Ein Literaturpreis ist eine Auszeichnung, die meist an Schriftsteller für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Literatur vergeben wird. In der Regel wird ein Literaturpreis für ein einzelnes Werk oder für das Lebenswerk eines Schriftstellers verliehen. Literaturpreise sind ein wichtiger Bestandteil des Literaturbetriebs.

Literaturpreise werden in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen vergeben. Meist ist die Vergabe mit einem Geldbetrag, einer Medaille oder einem Stipendium verbunden.

Quelle: Wikipedia

Literaturpreis

Der norwegische Schriftsteller Gulraiz Sharif erhält den von "Zeit" und Radio Bremen verliehenen Jahres-Luchs 2022. Der norwegische Schriftsteller Gulraiz Sharif erhält den von "Zeit" und Radio Bremen verliehenen Jahres-Luchs 2022. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Literaturpreis

Gulraiz Sharif erhält Jugendbuchpreis "Luchs" für seinen Roman "Ey hör mal!"

Der norwegische Autor Gulraiz Sharif erhält den von der Wochenzeitung "Die Zeit" und Radio Bremen verliehenen Kinder- und Jugendbuchpreis "Luchs" 2022. Ausgezeichnet wird damit sein Buch "Ey hör mal!". Ebenfalls ausgezeichnet werden die Übersetzerinnen Meike Blatzheim und Sarah Onkels. Der "Luchs"-Preis ist mit 8000 Euro dotiert und wird am Vorabend der Leipziger Buchmesse am 26. April 2023 verliehen.
Die Österreichische Schriftstellerin Isabella Straub wird ab April 2023 neue Stadtschreiberin in Erfurt. Die Österreichische Schriftstellerin Isabella Straub wird ab April 2023 neue Stadtschreiberin in Erfurt. Bild: Martin Kraft - Eigenes Werk (Wikipedia)
Literaturpreis

Isabella Straub wird neue Stadtschreiberin in Erfurt

Die österreichische Schriftstellerin Isabella Straub wird die neue Stadtschreiberin in Erfurt. Wie die Landeshauptstadt am Montag mitteilte, wird Straub ab April 2023 vier Monate in Erfurt arbeiten. Beworben hatte sie sich mit dem Romanprojekt "Der Kratzer".
Die Gewinner des diesjährigen Berliner Verlagspreises 2022 (von links nach rechts): Ingo Držečnik (Elfenbein Verlag), Johann Ulrich (avant-Verlag), Wladimir Velminski (Ciconia Ciconia) Die Gewinner des diesjährigen Berliner Verlagspreises 2022 (von links nach rechts): Ingo Držečnik (Elfenbein Verlag), Johann Ulrich (avant-Verlag), Wladimir Velminski (Ciconia Ciconia) Bild: Schirin Moaiyeri
Literaturpreis

Berliner Verlagspreis für den "avant-verlag"

Der "avant-verlag" erhält den mit 35.000 Euro dotierten Großen Berliner Verlagspreis. Die mit jeweils 15.000 Euro dotierten Berliner Verlagspreise gehen an "Ciconia Ciconia" und an den "Elfenbein" Verlag.
Der österreichische Schriftsteller Reinhard Kaiser-Mühlecker erhält den mit 10.000 Euro dotierten Bayerischen Buchpreis für seinen Roman "Wilderer" Der österreichische Schriftsteller Reinhard Kaiser-Mühlecker erhält den mit 10.000 Euro dotierten Bayerischen Buchpreis für seinen Roman "Wilderer" Bild: Yves Krier
Literaturpreis

Reinhard Kaiser-Mühlecker erhält Bayerischen Buchpreis für "Wilderer"

Mit seinem Roman "Wilderer" stand Reinhard Kaiser-Mühlecker auf den Shortlists des Deutschen und des Österreichischen Buchpreises. Beide Auszeichnungen hat er ärgerlicherweise verpasst. Jetzt wurde der grandiose Roman mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet. In der Kategorie Sachbuch gewannen Franziska Davies und Katja Makhotina mit "Offene Wunden Osteuropas".
Die Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar ist in diesem Jahr die Gewinnerin des renommierten Georg-Büchner-Preises. Die Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar ist in diesem Jahr die Gewinnerin des renommierten Georg-Büchner-Preises. Bild: Amrei-Marie - Eigenes Werk (Wikipedia)
Literaturpreis

Emine Sevgi Özdamar mit Georg Büchner-Preis ausgezeichnet

Die Schriftstellerin Emine Sevgi Ozdamar ist am Samstag mit dem Georg-Büchner-Preis 2022 ausgezeichnet worden. Özdamar sei eine herausragende Autorin, "der die deutsche Sprache und Literatur neue Horizonte, Themen und einen hochpoetischen Sound verdankt", begründete die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung ihre Entscheidung. Der mit 50 000 Euro dotierte Büchner-Preis gilt als bedeutendster deutscher Literaturpreis.
Die Brüder Edmond (links) und Jules (rechts) Goncourt, nach denen der heute wichtigste französische Literaturpreis benannt ist. Die Brüder Edmond (links) und Jules (rechts) Goncourt, nach denen der heute wichtigste französische Literaturpreis benannt ist. Bild: Nadar (Wikipedia)
Literaturpreis

Brigitte Giraud erhält den Prix Goncourt 2022

Der Prix Goncourt 2022 geht an die französische Autorin Brigitte Giraud und ihren Roman "Vivre vite", in dem sie den Tod ihres Mannes thematisiert, der im Jahr 1999 bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen ist. Der Prix Goncourt gilt als wichtigster französischer Preis für Literatur und ist mit einem symbolischen Wert von 10 Euro dotiert.
Drei Buchhandlungen wurden am Sonntag mit dem Deutschen Buchhandlungspreis 2022 ausgezeichnet. Drei Buchhandlungen wurden am Sonntag mit dem Deutschen Buchhandlungspreis 2022 ausgezeichnet. Bild: Pixabay
Literaturpreis

Diese Buchhandlungen wurden mit dem Deutschen Buchhandelspreis 2022 ausgezeichnet

Am Sonntag wurde der Deutsche Buchhandelspreis 2022 verliehen und somit die besten Buchhandlungen des Jahres gekürt. Ausgezeichnet wurden: Die "Schatzinsel" im brandenburgischen Bernau, die Buchhandlung "Friedrich Schaumburg" im niedersächsischen Stade und das "Logbuch" in Bremen. Der Buchhandelspreis ist mit jeweils 25.000 Euro dotiert.
Der Deutscher Buchpreis 2022 geht an Kim de l'Horizon. Der Deutscher Buchpreis 2022 geht an Kim de l'Horizon. Bild: Deutscher Buchpreis
Literaturpreis

Deutscher Buchpreis 2022 geht an "Blutbuch" von Kim de l'Horizon

Der mit 25.000 Euro dotierte Deutsche Buchpreis geht in diesem Jahr an den Debütroman "Blutbuch" von Kim de l'Horizon. In dem Roman wird die Suche einer non-binären Person nach der eigenen Sprache beschrieben. Während der Dankesrede im Kaisersaal des Römers, rasierte sich de l'Horizon den Kopf und zeigte so Solidarität mit den Frauen im Iran.
Der ukrainische Schriftsteller Andrij Kurkow wird in diesem Jahr mit dem Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet. Der ukrainische Schriftsteller Andrij Kurkow wird in diesem Jahr mit dem Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet. Bild: Georges Seguin (Wikipedia)
Literaturpreis

Andrej Kurkow mit "Geschwister-Scholl-Preis" ausgezeichnet

Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow erhält den mit 10.000 Euro dotierten Geschwister-Scholl-Preis für sein "Tagebuch einer Invasion". In der Begründung der Jury heißt es, Kurkows Buch sei "zugleich als eindringliche Chronik wie als kritische Reflexion einer politischen und zivilisatorischen Katastrophe zu lesen ..." Die Preisverleihung soll am 28. November 2022 stattfinden.
Am 30. Oktober entscheidet sich, welche Buchhandlungen in diesem Jahr in welchen Kategorien mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet werden. Verkünden wird das Ergebnis die Kulturstaatsministerin Claudia Roth. (Symbolbild) Am 30. Oktober entscheidet sich, welche Buchhandlungen in diesem Jahr in welchen Kategorien mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet werden. Verkünden wird das Ergebnis die Kulturstaatsministerin Claudia Roth. (Symbolbild) Bild: Pixabay
Literaturpreis

Die Nominierungen für den Deutschen Buchhandlungspreis 2022

Zum achten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Buchhandlungspreis verliehen. Aus insgesamt 435 Bewerbungen hat die Jury nun die 108 Nominierten gewählt, die nach der Preisverleihung am 30. Oktober entweder als "hervorragende", "besonders herausragende" oder "beste" Buchhandlungen des Jahres geehrt werden.
Die Französische Schriftstellerin Annie Ernaux wird mit dem Literaturnobelpreis 2022 ausgezeichnet. Die Französische Schriftstellerin Annie Ernaux wird mit dem Literaturnobelpreis 2022 ausgezeichnet. Bild: Babsy - Eigenes Werk (Wikipedia)
Literaturpreis

Literaturnobelpreis 2022 geht an Annie Ernaux

Die Schwedische Akademie hat entschieden: Der Literaturnobelpreisträger 2022 geht an die französische Schriftstellerin Annie Ernaux. Mit Werken wie "Das Leben einer Frau", Die Scham", "Erinnerungen eines Mädchens" oder "Die Jahre" hat Ernaux das autobiografische Erzählen revolutioniert. Die Akademie in Stockholm zeichnete Ernaux "für ihren Mut und klinischen Scharfblick" aus.
Morgen, am Donnerstag den 6. Oktober, gibt die Schwedische Akademie den diesjährigen Gewinner des Literaturnobelpreises bekannt. Morgen, am Donnerstag den 6. Oktober, gibt die Schwedische Akademie den diesjährigen Gewinner des Literaturnobelpreises bekannt. Bild: Fronteiras do Pensamento (Wikipedia)
Literaturpreis

Literaturnobelpreis 2022: Wird's vielleicht doch Houellebecq?

Morgen um 13 Uhr gibt die Schwedische Akademie bekannt, wer in diesem Jahr mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wird. Seit knapp einer Woche ist der Literaturbetrieb am rätseln, wirft Namen auf, die alljährlich wiederholt werden; Haruki Murakami, Margaret Atwood, Ngugi wa Thiong’o, Ljudmila Ulizkaja. Ein etwas frischerer Favorit ist der Franzose Michel Houellebecq, den einige weit vorne sehen.
Am 3. November wird der renommierte NDR Sachbuchpreis im Rahmen des "Göttinger Literaturherbstes" verliehen. Jetzt wurde die zehnköpfige Jury vorgestellt, die über den diesjährigen Siegertitel bestimmen wird. Am 3. November wird der renommierte NDR Sachbuchpreis im Rahmen des "Göttinger Literaturherbstes" verliehen. Jetzt wurde die zehnköpfige Jury vorgestellt, die über den diesjährigen Siegertitel bestimmen wird. Bild: NDR Sachbuchpreis
Buchpreis

NDR-Sachbuchpreis läuft an: Das ist die diesjährige Jury

Der NDR-Sachbuchpreis gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum, mit der nicht-belletristisch Bücher geehrt werden. Nun steht die zehnköpfige Jury fest, die in diesem Jahr die Shortlist und anschließend den Gewinnertitel bestimmen wird. Welche zehn Bücher ins Rennen um den mit 15.000 Euro dotierten Preis gehen, erfahren wir Ende September.
Die Entscheidung ist gefallen: Jury und Publikum haben zehn Titel unabhängiger Verlage in die Hotlist gewählt. Am 21. Oktober wird der mit 5.000 dotierte Preis verliehen. Die Entscheidung ist gefallen: Jury und Publikum haben zehn Titel unabhängiger Verlage in die Hotlist gewählt. Am 21. Oktober wird der mit 5.000 dotierte Preis verliehen. Bild: Hotlist
Buchpreis

Die besten Bücher aus unabhängigen Verlagen: Die Hotlist 2022

Die Hotlist 2022 steht fest. Insgesamt zehn Bücher aus unabhängigen Verlagen wurden von der Jury und dem Publikum ins Finale gewählt - darunter Romane, Gedichte und auch Reportagen. Welches Buch am Ende den mit 5.000 Euro dotierten Preis erhält, wird im Rahmen der diesjährigen Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben.
Die Longlist für den Österreichischen Buchpreis sowie die Shortlist des diesjährigen Debütpreises stehen fest. Diese Titel haben es auf die Listen geschafft. Die Longlist für den Österreichischen Buchpreis sowie die Shortlist des diesjährigen Debütpreises stehen fest. Diese Titel haben es auf die Listen geschafft. Bild: Österreichischer Buchpreis
Buchpreis

Österreichischer Buchpreis 2022: 13 Bücher nominiert

Am 21. November wird im Rahmen der "Buch Wien" der österreichische Buchpreis 2022 sowie der diesjährige Debütpreis verliehen. Jetzt wurde die zehn Titel umfassende Longlist bekannt gegeben. Auch die drei Romane der Shortlist des Debütpreises stehen fest. Wir zeigen, wer es auf die Listen geschafft hat.
Der Musiker, Drehbuchautor und Schriftsteller Sven Regener erhält in diesem Jahr den "Sondermann-Preis für komische Kunst" Der Musiker, Drehbuchautor und Schriftsteller Sven Regener erhält in diesem Jahr den "Sondermann-Preis für komische Kunst" Bild: Martin Kraft - Eigenes Werk (Wikipedia)
Aktuelles

Sven Regener erhält den "Sondermann-Preis für komische Kunst"

Der diesjährige "Preis für komische Kunst" geht an den Musiker ("Element of Crime") und Schriftsteller ("Herr Lehmann") Sven Regener. Verliehen wird die Auszeichnung vom Sondermann e.V., eine Vereinigung zur Mehrung der Lebensfreude, die auf den 2004 verstorbenen Künstler Bernd Pfarrer und dessen Cartoonserie "Sondermann" zurückgeht. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert.
Die Schriftstellerin und Regisseurin Emine Sevgi Özdamar erhält den mit 50.000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis 2022. Die Schriftstellerin und Regisseurin Emine Sevgi Özdamar erhält den mit 50.000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis 2022. Bild: Heike Steinweg / SV
Aktuelles

Georg-Büchner-Preis geht an Emine Sevgi Özdamar

Der Georg-Büchner-Preis 2022 geht an die Schriftstellerin und Theaterregisseurin Emine Sevgi Özdamar. Die von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung verliehene Auszeichnung gilt als der wichtigste Literaturpreis in Deutschland. Die Verleihung soll am 5. November in Darmstadt stattfinden.
Der Ulmer Verlag "danube books" erhält in diesem Jahr den mit 12.500 Euro dotierten Verlagspreis Literatur. In seinen Publikationen bilde der Verlag die Vielfalt an Kulturen, Sprachen und Religionen entlang der Donau ab, hieß es in der Begründung der Jury. Der Ulmer Verlag "danube books" erhält in diesem Jahr den mit 12.500 Euro dotierten Verlagspreis Literatur. In seinen Publikationen bilde der Verlag die Vielfalt an Kulturen, Sprachen und Religionen entlang der Donau ab, hieß es in der Begründung der Jury. Bild: "Pixabay" (Symbolbild)
Aktuelles

"danube books" erhält den Verlagspreis Literatur 2022

Der Ulmer Verlag "danube books" wurde mit dem Verlagspreis Literatur 2022 ausgezeichnet. Der Verlag bilde die Vielfalt an Kulturen, Sprachen und Religionen entlang der Donau in seinen Publikationen ab, hieß es in der Begründung der Jury. Der Preis ist mit 12.500 Euro dotiert und wir alle zwei Jahre vergeben.
Die Longlist des diesjährigen Selfpublishing-Buchpreises steht fest. Wir zeigen, welche Titel es in die Vorauswahl geschafft haben. Die Longlist des diesjährigen Selfpublishing-Buchpreises steht fest. Wir zeigen, welche Titel es in die Vorauswahl geschafft haben. Bild: Selfpublishing-Buchpreis
Aktuelles

Die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2022

Die Longlist für den diesjährigen Selfpublishing-Buchpreises steht fest. Aus insgesamt 1200 Einreichungen hat die Jury jeweils zehn Titel in den Kategorien "Belletristik", "Kinder-/Jugendliteratur" sowie "Sachbuch/Ratgeber" ausgewählt. Der Selfpublishing-Buchpreis ist mit insgesamt über 30.000 Euro dotiert. Die Gewinner der Hauptkategorien erhalten jeweils 5.000 Euro. Wir zeigen, welche Autorinnen und Autoren es in die Vorauswahl geschafft haben.
Die Wuppertaler Literatur Biennale findet in diesem Jahr vom 3. bis 10. September statt. Wer die Preise der Veranstaltungen erhält, steht bereits fest. Die Literaturwissenschaftlerin und Hanser-Lektorin Annika Domainko erhält den mit 3000 Euro dotierten Hauptpreis. Emily Jeuckens und Katrin Krause erhalten die Förderpreise der Biennale. Die Wuppertaler Literatur Biennale findet in diesem Jahr vom 3. bis 10. September statt. Wer die Preise der Veranstaltungen erhält, steht bereits fest. Die Literaturwissenschaftlerin und Hanser-Lektorin Annika Domainko erhält den mit 3000 Euro dotierten Hauptpreis. Emily Jeuckens und Katrin Krause erhalten die Förderpreise der Biennale. Bild: Wuppertaler Literatur Biennale
Aktuelles

Preis der Wuppertaler Literatur Biennale geht an die Hanser-Lektorin Annika Domainko

Die Literaturwissenschaftlerin und Hanser-Lektorin Annika Domainko erhält in diesem Jahr den Preis des Wuppertaler Literatur Biennale für ihren Text "Teilchenschauer". Die Auszeichnung ist mit 3.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung ist zugleich der Höhepunkt der Wuppertaler Literatur Biennale. Die Förderpreise gehen an die Autorinnen Emily Juckens und Katrin Krause.
Im vergangenen Jahr ist der vierte und letzte Teil ihrer Jahreszeiten-Tetralogie - "Sommer" - erschienen. Am Freitag wurde bekannt, dass die schottische Schriftstellerin Ali Smith in diesem Jahr den Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur erhält. Im vergangenen Jahr ist der vierte und letzte Teil ihrer Jahreszeiten-Tetralogie - "Sommer" - erschienen. Am Freitag wurde bekannt, dass die schottische Schriftstellerin Ali Smith in diesem Jahr den Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur erhält. Bild: TimDuncan - Eigenes Werk (Wikipedia)
Aktuelles

Die schottische Autorin Ali Smith erhält den Staatspreis für Europäische Literatur

Der Österreichische Staatspreis für Europäische Literatur geht in diesem Jahr an die in Schottland geborene Schriftstellerin Ali Smith. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wird im Rahmen der Salzburger Festspiele vergeben und zeichnet das Gesamtwerk einer Autorin oder eines Autors aus. Im vergangenen Jahr erschien mit "Sommer" der vierte und letzte Teil von Smith´s hochgelobter Jahreszeiten-Tetralogie beim Luchterhand Verlag auf Deutsch.
Bis zum 15. August haben Leserinnen und Leser die Möglichkeit, die diesjährige "Hotlist" mitzubestimmen. Bis zum 15. August haben Leserinnen und Leser die Möglichkeit, die diesjährige "Hotlist" mitzubestimmen. Bild: Hotlist
Aktuelles

Hotlist-Preis 2022: Die besten Bücher aus unabhängigen Verlagen

Am 15. August werden mit der "Hotlist" die zehn besten Bücher des Jahres präsentiert, die in unabhängigen Verlagen erschienen sind. Auch Leserinnen und Leser sind gefragt, und können bis zum besagten Termin mitbestimmen. 30 Titel - vom Kuratorium vorausgewählt - stehen derzeit zur Auswahl. Drei davon werden durch öffentliche Wahl in die Top 10 einziehen.
Die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck erhält den mit 20.000 Euro dotierten Uwe-Johnson-Preis für ihren Roman "Kairos". Die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck erhält den mit 20.000 Euro dotierten Uwe-Johnson-Preis für ihren Roman "Kairos". Bild: Amrei-Marie - Eigenes Werk (Wikipedia)
Aktuelles

Uwe-Johnson-Preis 2022 geht an Jenny Erpenbeck

Die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck erhält den mit 20.000 Euro dotierten Uwe-Johnson-Preis 2022. Ausgezeichnet wird damit ihr im vergangenen Sommer erschienener Roman "Kairos". In der Begründung der Jury wird vor allem Erpenbeck´s literarische Bearbeitung der Themen Gedächtnis und Erinnerung hervorgehoben. Diese seien "zentrale Achsen" im "vielseitigen Werk" der Autorin, und erinnern durchaus an die Frage Uwe Johnsons, was von einem Menschen (übrig) ...
Der ukrainische Schriftsteller Serhij Schadan erhält den mit 10.000 Euro dotierten Hannah-Arendt-Preis. Der ukrainische Schriftsteller Serhij Schadan erhält den mit 10.000 Euro dotierten Hannah-Arendt-Preis. Bild: Mykola Swarnyk - Eigenes Werk (Wikipedia)
Aktuelles

"Hannah-Arendt-Preis" für den ukrainischen Schriftsteller Serhij Schadan

Der ukrainische Schriftsteller, Dichter und Musiker Serhij Schadan wurde mit dem "Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2021" ausgezeichnet. Die Jury würdigte Zhada damit als großen Erzähler, der die Tradition der mitteleuropäischen Literatur fortführt und revolutioniert. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Auch in diesem Jahr verleiht der Kinderbuchautor Paul Maar gemeinsam mit dem Bayernwerk den Korbinian - Paul Maar-Preis an ein Debütwerk aus der Kinder- und Jugendliteratur. Die fünf Nominierten stehen nun fest. Auch in diesem Jahr verleiht der Kinderbuchautor Paul Maar gemeinsam mit dem Bayernwerk den Korbinian - Paul Maar-Preis an ein Debütwerk aus der Kinder- und Jugendliteratur. Die fünf Nominierten stehen nun fest. Bild: Gift of Paul Maar (Wikipedia)
Buchpreis

Die Nominierten des "Korbinian - Paul Maar-Preises" für junge Talente 2022

Die Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat fünf Erstlingswerke auf die Nominierungsliste des Korbinian - Paul Maar-Preises gesetzt. Die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung kürt junge Talente und wird jährlich von dem Kinderbuchautor Paul Maar verliehen.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv