Ein Buch (lateinisch liber) ist nach traditionellem Verständnis eine Sammlung von bedruckten, beschriebenen, bemalten oder auch leeren Blättern aus Papier oder anderen geeigneten Materialien, die mit einer Bindung und meistens auch mit einem Einband (Umschlag) versehen ist. Umgangssprachliche Bezeichnungen sind Schmöker, Scharteke, Wälzer und aufgrund des (früher schweine-)ledernen Einbandes auch scherzhaft „Schinken“ oder „Schwarte“.

Über einen langen historischen Zeitraum dominierte die Form der Schriftrolle. Im 2. bis 4. Jahrhundert fand ein Wechsel zur Kodex-Form des Buches statt, hierbei sind die Blätter gefaltet und ggf. am Rücken geheftet oder gebunden. Laut UNESCO-Definition sind (für Statistiken) Bücher nichtperiodische Publikationen mit einem Umfang von 49 Seiten oder mehr.[1][2]

Quelle: Wikipedia

Buch

Zu den Büchern, die gelesen haben sollte, zählt mit Sicherheit auch Marcel Prousts "Auf die Suche nach der verlorenen Zeit" Zum Lesen dieses gigantischen Werkes will nun der rbb mit einem besonderen Programm animieren. Zu den Büchern, die gelesen haben sollte, zählt mit Sicherheit auch Marcel Prousts "Auf die Suche nach der verlorenen Zeit" Zum Lesen dieses gigantischen Werkes will nun der rbb mit einem besonderen Programm animieren. Foto: rbb Rundfunk Berlin Brandenburg
Aktuelles

Ins neue Jahr mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"

Der Roman "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" des französischen Autors Marcel Proust gilt als Haupt- und Schlüsselwerk des frühen 20. Jahrhunderts. Ein Buch, das man gelesen haben sollte; welches aber durchaus anspruchsvoll und keineswegs leichte Lektüre ist. Zum Jahresbeginn macht der rbb das umfassende Werk hörbar. Am 4. Januar startet der Sender mit der Übertragung der preisgekrönten Lesung von Peter Matic. In insgesamt 329 Folgen, die von Montag bis Freitag jeweils ab 11:10 Uhr zu hören ...
Ein fulminantes Programm erwartet uns im Frühjahr bei KiWi! Ein fulminantes Programm erwartet uns im Frühjahr bei KiWi! Foto: Kiepenheuer & Witsch
Redaktionelle Empfehlung

Kiepenheuer und Witsch: Das erwartet uns im Frühjahr 2021

Der Verlag Kiepenheuer & Witsch beginnt das neue Jahr mit Spannung, Revolution und Gelassenheit. Unter anderem erwarten uns neue Bücher von Tijan Sila, Christian Kracht und Shida Bazyar. Außerdem bringt der Verlag den Weltbestseller "Kim Jiyoung, geboren 1982" der koreanischen Autorin Cho Nam-joo in deutscher Übersetzung. Wir geben Einblick in ein fulminantes Programm.
Robert Galbraith (alias J. K. Rowling) und Hera Lind machen gewaltige Sprünge auf der Spiegel Bestsellerliste. Ansonsten blieb ist ruhig, kurz vor den Festtagen. Robert Galbraith (alias J. K. Rowling) und Hera Lind machen gewaltige Sprünge auf der Spiegel Bestsellerliste. Ansonsten blieb ist ruhig, kurz vor den Festtagen. Foto: Pixabay
Aktuelles

J.K. Rowling und Hera Lind machen große Sprünge

Auch auf der Spiegel Bestsellerliste wurde es, wie üblich, ruhiger kurz vor den Festtagen. Zwei Bücher machten jedoch bemerkenswerte Sprünge: Harry Potter Autorin J.K. Rowling positioniert sich mit dem fünften Buch ihrer Cormoran Strike-Reihe "Böses Blut" auf Platz 8. Hera Lind ergattert sich mit "Die Frau zwischen den Welten" den sechsten Rang. Wir schauen rein.
In ihrem neuen Buch plädiert die Bestsellerautorin Gabriele Krone-Schmalz für eine aufgeschlossenere Streitkultur. In ihrem neuen Buch plädiert die Bestsellerautorin Gabriele Krone-Schmalz für eine aufgeschlossenere Streitkultur. Foto: C.H.Beck
Redaktionelle Empfehlung

Streiten für die Demokratie!

