Die Literaturkritik oder Literaturbesprechung als Feld der Literaturdiskussion macht es sich anhand von Rezensionen zur Aufgabe, Werke der Literatur zu bewerten und einzuordnen. Sie erörtert aktuelle Neuerscheinungen, unterwirft aber auch immer wieder Werke weit älteren Datums kritischen Neubewertungen. Dabei bezieht sie gegebenenfalls in Vergleichen die Tendenzen landesweiter oder/und internationaler Literaturen in ihre Diskurse mit ein. (Siehe hierzu auch unter Literatur den Abschnitt: Geschichte des Diskussionsfeldes)

Eine Literaturkritik zu verfassen, kann wiederum synonym gebraucht werden, u. a. für das Verfassen einer monografischen oder essayartigen Abhandlung, beispielsweise über das Gesamtwerk eines Autors. Häufiger bezeichnet die Formulierung jedoch die allein ein literarisches Werk würdigende Literaturkritik, die auch Literaturrezension, Buchrezension, Buchbesprechung und Buchkritik genannt wird.

Quelle: Wikipedia

Buchrezension

„House of Destiny“ von Marah Woolf „House of Destiny“ von Marah Woolf Amazon, ‎ Marah Woolf (Nova MD)
Buchrezension

„House of Destiny“ von Marah Woolf – Eine epische Fortsetzung voller Spannung und Tiefe

Mit „House of Destiny“ entführt Marah Woolf ihre Leser erneut in die faszinierende Welt der Zodiac-Chroniken. Die düstere Atmosphäre, die vielschichtigen Charaktere und die spannungsgeladene Handlung ziehen die Leser von der ersten Seite an in ihren Bann. Der zweite Band der Reihe baut auf den Ereignissen des Vorgängers „House of Eternity“ auf und bringt Averie, die mutige Protagonistin, an die Grenzen ihrer Kräfte. Woolf gelingt es, die Themen Zeit, Schicksal und Opferbereitschaft in einer ...
Der Buchspazierer“ von Carsten Henn Der Buchspazierer“ von Carsten Henn Amazon
Buchrezension

"Der Buchspazierer“ von Carsten Henn – Ein literarisches Wohlfühlbuch über die Magie der Bücher

„Der Buchspazierer“ von Carsten Henn ist mehr als ein Roman – es ist eine Liebeserklärung an Bücher, Geschichten und die Verbindungen, die sie schaffen. Mit einer Mischung aus sanfter Poesie und herzerwärmenden Momenten erzählt Henn von einem älteren Mann, der durch seine tägliche Arbeit als Buchlieferant nicht nur die Herzen seiner Kunden, sondern auch das Leben seiner eigenen Seele heilt. Dieses Buch entführt seine Leser in eine Welt, in der Bücher Brücken zwischen Menschen schlagen und den ...
Windstärke 17 von Caroline Wahl Windstärke 17 von Caroline Wahl Amazon
Buchrezension

„Windstärke 17“ von Caroline Wahl – Eine fesselnde Reise durch Stürme und Hoffnung

Ein Roman über das Meer, Verlust und Neuanfänge Mit „Windstärke 17“ erschafft Caroline Wahl einen bewegenden Roman, der tief in das Leben seiner Protagonisten eintaucht und dabei das Meer als kraftvolle Metapher für die menschliche Seele nutzt. Es geht um Verlust, Familie, Schuld und die oft schwierige Suche nach einem Neuanfang. Wahl fesselt mit ihrer sensiblen Erzählweise, die emotional packend und atmosphärisch dicht ist. Dieser Roman ist mehr als nur eine Geschichte; er ist ein Kaleidoskop ...
„Masterplan: Wie Elon Musk unsere Welt erobert“ von Andreas Dripke „Masterplan: Wie Elon Musk unsere Welt erobert“ von Andreas Dripke Amazon
Buchrezension

„Masterplan: Wie Elon Musk unsere Welt erobert“ von Andreas Dripke

Ein Einblick in Musks Grand Masterplan Mit „Masterplan: Wie Elon Musk unsere Welt erobert (Edition 2025)“ legt Andreas Dripke ein Buch vor, das sich mit der außergewöhnlichen Vision und den globalen Ambitionen des Multimilliardärs Elon Musk auseinandersetzt. Der Autor verknüpft dabei Musks beeindruckende Innovationskraft mit seiner zunehmend politischen Rolle und zeigt, wie aus bahnbrechenden Technologien und disruptiven Ideen ein umfassender „Grand Masterplan“ entsteht. ...
Zwischen Ende und Anfang von Jojo Moyes Zwischen Ende und Anfang von Jojo Moyes Amazon
Buchrezension

Zwischen Ende und Anfang von Jojo Moyes – Ein humorvoller Roman über Neuanfänge und Familienchaos

Jojo Moyes, die britische Bestsellerautorin, die uns bereits mit Werken wie Ein ganzes halbes Jahr und Über uns der Himmel, unter uns das Meer begeistert hat, präsentiert mit Zwischen Ende und Anfang einen neuen Roman, der die Leserinnen und Leser mit einer Mischung aus Humor, Herz und Lebensweisheit fesselt. Ihr Talent, emotionale Themen mit einer Leichtigkeit zu behandeln, die trotzdem Tiefe vermittelt, macht auch dieses Werk zu einem besonderen ...
Katabasis von R.F. Kuang Katabasis von R.F. Kuang Amazon
Buchrezension

Katabasis von R.F. Kuang – Eine fesselnde Reise in die Unterwelt der Magie und Rivalität

R.F. Kuang, die gefeierte Autorin von Bestsellern wie Die Mohnblumenkriege und Babel, präsentiert mit Katabasis einen neuen Roman, der die Leser in die düstere Welt der akademischen Magie entführt. Der Titel, abgeleitet vom altgriechischen Begriff für den Abstieg in die Unterwelt, verspricht eine packende Mischung aus Dark Academia, Fantasy und einer unerwarteten Liebesgeschichte.
Icebreaker von Hannah Grace: Eine fesselnde Sports-Romance, die begeistert Icebreaker von Hannah Grace: Eine fesselnde Sports-Romance, die begeistert Amazon
Buchrezension

Icebreaker von Hannah Grace: Eine fesselnde Sports-Romance, die begeistert

Einführung in “Icebreaker” – Wenn Eiskunstlauf auf Eishockey trifft “Icebreaker” von Hannah Grace ist der erste Band der Maple-Hills-Reihe und hat sich schnell zu einem Liebling in der New-Adult- und Sports-Romance-Szene entwickelt. Mit einer erfrischenden Mischung aus College-Romantik, ehrgeizigem Sport und spritzigen Dialogen spricht der Roman Leserinnen und Leser an, die sich für tiefgründige Charaktere und fesselnde Liebesgeschichten begeistern. ...
After von Anna Todd After von Anna Todd Amazon
Buchrezension

After-Buchreihe von Anna Todd – Handlung, Charaktere, Kritik und Verfilmung im Überblick

Die Buchreihe „After“ von Anna Todd hat sich zu einem internationalen Bestseller entwickelt und zählt zu den bekanntesten New-Adult-Romanen weltweit. Die Serie umfasst fünf Hauptbände (After Passion, After Truth, After Love, After Forever und Before), die ursprünglich als Fan-Fiction über die Boyband One Direction auf der Plattform Wattpad veröffentlicht wurden. Was als Internetprojekt begann, wuchs zu einer der erfolgreichsten Buchreihen des Genres ...
Hände weg vom diesen Buch Cover Hände weg vom diesen Buch Cover Amazon
Buchrezension

„Hände weg von diesem Buch!“ von Jan van Helsing – Eine faszinierende Reise in die Welt der Geheimgesellschaften

Jan van Helsing ist ein Autor, der polarisiert, aber genau darin liegt sein Reiz. Mit „Hände weg von diesem Buch!“ präsentiert er ein Werk, das sich tief in die Welt der Geheimgesellschaften, Verschwörungstheorien und verborgenen Machtstrukturen begibt. Die Inhalte sind herausfordernd, die Thesen mutig – und gerade deshalb ist das Buch für viele Leser so faszinierend. Doch was genau erwartet den Leser in diesem provokanten Titel, der so viele Debatten ausgelöst ...
Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält amazon
Buchvorstellung

Warum „Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält“ von Kerstin Gier das Fantasy-Highlight des Jahres ist

Kerstin Gier meldet sich mit einem magischen Paukenschlag zurück:„Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält“, der erste Band ihrer neuen Fantasy-Trilogie, ist ein Must-Read für alle, die magische Bücher für Jugendliche lieben. Die Mischung aus einer fantasievollen Handlung, authentischen Charakteren und dem typischen Humor der Autorin macht diesen Roman zu einem absoluten Fantasy-Bestseller.
Harry Whittaker zum Erscheinen des fulminanten Finales der Sieben-Schwestern-Saga von Lucinda Riley. Harry Whittaker zum Erscheinen des fulminanten Finales der Sieben-Schwestern-Saga von Lucinda Riley. Zehn Jahre nach dem Start der der Sieben-Schwestern-Reihe von Lucinda Riley richtet sich Harry Whittaker anlässlich der Veröffentlichung des letzten Bandes – Atlas. Die Geschichte Pa Salt - in berührenden Worten an all die Fans, die weltweit sehnsüchtig auf dieses Finale gewartet haben. Youtube
Buchvorstellung

Atlas: Die Geschichte von Pa Salt – Der finale Band der „Sieben Schwestern“-Saga enthüllt das lang gehütete Geheimnis

Atlas: Die Geschichte von Pa Salt ist der abschließende Band der „Sieben Schwestern“-Saga und enthüllt das zentrale Geheimnis der Reihe: die wahre Identität von Pa Salt, dem mysteriösen Adoptivvater der sieben Schwestern. Geschrieben von Harry Whittaker nach dem Tod der ursprünglichen Autorin Lucinda Riley, liefert der Roman Antworten auf die Fragen, die die Fans über Jahre hinweg begleitet haben. Atlas: Die Geschichte von Pa Salt ist im Goldmann Verlag erschienen. Das genaue Erscheinungsdatum ...
Das späte Leben Das späte Leben Diogenes
Buchrezension

Das späte Leben von Bernhard Schlink – Ein Roman über zweite Chancen, verpasste Möglichkeiten und die Kraft der Erinnerung

Bernhard Schlink, bekannt für Werke wie Der Vorleser und Die Heimkehr, widmet sich in seinem neuesten Roman Das späte Leben den Themen Vergänglichkeit, Erinnerung und den Wendepunkten des Lebens. Mit einfühlsamem Stil und philosophischer Tiefe erzählt Schlink von Menschen, die spät im Leben noch einmal nach Erfüllung suchen, von verpassten Gelegenheiten und der Frage, ob es je zu spät ist, um die Vergangenheit zu versöhnen. Das späte Leben, erschienen bei Diogenes im Dezember 2023, ist ein Buch, ...
Die Einladung Die Einladung Psychothriller Droemer
Buchrezension

Die Einladung von Sebastian Fitzek – Ein Psychothriller, der dein Vertrauen erschüttert

Sebastian Fitzek lässt uns mit seinem neuesten Psychothriller Die Einladung erneut in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche eintauchen. Fans seiner Werke und Thriller-Liebhaber erwartet ein intensives Erlebnis voller Spannung, überraschender Wendungen und einem ständigen Wechsel zwischen Vertrauen und Verrat. Aber ist dieses Buch wirklich ein Muss für alle Fitzek-Fans? In dieser Rezension werfen wir einen genaueren Blick darauf, was Die Einladung ausmacht – und warum du es nicht ...
Das Kind in dir muss Heimat finden: Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme Das Kind in dir muss Heimat finden: Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme Amazon
Buchrezension

„Das Kind in dir muss Heimat finden“ – Die Reise zur inneren Heilung und Selbstakzeptanz

„Das Kind in dir muss Heimat finden“ von Stefanie Stahl ist kein gewöhnliches Selbsthilfebuch. Seit seiner Veröffentlichung begeistert es Leser und Leserinnen, die auf der Suche nach einem tieferen Verständnis für sich selbst sind und sich von alten Mustern lösen möchten.
Hape Kerkeling: Gebt mir etwas Zeit Hape Kerkeling: Gebt mir etwas Zeit Piper Verlag
Aktuelles

Hape Kerkeling: Ein Blick auf Gebt mir etwas Zeit und sein Auftritt im Podcast "Hotel Matze"

Im September 2024 veröffentlichte Hape Kerkeling sein Sachbuch Gebt mir etwas Zeit beim Piper Verlag. Das Buch gewährt Einblicke in sein Leben nach dem Rückzug aus dem Rampenlicht und behandelt Themen wie Selbstfürsorge, Entschleunigung und die Bedeutung der Zeit. Nach seinen Bestseller-Büchern Ich bin dann mal weg und Der Junge muss an die frische Luft setzt er nun erneut einen Fokus auf das Persönliche, reflektiert dabei aber in diesem Buch vor allem das Leben im reiferen Alter und seine neuen ...
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? Richard David Precht Goldmann
Buchrezension

Rezension zu "Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?" – Die erweiterte Neuausgabe von Richard David Precht

Richard David Prechthat mit seinem Bestseller "Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?" ein philosophisches Werk geschaffen, das nun in einer erweiterten Neuausgabe bei Goldmann erschienen ist. Dieses Buch, das seit Jahren ein breites Publikum begeistert, verbindet philosophische und wissenschaftliche Fragestellungen auf eine unterhaltsame und dennoch fundierte Weise. Die hinzugefügten Kapitel in dieser neuen Ausgabe greifen aktuelle, brisante Themen auf und machen das Werk noch relevanter für die ...
Iowa Iowa Stefanie Sargnagel Rowohlt Verlag
Buchrezension

„Iowa“ von Stefanie Sargnagel: Ein schriller Roadtrip durch das Herz Amerikas

Mit „Iowa“ kehrt Stefanie Sargnagel im Jahr 2024 auf die literarische Bühne zurück und liefert einen Roman, der ebenso frech wie tiefgründig ist. Bekannt für ihre provokante, humorvolle und oft absurde Erzählweise, nimmt Sargnagel ihre Leser dieses Mal mit auf einen Roadtrip durch den amerikanischen Mittleren Westen. „Iowa“ ist weit mehr als nur ein Reisebericht – es ist eine kluge, gesellschaftskritische Satire, die sich durch scharfe Beobachtungen, skurrile Charaktere und den unverwechselbaren ...
Antichristie Antichristie Mithu Sanyal Hanser Literaturverlage
Buchrezension

„Antichristie“ von Mithu Sanyal: Ein provokativer Roman über Glaube, Macht und Identität

Der Roman „Antichristie“, der im September 2024 beim Hanser Verlag erschien, ist ein mutiges literarisches Werk, das sich intensiv mit den Themen Glaube, Macht und Identität auseinandersetzt. Erzählt wird eine vielschichtige Geschichte, die Fiktion und historische Ereignisse geschickt miteinander verwebt. Die Hauptfigur des Romans, Durga, eine deutsch-indische Drehbuchautorin, gerät in ein Netz aus persönlichen und historischen Konflikten, die ihr Leben und ihre Sicht auf die Welt grundlegend ...
Vierundsiebzig Vierundsiebzig Rowohlt Buchverlag
Buchrezension

Ronya Othmann – „Vierundsiebzig“: Ein packender Roman über Identität, Trauma und kulturelles Erbe

Ronya Othmann präsentiert mit „Vierundsiebzig“ einen Roman, erschienen beim Rowohlt Buchverlag, der mit emotionaler Tiefe und klarer Präzision die Themen Identität, Migration und das Streben nach Zugehörigkeit beleuchtet. „Vierundsiebzig“ steht auf der Shortliest für den Deutschen Buchpreis 2024. Nach dem Erfolg ihres Debüts „Die Sommer“ zeigt die Autorin erneut, wie kraftvoll sie existenzielle Themen zum Leben erwecken kann. Auch in ihrem neuen Werk widmet sie sich mit beeindruckender ...
„Toni & Toni“ „Toni & Toni“ Eine berührende Erzählung über Freundschaft, Kunst und Selbstfindung Literaturverlag DROSCHL
Buchrezension

Max Oravin – „Toni & Toni“: Eine fesselnde Geschichte über Freundschaft, Freiheit und Selbstfindung

