Taschenbuch bezeichnet im modernen Sprachgebrauch ein kleinformatiges, handliches Buch mit flexiblem Einband ohne Schutzumschlag in Klebebindung (Broschur), das zu einem relativ niedrigen Preis in oft hohen Auflagen erscheint.

In historischem Sprachgebrauch können beliebige Handschriften oder Druckwerke in handlichem Format als Taschenbücher bezeichnet werden.

Quelle: Wikipedia

Taschenbuch

Auf den Tag genau sieben Jahre ist es her, dass der Weltbestseller "Das Café am Rande der Welt" zum ersten Mal auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste (Taschenbuch/Sachbuch) steig. Dorthin, wo es auch heute steht. Bild: Danberg&danberg. - Eigenes Werk (Wikipedia)
Charts

John Strelecky: Sieben Jahre Bestsellerliste

Wer John Strelecky´s "Das Café am Rande der Welt" noch nicht kennt, sollte dies dringend nachholen. Denn die kleine "Erzählung über den Sinn des Lebens" ist nicht ohne Grund zu einem Weltbestseller geworden. Ganze sieben Jahre steht das Buch nun mittlerweile auf der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Taschenbuch/Sachbuch an. Über fünf Jahre davon hatte es die Spitzenposition inne.
Das dänische Autoren-Duo Janni Pedersen und Kim Faber sichern sich Platz 1 auf SPIEGEL Bestsellerlisten de rRubrik Belletristik/Paperback. Auf der Hardcover-Liste der Sachbücher steigt Gerhard Wisnewski mit seinem Jahresrückblick auf Platz 13 ein. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

SPIEGEL Bestseller Update: Nordic-Crime-Duo Janni Pedersen und Kim Faber auf Platz 1

Mit dem dänischen Autoren-Duo Janni Pedersen und Kim Faber hat das Nordic-Crime-Genre hochkarätiges Personal dazugewonnen. In ihrem Heimatland konnten sie sich mit ihrem Erstling "Winterland" mehrere Wochen an der Spitze der Verkaufscharts halten. Jetzt legen sie den Roman "Todland" nach, der sich auch hierzulande großer Beliebtheit erfreut. Auf der Aktuellen SPIEGEL Bestsellerliste positioniert sich das Buch auf Platz 1 in der Rubrik Belletristik/Paperback.
Jonathan Franzen steigt mit dem ersten Band seines Opus Magnums, "Crossroads" direkt auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover ein. Bei den Sachbücher punktet Harald Welzer mit "Nachruf auf mich selbst". Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Jonathan Franzen mit "Crossroads" auf Platz 1

Jonathan Franzen steigt mit dem ersten Band seiner "Ein Schlüssel zu allen Mythologien"-Trilogie direkt auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover ein. In "Crossroads", so der Titel des Romans, erzählt Franzen von einer Familie aus dem Mittleren Westen und breitet damit ein gewaltiges Gegenwartspanorama aus. Außerdem: Der Sozialpsychologe Harald Welzer kann sich mit seinem neuen Buch "Nachruf auf mich selbst" auf Platz 6 der Sachbuch/Hardcover Liste ...
Kerstin Gier legt mit dem Auftakt ihrer neuen Fantasy-Trilogie "Vergissmeinnicht" einen fulminanten Auftritt hin, und steigt direkt auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover ein. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Kerstin Gier sichert sich mit "Vergissmeinnicht" Spitzenplatzierung

Kerstin Gier steigt mit dem Auftakt ihrer Fantasy-Trilogie "Vergissmeinnicht" direkt auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover ein. Arno Strobel sichert sich Platz 2 auf der Paperback-Liste. In seinem neuen Psycho-Thriller "Sharing" fragt er, ob wir wirklich alles teilen wollen. Wir stellen die Neueinsteiger der Woche vor.
In dieser Woche sind insbesondere bei den Sachbüchern starke Einstige zu verbuchen. Wir stellen die Neuzugänge in den Rubriken Sachbuch und Belletristik vor. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Laura Malina Seiler mit "Zurück zu mir" auf Platz 1

Insbesondere in der Rubrik "Sachbuch" der SPIEGEL-Bestsellerliste hat sich in dieser Woche einiges getan. Die höchste Platzierung sichert sich dort Laura Malina Seiler. Ihr Buch "Zurück zu mir" schafft es direkt auf Platz 1 in der Rubrik Sachbuch/Hardcover. Louisa Dellert sichert sich mit "Wir" den vierten Platz. Wir stellen alle Neueinstiege vor.
Dora Heldt springt mit ihrem neuen Roman „Drei Frauen, vier Leben“ aus dem Stand auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste Paperback Belletristik. Marianne Koch schafft es mit "Alt werde ich später" auf Platz 3 in der Sachbuch-Hardcover-Liste. Foto: Pixabay (Symbolfoto)
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Platz 1 für Dora Heldt´s "Drei Frauen, vier Leben"

Dora Heldt schafft es mit ihrem neuen Roman "Drei Frauen, vier Leben" direkt auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik Paperback. Marianne Koch positioniert sich mit "Alt werde ich später" auf Platz 3 der Sachbuch-Liste. Wir stellen alle Neueinsteiger dieser Woche vor.
Der höchste Einstieg in dieser Woche gelingt dem FDP-Politiker Wolfgang Kubicki: Sein Buch "Die erdrückte Freiheit" positioniert sich auf Platz 8 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Paperback Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Höchster Neueinstieg für Wolfgang Kubicki´s "Die erdrückte Freiheit"

In seinem Buch "Die erdrückte Freiheit" setzt sich der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki kritisch mit dem Einfluss der Corona-Politik auf den Rechtsstaat auseinander. Damit startet er auf Platz 8 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Paperback. Auch der neue Stephen King findet sich auf der Liste. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick und stellen alle Neueinsteiger dieser Woche vor.
Mit seinem Roma "Es ist immer so schön mir dir" steigt der Hamburger Schriftsteller Heinz Strunk direkt auf Platz 8 Der SPIEGEL Bestsellerliste (Hardcover) ein. Luisa Neubauer und Bernd Ulrich diskutieren auf Platz 10 der Sachbuch-Liste. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Bester Einstieg für Heinz Strunks Liebesroman "Es ist immer so schön mir dir"

Mit seinem Liebesroman "Es ist immer so schön mit dir" kann sich der Hamburger Schriftsteller Heinz Strunk auf Platz 8 Der SPIEGEL Bestsellerliste in der Kategorie Belletristik Hardcover positionieren. In der Sachbuch-Liste diskutieren die Klimaaktivistin Luisa Neubauer und der Journalist Bernd Ulrich mit "Noch haben wir die Wahl" auf Platz 10 ein. Wir stellen alle Neuzugänge der Woche vor.
Ralph Bollmann steigt mit seiner Merkel-Biografie "Die Kanzlerin und ihre Zeit" auf Platz 13 der SPIEGEL Bestsellerliste ein. Benjamin Myers Erfolgsroman "Offene See" kann sich auch als Taschenbuch behaupten. Alle Neueinsteiger im Überblick. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Höchster Einstieg für Ralph Bollmanns Merkel-Biografie

Der Journalist und Publizist Ralph Bollmann steigt mit seiner Biografie "Angela Merkel: Die Kanzlerin und ihre Zeit" auf Platz 12 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover ein. In der Belletristik gibt es in dieser Woche wenig Bewegung. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick und stellen die Neueinsteiger kurz vor.
Bestseller Autor Simon Beckett sichert sich mit "Die Verlorenen" die Erstplatzierung bei den Hardcovern Der SPIEGEL Bestseller. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Simon Beckett mit "Die Verlorenen" auf Platz 1 der Hardcover-Liste