Der Streit nimmt in einer demokratischen Gesellschaft einen hohen Stellenwert ein. Umso verheerender ist es zu beobachten, dass sich rund um öffentliche Debatten zunehmend verhärtete Lager bilden. Flüchtlingskrise "Ja oder Nein?", Corona-Maßnahmen "Ja oder Nein?" Cancel Culture "Ja oder Nein?" Das Diskutieren scheint durch blindes Urteilen ersetzt worden zu sein. In ihrem neuen Buch, welches den programmatischen Titel "Respekt geht anders" trägt, betrachtet die Bestsellerautorin Gabriele ...
Ein Kater-Weihnachtsfest mit Rabauke und Biene. Ein Kater-Weihnachtsfest mit Rabauke und Biene. Die beiden weißen Kater Rabauke und Biene sorgen dafür, dass es ihrer menschlichen Katzenmutter nie langweilig wird. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Weihnachten nach Kater-Art

Rabauke und Biene sind zwei unternehmungslustige weiße Kater, die dafür sorgen müssen dass es ihrer menschlichen Katzenmutter auch zur Weihnachtszeit nicht langweilig wird. Daher geht es in dem Kinderbuch von Anna Maria Kuppe „Rabauke und Biene feiern Weihnachten“ um ein Katzen-Weihnachtsfest der ganz besonderen Art.
Katze Mimi will gemeinsam mit ihrem Freund Comic Cat eine Bärenfamilie in Kanada besuchen. Katze Mimi will gemeinsam mit ihrem Freund Comic Cat eine Bärenfamilie in Kanada besuchen. Die kleine Katze Mimi aus Berlin reist nach Kanada. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Reisekatze Mimi erobert Kanada

Klein, aber oho! Die kleine weiße Katze Mimi ist mit ihrem allerbesten Freund Comic Cat unterwegs auf großer Tour: Die beiden mutigen Helden wollen von der Großstadt New York aufbrechen ins große, unbekannte Kanada. In Maren Jäckels Kinderbuch „Mimis Freunde in Kanada“ müssen die kleine Tierhelden aber zuallererst noch einen Waschbären in seiner Baumhöhle mitten im Central Park besuchen.
In einem Interview mit der "New York Times" sprach der ehemalige US-Präsident Barack Obama über Bücher, die ihn geprägt haben. In einem Interview mit der "New York Times" sprach der ehemalige US-Präsident Barack Obama über Bücher, die ihn geprägt haben. Foto: Pixabay
Aktuelles

Diese Bücher sollten Sie lesen, wenn Sie die USA besser verstehen wollen

In einem Interview mit der "New York Times" sprach der ehemalige US-Präsident Barack Obama unter anderem darüber, welche Lektüren ihn frühzeitig bewegten und prägten. In seiner eigenen Biografie spielte die Literatur bereits frühzeitig eine wichtige Rolle. Von Martin Luther King Jr. bis Toni Morrison; diese Bücher helfen dabei, Amerika besser zu verstehen!
Plattformen wie Momox sorgen dafür, dass Leserinnen und Leser ihre heimischen Bibliotheken ins E-Book verlegen. Wenn Sie es allerdings ernst mit ihren Lieblingsautoren meinen, dann verzichten Sie besser auf Angebote dieser Art. Plattformen wie Momox sorgen dafür, dass Leserinnen und Leser ihre heimischen Bibliotheken ins E-Book verlegen. Wenn Sie es allerdings ernst mit ihren Lieblingsautoren meinen, dann verzichten Sie besser auf Angebote dieser Art. Foto: Pixabay
Aktuelles

Kauf und Verkauf auf Medimops und Momox: Warum Sie hier nur seelenlose Bücher erhalten

Auf der Suche nach günstigen Büchern sind Plattformen wie Medimops und Momox immer beliebtere Anlaufstelle. Zur Last gewordene Welzer lassen sich hier auf recht einfache Weise digitalisieren und anschließend verkaufen. Mit dem Bücherregal in der Tasche wird der nächste Umzug sicher ein Kinderspiel; aber welche Plattformen unterstützten Sie da eigentlich?
Kaum jemand hat seine Liebe zur Kunst so überzeugend in Worte fassen können, wie Roger Willemsen. Insbesondere die Musik war ihn eine lebenslange Begleiterin. Die in "Musik! Ein Lebensgefühl" versammelten Texte zeigen, wie Willemsen Musik sah. Kaum jemand hat seine Liebe zur Kunst so überzeugend in Worte fassen können, wie Roger Willemsen. Insbesondere die Musik war ihn eine lebenslange Begleiterin. Die in "Musik! Ein Lebensgefühl" versammelten Texte zeigen, wie Willemsen Musik sah. Foto: S. Fischer Verlag
Redaktionelle Empfehlung

Roger Willemsen: Musik, ein Lebensgefühl

Roger Willemsen fehlt uns als öffentliche, intellektuelle Stimme in diesen Zeiten mehr denn je. Seine Liebe zum Diskurs, seine ebenso hoffnungsvollen wie kritischen Ansichten, sein Humanismus, seine tiefe Verbundenheit zur Sprache. Natürlich, zu jeder Jahreszeit könnte man immer alle Texte Willemsens empfehlen; hier aber, wollen wir noch einmal das Ende 2018 erschienene Buch "Musik! Über ein Lebensgefühl" ans Herz legen.
Barbara Vinken, Sandra Kegel, Gert Scobel und Katrin Schumacher sprechen am kommenden Sonntag im 3sat über Bücher und Buchtipps zur Weihnachtszeit. Barbara Vinken, Sandra Kegel, Gert Scobel und Katrin Schumacher sprechen am kommenden Sonntag im 3sat über Bücher und Buchtipps zur Weihnachtszeit. Foto: obs/3sat/ZDF/Steffen Matthes
Aktuelles

Buchtipps zur Weihnachtszeit im 3sat

Wer auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk in Buchform oder generell guter Lektüre ist, sollte die Erstausstrahlung der 3sat-Literatursendung "Buchzeit" am kommenden Sonntag keinesfalls verpassen. Am 13. Dezember ab 18.00 Uhr sprechen hier Barbara Vinken, Sandra Kegel, Karin Schumacher und Gert Scobel über ihre favorisierten Romane.
In dem Roman "Poppy - Wie ich euch liebe" von Alex J. Nitrak fühlt sich die  fünfzehnjährige Poppy zu zwei völlig unterschiedlichen Brüdern hingezogen. In dem Roman "Poppy - Wie ich euch liebe" von Alex J. Nitrak fühlt sich die fünfzehnjährige Poppy zu zwei völlig unterschiedlichen Brüdern hingezogen. In dem Roman "Poppy - Wie ich euch liebe" von Alex J. Nitrak fühlt sich die fünfzehnjährige Poppy zu zwei völlig unterschiedlichen Brüdern hingezogen. Foto: Claudia Diana Gerlach
Jugendbuch

Rot wie Klatschmohn

„Poppy“ ist der englische Name für den leuchtend roten Klatschmohn: Der neue Roman von Alex J. Nitrak „Poppy – wie ich euch liebe“ kommt dahergewirbelt wie ein leidenschaftlicher Sturm der Emotionen und macht seinem Namen alle Ehre. Dabei beginnt alles ganz beschaulich: Die 15jährige Caggie lebt mit ihren Eltern in einer ruhigen Vorstadtsiedlung im bayrischen Deggendorf und langweilt sich in dem trügerischen Idyll halb zu Tode. An einem besonders öden Sommertag sitzt ihr Vater lesend auf der ...
Zwei Neueinsteiger im Belletristik Bereich, zwei bei den Sachbüchern. Wie gewohnt präsentieren wir Ihnen die Ankömmlinge kurz und übersichtlich. Zwei Neueinsteiger im Belletristik Bereich, zwei bei den Sachbüchern. Wie gewohnt präsentieren wir Ihnen die Ankömmlinge kurz und übersichtlich. Foto: Pixabay
Aktuelles

Spiegel Bestsellerliste: Corina Bomann auf Platz 1

Mit dem abschließenden Teil ihrer "Die Farben der Schönheit"-Reihe steigt Corina Bomann direkt auf Platz 1 in der Rubrik Belletristik/Paperback ein. Peter Prange positioniert sich mit der Fortsetzung seiner Chronik "Eine Familie in Deutschland" auf Platz 9. Wir stellen alle Neueinsteiger dieser Woche vor.
Moderatorin und Autorin Jessika Westen bei »Goosen und Gäste - Unterhaltung mit Büchern« mit ihrem Buch »Dance Or Die« Moderatorin und Autorin Jessika Westen bei »Goosen und Gäste - Unterhaltung mit Büchern« mit ihrem Buch »Dance Or Die« Foto: obs/Streamfood/STREAMFOOD / Saskia Meißner
TV