Mit seinem Debütroman „Toni & Toni“ liefert Max Oravin ein beeindruckendes literarisches Werk, das es bis auf die Longlist des Deutschen Buchpreises 2024 schaffte. Die Geschichte nimmt den Leser mit auf eine emotionale und philosophische Reise und behandelt einfühlsam die Themen Freundschaft, Identität und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Oravin besticht durch seine authentischen Charaktere, seine poetische, präzise Sprache und eine Erzählweise, die es dem Leser ermöglicht, tief ...
James James Neuinterpretation von Mark Twains "Adventures of Huckleberry Finn" Hanser Verlag
Buchrezension

Rezension zu "James" von Percival Everett - Eine mutige Neuinterpretation eines Klassikers

"James" von Percival Everett ist ein Buch, das den Leser sofort in seinen Bann zieht. Es ist eine Neuinterpretation von Mark Twains "Adventures of Huckleberry Finn", jedoch aus der Perspektive einer Figur, die im Original nur am Rande beleuchtet wurde: Jim, der versklavte Mann. Übersetzt aus dem Englischen von Nikolaus Stingl.
Heilung Heilung Kaleyta ist scharfsinniger Beobachter des menschlichen Seins. Piper Verlag
Buchrezension

Heilung von Timon Karl Kaleyta: Eine humorvolle und tiefgründige literarische Reise

Timon Karl Kaleytas Heilung, erschienen beim Verlag PIPER, stellt uns einen Erzähler vor, der so unscheinbar ist, dass er sich selbst kaum wiedererkennt. Ohne besondere Eigenschaften hat er sich an sein Unglück gewöhnt und seit Monaten keinen erholsamen Schlaf mehr gefunden. Die Nächte verbringt er damit, sich von einer Seite auf die andere zu wälzen, unfähig, sich an seinen letzten Traum zu erinnern. Kaleyta betont in seinem Roman die zentrale Rolle von Tiefschlaf und Traum für die ...
Die Projektoren Die Projektoren Monumentales Werk, das sich mit den Krisen und Kriegen Europas auseinandersetzt. S.Fischer Verlage
Buchrezension

Clemens Meyer liefert literarisches Meisterwerk: "Die Projektoren"

Clemens Meyer hat sich in der deutschen Literatur längst einen Namen gemacht – doch sein neuester Roman "Die Projektoren" setzt noch einmal neue Maßstäbe und sorgt für Aufsehen im Bücherherbst 2024. Das Buch erscheint heute am 28.08.2024 beim S. Fischer Verlage. Bereits die Nominierung auf der Longlist des Deutschen Buchpreises zeigt: Dieser Roman hat es in sich. Meyer, bekannt für seine unkonventionelle und tiefgründige Erzählweise, greift auch in seinem neuesten Werk Themen auf, die bewegen ...
Hey guten Morgen, wie geht es dir? Hey guten Morgen, wie geht es dir? Roman über die alltäglichen Sorgen und Unsicherheiten. Klett-Cotta Verlag
Buchrezension

Rezension zu "Hey guten Morgen, wie geht es dir?" von Martina Hefter

Der Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ geschrieben von Martina Hefter ist ein erfrischendes Werk, das auf einzigartige Weise Humor und Tiefgründigkeit miteinander verbindet. Mit einem Augenzwinkern beleuchtet Hefter die alltäglichen Sorgen und Unsicherheiten, die uns alle plagen, und zeigt dabei, dass Perfektion überbewertet ist. Der Roman führt die Leser durch die kleinen, oft übersehenen Momente des Alltags, von morgendlichen Kaffee-Katastrophen bis zu unangenehmen Begegnungen im ...
Portrait: Oscar Wilde Portrait: Oscar Wilde Von Napoleon Sarony - Metropolitan Museum of Art, Gemeinfrei
Buchrezension

Weltliteratur von Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray

Eine Reflexion über Narzissmus und moralischen Verfall "Das Bildnis des Dorian Gray"- geschrieben von Oscar Wilde - ist eine tiefgründige Erzählung, die die dunklen Seiten von Narzissmus und Eitelkeit erforscht. Der Roman beginnt mit der Darstellung des jungen, außergewöhnlich schönen Dorian Gray, der von dem Künstler Basil Hallward porträtiert wird. Beeindruckt von seiner eigenen Schönheit und verführt von den zynischen Lehren des dekadenten Lord Henry Wotton, spricht Dorian den ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv