"Ich bin Nummer 4", "Das Geisterhaus" und "Das Kindermädchen" werden zwischen dem 15. und dem 17. April im FreeTV gesendet.
An diesem Wochenende gibt es vergleichsweise wenige Literaturverfilmungen, die sich lohnen. Eine davon ist "Ich bin Nummer 4": Die Umsetzung des Jugendromans findet jedoch nur die Hälfte der Zuschauer gelungen. Pflichtprogramm ist dagegen "Das Geisterhaus" nach der Saga von Isabell Allende und der sehr gut gemachte Krimi "Das Kindermädchen" von Elisabeth Herrmann.
Freitag, der 15. April
20: 15, PRO7: Ich bin Nummer Vier
Verfilmung des Jugendbuchs "Ich bin Nummer 4" (352 Seiten, Aufbau-Verlag) von Pittacus Lore, dem gemeinsamen Pseudonym der Schriftsteller James Frey und Jobie Hughes: Der Außerirdische Nummer 4 landet auf der Erde mit acht weiteren flüchtigen Alien-Teenagern. Ihr Heimatplanet Lorien wird von den bösen Mogadori angegriffen. Die sind jetzt hinter den Flüchtigen her, die sich als Teenager tarnen. Bis sich Nummer 4 verliebt. Der Film kommt ganz unterschiedlich an: Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Das Buch hingegen liegt mit 4,3 Sternen hoch in der Gunst der Amazon-Kunden (Wdh. um 0.00 Uhr).
Sonntag, der 17. April
20:15, ARTE: Das Geisterhaus
Familiensaga nach Isabel Allende mit Jeremy Irons, Meryl Streep und Winona Ryder. Produziert wurde die Mischung aus Familiensaga und Politdrama von Bernd Eichinger (Wdh. am 18.4.). Sollte man zumindest einmal gesehen haben.
21:50, ZDFNEO: Das Kindermädchen
TV-Krimi mit Jan Josef Liefers, der Anwalt Joachim Vernau spielt. Der steht kurz davor, in eine reiche Berliner Familie einzuheiraten. Doch ein Zufall bringt ans Licht, dass diese Familie Vergangenheit hat. Vorbild ist der gleichnamige Roman von Elisabeth Herrmann, die auch Drehbuchautorin war. Jan Josef Liefers stehen Natalia Wörner, Matthias Habich und Stefanie Stappenbeck zur Seite. Gelungen!
Hier bestellen
Topnews
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
ARD Druckfrisch: Denis Scheck präsentiert "Der goldene Handschuh" und "Im Kleid meiner Mutter"
Essen erlaubt: Fitness-Experte Patric Heizmann kommt zu Markus Lanz
Die besten Buch-Verfilmungen zu Ostern
John Irving, Nell Zink, Sasa Stanisic und David Grossmann im Kreuzfeuer
Denis Scheck stellt "Schwarzes Gold" und "Mein Leben für die Natur" vor
Die besten Buch-Verfilmungen am Wochenende
Captain Phillips & Co: Diese besten Filme für Bücher-Fans am Wochenende
Krimi & Comedy: Das müssen Bücherfans heute fernsehen
Die besten Buch-Verfilmungen am Wochenende
Die Pfeiler der Macht: Lohnt sich die Verfilmung?
ZDF verfilmt "Die Pfeiler der Macht" mit Staraufgebot und 1300 Komparsen
Weihnachten 2015: Das literarische TV-Programm zum Fest
Das Literarische Quartett: Martin Amis bringt Maxim Biller in Rage
Markus Lanz: Neue Bücher zu Flüchtlingen und der Gender-Frage
Postnatale Depression; Südwest-Autorin Ulrike Schrimpf heute bei Stern TV
Aktuelles
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Das Jahr im Rückspiegel – was Literatur uns über das Vergessen lehrt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr