Das ZDF (Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen; stilisierte Eigenschreibweise: 2DF) ist das Hauptprogramm der gleichnamigen Rundfunkanstalt und das zweite öffentlich-rechtliche bundesweite Fernsehprogramm Deutschlands. Das ZDF wird seit 1963 ausgestrahlt.

Bundeskanzler Konrad Adenauer versuchte ab 1959, auf die bestehende Rundfunkordnung Einfluss zu nehmen, und plante ein zweites, bundesweites Fernsehprogramm. Dieses sollte anders als das ARD-Programm Deutsches Fernsehen (heute: Das Erste) nicht den Ländern, sondern dem Bund unterstehen. Die Pläne scheiterten jedoch am Bundesverfassungsgericht durch das 1. Rundfunk-Urteil. Stattdessen wurde durch die Länder 1961 mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen eine zentrale, gemeinnützige Fernsehanstalt gegründet.

Quelle: Wikipedia

ZDF

Großer Bruder Zorn: Moderator Tobias Schlegl besuchte mit Autor Johannes Ehrmann die Schauplätze des Romans in Berlin Wedding. Foto: ZDF
Aktuelles

aspekte: Johannes Ehrmann rettet die Sendung

Top-Schriftsteller wie T.C. Boyle werden in einem erkenntnisarmen Bericht über Donald Trump verheizt, während Moderatorin Katty Salié den zappelnden Benjamin von Stuckrad-Barre als Studiogast nicht in den Griff bekommt. Nur Tobias Schlegl liefert einen sehenswerten Bericht über "Großer Bruder Zorn" mit Johannes Ehrmann.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?