Der Thriller [ˈθɹɪlə] (Lehnwort aus englisch thrill „Schauer, Erregung, Sensation“)[1] ist sowohl ein Literatur- als auch ein Filmgenre mit verschiedenen, sich teilweise überlappenden Subgenres. Charakteristisch für den Thriller ist das Erzeugen eines Thrills, einer Spannung, die nicht nur in kurzen Passagen, sondern während des gesamten Handlungsverlaufs präsent ist, ein beständiges Spiel zwischen Anspannung und Erleichterung.[2] Häufig anzutreffen sind weitläufige Spannungsbögen, Spannungsmusik, Cliffhanger und Red Herrings.

Thriller überschneiden sich mit dem Mystery-Genre sowie dem Kriminalroman oder -film, unterscheiden sich hiervon jedoch aufgrund ihrer Handlungen und Spannungskurven. In Thrillern muss sich der Held meist gegen moralische, seelische oder physische Gewalteinwirkung durch seinen Gegenspieler behaupten, während dies in Kriminalgeschichten weniger der Fall ist. Auch ist im Kriminalroman meist die Aufklärung des Verbrechens der Höhepunkt, während im Thriller erst der darauf folgende, oft sehr knappe, aber endgültige Sieg über den Widersacher den Höhepunkt darstellt, mit dem der Held sich selbst und womöglich auch andere rettet. In Thrillern, die durch Film noir oder Tragödien beeinflusst wurden, stirbt der Held oft auch beim Besiegen seines Gegners.

Quelle: Wikipedia

Thriller

In seinem nun preisgekrönten Buch erzählt Jack Fairweather die Geschichte des Auschwitz-Saboteurs Witold Pilecki. In seinem nun preisgekrönten Buch erzählt Jack Fairweather die Geschichte des Auschwitz-Saboteurs Witold Pilecki. Foto: Bundesarchiv, B 285 Bild-04413 / Stanislaw Mucha
Aktuelles

Costa-Buchpreis geht an Jack Fairweathers Buch über Auschwitz

Für seine Biografie „The Volunteer“ (Der Freiwillige) erhält der ehemalige britische Kriegsreporter Jack Fairweather den mit 30.000 britischen Pfund dotierten Costa-Buchpreis. In seinem Buch beschreibt Fairweather die Geschichte eines Auschwitz-Saboteurs. Es ist eine unglaubliche, und doch wahre Geschichte.
Irgendetwas stimmt nicht in Frost Hollow Hall. In ihrem Roman-Debüts erzählt Emma Carroll die Geschichte eines mutigen und wissbegierigen Mädchens. Irgendetwas stimmt nicht in Frost Hollow Hall. In ihrem Roman-Debüts erzählt Emma Carroll die Geschichte eines mutigen und wissbegierigen Mädchens. Foto: Thienemann Verlag
Jugendbuch

„Nacht über Frost Hollow Hall“ von Emma Carroll

Ein mysteriöser Todesfall im viktorianischen England. Ein Haus, in dem es zu spuken scheint. Und ein junges Mädchen, welches sich entschließt, all dem auf den Grund zu gehen. In ihrem spannenden Jugendbuch-Debüt beschreibt Emma Caroll die Phantasie und den Mut einer Heranwachsenden. (Für Kinder ab 10 Jahren)
Klone morden besser – Will Smith Klone morden besser – Will Smith In "Gemini Man" sehen wir Will Smith als Elite-Auftragskiller, der plötzlich selbst Verfolgter ist. Gerhard Bachleitner hat sich den Film angesehen und genauer beleuchtet. Youtube
Kino

Klone morden besser – Will Smith besteht die Konkurrenz zu seinem jüngeren Ich in "Gemini Man"

Ein großes Thema der europäischen Romantik, der Doppelgänger, vielleicht sogar noch der künstlich hergestellte Doppelgänger, wird hier mit dem Vokabular des amerikanischen Aktionskinos durchbuchstabiert und im Genre des Agententhrillers plaziert – dramaturgisch etwas fragwürdig, aber auf dem neuesten Stand der Technik, geradezu zukunftsweisend.
Unter anderem in der nächsten Ausgabe von "ttt - titel thesen tempramente": Die Journalistin und Juristin Ece Temelkuran und ihr neues Buch "Wenn Dein Land nicht mehr Dein Land ist oder sieben Schritte in die Diktatur". Unter anderem in der nächsten Ausgabe von "ttt - titel thesen tempramente": Die Journalistin und Juristin Ece Temelkuran und ihr neues Buch "Wenn Dein Land nicht mehr Dein Land ist oder sieben Schritte in die Diktatur". Foto: Wikipedia
Aktuelles

Sieben Schritte in die Diktatur

In der nächsten Ausgabe von "ttt - titel thesen tempramente" geht es unter anderem um das neue Buch der türkischen Journalistin Ece Temelkuran, die darin einen kritischen Blick auf die Entwicklungen ihres Landes wirft. Außerdem: Der Kinostart des Thrillers "Der Fall Collini", nach Ferdinand von Schirach; und wie ein Kunstwesen den Supermodels Konkurrenz macht.
Ein Wesen, das die Menschen verzaubert: ein kleiner rosaroter Elefant, der in der Dunkelheit leuchtet. Ein Wesen, das die Menschen verzaubert: ein kleiner rosaroter Elefant, der in der Dunkelheit leuchtet. Cover Diogenes Verlag

Der rosa Elefant von Martin Suter

Martin Suter hat mit seinem Roman „Elefant“ ein Meisterwerk für Liebhaber des Wanderns durch mehrere Zeiteebenen geschaffen. Wie kein andere versteht Suder das Spiel mit der Zeit. Er verknüpft Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu einem Bild und am Ende wird der Leser den Weg aus diesem Labyrinth selbst finden.
Stephen King im Jahr 2011 Stephen King im Jahr 2011 Foto Stephanie Lawton
Aktuelles

Stephen King zum Siebzigsten im Doppelpack

In diesem Jahr gibt es besonders viel Stephen King. Im September feierte der Meister des Gruselns seinen 70. Geburtstag. Sein Film „Es“ kam erst kürzlich als Neu-Verfilmung in die Kinos und jetzt erwarten uns zwei neue Werke am Ende des Jahres: „Sleeping Beauties“ und „Gwendys Wunschkasten“. Beide Bücher finden sich diese Woche in den oberen Plätzen der Vorbesteller Charts von Amazon. Den
3 Fragen an Karl Olsberg 3 Fragen an Karl Olsberg © Loewe Verlag GmbH
Interview

Karl Olsberg zu Philosophie und Digitalisierung

Mit seinem ersten Roman, Das System, schaffte es Karl Olsberg auf Anhieb auf die Spiegel-Bestsellerliste. Seine Minecraft-Romane, die er zunächst im Selbstverlag veröffentlichte, haben mittlerweile Kult-Status erreicht. Nun erscheint im Oktober mit Boy in a White Room ein Zukunftsthriller, der zum Nachdenken anregt. Zur Veröffentlichung stellte sich Karl Olsberg folgenden Fragen zum Thema Philosophie und Digitalisierung.
Der neue Cyber-Thriller: Ein Computerspiel bildet Terroristen aus. Menschen, die dieses Spiel spielen werden zu Cyber-Dämonen und greifen Deutschland an. Diese schreckliche Vision aus Dantse Dantses neuem Science Fiction Thriller "The Spirit - a game", könnte bald Realität werden - eine fürchterliche Vorstellung. Der neue Cyber-Thriller: Ein Computerspiel bildet Terroristen aus. Menschen, die dieses Spiel spielen werden zu Cyber-Dämonen und greifen Deutschland an. Diese schreckliche Vision aus Dantse Dantses neuem Science Fiction Thriller "The Spirit - a game", könnte bald Realität werden - eine fürchterliche Vorstellung. Cover indayi edition
Science Fiction

The Spirit a game - Computerspiel bildet Terroristen aus

Ein Computerspiel bildet Terroristen aus Diese schreckliche Vision aus Dantse Dantses neuem Science Fiction Thriller "The Spirit - a game", könnte Realität werden - eine fürchterliche Vorstellung.
„Das Herz kommt zuletzt“, Nervenkitzel garantiert „Das Herz kommt zuletzt“, Nervenkitzel garantiert Cover Berlin Verlag
Roman