Neue Literaturshow mit Frank Goosen ab den 7.12.2020

Frank Goosen ist als erfolgreicher Romanautor und Kabarettist bekannt, der sowohl ein Gespür für gute Geschichten, als auch Bühnenpräzens besitzt. Dass er diese beiden Talente in seiner neuen Literaturshow im besten Sinne vereinen wird, verrät bereits der Titel der Sendung "Goosen und Gäste - Unterhaltung mit Bücher". Diese läuft ab dem 07.12.2020 auf streamfood.tv
In seinem aktuellen Buch "Die Schlange im Wolfspelz" zeigt Michael Maas eindrucksvoll auf, wie aus einzelnen Worten gute Literatur wird. In seinem aktuellen Buch "Die Schlange im Wolfspelz" zeigt Michael Maas eindrucksvoll auf, wie aus einzelnen Worten gute Literatur wird. Foto: Rowohlt Verlag
Redaktionelle Empfehlung

Kafka, ein Alien

Es sei immer äußerst schwierig, genau herauszustellen, was das Besondere bei diesem oder bei jenem Autor ist, sagte der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki einmal. In seinem aktuellen Buch nähert sich der Literaturwissenschaftler Michael Maar dieser Frage über den Schreibstil. "Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur" ist eine spannende und aufschlussreiche Reise durch die deutsche Literaturgeschichte.
Fränze Knoof findet in der Mülltonne ein seltsames kleines Tier. Fränze Knoof findet in der Mülltonne ein seltsames kleines Tier. Die kleine Fränze Knoof findet in der Mülltonne einen Freund fürs Leben. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Das Tier aus der Tonne

Die kleine Fränze ist in einem wirklich scheußlichen Versteck gelandet! Sie sitzt im Dunkel einer stinkenden Mülltonne, wo sie auf der Flucht vor ihren Schulhof-Feinden hineingeklettert ist. Doch in den ekeligen Abfällen spürt sie eine Bewegung. Als das Mädchen zögernd eine Hand nach dem anderen Besucher der Tonne ausstreckt, fühlt sie nasses Fell. In dem Kinderbuch „Fränze Knoof und der Hund mit den gelben Streifen“ von Karen Sehn ist das verzweifelte Kind überglücklich, in dieser unrühmlichen ...
Der französische Autor Hervé Le Tellier erhält die bedeutendste Literaturauszeichnung des Landes, den Prix Goncourt, für seinen Roman „L'Anomalie“ Der französische Autor Hervé Le Tellier erhält die bedeutendste Literaturauszeichnung des Landes, den Prix Goncourt, für seinen Roman „L'Anomalie“ Foto: Vicente - Eigenes Werk / Wikipedia
Aktuelles

Schriftsteller Hervé Le Tellier erhält die bedeutendste Literaturauszeichnung Frankreichs

In seinem Roman „L’Anomalie“ (grob übersetzt : Die Anomalie) setzt sich der französische Schriftsteller Hervé Le Tellier mit den zunehmend unklarer werdenden Grenzen zwischen Wahrheit und Simulation auseinander. Für sein Werk wurde er nun mit dem bedeutendsten Literaturpreis Frankreichs, den Prix Goncourt, ausgezeichnet.
Am vergangenen Sonntag wurden die besten Buchhandlungen Deutschlands gekürt. Besonders auf innovative Geschäftsmodelle wurde dabei geschaut. Am vergangenen Sonntag wurden die besten Buchhandlungen Deutschlands gekürt. Besonders auf innovative Geschäftsmodelle wurde dabei geschaut. Foto: Pixabay
Aktuelles

Das hier sind die besten Buchhandlungen Deutschlands

Bereits zum sechsten Mal wurde am vergangenen Sonntag der Deutsche Buchhandelspreis vergeben. Mit der Auszeichnung wurden die besten Buchhandlungen Deutschlands für das Jahr 2020 gekürt. Diese kommen demnach aus Neustadt in Holstein, Bonn und Potsdam. Unter allen Gewinnern, zu den neben den drei "besten" aus "besonders herausragende" sowie "herausragende" Buchhandlungen zählen, wurde ein Preisgeld von insgesamt 850.000 Euro aufgeteilt.
Wir zeigen, was in dieser Woche auf der Spiegel Bestsellerliste passiert ist. Wir zeigen, was in dieser Woche auf der Spiegel Bestsellerliste passiert ist. Foto: Pixabay
Aktuelles

Spiegel Bestsellerliste: Barack Obama mit "Ein verheißenes Land" auf Platz 1

Barack Obama steigt mit dem ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch Hardcover ein; Dirk Rossmann positioniert sich mit seinem Thriller "Der neunte Arm des Oktopus" auf Platz 2 in der Belletristik. Wir stellen alle Neuzugänge dieser Woche kurz vor.
Die Wuppertaler Literatur Biennale als Stream in voller Länge Die Wuppertaler Literatur Biennale als Stream in voller Länge Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Wuppertaler Literatur Biennale in diesem Jahr vollständig ins digitale übertragen werden. Eine Änderung, die durchaus auch Positives mit sich brachte. Youtube
Aktuelles

Die Wuppertaler Literatur Biennale als Stream in voller Länge

Wie viele andere Veranstaltungen in diesem Jahr auch, wurde die Wuppertaler Literatur Biennale, die vom 5. bis zum 8. November stattfand, vollständig in den digitalen Raum verlegt. Unter dem Titel „Berührungen. Tier, Mensch, Maschine“ diskutierten unter anderem Gäste wie Norbert Scheuer, Berit Glanz, Artur Dziuk, Emma Braslavsky, Svenja Flaßpöhler und Ilija Trojanow. Im Unterschied zu den bisherigen Wuppertaler Biennalen, wird diese ein langes Nachleben ...
Der einsame Weg des jungen Auserwählten Iray führt durch ein Portal aus Spinnweben. Der einsame Weg des jungen Auserwählten Iray führt durch ein Portal aus Spinnweben. Der junge Auserwählte Iray tritt durch ein geheimnisvolles Portal in unbekannte Welten. Foto: Claudia Diana Gerlach
Jugendbuch

Das Portal aus Spinnenweben

Dies ist kein gewöhnlicher Ehrentag, sondern sein Schicksalstag: Der junge Iray muss sich heute dem Orakel stellen, das über sein weiteres Leben bestimmen wird. Aufgeregt macht er sich auf zu dem heiligen Wasser, wo jedem aus seinem Volk seine Berufung in der Gemeinschaft verkündet wird. Doch für Iray, den Helden aus dem Fantasy-Roman „Pfad des Schicksals“ von Brienne Brahm, besteht der Rat der weisen Kraft in einem Rätsel. Er sei der Auserwählte, der seinen Weg ins Unbekannte gehen soll, auf ...
Thea Dorn spricht in der kommenden Ausgabe des Literarischen Quartetts mit ihren Gästen Lisa Eckhart, Ulrich Matthes und Andrea Petkovi über aktuelle Neuerscheinungen. Thea Dorn spricht in der kommenden Ausgabe des Literarischen Quartetts mit ihren Gästen Lisa Eckhart, Ulrich Matthes und Andrea Petkovi über aktuelle Neuerscheinungen. Foto: obs/ZDF/ZDF/Svea Pietschmann
Aktuelles

Das Literarische Quartett am 4. Dezember: Wer spricht über welche Bücher?

Moderatorin und Autorin Thea Dorn lädt zu einer nächsten Runde des "Literarischen Quartetts" ein. Gemeinsam mit der Kabarettistin und Autorin Lisa Eckhart, dem Schauspieler Ulrich Matthes und der Tennisspielerin und Autorin Andrea Petkovic diskutiert Dorn über aktuelle Neuerscheinungen. Ausgestrahlt wird die Sendung am Freitag den 4. Dezember um 23:30 Uhr im ZDF. In der ZDFmediathek ist sie am selben Tag bereits ab 16.00 Uhr verfügbar.
Der schottische Schriftsteller Douglas Stuart während einer online Lesung. Für seinen Debütroman "Shuggie Bain" hat er nun den renommierten Booker Prize erhalten. Der schottische Schriftsteller Douglas Stuart während einer online Lesung. Für seinen Debütroman "Shuggie Bain" hat er nun den renommierten Booker Prize erhalten. Foto: Youtube / Perthshire Pride
Aktuelles

"Das hat mein ganzes Leben verändert." - Douglas Stuart erhält Booker Prize

Der Schottische Schriftsteller Douglas Stuart erhält für sein Erstlingswerk "Shuggie Bain" den renommierten Booker Prize. In der Beurteilung der Jury hieß es, der Roman sei "gewagt, erschreckend und lebensverändernd"
Lucinda Riley erobert mit "Die Sonnenschwester" die Spiegel Bestsellerliste; Evan Osnos steigt mit seiner Joe Biden Porträt neu ein. Wir zeigen alle Neueinsteiger dieser Woche. Lucinda Riley erobert mit "Die Sonnenschwester" die Spiegel Bestsellerliste; Evan Osnos steigt mit seiner Joe Biden Porträt neu ein. Wir zeigen alle Neueinsteiger dieser Woche. Foto: Pixabay
Aktuelles

Spiegel Bestsellerliste: "Die Sonnenschwestern" auf Platz 1

Die irische Autorin Lucinda Riley schafft es mit der Taschenbuchausgabe ihres Romans "Die Sonnenschwester" bis an die Spitze der Spiegel Bestsellerliste; Evan Osnos steigt mit seinem Joe Biden Porträt auf Platz acht ein. Wir stellen alle Neueinsteiger dieser Woche kurz vor.
Der erfolgreiche Thrillerautor Lee Child hat sich für seine nächsten Bücher Unterstützung geholt. Ab sofort wird er gemeinsam mit seinem Bruder Andrew an der Jack Reacher-Reihe arbeiten. Der erfolgreiche Thrillerautor Lee Child hat sich für seine nächsten Bücher Unterstützung geholt. Ab sofort wird er gemeinsam mit seinem Bruder Andrew an der Jack Reacher-Reihe arbeiten. Foto: Blanvalet Verlag
Aktuelles

Die Child-Brüder: Jetzt als Thriller-Autorenteam unterwegs

Lee Childs Thriller sind international erfolgreich. Sein letztes Buch "Der Bluthund" stieg in Deutschland abrupt auf Platz 9 der Spiegel Bestsellerliste ein, und auch die vorangegangenen Kriminalgeschichten rund um den ehemaligen Militärpolizisten Jack Reacher feierten große Erfolge. Anfang des Jahres hatte Lee Child nun angekündigt, sich allmählich vom Schreiben zurückzuziehen. Ein Blick auf das Cover seines neuen Thrillers "The Sentinel" verrät aber, dass es mit der Reacher-Serie durchaus ...
Der NDR Kultur Sachbuchpreis geht in diesem Jahr sowohl an Caroline Criado-Perez mit  "Unsichtbare Frauen", als auch an Andreas Kossert mit "Flucht. Eine Menschheitsgeschichte". Der NDR Kultur Sachbuchpreis geht in diesem Jahr sowohl an Caroline Criado-Perez mit "Unsichtbare Frauen", als auch an Andreas Kossert mit "Flucht. Eine Menschheitsgeschichte". Foto: Pixabay
Aktuelles

Das sind die Gewinner des NDR Kultur Sachbuchpreis 2020

Zum ersten Mal geht der NDR Kultur Sachbuchpreis in diesem Jahr gleich an zwei Bücher. Caroline Criado-Perez konnte mit "Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert" überzeugen; Andreas Kossert erhält die Auszeichnung für sein Buch "Flucht. Eine Menschheitsgeschichte". Der mit 15.000 Euro dotierte Preis zeichnet die besten in deutscher Sprache erschienen Sachbücher des Jahres aus.
Anlässlich der Veröffentlichung des ersten Bandes seiner Autobiografie, zeigt die RTL Mediengruppe in Zusammenarbeit mit dem STERN eine Dokumentation über Barack Obama. Anlässlich der Veröffentlichung des ersten Bandes seiner Autobiografie, zeigt die RTL Mediengruppe in Zusammenarbeit mit dem STERN eine Dokumentation über Barack Obama. Foto: Penguin Verlag
Aktuelles

Anlässlich Barack Obamas Autobiografie: RTL zeigt vorab Dokumentation

Am 17. November erscheint Barack Obamas Autobiografie "Ein verheißenes Land" beim Penguin Verlag. Anlässlich dieser Veröffentlichung zeigt RTL am Montag den 16. November die Dokumentation "Obama - Meine wahre Geschichte". Herzstück der Doku wird ein aktuelles Interview mit dem ehemaligen US-Präsidenten sein.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv