Deutschlandpremiere Ankündigung: Volker Kutscher stellt seinen neuen Roman "Olympia" auf radioeins vor

Vorlesen

Der Bestsellerautor Volker Kutscher stellt seinen neuen Roman "Olympia" am Dienstag den 10. November um 19 Uhr live auf radioeins vor. In seinem Buch führt uns Kutscher in das Jahr 1936. Die Nazis sind an der Macht, ein Großteil der Bevölkerung beugt sich dem Regime. Es ist der achte Roman der Gereon-Rath-Reihe, auf deren Grundlage die international gefeierte Fernsehserie "Babylon Berlin" basierte.

Bestsellerautor Volker Kutscher präsentiert seinen neuen Roman "Olympia" live bei radioeins. Bestsellerautor Volker Kutscher präsentiert seinen neuen Roman "Olympia" live bei radioeins. Foto: Piper Verlag

Hier bestellen

Olympia (Die Gereon-Rath-Romane 8): Der achte Rath-Roman | Vom Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin

Gemeinsam mit radioeins präsentiert der Piper Verlag am 10. November die Deutschlandprämiere des Buches "Olympia". Volker Kutscher wird sein neues Werk in Form einer musikalisch unterlegten Lesung (gemeinsam mit dem Pianisten Sasha Pushkin) vorstellen. radioeins-Literaturagent Thomas Böhm übernimmt die Moderation uns führt durch den Abend. Böhm hatte gemeinsam mit Benjamin Quabeck die ARD-Hörspielserie zu "Babylon Berlin" geschrieben.

Halb Krimi halb Gesellschaftsbild

In einer Erinnerung des britischen Leichtathleten und Olympiasiegers Arthur Godfrey Kilner Brown an die Olympischen Spiele 1936 heißt es im Buch: "Wir dachten, wir würden an einem Sport-Event teilnehmen - aber tatsächlich waren wir Teil einer Propaganda-Aufführung" Diese Aussage umreißt so ziemlich genau das, worum es in "Olympia" geht. Kommissar Gereon Rath muss eine Mordserie im Olympischen Dorf aufklären, eine Mordserie, welche die Nazis als kommunistische Verschwörung darstellen wollen. Schnell erkennt Rath, dass es sich hierbei um ein Ablenkungsmanöver handelt, und gerät sogleich in Lebensgefahr.

Wie seinen vergangenen Büchern auch, versteht es Kutscher ausgezeichnet, das Krimi-Genre mit einer Gesellschaftsanalyse zu verbinden. Anhand diverser Figuren und ihren Konstellationen (ein ehemaliger Kollege Raths, ein jüdischer Filmproduzent, Raths Lebensgefährtin Charly Ritter, ein amerikanischer Industrieller etc) zeigt der Autor, wie sich ein Großteil der Bevölkerung dem Nazi-Regime stillschweigend unterwarf oder - und dies war die Ausnahme - wie einige Wenige frühzeitig Distanz gingen.


Hier bestellen

Olympia (Die Gereon-Rath-Romane 8): Der achte Rath-Roman | Vom Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin

Gefällt mir
1
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen