Ostern ist das höchste christliche Fest. Dabei wird der Auferstehung Jesu Christi am dritten Tage nach seinem Tod am Kreuz gedacht. Ostern wird am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond begangen, damit frühestens am 22. März und spätestens am 25. April. Mit der Nacht zum Ostersonntag beginnt die österliche Freudenzeit, die bis Pfingsten andauert.
In der Osternacht wird beim Gottesdienst Osterfeuer entfacht, das gesegnet wird und an denen eine Osterkerze entzündet wird. Größere, ebenfalls öffentliche Osterfeuer sind von der Osternacht bis Ostermontag auch ohne weiteren christlichen Kontext verbreitetes Brauchtum. Weithin außerhalb des religiösen Kontextes herrscht der Osterbrauch, für Kinder Ostereier, andere Süßigkeiten und kleinere Geschenke zu verstecken; das Verstecken oder Verteilen wird dabei dem Osterhasen zugeschrieben.
Quelle: Wikipedia