Das Herz kommt zuletzt

Margaret Atwood, die Meisterin der düsteren Zukunftsvisionen, führt den Leser in „Das Herz kommt zuletzt“ in ein soziales Experiment. Was passiert eigentlich nach einer Wirtschaftskrise, in der 40 Prozent keine Arbeit haben und ein Ausweg nicht in Sicht ist ? Wiederholt gelingt es Atwood, einen spannenden gesellschaftskritischen Roman zu schreiben, der unter die Haut geht.
Der US-Außenminister stirbt bei einem Staatsbesuch in München. Während der Obduktion wird auf seinem Herzen ein seltsames Zeichen gefunden – von Bakterien verursacht? Der US-Außenminister stirbt bei einem Staatsbesuch in München. Während der Obduktion wird auf seinem Herzen ein seltsames Zeichen gefunden – von Bakterien verursacht? Cover randomhouse
Roman

Neuer Thriller von Marc Elsberg Helix - Sie werden uns ersetzen

In seinem neuen Buch Helix widmet sich Marc Elsberg dem Thema Genmanipulation und zeigt dem Leser, welche guten aber auch welche schlechten Seiten diese neuen Möglichkeiten mit sich bringen können. Wie immer sind seine Romane ganz nah an der Realitität und die spekulative Zukunft eigentlich schon Gegenwart.
Lacy Stoltz, Anwältin bei der Rechtsaufsichtsbehörde in Florida, wird mit einem Fall richterlichen Fehlverhaltens konfrontiert, der jede Vorstellungskraft übersteigt. Lacy Stoltz, Anwältin bei der Rechtsaufsichtsbehörde in Florida, wird mit einem Fall richterlichen Fehlverhaltens konfrontiert, der jede Vorstellungskraft übersteigt. Cover Heyne Verlag
Aktuelles

John Grisham erobert mit Bestechung die Bücher-Charts

Ein bestechlicher Richter, ein naive Anwältin, die das aufklären will und sich plötzlich Sorgen um ihr Leben machen muss, das ist der Stoff für den neuen Thriller „Bestechung“ aus der Feder des Bestseller Autors John Grisham. Am 10.April erscheint der Roman beim Heyne Verlag und ist diese Woche auf Platz 10 der Vorbesteller Charts von Amazon.
TV

Thriller „Ruhet in Frieden“ im ZDF-Montagskino

In dem Film "Ruhet in Frieden" nimmt der ehemalige New Yorker Polizist und Ex-Alkoholiker Matt Scudder, gespielt von Liam Neeson, das Gesetz selbst in die Hand. Dabei muss er in menschliche Abgründe blicken. Das ZDF-Montagskino präsentiert den atmosphärisch-dichten Noir-Thriller als Free-TV-Premiere am Montag, 5. Dezember 2016, 22.15 Uhr. Der Film entstand nach einer Romanvorlage des Bestseller-Autors Lawrence Block an Originalschauplätzen in New York.
„HELIX – Sie werden uns ersetzen“ der nächste Wissenschaftsthriller von Marc Elsberg „HELIX – Sie werden uns ersetzen“ der nächste Wissenschaftsthriller von Marc Elsberg Cover Blanvalet Verlag
Aktuelles

HELIX, der neue Thriller von Marc Elsberg

Pünktlich zu Halloween erscheint der nächste Science-Thriller von Marc Elsberg „HELIX - Sie werden uns ersetzen“. Der Autor von Blackout und Zero gibt uns dieses Mal eine Vision von dem was passieren kann, wenn Genforscher unter Ausschluss und Kontrolle der Öffentlichkeit Grenzen überschreiten. Diese Woche erobert sein Buch die Vorverkaufscharts von Amazon.
GIRL ON THE TRAIN - offizieller Trailer GIRL ON THE TRAIN - offizieller Trailer Seit der Buchveröffentlichung im Januar 2015 hat sich „The Girl on the Train“ weltweit bereits sieben Millionen Mal verkauft. Youtube
Kino

„Girl on the Train“ startet Ende Oktober im Kino

Der Bestseller „Girl on the Train” von Paula Hawkins startet in einer Tob-Besetzung Ende Oktober im Kino. In „Girl on the Train” geht es um menschliche Abgründe und mystische Geheimnisse, um privateste Gedanken und psychologische Irrgänge. Ein clever gemachter, doppelbödiger Thriller, der seine Heldin immer wieder tief fallen lässt. R

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv