Der Thriller [ˈθɹɪlə] (Lehnwort aus englisch thrill „Schauer, Erregung, Sensation“)[1] ist sowohl ein Literatur- als auch ein Filmgenre mit verschiedenen, sich teilweise überlappenden Subgenres. Charakteristisch für den Thriller ist das Erzeugen eines Thrills, einer Spannung, die nicht nur in kurzen Passagen, sondern während des gesamten Handlungsverlaufs präsent ist, ein beständiges Spiel zwischen Anspannung und Erleichterung.[2] Häufig anzutreffen sind weitläufige Spannungsbögen, Spannungsmusik, Cliffhanger und Red Herrings.

Thriller überschneiden sich mit dem Mystery-Genre sowie dem Kriminalroman oder -film, unterscheiden sich hiervon jedoch aufgrund ihrer Handlungen und Spannungskurven. In Thrillern muss sich der Held meist gegen moralische, seelische oder physische Gewalteinwirkung durch seinen Gegenspieler behaupten, während dies in Kriminalgeschichten weniger der Fall ist. Auch ist im Kriminalroman meist die Aufklärung des Verbrechens der Höhepunkt, während im Thriller erst der darauf folgende, oft sehr knappe, aber endgültige Sieg über den Widersacher den Höhepunkt darstellt, mit dem der Held sich selbst und womöglich auch andere rettet. In Thrillern, die durch Film noir oder Tragödien beeinflusst wurden, stirbt der Held oft auch beim Besiegen seines Gegners.

Quelle: Wikipedia

Thriller

Dan Browns „The Secret of Secrets“ Dan Browns „The Secret of Secrets“ Noch vor erscheinen des neuesten Dan Brown Buches Dan Browns „The Secret of Secrets“ hat sich Netflix die Filmrechte gesichert und es wird eine Serienadaption des Buches geben. Bastei Lübbe
Literaturverfilmung

Zwischen Logik und Legende: Netflix adaptiert Dan Browns „The Secret of Secrets“

Robert Langdon reist erneut – diesmal von Prag über London nach New York, auf der Spur eines Geheimnisses, das unser Bewusstsein selbst erschüttern könnte.
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau „Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau Amazon
Buchrezension

„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note

Mit seinem Roman „Letztes Kapitel: Mord“ legt der französische Autor Maxime Girardeau einen fesselnden Thriller vor, der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen lässt. Der packende Krimi spielt im Pariser Literaturbetrieb und ist nicht nur ein Muss für Krimifans, sondern auch ein intelligenter Kommentar auf die Welt der Bücher, der Autoren und des Schreibens selbst.
„Die Yacht“ von Sarah Goodwin „Die Yacht“ von Sarah Goodwin Amazon
Buchrezension

„Die Yacht“ von Sarah Goodwin – Luxus, Lügen und ein tödlicher Törn

Die See ist ruhig, das Wasser glitzert, Champagner fließt – doch unter der glatten Oberfläche lauert das Grauen. In „Die Yacht“ von Sarah Goodwin, erschienen im März 2025 bei Bastei Lübbe, wird eine exklusive Silvesterparty zum Albtraum. Der Thriller wirft nicht nur spannende Fragen über Schuld, Überleben und Vertrauen auf, sondern beleuchtet auch, wie dünn die Fassade unserer sozialen Rollen wirklich ist.
Aktuelles

Die besten Bücher des Jahres 2025 – Diese Titel musst du lesen!

Das Jahr 2025 hält eine Vielzahl beeindruckender Neuerscheinungen bereit. Von fesselnder Belletristik über nervenaufreibende Thriller bis hin zu inspirierenden Sachbüchern – wir haben die besten Bücher des Jahres für dich zusammengestellt. Ob du auf der Suche nach einer Geschichte bist, die dich zum Nachdenken bringt, oder nach einem Buch, das dich in fremde Welten entführt, diese Liste wird dich nicht enttäuschen. Welche Bücher sind die besten Neuerscheinungen 2025? Hier findest du die ...
Bildrechte: GfK Entertainment GmbH Fotograf: GfK Entertainment GmbH
Buchmarkt

Internationale Buchmärkte 2024: Belletristik boomt, Sachbuch schwächelt

Die GfK Entertainment und NielsenIQ BookData haben anlässlich der London Book Fair ihren internationalen Buchmarkt-Report für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Analyse zeigt ein klares Bild: Während die Belletristik vielerorts floriert und insbesondere Liebesromane sowie Fantasy-Titel durch digitale Trends wie BookTok enorme Zugewinne verzeichnen, kämpfen Sachbücher und Ratgeber mit rückläufigen Verkaufszahlen. Eine weitere markante Entwicklung: Steigende Buchpreise haben in vielen Märkten die ...
„ENEMY – Stunde der Wahrheit“ – Ein Politthriller mit brisanter Aktualität „ENEMY – Stunde der Wahrheit“ – Ein Politthriller mit brisanter Aktualität Amazon
Buchrezension

„ENEMY – Stunde der Wahrheit“ – Ein Politthriller mit brisanter Aktualität

Mit „ENEMY – Stunde der Wahrheit“ liefert Thilo Falk einen Thriller, der nicht nur spannend ist, sondern auch gesellschaftlich hochrelevante Themen behandelt. In einer Zeit, in der der Kampf um Umwelt- und Klimaschutz die politische Landschaft weltweit prägt, verknüpft der Autor brisante Debatten mit einer fesselnden Kriminalhandlung. Das Buch erschien am 13. Februar 2025 beim Deutschen Taschenbuch Verlag (dtv) und zieht die Leser von der ersten Seite an in seinen ...
“The Crash” von Freida McFadden “The Crash” von Freida McFadden Poisoned Pen Press
Buchrezension

“The Crash” von Freida McFadden: Ein atemberaubender Psychothriller, der alles infrage stellt

Mit „The Crash“ liefert Freida McFadden einen hochspannenden Psychothriller, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Die Autorin, bekannt für ihre meisterhaften psychologischen Spannungsbögen, entwirft eine mitreißende Handlung, die nicht nur unterhält, sondern auch tief unter die Haut geht. Der Roman verbindet das Überleben nach einem schrecklichen Unfall mit den emotionalen und moralischen Konflikten, die das Leben seiner Protagonisten prägen. Es ist ein Thriller, der ...
„Beautiful Ugly“ von Alice Feeney „Beautiful Ugly“ von Alice Feeney Für Leser*innen, die dunkle und vielschichtige Geschichten schätzen, ist „Beautiful Ugly“ ein echtes Highlight. Macmillan
Buchrezension

„Beautiful Ugly“ von Alice Feeney – Ein düsterer Psychothriller über Liebe, Verlust und die Suche nach Wahrheit

Alice Feeney, bekannt für ihre unerwarteten Wendungen und fesselnden Erzählungen, präsentiert mit „Beautiful Ugly“ einen Roman, der weit über den klassischen Psychothriller hinausgeht. In einer Geschichte voller Geheimnisse, Täuschungen und tiefer emotionaler Abgründe führt uns Feeney auf eine Reise, die die Grenzen zwischen Realität und Einbildung verschwimmen lässt. Der Roman ist zugleich eine Erzählung über Liebe und Verlust sowie eine schonungslose Untersuchung menschlicher Schwächen und ...
DALL E
Buchvorstellung

Vorschau auf Stephen Kings „Never Flinch“: Spannung auf zwei Ebenen

Am 27. Mai 2025 erscheint Stephen Kings neuer Roman „Never Flinch“ beim US-Verlag Scribner in englischer Sprache. Der Meistererzähler vereint darin zwei ineinander verwobene Handlungsstränge, die durch ihre Mischung aus psychologischer Tiefe und packender Spannung begeistern. Mit einer zentralen Rolle für Holly Gibney, einer beliebten Figur aus früheren Werken, knüpft King an seinen aktuellen Erfolg an und präsentiert gleichzeitig frische Elemente, die sowohl langjährige Fans als auch Neuleser ...
Monster von Nele Neuhaus Monster von Nele Neuhaus Amazon
Buchvorstellung

Monster von Nele Neuhaus – Ein düsterer Psychokrimi, der die Abgründe der Menschlichkeit offenlegt

Nele Neuhaus ist zurück und hat mit Monster, erschienen bei Ullstein im November 2023, dem neuesten Teil ihrer beliebten Bodenstein-Kirchhoff-Reihe, einen weiteren packenden Krimi auf den Markt gebracht. Dieses Mal geht es tief in die dunklen Geheimnisse menschlicher Beziehungen und Abgründe, in denen Vertrauen, Verrat und alte Wunden auf brutale Weise ans Tageslicht gezerrt werden. Doch was macht Monster so besonders? In dieser Rezension beleuchten wir Handlung, Spannung, Atmosphäre und ...
Svenja Jung (Rolle: Helen Schilling) und Samuel Finzi (Rolle: Prof. Wöllner) Svenja Jung (Rolle: Helen Schilling) und Samuel Finzi (Rolle: Prof. Wöllner) Foto: Hans Joachim Pfeiffer/near future films / WDR
TV

WDR verfilmt Thriller „Helix“ vom Marc Elsberg

In Berlin und den umliegenden Gebieten sind die Dreharbeiten für den neuen ARD/WDR-Fernsehfilm "Helix" in vollem Gange. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Autor Marc Elsberg verspricht der Thriller packende Unterhaltung. Die Geschichte dreht sich um den verzweifelten Kampf einer BKA-Personenschützerin, die sich ihren Kinderwunsch erfüllen möchte.
Drei Filme nach literarischen Vorlagen, die noch in diesem Jahr erscheinen. Kinostart ist der 22. Dezember. Drei Filme nach literarischen Vorlagen, die noch in diesem Jahr erscheinen. Kinostart ist der 22. Dezember. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Kino

Balzac, Bayard und Bego: Diese Literaturverfilmungen starten am 22. Dezember

Am 22. Dezember starten gleich drei neue Literaturverfilmungen in den deutschen Kinos: Regisseur Xavier Giannoli hat sich mit dem dreiteiligen Roman "Verlorene Illusionen" des französischen Schriftstellers Honoré de Balzac befasst. Scott Cooper nimmt sich für "Der denkwürdige Fall des Mr Poe" den gleichnamigen Kriminalroman von Louis Bayard zur Grundlage. Mit "I will always love you" erscheint außerdem ein Biopic, welches sich auf die Whitney Houston-Biografie des Amerikaners Mark Bego ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv