliche Diskurs widerstandsfähiger?
Spiegel Bestseller Update: Brittainy C. Cherry steigt mit "Über die dunkelste See" auf Platz 2 ein
Von den Chancen im Verlust
Stephen King als Zeuge vor Gericht: Je mehr Verlage, desto besser!
WriteControl: Die neue BoD-Schreibplattform für Autorinnen und Autoren
Literaturverfilmung "Bullet Train" startet in wenigen Tagen
Sprachwissenschaftler schreiben Appell gegen das Gendern im ÖRR
Die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2022
Rezensionen
"Denk ich an Kiew" von Erin Litteken
*DIESER BEITRAG WURDE ENTFERNT* von Hanna Bervoets
Rosa Schapire: Fürsprecherin des Expressionismus
Durch Salzburg mit Thomas Bernhard
"Der Künstler und die Assassinin" von Patrick Wunsch
Der Siegeszug des geschriebenen Wortes
Kristina Ohlsson´s "Die Tote im Sturm" erscheint im August
Jürgen Becker: 90 Jahre etwaige Spuren
