Mit Ferien (vom lateinischen feriae für Festtage) werden Zeiträume bezeichnet, in denen eine Einrichtung vollständig schließt, um ihren Angehörigen andere Tätigkeiten, insbesondere Erholung zu ermöglichen.

In Deutschland und Österreich werden damit überwiegend die Schulferien als Zeit, in der kein Unterricht stattfindet, bezeichnet („Unterrichtsfreie Zeit“); in der Schweiz wird daneben auch die vom Arbeitgeber den Arbeitnehmern gewährte Freizeit ausschließlich als Ferien bezeichnet (zu dieser Art von Ferien siehe → Erholungsurlaub).[1] Im Schweizer Hochdeutsch gilt auch: Man fährt nicht in den Urlaub, sondern geht in die Ferien. Im übrigen deutschsprachigen Raum ist Ferien vom Urlaub zu unterscheiden, der jeweils nur einzelnen Angehörigen der Einrichtung gewährt wird.

Quelle: Wikipedia

Ferien

Hund Watson leidet unter den Urlaubs- und Umzugsplänen seiner zweibeinigen Mitbewohner. Hund Watson leidet unter den Urlaubs- und Umzugsplänen seiner zweibeinigen Mitbewohner. Watson erzählt aus seinem Hundeleben und Haike Hausdorf macht daraus einen sehr humorvollen Lebensbericht. Foto: zur Verfügung gestellt von Haike Hausdorf
Roman

Die spinnen, die Zweibeiner!

Der schönste Urlaub ist der, bei dem man nicht dabei ist! Das ist die felsenfeste Überzeugung des „Appenzeller Schnaubradors“ , dem Hunde-Protagonisten aus dem Roman „Watsons Welt“ von Haike Hausdorf. In dieser amüsanten Tiergeschichte berichtet der treuste Freund des Menschen über die weitverbreitete Unsitte des Urlaub-Machens und über deren gravierende Auswirkungen auf gestandene Hunds-Bilder. Doch Watsons Frauchen und Herrchen ärgern ihren braven Hund nicht nur mit Reiseprospekten sondern ...
Spannende Ferien an der Ostsee erleben die beiden Katerbrüder Rabauke und Biene. Spannende Ferien an der Ostsee erleben die beiden Katerbrüder Rabauke und Biene. In dem neuen Kinderbuch "Ostseeferien mit Rabauke und Biene" von Anna-Maria Kuppe warten auf die beiden Hauskater Abenteuer in Hülle und Fülle.. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Ostseeurlaub mit Kater-Alarm

Mit äußerstem Misstrauen beobachten die beiden Hauskater Rabauke und Biene das Treiben ihrer beiden Dosenöffner-Damen. Diese rennen hektisch in der Wohnung herum und stopfen alles Mögliche und Unmögliche in Koffer und Taschen. In dem neuen Kinderbuch „Ostseeferien mit Rabauke und Biene“ der Autorin Anna Maria Kuppe läuten diese Aktionen den Beginn eines spannenden Ereignisses ein: Der gesamte Haushalt mit Katern, Kater-Mutter und Kater-Oma startet in den ...
In "Emma und das vergessene Buch" können heut niedergeschriebene Sätze morgen schon Realität werden. In "Emma und das vergessene Buch" können heut niedergeschriebene Sätze morgen schon Realität werden. Foto: Loewe Verlag
Jugendbuch

Das magische Tagebuch: Emma auf der Spur des Faun

Ein altes Buch voller mächtiger Magie zieht die gesamte Internatsschule in einen Wirbel spannender Erlebnisse, Wesen aus einer Phantasiewelt erscheinen und eine Schülerin aus dem richtigen Leben verschwindet – in Mechthild Gläsers Jugendbuch „Emma (,der Faun) und das vergessene Buch“ entfalten geschriebene Worte eine unkalkulierbare Macht.
Lesetipp: Lea Funke - Farvenland Lesetipp: Lea Funke - Farvenland Im Farvenland gibt es für die zwölfjährige Linn so manches Rätsel zu lösen! Lesetipp zu Lea Funkes Farvenland-Roman für Kinder und Jugendliche Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Das zerbrochene Inselreich

Leuchttürme gibt es an der Küste wie Sand am Meer, doch die Insel Farvenland verfügt wirklich über ein ganz besonderes Exemplar: einen leuchtenden Bücherturm. Die Wände dieses Spezialturms sind voller Bücherregale, vom Boden bis in die leuchtende Turmspitze. Aber die zwölfjährige Linn und ihre Freunde sind irritiert von diesen Büchern, denn viele Seiten sind einfach nur komplett leer. Es ist nicht das einzige Rätsel, dass die Kinder in Lea Funkes Fantasy-Roman „Farvenland“ lösen wollen. Und auch ...
Ferien der etwas anderen Art erleben die vier Kinder, die sich mit ihrem Großvater auf eine Exkursion in die schwedischen Berge begeben. Ferien der etwas anderen Art erleben die vier Kinder, die sich mit ihrem Großvater auf eine Exkursion in die schwedischen Berge begeben. Eigenes Foto
Kinderbuch

Ein Großvater, vier Enkel, zwei Hunde: Die Expedition zum Dreihöhlenberg

Ein Elterntraum wird wahr: Die engagierten Großeltern laden alle vier Enkelkinder in die Ferien ein! Doch die entzückten Eltern ahnen nicht, was der zwei Meter große Großvater aus Schweden wirklich plant: Er braucht Teilnehmer für seine Expedition in die Wildnis Värmlands, für eine Tour auf den Dreihöhlenberg. In Per Olov Enquists Kinderbuch „Großvater und die Wölfe“ erleben alle Teilnehmer dieser Feriengesellschaft bald haarsträubende Abenteuer!
Um eine humorvoll geschriebene Freundschaftsgeschichte zwischen einem kleinen Jungen und seinem wilden Haustier gehr es in dem neu erschienen Doppelband. Um eine humorvoll geschriebene Freundschaftsgeschichte zwischen einem kleinen Jungen und seinem wilden Haustier gehr es in dem neu erschienen Doppelband. Foto: CARLSEN- Verlag
Kinderbuch

Sommerferien-Lesetipp für Kinder: Mein bester Freund ist ein Stinktier!

Ein winziges rosa Schnäuzchen lugt aus dem zerknüllten Handtuch hervor. Es gehört einem niedlichen, verwaisten Tierbaby. Klein, aber oho! Denn aus dem knuddeligen Tierchen wird einmal ein ausgewachsenes Stinktier werden. Die Abenteuer, die mit seinem Aufwachsen einhergehen, werden in dem gerade frisch veröffentlichten Doppelband „Jede Menge Stinktier-Trubel“ der amerikanischen Schriftstellerin Elana K. Arnold turbulent und humorvoll beschrieben.
Ganz Obereidorf sucht - wie jedes Jahr - den besten Sänger im Heidehasenreich. Ganz Obereidorf sucht - wie jedes Jahr - den besten Sänger im Heidehasenreich. Foto: Carlsen Verlag
Kinderbuch

Edle Helden und böse Schurken im Hasenreich

„Manchmal klimpern üühre Wimpern, ja im Klimpern kommt ihr niemand glei-eich!“. Die Hasendamen im Heidehasenreich seufzen verzückt bei diesen schmachtenden Liedzeilen. Jedes Ostern wieder spaßig und seit über 60 Jahren ein Hit: „Der Sängerkrieg der Heidehasen“ von James Krüss. In O
In wunderbar illustrierten Geschichten begleiten die kleinen Leser*innen den liebenswerten Kinderbuchhelden Bobo bei seinen täglichen Abenteuern. In wunderbar illustrierten Geschichten begleiten die kleinen Leser*innen den liebenswerten Kinderbuchhelden Bobo bei seinen täglichen Abenteuern. Foto: Rowohlt
Kinderbuch

Bobo: Und täglich grüßt der Siebenschläfer!

Wenn Sie sich zwischen einer Elefantenherde, furchteinflößenden Nashörnern und frechen Affen befinden, das kleine Wesen im Buggy jedoch nach dem dicken Spatzen schaut..., dann sind sie entweder im Zoo oder befinden sich gerade in einer Episode der Bilderbuch-Reihe „Bobo Siebenschläfer“ von Markus Osterwalder.
Die Alltags-Abenteuer von Klara und ihrem kleinen Bruder eigenen sich ideal als kleine Gute-Nacht Geschichten. Die Alltags-Abenteuer von Klara und ihrem kleinen Bruder eigenen sich ideal als kleine Gute-Nacht Geschichten. Foto: Ellermann Verlag
Kinderbuch

Wiener Würstchen im Goldfischglas - Kleiner Bruder und große Schwester Klara machen’s möglich!

Die wunderschöne Torte, die im Kühlschrank in ihrer vollen Pracht steht und auf ihren Auftritt beim Kaffeetrinken wartet, könnte giftig sein. Das behauptet zumindest die große Schwester Klara - und die muss es ja wissen, findet der kleine Bruder. Damit die armen beiden Tanten, die später zu Besuch erwartet werden, nicht an der Torte sterben, müssen sich die zwei Geschwister ihrer eigenen Meinung nach unbedingt als Vorkoster zur Verfügung stellen. Die so als verdächtig deklarierte Torte wird nun ...
Instagram, Twitter, Wikipedia. Wie diese Plattformen der kritischen Auseinandersetzung der Gegenwart dienen können, beschreibt die Autorin Enis Maci in ihrer Essaysammlung "Eiscafé Europa". Instagram, Twitter, Wikipedia. Wie diese Plattformen der kritischen Auseinandersetzung der Gegenwart dienen können, beschreibt die Autorin Enis Maci in ihrer Essaysammlung "Eiscafé Europa". Foto: Suhrkamp Verlag
Oster-Empfehlungen

So sprunghaft ist die Gegenwart

Die Buchhandlung Eures Vertrauens hat derzeit geschlossen? Wir versuchen zu helfen! Über die Ostertage hinweg empfehlen wir täglich zwei neue Buchtipps für groß und klein. Heute empfehlen für die älteren Leser*innen das Buch "Eisacafe Europa" von Enis Maci.
In dem Roman „Drachenzähmen leicht gemacht“ von Cressida Cowell läuft alles ganz anders als im gleichnamigen Film. In dem Roman „Drachenzähmen leicht gemacht“ von Cressida Cowell läuft alles ganz anders als im gleichnamigen Film. Foto: Arena Verlag
Kinderbuch

Unter Meeresungeheuern und Drachen: Auf Wattnbengel lauert der Grüne Tod

Meine Mutter hasst es, wenn sie in den Po gebissen wird! Und würdest Du bitte meinen Freund wieder ausspucken? Das sind Alltagsregeln, die der Wikingerjunge Hicks seinem Drachen beizubringen versucht. In dem Roman „Drachenzähmen leicht gemacht“ von Cressida Cowell läuft alles ganz anders als im gleichnamigen Film. Es geht um die Konfrontation mit etwas Furchbarem: Um den Kampf mit dem Grünen Tod!
Heute ist Mama gestorben. Vielleicht auch gestern, ich weiß nicht." Mit lakonischer Sprache beschreibt Albert Camus in seinem Roman-Debüt "Der Fremde" die Absurdität einer sinnlosen Welt. Heute ist Mama gestorben. Vielleicht auch gestern, ich weiß nicht." Mit lakonischer Sprache beschreibt Albert Camus in seinem Roman-Debüt "Der Fremde" die Absurdität einer sinnlosen Welt. Foto: Rowohlt
Oster-Empfehlungen

Vier Schläge an das Tor des Unheils

Die Buchhandlung Eures Vertrauens hat derzeit geschlossen? Wir versuchen zu helfen! Über die Ostertage hinweg empfehlen wir täglich zwei neue Buchtipps für groß und klein. Heute empfehlen für die älteren Leser*innen Albert Camus Roman "Der Fremde".
Nach beinahe 100 Jahren bestand, zieht dieses Kinderbuch noch immer Kinder und Erwachsene zugleich in seinen Bann Nach beinahe 100 Jahren bestand, zieht dieses Kinderbuch noch immer Kinder und Erwachsene zugleich in seinen Bann Foto: Esslinger Verlag
Kinderbuch

Der Klassiker zur Osterzeit: Die Häschenschule

Frühlingsblumen, Vogelgezwitscher und Ostereier – da fehlt doch noch was? Richtig, der Osterbuch-Klassiker: „Die Häschenschule“ mit Versen von Albert Sixtus und den Hasenbildern von Fritz Koch-Gotha, 1924 erstmals erschienen. Eltern und Großeltern freuen sich über diesen Buch-Schatz und lesen ihn Kindern und Enkeln vor; nur um dabei festzustellen, dass sie noch alles auswendig können. Seit ihrer eigenen Kindheit. In wohlgereimten Versen erfahren die Kinder ein wenig vom Leben der Osterhasen und ...
In Kerstin Giers Roman "Silber - Das erste Buch der Träume" geht es um das Gefühl der ersten Liebe und dunkle Rituale. In Kerstin Giers Roman "Silber - Das erste Buch der Träume" geht es um das Gefühl der ersten Liebe und dunkle Rituale. Foto: S. Fischer Verlag
Jugendbuch

Treffpunkt: Nachts, in Deinen Träumen

Um eine romantische Lovestory, umwoben von finsteren Geheimnissen, geht es in der Silber-Trilogie von Kerstin Gier. Wir präsentieren hier den ersten Teil "Silber - Das erste Buch der Träume", der spannendes Lesefutter für Teenies bietet. Die fünfzehnjährige Liv Silber mit dem blonden Pferdeschwanz hat es nicht leicht. Im Tross ihrer Mutter, einer Literaturwissenschaftlerin mit doppeltem Doktortitel, die immer wieder in neuen Städten Lehraufträge annimmt, muss Liv mit ihrer Familie ständig ...
Schuld und Sühne (Verbrechen und Strafe) ist eines der größten und bekanntesten Werkes Dostojewskis. Es hatte einen ungeheuren Einfluss auf die literarische Welt. Schuld und Sühne (Verbrechen und Strafe) ist eines der größten und bekanntesten Werkes Dostojewskis. Es hatte einen ungeheuren Einfluss auf die literarische Welt. Foto: S. Fischer Verlag
Oster-Empfehlungen

Die Kraft der Psychologie

Die Buchhandlung Eures Vertrauens hat derzeit geschlossen? Wir versuchen zu helfen! Über die Ostertage hinweg empfehlen wir täglich zwei neue Buchtipps für groß und klein. Heute empfehlen für die älteren Leser*innen: Dostojewski: "Verbrechen und Strafe"
Ella geht auf Klassenreise. Doch wer hätte gedacht, dass das so turbulent wird? Ella geht auf Klassenreise. Doch wer hätte gedacht, dass das so turbulent wird? Foto: Hanser Verlag
Kinderbuch

Klasse 2a im falschen Flieger!

Der Herr Lehrer gerät auf einem steilen Bergabhang mit seinen Skiern ins Rutschen. Leider rückwärts! Und als wäre das nicht genug, folgen ihm die Skier all seiner Schüler. Diese Skier sind lediglich bestückt mit den Schuhen der Kinder. Rette sich, wer kann! Eine aberwitzige Klassenreise erleben die Schüler der 2 A in dem Roman „Ella auf Klassenfahrt“ von Timo Parvela.
Hier erfahrt ihr mehr über die Abenteuer des Cowboy Klaus. Hier erfahrt ihr mehr über die Abenteuer des Cowboy Klaus. Foto: Tulipan Verlag
Kinderbuch

Garstige Kakteen und ein süßer Ochsenfrosch

Pupsende Ponys, harte Hühner und dann noch der wirklich fiese Fränk? Alles kein Problem für einen wahren Cowboy! Lustige und spannende Episoden aus dem richtig wilden Westen, über die sich besonders die kleinen Cowboys in Klasse 1 und 2 freuen werden, bieten Eva Muszynski und Karsten Teich in ihrer Reihe um den Cowboy Klaus. Aus der inzwischen neun Bände umfassenden Reihe stellen wir hier bei Lesering den ersten Band „Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa“ und den fünften Band „Cowboy Klaus und ...
Im vierten Band der Kurzhosengang-Geschichten erwarten uns rasante Huskyschlittenfahrten, eine abenteuerliche Ballonreise und waghalsige Kletterpartien. Im vierten Band der Kurzhosengang-Geschichten erwarten uns rasante Huskyschlittenfahrten, eine abenteuerliche Ballonreise und waghalsige Kletterpartien. Foto: Verlagsgruppe Random House
Kinderbuch

Abenteuerlich durch die Weihnachts- und Winterferien

Ballonfahrten über dem verschneiten Sibirien, ein geheimnisvoller Tunnel in einem Meteoriten und der Geist eines Schriftstellers, der im schwarzen Gesteinskeller Kaffee trinkt – Willkommen in einem neuen Abenteuer der Kurzhosengang!

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv