Bestseller (englisch best, „am besten“ und to sell, „verkaufen“) ist ein Anglizismus für Handelsartikel, deren Absatzvolumen überdurchschnittlich hoch ist. Solche Artikel werden in Bestsellerlisten aufgenommen. Verkauft sich ein Artikel mindestens eine Million Mal, spricht man insbesondere in der Musikindustrie auch von einem Millionenseller. Das deutschsprachige Synonym Kassenschlager hat seinen Ursprung in der Verwendung des Begriffs Schlager für ein erfolgreiches, massentaugliches und vielfach verkauftes Produkt.

Das Wort Bestseller ist im angelsächsischen Sprachgebrauch erstmals 1889 für Bücher belegt, durchgesetzt hat sich das Wort in der US-amerikanischen Branchenzeitschrift The Bookman, in der 1895 eine erste Bestsellerliste erschien.[1] In deutschen Wörterbüchern erscheint das Wort Bestseller ab 1941. Sonja Marjasch definierte 1946 Bestseller als „Massenartikel, der innerhalb einer bestimmten Zeitspanne, in einem bestimmten Absatzgebiet, im Vergleich zu den übrigen Büchern derselben Gattung (während derselben Zeit am selben Ort) eine Höchstzahl an verkauften Exemplaren erreicht“.[2]

Quelle: Wikipedia

Bestseller

Aktuelles

Die besten Bücher des Jahres 2025 – Diese Titel musst du lesen!

Das Jahr 2025 hält eine Vielzahl beeindruckender Neuerscheinungen bereit. Von fesselnder Belletristik über nervenaufreibende Thriller bis hin zu inspirierenden Sachbüchern – wir haben die besten Bücher des Jahres für dich zusammengestellt. Ob du auf der Suche nach einer Geschichte bist, die dich zum Nachdenken bringt, oder nach einem Buch, das dich in fremde Welten entführt, diese Liste wird dich nicht enttäuschen. Welche Bücher sind die besten Neuerscheinungen 2025? Hier findest du die ...
"Great Big Beautiful Life" von Emily Henry "Great Big Beautiful Life" von Emily Henry Amazon
Buchrezension

"Great Big Beautiful Life" von Emily Henry – Eine berührende Reise durch Erinnerungen und Selbstfindung

Emily Henry ist längst eine der bekanntesten Stimmen der modernen Belletristik, und mit Great Big Beautiful Life beweist sie einmal mehr ihr außergewöhnliches Talent für tiefgründige Charakterstudien und emotionale Geschichten. Ihr neuer Roman ist eine bewegende Auseinandersetzung mit Verlust, der Kraft der Literatur und der Frage, wie Erinnerungen unsere Identität formen. Eine Lektüre, die nicht nur berührt, sondern auch nachhallt.
Bildrechte: GfK Entertainment GmbH Fotograf: GfK Entertainment GmbH
Buchmarkt

Internationale Buchmärkte 2024: Belletristik boomt, Sachbuch schwächelt

Die GfK Entertainment und NielsenIQ BookData haben anlässlich der London Book Fair ihren internationalen Buchmarkt-Report für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Analyse zeigt ein klares Bild: Während die Belletristik vielerorts floriert und insbesondere Liebesromane sowie Fantasy-Titel durch digitale Trends wie BookTok enorme Zugewinne verzeichnen, kämpfen Sachbücher und Ratgeber mit rückläufigen Verkaufszahlen. Eine weitere markante Entwicklung: Steigende Buchpreise haben in vielen Märkten die ...
Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält amazon
Buchvorstellung

Warum „Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält“ von Kerstin Gier das Fantasy-Highlight des Jahres ist

Kerstin Gier meldet sich mit einem magischen Paukenschlag zurück:„Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält“, der erste Band ihrer neuen Fantasy-Trilogie, ist ein Must-Read für alle, die magische Bücher für Jugendliche lieben. Die Mischung aus einer fantasievollen Handlung, authentischen Charakteren und dem typischen Humor der Autorin macht diesen Roman zu einem absoluten Fantasy-Bestseller.
Willkommen im falschen Film Willkommen im falschen Film Monika Gruber und Andreas Hock Plassen Verlag
Buchvorstellung

Willkommen im falschen Film: Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten von Monika Gruber und Andreas Hock (Neuauflage)

Am 21. November 2024 erscheint im Plassen Verlag eine aktualisierte und erweiterte Neuauflage des Bestsellers „Willkommen im falschen Film“, verfasst von der Kabarettistin Monika Gruber und dem Journalisten Andreas Hock. Das Buch, das bereits bei seiner ursprünglichen Veröffentlichung für Aufmerksamkeit und Diskussionen sorgte, wurde überarbeitet, um zusätzliche Inhalte zu integrieren. Wichtigerweise wurden keine Passagen entfernt oder zensiert, wie die Autoren ...
DIE MITTAGSFRAU | Offizieller deutscher Trailer | Ab 28. September im Kino! DIE MITTAGSFRAU | Offizieller deutscher Trailer | Ab 28. September im Kino! Die junge Helene (Mala Emde) kommt mit ihrer Schwester Martha (Liliane Amuat) in das aufregende Berlin der wilden 20er Jahre. Während Martha sich im Party- und Drogenrausch verliert, will Helene Medizin studieren und Ärztin werden. In Karl (Thomas Prenn) findet sie die Liebe ihres Lebens. Youtube
Kino

Verfilmung von Julia Francks "Die Mittagsfrau" startet in den Kinos

Die Verfilmung von Julia Francks 2007 erschienenen Bestsellers "Die Mittagsfrau" startet morgen (28. September) in den Kinos. Im Buch geht es um die Frage nach der Mutterrolle, um Überdruss, um den Kampf mit sich selbst, nachdem man eine Entscheidungen getroffen hat, die zwischen Selbstermächtigung und menschlicher wie auch gesellschaftlicher Ächtung anzusiedeln ist.
Jojo Moyes mit "Mein Leben in deinem" an der Spitze; Are Illes mit "Schwarzer Tod" auf Platz 2; Marc Elsberg mit "C - Celsius" auf Platz 3. Das hier sind die aktuellen Audible-Top 10 Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Audible Hörbuch-Charts: Greg Iles mit "Schwarzer Tod" auf Platz 2

Gerd Illes steigt mit mit seinem historischen Thriller "Schwarzer Tod" auf Platz 2 der dieswöchigen Audible Bestsellerliste ein. Die Spitzenplatzierung sichert sich Jojo Moyes mit "Mein Leben in deinem". Auf Platz 4 kann sich Eva Almstädt mit "Ostseenebel" positionieren. Die Neueinsteiger im Überblick.
In dieser Woche sind nur kleine Veränderungen auf der Audible-Bestsellerliste zu verorten. J. K. Rowling steigt mit "Harry Potter und Halbblutprinz" auf Platz 10 ein. Juli Zeh und Simon Urban verabschieden sich aus der Liste. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Audible Hörbuch-Charts: "Der Schwarm" unverändert Spitzenreiter

Frank Schätzing Öko-Thriller führt unverändert die Audible Bestsellerliste an. Auch die Zweit- und Drittplatzierungen bleiben unverändert. Der Roman "Zwischen Welten" von Julie Zeh und Simon Urban rutscht aus dem Ranking. Der aktuelle Überblick.
Mariette Lindstein steigt in dieser Woche auf Platz 2 der Audible Bestsellerliste ein. Frank Schätzings Thriller "Der Schwarm" schafft es auf Platz 3. Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch Charts: Mariette Lindstein mit "Die Sekte - Es gibt kein Entkommen" auf Platz 2

Mariette Lindstein steigt mit ihrem Psychthriller "Die Sekte - Es gibt kein Entkommen" auf Platz 2 der aktuellen Audible Charts ein. Darin wird die Geschichte einer Frau erzählt, die aus einer Sekte flieht und um ihr Leben kämpfen muss. Frank Schätzings Bestseller "Der Schwarm" schafft es auf Platz 3. Das wöchentliche Update.
Torsten Weitze verdrängt Prinz Harrys Autobiografie "Spare" von Platz 2 der "audible" Hörbuch-Charts. Auf Platz sechs steigen Juli Zeh und Simon Urban mit ihrem aktuellen Roman "Zwischen Welten" ein. Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: Torsten Weitze mit "Der Widersacher" auf Platz 2

Während die Deutschübersetzung von Prinz Harrys Autobiografie - "Reserve" - auch in dieser Woche die "audible"-Hörbuch-Charts anführt, verdrängt Torsten Weitze mit "Der Widersacher" das englischsprachige Original von Platz zwei. Juli Zeh und Simon Urban steigen indessen mit ihrem Roman "Zwischen Welten" neu auf Platz sechs ein. Der Wochenüberblick.
Die dritte Woche in Folge werden die "audible" Charts von Prinz Harrys Memoiren angeführt. Auf Platz 3 kann sich in dieser Woche nun der Titel "Jung bleiben ist Kopfsache" von Professor Dr. Bernd Kleine-Gunk platzieren. Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: "Jung bleiben ist Kopfsache" auf Platz 3

Prinz Harrys führt mit seiner Autobiografie "Reserve" weiterhin die Hörbuch-Bestsellerliste an. Auf Platz 3 kann sich in dieser Woche der Anti-Aging-Mediziner Professor Dr. Kleine-Gunk mit seinem "Jung bleiben ist Kopfsache" platzieren. Sebastian Fitzek verweilt mit "Mimik" auf Platz 2. Die dieswöchigen "audible"-Charts im Überblick.
Prinz Harry sichert sich mit seiner Autobiografie "Spare" und deren deutsche Übersetzung "Reserve" die ersten beiden Plätze der nieswöchigen "audible" Bestsellerliste. Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: Prinz Harry mit "Reserve" und "Spare" an der Spitze

In der vergangenen Woche konnte sich die Originalausgabe der Memoiren Prinz Harrys - "Spare" - auf Platz 4 der "audible" Bestsellerliste positionieren. In dieser Woche rückt der Originaltitel auf Platz 2. An der Spitze platziert sich mit "Reserve" indessen die deutsche Übersetzung der Autobiografie.
Prinz Harry steigt mit seiner noch nicht veröffentlichten Autobiografie "Spare" (deutsch: "Reserve") auf Platz 4 der "audible" Bestsellerliste ein. James Cleare positioniert sich mit "Die 1%-Methode" auf Platz 8 Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: Prinz Harry steigt mit "Spare" auf Platz 4 ein

Am Dienstag (10. Januar) erscheint die Autobiografie "Spare" (deutsch: "Reserve") von Prinz Harry. Bereits jetzt ist der Titel auf Platz 4 der "audible" Bestsellerliste zu finden. James Clear steigt indessen mit "Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung" auf Platz 8 ein. Die Hörbuch-Charts im Überblick.
Zum Jahresauftakt wenig Überraschungen: Sebastian Fitzek führt die "audible" Hörbuch-Charts mit "Mimik" an. Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: Fitzek und King führen die Neujahres-Liste an

An der Spitze der ersten Hörbuch-Charts des Neujahres befinden sich mit Sebastian Fitzek und Stephen King zwei altbekannte Bestsellergaranten. Platz 1 geht an Fitzeks Thriller "Mimik"; Platz 2 an Kings Roman "Feuerkind". Ein Neueinstieg findet sich indessen auf Platz 8, wo sich der Historienthriller "Schund und Schmutz" positionieren kann.
Wir haben uns die 10 Bücher angeschaut, die in diesem Jahr am häufigsten über Amazon bestellt wurden. Bild: Steve Morgan - Eigenes Werk (Wikipedia)
Charts

Die meistverkauften Bücher des Jahres 2022

Das meistverkaufte Buch des Jahres ist der Roman "Eine Frage der Chemie" von Bonnie Garmus. In den Top-10 der diesjährigen Amazon-Bestseller schafft es der Titel allerdings nur auf Platz 10. Angeführt wird die Liste von dem buchgewordenen Selbsthilfeversprechen "Das Kind in dir muss Heimat finden" von Stefanie Stahl.
Zur Vorweihnachtszeit bewähren sich die guten alten Titel. Zum Beispiel J. K. Rowlings Harry-Potter-Bücher, deren Vertonungen in dieser Woche die Hälfte der "audible" Top-10 ausmachen. Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: Fünf Bestseller für J. K. Rowling

J. K. Rowling dominiert die "audible" Charts der Vorweihnachtszeit. In dieser Woche finden sich fünf Harry-Potter-Teile in den Top-10 der Hörbuch-Bestsellerliste. Phillip P. Peterson schafft es indessen mit "Nano" auf Platz 7. Der Wochenüberblick.
Jo Nesbø ("Blutmond") verteidigt seine Spitzenposition. Harlan Coben ("Das Grab im Wald") kann fünf Plätze aufholen. Neueinsteiger der Woche: Claire Winter mit "Die verbotene Zeit" und Andreas Izquierdo mit "Fräulein Hedy träumt vom Fliegen". Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch Charts: "Das Grab im Wald" von Harlan Coben auf Platz 5

Auch in dieser Woche steht Jo Nesbø mit "Blutmond" an der Spitze der "audible" Hörbuch Charts. Harlan Coben klettert mit "Das Grab im Wald" von Platz 10 auf Platz 5. Neueinsteiger der Woche sind Claire Winter mit "Die verbotene Zeit" und Andreas Izquierdo mit "Fräulein Hedy träumt vom Fliegen". Der Überblick.
Die Vorweihnachtszeit sorgt für Tumult. Eine neue Erstplatzierung und fünf Neueinsteiger sind in dieser Woche auf der "audible" Bestsellerliste anzutreffen. Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch Charts: Jo Nesbø löst Sebastian Fitzek ab - "Blutmond" auf Platz 1

Nachdem Sebastian Fitzek mit "Mimik" mehrere Wochen lang die Spitzenposition der "audible" Bestsellerliste halten konnte, wird er in dieser Wiche von dem norwegischen Schriftsteller Jo Nesbø abgelöst, der sich mit dem Hörbuch seines Romans "Blutmond" auf Platz 1 positionieren kann. Außerdem gibt es fünf Neueinsteiger in dieser Woche. Der Überblick.
Nina Hoss liest Dörte Hansens Bestsellerroman "Zur See" Nina Hoss liest Dörte Hansens Bestsellerroman "Zur See" Die Schauspielerin Nina Hoss liest Dörte Hansens neuen Roman "Zur See". Auf NDR Kultur sind Lesungen bis zum 18. November zu hören. Youtube
Tipps

Nina Hoss liest Dörte Hansens Bestsellerroman "Zur See"

Dörte Hansens dritter Roman "Zur See" reüssierte bereits kurz nach Erscheinen auf der Spiegel Bestsellerliste. Momentan steht der Titel dort auf Platz 2 des Hardcover-Rankings. Wer in die Familien-Saga bisher noch nicht reingelesen hat, hat seit dem 1. November die Gelegenheit, reinzuhören. Die Schauspielerin Nina Hoss liest in 14 Teilen aus dem Roman. Zu hören sind die Lesungen auf NDR Kultur.
Sebastian Fitzek schafft es ein weiteres Mal an die Spitze der "audible" Bestsellerliste. Volker Kutscher legt mit "Transatlantik" einen guten Einstieg hin, und positioniert sich auf Platz 2. Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: Sebastian Fitzek mit "Mimik" an der Spitze

Sebastian Fitzek sichert sich mit seinem neuen Psychothriller "Mimik" Platz 1 der "audible" Bestsellerliste; Volker Kutscher steigt mit "Transatlantik" auf Platz 2 ein; "Grenzgänger" von Torsten Weitze reüssiert auf Platz 8. Das ist die aktuelle Hörbuch-Top10.
Das brühmteste Ermittler-Duo der Literaturgeschichte präsentiert sich auf der "audible" Bestsellerliste. Die Sherlock Holmes-Box steigt in dieser Woche auf Platz 2 ein. Bild: Pixabay
Charts

"audible" Bestseller: Sherlock Homes-Box sichert sich Platz 2

Die "Sherlock Homes-Box" startet auf Platz 2 der "audible" Bestsellerliste. Barbare Erlenkamp´s "Weihnachten im kleinen Café an der Mühle" positioniert sich auf Platz 5. Sebastian Fitzek kann mit seinem neuen Thriller "Mimik" punkten. Das wöchentliche "audible" Hörbuch-Update.
Precht und Welzer verlassen die Top-10 der "audible"-Charts und finden sich mit "Die vierte Gewalt" in dieser Woche auf Platz 12 wieder. Wieder-Einsteiger sind Karin Kuschik und Robert Galbraith (aka J. K. Rowling) Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: Karin Kuschiks Souveränität-Kompass auf Platz 7

Nachdem sich das Buch "Die vierte Gewalt" von Richard David Precht und Harald Welzer in der vergangenen Woche neu auf Platz 6 der "audible"-Charts positionieren konnte, ist der Titel in diesem Monat nicht mehr in den Top-10 des Bestseller-Rankings zu finden. Auf Platz 7 platziert sich mit Karin Kuschik´s "50 Sätze, die das Leben leichter machen" indessen ein Titel, der uns nicht zum ersten Mal in den Hörbuch-Charts begegnet. Die neusten Entwicklungen im ...
Dörte Hansen steigt mit ihrem neuen Roman "Zur See" in dieser Woche auf Platz 5 der "audible" Bestsellerliste ein; Richard David Precht und Harald Welzer schaffen es auf Platz 6. Der Überblick. Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: Dörte Hansen steigt mit "Zur See" ein

Dörte Hansen steigt mit ihrem Roman "Zur See" auf Platz 5 der "audible" Hörbuch-Charts ein. Richard David Precht und Harald Welzer schaffen es mit ihrer Medienanalyse "Die vierte Gewalt" auf Platz 5. Die aktuellen Hörbuch-Charts.
Eine neue Top-3 und zwei altbekannte Neueinsteiger: Das sind die aktuellen Entwicklungen der "audible" Hörbuch-Charts. Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: Andreas Gruber steigt auf Platz 1

Es tut sich wenig auf der "audible" Bestsellerliste. Als einzige Neu- beziehungsweise Wiedereinsteiger der Woche können sich J. R. R. Tolkien mit seinem Herr der Ringe-Auftakt "Die Gefährten" und J. K. Rowling mit dem dritten Band ihrer Harry Potter-Reihe - "Der Gefangene von Askaban" - positionieren. Andreas Gruber schafft es indessen, Charlotte Links "Einsame Nacht" von der Spitze zu verdrängen. Wir schauen uns die aktuelle Entwicklungen an.
Charlotte Link startet in dieser Woche auf Platz 1 der "audible" Hörbuch-Charts, und verdrängt somit Andreas Grubers, der mit "Todesrache" nun auf Platz 3 abfällt. Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: Charlotte Link mit "Einsame Nacht" auf Platz 1

Charlotte Link sichert sich mit ihrem neuen Thriller "Einsame Nacht" die Erstplatzierung auf der "audible"-Bestsellerliste. J. K. Rowling (alias Robert Galbraith) schafft es mit "Das tiefschwarze Herz" auf Platz 5. Rang 7 besetzt in dieser Woche Rebecca Gablé mit dem neuesten Band ihrer Waringham-Saga "Drachenbanner". Die aktuellen Hörbuch-Charts.
J.R.R. Tolkien steigt in dieser Woche mit zwei Titeln ins "audible" Hörbuch-Ranking ein. Gesprochen werden die Hörbücher von Achim Höppner, der deutschen Synchronstimme des Zauberers Gandalf. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: J.R.R. Tolkien kann doppelt punkten

Mit "Das Silmarillion" und "Die Gefährten" sind in dieser Woche gleich zwei Werke des britischen Schriftstellers und "Der Herr der Ringe"-Erfinders J.R.R. Tolkien im Ranking der "audible"-Bestsellerliste zu finden. Das mag nicht zuletzt an dem Erzähler der Hörbücher - Achim Höppler - liegen, dessen Stimme eingefleischte Mittelerde-Fans sofort dem Zauberer Gandalf zuordnen werden. Die Neueinsteiger sowie die aktuelle Top10 der Hörbuch-Charts im Überblick.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?