Bestsellerautor Simon Beckett steigt mit seinem neuen Thriller "Die Verlorenen" auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover ein. In der Sachbuch-Liste versucht der Satiriker und Politiker Martin Sonneborn die politische Utopie wiederzubeleben. Wir stellen alle Neueinsteiger dieser Woche vor.
Hape Kerkeling steigt mit seinem Buch "Pfoten vom Tisch!" auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover ein. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Hape Kerkeling mit Katzenbuch an der Spitze

Hape Kerkeling steigt mit seinem autobiografischen Buch "Pfoten vom Tisch!" direkt auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover ein. Auf Platz 3 bei den Sachbuch Taschenbüchern kann sich Paula Lambert mit ihrem Ratgeber "Geh schon mal in dich, das Glück kommt dann nach" positionieren. Wir stellen alle Neueinstiger dieser Woche kurz vor.
Fünf Neueinsteiger sind in dieser Woche in den verschiedenen Rubriken der SPIEGEL Bestsellerliste zu verbuchen. Wir stellen die entsprechenden Bücher kurz vor. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Gute Einstiege für "Der Traum von Freiheit" und "Gewitter im Kopf. Leben mit Tourette"

Fenja Lüders gelingt mit "Der Traum von Freiheit" der höchste Neueinstieg in dieser Woche. Im Sachbuch-Bereich schaffen es die YouTuber Jan Zimmermann und Tim Lehmann mit ihrem Buch "Gewitter im Kopf. Leben mit Tourette" auf Platz 7. Wir stellen alle Titel vor, die es in dieser Woche in die Top 20 der SPIEGEL Bestsellerliste geschafft haben.
Bester Neueinsteiger in dieser Woche: Jean-Luc Bannalec alias Jörg Bong. Annalena Baerbock schafft es mit "Jetzt" bisher nur auf Platz 14 Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Spitzenplatzierung für Jean-Luc Bannalec; Annalena Baerbock auf Platz 14

Jean-Luc Bannalec alias Jörg Bong schafft es mit seinem Buch "Bretonische Idylle" auf Platz 1 Der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Paperback. Annalena Baerbock steigt mit "Jetzt: Wie wir unser Land erneuern" auf Platz 14 (Sachbuch/Hardcover) ein. Wir stellen alle Neuzugänge dieser Woche vor.
Was gibt es neuen auf der SPIEGEL Bestsellerliste? Wir zeigen die aktuellen Neueinsteiger. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Wolfgang Wodarg auf Platz 1

Was gibt es neues auf der SPIEGEL Bestsellerliste? In dieser Woche steigt Wolfgang Wodarg mit seinem Buch "Falsche Pandemien" auf Platz 1 in der Rubrik Sachbuch/Paperback ein. In der Belletristik können Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo mit ihrem Krimi "Der Tintenfischer" punkten. Wir zeigen, welche Bücher es außerdem geschafft haben.
Robin Alexander steigt mit "Machtverfall" direkt auf Platz 2 ein der SPIEGEL Bestsellerliste in der Kategorie Sachbuch Hardcover ein. Wir präsentieren alle Neueinsteiger der vergangenen Woche. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Robin Alexander mit "Machtverfall" auf Platz 2

Mit seiner Politikanalyse "Machtverfall" steigt der Autor und Journalist Robin Alexander direkt auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste im Beriech Sachbuch Hardcover ein. Fränzi Kühne schafft es mit "Was Männer nie gefragt werden" auf Platz 3 (Sachbuch/Paperback). Wir zeigen alle Neueinsteiger der vergangenen Woche.
Mit seiner Idee der Erweiterung der Menschenrechte steigt Bestsellerautor Ferdinand von Schirach auf Platz 3 der Sachbuchliste ein. Wir zeigen, welche Bücher es in der vergangenen Woche außerdem geschafft haben. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Ferdinand von Schirach auf Platz 3

In einer digitalen und globalisierten Welt, lauern neben neuen Gelegenheiten auch allerlei neue Gefahren. Höchste Zeit, die Menschen- und Bürgerrechte zu erweitern und den gegebenen Umständen anzupassen, meint Ferdinand von Schirach. Sein Vorschlag stößt auf starke Resonanz. Sein erst vor wenigen Tagen erschienenes Buch "Jeder Mensch" steigt direkt auf Platz 3 der SPIEGEL Bestsellerliste im Bereich Sachbuch Hardcover ein. Wir zeigen all Neueinstiege der vergangenen ...
Amanda Gorman ("The Hill We Climb) und Jojo Moyes (Die Frauen von Kilcarrion) steigen weit oben auf der Belletristik-Liste ein. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Starke Einstiege auf der Belletristik-Liste

Amanda Gormans Gedicht "The Hill We Climb" hatte zuletzt eine starke Debatten darüber ausgelöst, wer welche Texte übersetzen darf. Nun ist die Deutschübersetzung erschienen, welche direkt auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik Hardcover startet. Platz 2 auf der Paperback Liste sichert sich Jojo Moyes mit ihrem Debütroman "Die Frauen von Kilcarrion". Wir schauen rein.
Richard David Precht steigt auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste ein. Im Bereich Belletristik können zwei Thriller, und eine außergewöhnliche Liebesgeschichte punkten. Wir schauen rein. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Richard David Precht auf Platz 2

Richard David Precht ("Von der Pflicht") und Alexander Prinz ("Du kannst sie nicht alle töten") steigen mit ihren neu erschienenen Sachbüchern direkt auf Platz 2 (Hardcover und Paperback) der SPIEGEL Bestsellerliste ein. In der Belletristik gibt es Thriller, Krimis, und eine Liebesgeschichte unter pandemischen Umständen. Wir schauen rein.
Julie Zeh ("Über Menschen") und Lars Amend ("Where is the Love") steigen jeweils auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste ein. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Juli Zeh steigt mit "Über Menschen" auf Platz 2 ein

Nach dem großen Erfolg von "Unterleuten", kann Julie Zeh nun auch mit mit ihrem zweiten Provinz-Roman punkten: "Über Menschen" steigt auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste im Bereich Belletristik/Hardcover ein. Auch bei den Sachbüchern gibt es eine neue Zweitplatzierung: Lars Amend geht in "Where is the Love" der Frage auf den Grund, warum Liebe Selbstliebe voraussetzt. Alle Neueinsteiger im Überblick.
Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt steigen mit ihrer "Influencer"-Analyse auf Platz 9 der Spiegel Bestsellerliste ein. Auch ein neuer Stephen King Roman kann sich behaupten. Wir zeigen alle Neueinsteiger der vergangenen Woche. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Influencer-Kritik und ein neuer Stephen King

Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt steigen mit ihrem Buch "Influencer" auf Platz 9 der SPIEGEL Bestsellerliste ein. Anette Hinrichs positioniert sich mit "Nordlicht. Die Tote im Küstenfeuer" auf Platz 12. Welche Bücher es in der vergangenen Woche noch ins Top20 Ranking geschafft haben, erfahren Sie hier.
Sophie Passmann und Christian Kracht sichern sich Spitzenplätze in den Bereichen Belletristik und Sachbuch. Wir zeigen alle Neueinsteiger im Überblick. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Sophie Passmann und Christian Kracht an den Spitzen

Sophie Passmann sichert sich mit ihrem Buch "Komplett Gänsehaut" den ersten Platz im Sachbuch-Ranking; Christian Kracht schafft es mit "Eurotrash" auf Platz zwei in der Belletristik. Wir zeigen, welche Bücher es in der vergangenen Woche außerdem in die Top 20 der SPIEGEL Bestsellerliste geschafft haben, und liefern einen Überblick.
Benedict Wells und Marcel Eris (MontanaBlack) sichern sich Spitzen in den Bereichen Belletristik und Sachbuch. Wir zeigen Ihnen, wer es in der vergangenen Woche noch in die Top20 geschafft hat. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller: Benedict Wells und MontanaBlack auf Platz 1

Benedict Wells steigt mit seinem neuen Roman "Hard Land" auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste im Bereich Belletristik Hardcover ein. Bei den Sachbüchern geht der Youtube-Star Marcel Eris, alias MontanaBlack, mit dem zweiten Teil seiner Lebensgeschichte in Führung. Außerdem neu im Ranking: Stephanie Schuster mit "Die Wunderfrauen", Vincent Kliesch mit "Todesrauschen", Oliver Pott mit "Raus aus dem Stundenlohn" und Tim Nießner mit "Der Zeugnisretter". Wir schauen ...
Mit seinem aktuellen Buch zur Bekämpfung der Klimakrise schafft Bill Gates den Sprung auf Platz 1 in der Rubrik Sachbuch / Hardcover. Wir zeigen, wer es in der vergangenen Woche nicht in die Top 20 der SPIEGEL Bestsellerliste geschafft hat. Foto. Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller: Bill Gates an der Spitze, Janne Mommsen auf Platz 3

Mit seinem aktuellen Buch "Wie wir die Klimakatastrophe verhindern" sichert sich Bill Gates den Spitzenplatz der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch / Hardcover. Im Belletristik-Ranking positioniert sich Janne Mommsen mit dem Auftakt ihrer Friesencafé-Reihe "Das kleine Friesencafé" auf Platz 3. Welche Bücher es in der vergangenen Woche noch ins Ranking geschafft hat, erfahren Sie im hier.
"Ostfriesenzorn", Erziehungshilfe und Corona-Impfstoffe. Wir stellen die Neueinsteiger der SPIEGEL Bestsellerliste vor. Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller: Susanne Mierau und Klaus-Peter Wolf sichern sich Spitzenplätze

Klaus-Peter Wolf steigt mit der Taschenbuchausgabe seines Krimis "Ostfriesenzorn" direkt auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste ein. Im Bereich Sachbücher startet Susanne Mierau mit der Paperback-Ausgabe ihres Buches "Frei und verbogen" auf Platz 2. Dasselbe gelingt Clemens G. Arvay: "Corona-Impfstoffe. Rettung oder Risiko?" kann sich bei den Sachbuch Taschenbüchern ebenfalls den zweiten Platz sichern. Wer es in der vergangenen Woche noch ins Ranking geschafft hat, zeigen wir Ihnen im ...
Haruki Murakami steigt mit seinem Roman "Erste Person Singular" direkt auf Platz eins der SPIEGEL Bestsellerliste ein. Foto: Pixabay
Roman

Neues von Murakami: "Erste Person Singular" steigt direkt auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste ein

Der japanische Autor Haruki Murakami gilt seit Jahren als ein Anwärter auf den Literaturnobelpreis. Mit seinen Romanen begeistert er Leserinnen und Leser weltweit. Sein aktueller Roman "Erste Person Singular" steht nun, knapp eine Woche nach Erscheinen, an der Spitze der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik Hardcover. Wer sich neben Murakami noch im Ranking positionieren konnte, erfahren Sie im Artikel.
Der ehemalige American Football Spieler Björn Werner geht mit seinem Buch "My American Football Dream" von 0 auf 1 im Ranking Sachbuch / Paperback Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Top 20: Ehemaliger American Football-Spieler Björn Werner stürmt an die Spitze

Mit seinem Buch "My American Football Dream" kann sich der ehemalige Football-Spieler Björn Werner den ersten Platz auf der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Paperback sichern. Was sich diese Woche sonst noch in den Top 20 getan hat, lesen Sie hier.
Inspector Armand Gamache kehrt nach Three Pines zurück, um das Böse zu bekämpfen. Foto: Kampa Verlag
Roman

Bei der Geisterbeschwörung schlägt das Grauen zu

In dem neu als Taschenbuch erschienen Krimi „Das verlassene Haus“ von Louise Penny bereiten die Bewohner des idyllischen Dörfchens Three Pines ihr traditionelles Osterfest vor. Doch schnell wird klar: An diesem Ort herrscht das Böse! Kann das Expertenteam rund um Inspector Armand Gamache Klarheit schaffen?

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?