Für die Umsetzung von Sawatzkis Roman "Von Erholung war nie die Rede" stehen neben der Autorin selbst u. a. Axel Milberg, Uwe Ochsenknecht und Thekla Carola Wied vor der Kamera.
Mallorca-Urlauber aufgepasst: Noch bis zum 17. Juni dreht Andrea Sawatzki auf Deutschlands Lieblings-Urlaubsinsel die Verfilmung ihres humoristischen Romans "Von Erholung war nie die Rede". Mit dabei ist die Créme de la créme der deutschen Schauspielzunft. Unter der Regie von Vivian Naefe spielen neben Andrea Sawatzki Günther Maria Halmer, Judy Winter, Eva Löbau, Stephan Grossmann, Thekla Carola Wied und Uwe Ochsenknecht.
Chaos auf Mallorca
Im Gegensatz zum Buch als zweiten Teil der Bundschuh-Serie spielt die Story nicht auf Norderney, sondern auf Mallorca. Gundula (Andrea Sawatzki) und ihr Mann Gerald (Axel Milberg) werden von Geralds Mutter Susanne (Judy Winter) mit Kind und Kegel zur Eröffnung ihrer neuen Wäscheboutique eingeladen. Die Boutique erweist sich jedoch als baufällige Bude. Zudem wird die Reisegesellschaft von Gundulas demenzkrankem Vater Edgar (Günther Maria Halmer) und ihrem Bruder Hadi (Stephan Grossmann) mit seinen esoterischen Selbsthilfe-Büchern malträtiert, und zu allem Unglück taucht auch noch Gundulas Mutter (Thekla Carola Wied) auf. Da kann nur Gundulas Nachbar Herr Mussorkski (Uwe Ochsenknecht) helfen...
Das Drehbuch basiert auf dem gleichnamigen Roman von Andrea Sawatzki und stammt von Mathias Klaschka.
Ein Sendetermin ist noch nicht festgelegt worden.
Topnews
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Neue TV-Dramen von Ferdinand von Schirach
Das Literarische Quartett: Was die nächste Ausgabe bringt
ZDF und 3sat: Literarische Höhepunkte zur Frankfurter Buchmesse
Medienkritik: Bringt das ZDF genügend Literatur?
Christine Westermann: Letzte Sendung des Literarischen Quartetts
John Irving, Nell Zink, Sasa Stanisic und David Grossmann im Kreuzfeuer
Krimi- und Thrillercharts: ZDF-Zweiteiler katapultiert "Die Pfeiler der Macht" in die Top Ten
Die besten Buch-Verfilmungen am Wochenende
Das Literarische Quartett: Martin Amis bringt Maxim Biller in Rage
Das Literarische Quartett: Das sind die Bücher der Dezember-Sendung
Henriette Hell kommt mit "80 Orgasmen" zu ZDF Pelzig hält sich
"Der Schwarm": Producer präsentieren erste Einblicke in die Romanverfilmung
"Das Literarische Quartett" sucht drei Gäste unter 21 Jahren
Das Literarische Quartett: Mit Eva Menasse, Vea Kaiser und Götz Alsmann
„Druckfrisch“ mit Denis Scheck: Benedict Wells und Helga Schubert zu Gast
Aktuelles
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr