Ein Buch (lateinisch liber) ist nach traditionellem Verständnis eine Sammlung von bedruckten, beschriebenen, bemalten oder auch leeren Blättern aus Papier oder anderen geeigneten Materialien, die mit einer Bindung und meistens auch mit einem Einband (Umschlag) versehen ist. Umgangssprachliche Bezeichnungen sind Schmöker, Scharteke, Wälzer und aufgrund des (früher schweine-)ledernen Einbandes auch scherzhaft „Schinken“ oder „Schwarte“.

Über einen langen historischen Zeitraum dominierte die Form der Schriftrolle. Im 2. bis 4. Jahrhundert fand ein Wechsel zur Kodex-Form des Buches statt, hierbei sind die Blätter gefaltet und ggf. am Rücken geheftet oder gebunden. Laut UNESCO-Definition sind (für Statistiken) Bücher nichtperiodische Publikationen mit einem Umfang von 49 Seiten oder mehr.[1][2]

Quelle: Wikipedia

Buch

In seinem aktuellen Bestseller "Von der Pflicht" denkt der Philosoph Richard David Precht über gemeinschaftsstiftende Maßnahmen nach. In seinem aktuellen Bestseller "Von der Pflicht" denkt der Philosoph Richard David Precht über gemeinschaftsstiftende Maßnahmen nach. Foto: Goldmann Verlag
Sachbuch

Wo der Bürger Kunde wird, ist kein Staat mehr möglich

In einer Welt, die immer mehr Dienstleistungen per Knopfdruck ermöglicht, kann der Begriff "Pflicht" schnell einen spielverderbenden Charakter annehmen. Wenn sich das "Tun-Müssen" an die Stelle des "Haben-Können" drängt, rümpfen viele die Nasen und reden von Ungerechtigkeit, beizeiten sogar von Diktatur. Dieses neuzeitliche Phänomen wurde in der Corona-Pandemie besonders deutlich. In seinem vor wenigen Tagen erschienen Buch "Von der Pflicht" geht der Philosoph Richard David Precht diesem auf die ...
"Wie kriegt man bloß einen Elefanten durch die Tür?", fragt sich der kleine Tierpfleger namens Lenny Limone. "Wie kriegt man bloß einen Elefanten durch die Tür?", fragt sich der kleine Tierpfleger namens Lenny Limone. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Ein Haus voller Zootiere

Ein Zwitschern, Trompeten und Grunzen ertönt in der frühen Morgenstunde, sobald die Bewohner des kleinen Tierparks erwachen. Doch etwas ist anders als sonst: In dem Bilderbuch „Lenny Limone – Spuk im Limonenhaus“ von Lilian Christ vermissen die Tiere ihren kleinen Tierpfleger Lenny Limone.
Robert Habeck bei "Spitzentitel" über sein Buch "Von hier an anders" Robert Habeck bei "Spitzentitel" über sein Buch "Von hier an anders" In der aktuellen Ausgabe des Spiegel-Formats "Spitzentitel" spricht der Co-Vorsitzende der Partei "Bündnis 90/Die Grünen" über sein Buch "Von hier an anders". Youtube
Aktuelles

Robert Habeck bei "Spitzentitel" über sein Buch "Von hier an anders"

Robert Habeck, Co-Vorsitzender und eventueller Kanzlerkandidat der Partei "Bündnis 90/Die Grünen", spricht in der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL-Formats "Spitzentitel" über sein Buch "Von hier an anders".
Bewahren, vergessen, verlieren. Die vergebliche Suche spielt auch in dem jüngsten Roman des Literaturnobelpreisträgers Patrick Modiano die zentrale Rolle. Bewahren, vergessen, verlieren. Die vergebliche Suche spielt auch in dem jüngsten Roman des Literaturnobelpreisträgers Patrick Modiano die zentrale Rolle. Foto: Hanser Verlag

Einer, der das Verschwinden begehrt

Der Roman "Unsichtbare Tinte" des französischen Autors und Literaturnobelpreisträgers Patrick Modiano steht in diesem Monat auf Platz 1 der SWR Bestenliste. Ein Buch, welches zeigt, dass letztlich nichts vollends zu bewahren ist; zugleich jedoch daran erinnert, dass es Lust im Verlust gibt.
Julie Zeh ("Über Menschen") und Lars Amend ("Where is the Love") steigen jeweils auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste ein. Julie Zeh ("Über Menschen") und Lars Amend ("Where is the Love") steigen jeweils auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste ein. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Juli Zeh steigt mit "Über Menschen" auf Platz 2 ein

Nach dem großen Erfolg von "Unterleuten", kann Julie Zeh nun auch mit mit ihrem zweiten Provinz-Roman punkten: "Über Menschen" steigt auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste im Bereich Belletristik/Hardcover ein. Auch bei den Sachbüchern gibt es eine neue Zweitplatzierung: Lars Amend geht in "Where is the Love" der Frage auf den Grund, warum Liebe Selbstliebe voraussetzt. Alle Neueinsteiger im Überblick.
In der kommenden Ausgabe des "Literarischen Quartetts" spricht Moderatorin Thea Dorn mit den AutorInnen Marko Martin, Dörte Hansen und Moritz von Uslar über aktuelle Neuerscheinungen. In der kommenden Ausgabe des "Literarischen Quartetts" spricht Moderatorin Thea Dorn mit den AutorInnen Marko Martin, Dörte Hansen und Moritz von Uslar über aktuelle Neuerscheinungen. Foto: ZDF / Svea Pietschmann
Aktuelles

"Das Literarische Quartett" am 9. April mit Dörte Hansen, Marko Martin und Moritz von Uslar

Am 9. April spricht Gastgeberin Thea Dorn im "Literarischen Quartett" mit den SchriftstellerInnen Dörte Hansen, Marko Martin und Moritz von Uslar über aktuelle Neuerscheinungen. Mit dabei sind Bücher von: Christian Kracht ("Eurotrash"); Kazuo Ishiguro ("Klara und die Sonne"); Yishai Sarid ("Siegerin") und Tina Uebel ("Dann sind wir Helden")
In der kommenden Ausgabe "ttt - Titel, Thesen, Temperamente" am 28. März wird unter anderem der Hollywoodschauspieler Matthew McConaughey zu sehen sein. In der kommenden Ausgabe "ttt - Titel, Thesen, Temperamente" am 28. März wird unter anderem der Hollywoodschauspieler Matthew McConaughey zu sehen sein. Foto: ARD/Herby Sachs
Aktuelles

Hollywoodstar Matthew McConaughey spricht über sein Buch "Greenlights"

Der Hollywoodstar Matthew McConaughey spricht in der kommenden Ausgabe der Kultursendung "ttt - Titel, Thesen, Temperamente" (28. März) in der ARD über sein aktuelles Buch "Greenlights". Hier erzählt der Oscarpreisträger die Geschichte eines Menschen, der es trotz widrigen Umständen geschafft hat, sich aus einfachen Arbeiterverhältnissen zu lösen und die Hollywoodbühnen zu erobern.
Der Bestsellerautor Daniel Kehlmann folgte einer Einladung des Silicon Valleys, und arbeitete mit dem Schreibalgorithmus "CTRL". In seinem aktuellen Buch schreibt er über seine Erfahrungen. Der Bestsellerautor Daniel Kehlmann folgte einer Einladung des Silicon Valleys, und arbeitete mit dem Schreibalgorithmus "CTRL". In seinem aktuellen Buch schreibt er über seine Erfahrungen. Foto: Klett Cotta Verlag
Studie

Unser Freund, der Algorithmus

Vor wenigen Tagen erschien das 64-Seiten starke Büchlein "Mein Algorithmus und Ich" des Bestsellerautors Daniel Kehlmann. 2019 folgte dieser einer Einladung des Silicon Valley, um den Schreibalgorithmus "CTRL" auszuprobieren. Hier berichtet Kehlmann nun über das Zusammentreffen von künstlerischer Existenz und künstlicher Intelligenz, wie er sagt. Das Interessanteste an dem Buch allerdings, ist nicht sein Inhalt.
Der Winter will in diesem Jahr einfach nicht weichen! Daher macht sich der Osterhase auf den Weg, um die Frühlingsfee zu wecken. Der Winter will in diesem Jahr einfach nicht weichen! Daher macht sich der Osterhase auf den Weg, um die Frühlingsfee zu wecken. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Ostern in Gefahr!

Etwas ist faul im Staate ... Hasenland! Der Winter will in diesem Jahr einfach nicht weichen. In dem gerade frisch erschienen Kinderbuch „Oh Schreck, oh Graus, fällt Ostern aus?“ bemerkt der erfahrene Osterhase Franz mit Grausen, dass überall noch Schnee herumliegt, obwohl seine Hasenfamilie samt der Henne Berta längst mit den Vorbereitungen für das große Osterfest beschäftigt sein müsste.
Denis Scheck spricht in der kommenden Ausgabe von "Druckfrisch" mit den AutorInnen Sharon Dodua Otoo und Florian Werner Denis Scheck spricht in der kommenden Ausgabe von "Druckfrisch" mit den AutorInnen Sharon Dodua Otoo und Florian Werner Foto: Elke Wetzig (Elya) - Eigenes Werk / Wikipedia
TV

"Druckfrisch" mit Denis Scheck: Über sprechende Besen und Autobahnraststätten

In der kommenden Ausgabe von "Druckfrisch" (am 28. März in der ARD) spricht Moderator und Literaturkritiker Denis Scheck mit den AutorInnen Sharon Dodua Otoo ("Adas Raum") und Florian Werner ("Die Raststätte - Eine Liebeserklärung"). Wie werden Gegenstände zu sprechenden Wesen und die Autobahnraststätte zu einem Wohlfühlort?
Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt steigen mit ihrer "Influencer"-Analyse auf Platz 9 der Spiegel Bestsellerliste ein. Auch ein neuer Stephen King Roman kann sich behaupten. Wir zeigen alle Neueinsteiger der vergangenen Woche. Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt steigen mit ihrer "Influencer"-Analyse auf Platz 9 der Spiegel Bestsellerliste ein. Auch ein neuer Stephen King Roman kann sich behaupten. Wir zeigen alle Neueinsteiger der vergangenen Woche. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Influencer-Kritik und ein neuer Stephen King

Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt steigen mit ihrem Buch "Influencer" auf Platz 9 der SPIEGEL Bestsellerliste ein. Anette Hinrichs positioniert sich mit "Nordlicht. Die Tote im Küstenfeuer" auf Platz 12. Welche Bücher es in der vergangenen Woche noch ins Top20 Ranking geschafft haben, erfahren Sie hier.
Die Schriftstellerin Grit Poppe überzeugt mit ihren starken Romanfiguren. Die Schriftstellerin Grit Poppe überzeugt mit ihren starken Romanfiguren. Foto: Gregor Baron, Foto zur Verfügung gestellt von Grit Poppe
Interview

Leben mit Humor und Stärke

Spannend wie ihre vielen Werke liest sich auch die Biografie der in Boltenhagen an der Ostsee geborenen Schriftstellerin Grit Poppe, deren Jugendroman "Verraten" gerade für den Jugendliteraturpreis aufgestellt wurde. Die Autorin studierte am Literaturinstitut in Leipzig, war zu Wendezeiten in der Bürgerbewegung aktiv und schreibt seit 1989 Romane und Geschichten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Lesering-Redakteurin Claudia Diana Gerlach führte ein Interview mit der inzwischen in Potsdam ...
In "Vom Aufstehen" liefert Helga Schubert kurze biografische Episoden und Beobachtungen, die sich zu einem Lebensweg verdichten. In "Vom Aufstehen" liefert Helga Schubert kurze biografische Episoden und Beobachtungen, die sich zu einem Lebensweg verdichten. Foto: dtv Verlag
Roman

Am Lebensweg entlang geschrieben

Als die Autorin Helga Schubert im vergangenen Jahr - als älteste Teilnehmerin überhaupt - den Bachmann-Preis gewann, rückte sie wieder stärker in die literarische Öffentlichkeit. Vor kurzem erschien nun ihr Erzählband "Vom Aufstehen", der 29 Texte versammelt, die sowohl zeitgeschichtliche Themen, als auch Familiengeschichten beleuchten.
Ein Buch über die zehn Freundlichkeiten, die den Flüchtlingskindern weltweit beim Übergang von der alten in eine neue Heimat helfen. Ein Buch über die zehn Freundlichkeiten, die den Flüchtlingskindern weltweit beim Übergang von der alten in eine neue Heimat helfen. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Freundlichkeit als Gebot der Stunde

Die großen Themen dieser Welt und kleine Kinder sind gar nicht leicht unter einen Hut zu bringen. Doch der Autorin Hollis Kurman gelingt dies in ihrem neuen, von der UNO empfohlenen, Bilderbuch „Hallo! Das Buch der zehn Freundlichkeiten“ ganz mühelos, mit bildgewaltiger Unterstützung des Ilustrators Barroux. Sie reduziert das große Thema „Flüchtlingskrise“ auf den Blickwinkel kleiner Kinder, die als Flüchtlinge ihre Heimat verlassen müssen und auf die zehn Arten der Freundlichkeit, denen sie im ...
Ab den 18. März startet der neue Literaturkanal #Booklt! auf YouTube. Wie kann man Kinder und Jugendliche für Literatur begeistern? Ab den 18. März startet der neue Literaturkanal #Booklt! auf YouTube. Wie kann man Kinder und Jugendliche für Literatur begeistern? Foto: Youtube
Aktuelles

Neuer Literaturkanal startet am 18. März auf YouTube

Am 18. März startet die erste Folge des neuen Literaturkanals #Booklt!auf YouTube. Ermöglicht wurde das Format durch die Zusammenarbeit der Wohltätigkeitsorganisation Run & Ride for Reading und der Filmproduktionsfirma lutzfim. Ziel ist es, Jugendliche stärker und fernab der oft wie aufgezwungen empfundenen Schullektüre fürs Lesen zu begeistern.
Sophie Passmann und Christian Kracht sichern sich Spitzenplätze in den Bereichen Belletristik und Sachbuch. Wir zeigen alle Neueinsteiger im Überblick. Sophie Passmann und Christian Kracht sichern sich Spitzenplätze in den Bereichen Belletristik und Sachbuch. Wir zeigen alle Neueinsteiger im Überblick. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Sophie Passmann und Christian Kracht an den Spitzen

Sophie Passmann sichert sich mit ihrem Buch "Komplett Gänsehaut" den ersten Platz im Sachbuch-Ranking; Christian Kracht schafft es mit "Eurotrash" auf Platz zwei in der Belletristik. Wir zeigen, welche Bücher es in der vergangenen Woche außerdem in die Top 20 der SPIEGEL Bestsellerliste geschafft haben, und liefern einen Überblick.
Das Lesefest "Leipzig liest extra" tritt in diesem Jahr an die Stelle der Leipziger Buchmesse. Über 300 Veranstaltungen innerhalb der Stadt sollen die Begegnung mit AutorInnen und Literatur ermöglichen. Das Lesefest "Leipzig liest extra" tritt in diesem Jahr an die Stelle der Leipziger Buchmesse. Über 300 Veranstaltungen innerhalb der Stadt sollen die Begegnung mit AutorInnen und Literatur ermöglichen. Foto: Pixabay
Aktuelles

Leipzig liest extra! Mit diesem Konzept rettet sich die Buchmesse

Nachdem die Frankfurter Buchmesse kürzlich bekannt gab, dass sie in diesem Jahr eine Präsenzveranstaltung plant, zeigt nun auch die Leipziger Buchmesse Alternativ-Pläne auf. Sofern es die Pandemie-Situation erlaubt, sollen unter dem Titel "Leipzig liest extra" vom 27. bis 30. Mai rund 300 Veranstaltungen an verschiedenen Orten im Leipziger Stadtgebiet stattfinden. Wir zeigen, was bisher feststeht.
Nachdem die Frankfurter Buchmesse im vergangenen Jahr ausschließlich in digitaler Form stattfinden konnte, machen die Veranstaltung nun Hoffnung. Die Messe soll wieder Präsenzveranstaltung werden. Nachdem die Frankfurter Buchmesse im vergangenen Jahr ausschließlich in digitaler Form stattfinden konnte, machen die Veranstaltung nun Hoffnung. Die Messe soll wieder Präsenzveranstaltung werden. Foto: Frankfurter Buchmesse
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse 2021: "Die Branche braucht Austausch und Sichtbarkeit..."

Die Frankfurter Buchmesse ist in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung geplant. Auch wenn einzelne Veranstaltungsteile dabei coronabedingt ins Digitale verlegt werden müssen, soll die Messe wieder zu einem Ort der hautnahen Begegnungen und des Austausches werden.
In Pola Oloixaracs nun auf Deutsch erschienenem Roman "Wilde Theorien", versuchen Philosophie-StudentInnen und Nerds auf ungewöhnliche Weise die Welt zu retten. In Pola Oloixaracs nun auf Deutsch erschienenem Roman "Wilde Theorien", versuchen Philosophie-StudentInnen und Nerds auf ungewöhnliche Weise die Welt zu retten. Foto: Verlag Klaus Wagenbach
Roman

Radikale Philosophie statt blinder Aktionismus

Als Pola Oloixaracs Debütroman im Jahr 2008 erschien, wurde die Autorin in Argentinien stark angefeindet. Das Buch, hieß es, kritisiere die argentinische Regierung, die die Montoneros, die Mitglieder der Stadtguerilla der 70er-Jahre, zu Helden verklärte. Diese Anfeindungen passten nur allzu gut zur Thematik des Buches, in welchem Philosophie-StudentInnen und Nerds versuchen, mit ungewöhnlichen Maßnahmen die Welt zu verändern. Nun ist das Buch unter dem Titel "Wilde Theorien" auf Deutsch ...
Der Schauspieler Jasper Vogt beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem Thema Angst. Sein Gespräch mit der Diplom-Psychologin Edna Westmeier, gibt es nun in Buchform: "Ich habe Angst - Ist das gut oder schlecht?" Der Schauspieler Jasper Vogt beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem Thema Angst. Sein Gespräch mit der Diplom-Psychologin Edna Westmeier, gibt es nun in Buchform: "Ich habe Angst - Ist das gut oder schlecht?" Foto: Presseportal / Jasper Vogt
Sachbuch

Wie umgehen mit der Angst?

Gerade während der Corona-Krise haben es viele Menschen mit Ängsten zu tun bekommen, die ihnen bisher fremd waren. Existenzangst, Angst um die Zukunft, um Nahestehende und Verwandte. Doch Angst hat auch eine lebenserhaltene Funktion. Sie wirkt wie ein Schutzmechanismus, der in gewissen Situationen Alarmsignale absondert. Die Diplom-Psychologin Edna Westmeier und der Schauspieler Jasper Vogt haben sich in ihrem Buch "Ich habe Angst - Ist das gut oder schlecht?" genauer mit dem Thema ...
Benedict Wells und Marcel Eris (MontanaBlack) sichern sich Spitzen in den Bereichen Belletristik und Sachbuch. Wir zeigen Ihnen, wer es in der vergangenen Woche noch in die Top20 geschafft hat. Benedict Wells und Marcel Eris (MontanaBlack) sichern sich Spitzen in den Bereichen Belletristik und Sachbuch. Wir zeigen Ihnen, wer es in der vergangenen Woche noch in die Top20 geschafft hat. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller: Benedict Wells und MontanaBlack auf Platz 1

Benedict Wells steigt mit seinem neuen Roman "Hard Land" auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste im Bereich Belletristik Hardcover ein. Bei den Sachbüchern geht der Youtube-Star Marcel Eris, alias MontanaBlack, mit dem zweiten Teil seiner Lebensgeschichte in Führung. Außerdem neu im Ranking: Stephanie Schuster mit "Die Wunderfrauen", Vincent Kliesch mit "Todesrauschen", Oliver Pott mit "Raus aus dem Stundenlohn" und Tim Nießner mit "Der Zeugnisretter". Wir schauen ...
Wer darf wen übersetzen? Diese Frage wirft die Debatte um die Übersetzung des Gedichtes "The Hill We Climb" von Amanda Gorman gegenwärtig auf. Wer darf wen übersetzen? Diese Frage wirft die Debatte um die Übersetzung des Gedichtes "The Hill We Climb" von Amanda Gorman gegenwärtig auf. Foto: Pixabay
Aktuelles

Übersetzungsstreit um Amanda Gormans Gedicht "The Hill We Climb" - Wer darf was?

Mit ihrem Gedicht "The Hill We Climb" hatte die zweiundzwanzigjährige Lyrikerin Amanda Gorman bei Joe Bidens Amtseinführung für Aufsehen gesorgt. Nun entfachte ein Disput um die Übersetzung des Gedichtes. Die Autorin und Booker-Preisträgerin Marieke Lucas Rijneveld hatte den Auftrag bekommen, "The Hill We Climb" ins Niederländische zu übersetzen. Doch schnell hagelte es Kritik. Wer darf wen übersetzen?
Jutta Hofmann während der Hörspielproduktion "Todsicher" am 10.04.2015 Jutta Hofmann während der Hörspielproduktion "Todsicher" am 10.04.2015 Foto: MDR/Stephan Flad
Aktuelles

MDR-Kultur: Jutta Hofmann liest Brigitte Reimann

Heute, am 3. März, feiert die Schauspielerin Jutta Hofmann ihren 80. Geburtstag. Der MDR gratuliert und zeigt die Kultur-Doku „Die Fahrradfahrerin von Sanssouci – Jutta Hoffman“, die ab sofort in der Mediathek abrufbar ist. Außerdem gibt es fünf Folgen von Hofmanns Lesungen aus Brigitte Reimanns Tagebuch-Band "Ich bedaure nichts" als Audio auf MDR-Kultur zu hören.
Mit seinem aktuellen Buch zur Bekämpfung der Klimakrise schafft Bill Gates den Sprung auf Platz 1 in der Rubrik Sachbuch / Hardcover. Wir zeigen, wer es in der vergangenen Woche nicht in die Top 20 der SPIEGEL Bestsellerliste geschafft hat. Mit seinem aktuellen Buch zur Bekämpfung der Klimakrise schafft Bill Gates den Sprung auf Platz 1 in der Rubrik Sachbuch / Hardcover. Wir zeigen, wer es in der vergangenen Woche nicht in die Top 20 der SPIEGEL Bestsellerliste geschafft hat. Foto. Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller: Bill Gates an der Spitze, Janne Mommsen auf Platz 3

Mit seinem aktuellen Buch "Wie wir die Klimakatastrophe verhindern" sichert sich Bill Gates den Spitzenplatz der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch / Hardcover. Im Belletristik-Ranking positioniert sich Janne Mommsen mit dem Auftakt ihrer Friesencafé-Reihe "Das kleine Friesencafé" auf Platz 3. Welche Bücher es in der vergangenen Woche noch ins Ranking geschafft hat, erfahren Sie im hier.
Acht muntere Pinguinküken erforschen das Treiben der Menschheit in der Antarktis. Acht muntere Pinguinküken erforschen das Treiben der Menschheit in der Antarktis. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Der Zauber von Schneefedern und Pinguinküken

Mit dem Gewirbel von Schneeflocken, einer geheimnisvollen Zeichnung und einem flauschigen Pinguinküken beginnt dieses urige Kinderbuch um eine fiktive Reise in die eisigen Welten der Antarktis. In dem Roman „ Die Pinguingang - Eine beinahe wahre Geschichte“ landet der Autor Steven Lundström gemeinsam mit der Illustratorin Birgit Christiansen als Figur seines eigenen Romans am Südpol. Ihre Rollen bestehen darin, einer aufgeweckten Clique aus anfangs sechs kleinen Pinguinen als Informanten zur ...
In seinem neuen Roman "Hard Land" schildert Benedict Wells das Verlieben vor dem Hintergrund des Todes. In seinem neuen Roman "Hard Land" schildert Benedict Wells das Verlieben vor dem Hintergrund des Todes. Foto: Diogenes Verlag
Roman

Benedict Wells - "Hard Land": Zum Beispiel letztes Jahr im Sommer

"Hard Land", so lautet der Titel des fünften Romans von Benedict Wells, der vor wenigen Tagen bei Diogenes erschienen ist. Er erzählt die Geschichte des fünfzehnjährigen Sams, für den sich innerhalb eines Sommers alles verändert. Der schmächtige Außenseiter wird plötzlich Teil einer Gruppe. Liebe, Trauer und Angst verweben sich in dieser Coming-of-Age-Geschichte auf sonderbare Weise.
NWZ-Leselounge: Klaus-Peter Wolf liest aus seinem aktuellen Bestseller "Ostfriesenzorn" NWZ-Leselounge: Klaus-Peter Wolf liest aus seinem aktuellen Bestseller "Ostfriesenzorn" In der Literatursendung "NWZ-Leselounge" liest der preisgekrönte Schriftsteller Klaus-Peter Wolf aus seinem aktuellen Bestseller "Ostfriesenzorn" und gewährt außerdem Einblicke in die Schaffensphase. Quelle: Youtube
Aktuelles

NWZ-Leselounge: Klaus-Peter Wolf liest aus seinem aktuellen Bestseller "Ostfriesenzorn"

Der aktuelle Band der Ostfriesenkrimi-Reihe "Ostfriesenzorn" von Klaus-Peter Wolf startete, wie die zwölf Bände zuvor auch, auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste für Taschenbücher. In der NWZ-Leselounge gibt der Autor Einblicke in die Entstehungsphase des Werkes und spricht darüber, welche Auswirkungen der Lockdown auf einen Schriftsteller hat.
Wie aktuell ist Bertolt Brechts Theaterstück "Die Dreigroschenoper" heute? 3sat widmet dem erfolgreichen Stück einen ganzen Abend. Wie aktuell ist Bertolt Brechts Theaterstück "Die Dreigroschenoper" heute? 3sat widmet dem erfolgreichen Stück einen ganzen Abend. Foto: Bundesarchiv (Wikipedia)
Aktuelles

Zur Aktualität von Bertolt Brecht´s Dreigroschenoper

Dreißig Jahre alt war Bertold Brecht, als er mit der "Dreigroschenoper" den größten Theatererfolge der Weimarer Republik feierte. Einige der in diesem kraftvollen Stück verwobenen Songs, etwa die "Moritat von Mackie Messer" oder der "Kanonensong" sind Welthits geworden. 3sat nimmt sich am 27. Februar (ab 20:15 Uhr) der "Dreigroschenoper" an und zeigt, dass die dort recht provokant angesprochen Themen nach wie vor hochaktuell sind.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv