Der neue Roman aus der "Die Tribute von Panem"- Reihe soll, zeitgleich mit der amerikanischen Originalausgabe, am 19. Mai 2020 auf den deutschen Markt kommen. Wie die 3 bisher erschienenen Bände, erscheint auch der vierte bei dem Hamburger Verlag Friedrich Oetinger.
Mit über 4,7 Millionen verkauften Exemplaren (im deutschsprachigen Raum) ist die "Die Tribute von Panem"- Reihe eines der erfolgreichsten Romanprojekte der vergangenen Jahre. Über den bisher noch titellosen vierten Band verriet die Autorin Suzanne Collins bereits, dass er inhaltlich mehrere Jahrzehnte vor der bisherigen Handlung spielt. Beschrieben wird eine gescheiterte Rebellion in Panem, die sogenannten "Dunklen Tage". Der Roman soll die Frage danach stellen, was wir als überlebensnotwendig wahrnehmen.
"Die Tribute von Panem" erzählte bisher die Geschichte der jungen Katniss Everdeen, die in der fiktiven Welt Panem lebt. Ein totalitäres Regime zwingt Katniss dazu, gegen Jugendliche aus anderen Distikten in einem Kampf um Leben oder Tod anzutreten. Diese Kämpfe, welche auf einer dafür speziell entworfenen Plattform stattfinden, werden live im Fernsehen übertragen. Aus den bisherigen drei Bänden entstanden mittlerweile vier Filme (wobei der dritte Band zweigeteilt wurde), die laut Verlag knapp drei Milliarden Dollar (2,6 Milliarden Euro) eingespielt haben.
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
"Das Literarische Quartett" am 9. April mit Dörte Hansen, Marko Martin und Moritz von Uslar
Markus Ostermair punktet mit Debütroman "Der Sandler"
"Das hat mein ganzes Leben verändert." - Douglas Stuart erhält Booker Prize
Spiegel Bestsellerliste: "Die Sonnenschwestern" auf Platz 1
Frankfurter Buchmesse: Ein schwieriger Start, ein guter Verlauf
Das bringt der Winter bei Rowohlt
Von Null auf Eins: Joachim Meyerhoff und Jan Böhmermann erobern Bestsellerliste
Spiegel-Bestsellerliste August: Alle Neueinsteiger im Überblick
Bernhard Schlink steigt mit "Abschiedsfarben" auf Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste ein
Ferdinand von Schirach: Für eine europäische Verfassung
Das Literarische Quartett: Was die kommende Sendung bringt
SPIEGEL Bestseller Update: Sophie Passmann und Christian Kracht an den Spitzen
SPIEGEL Bestseller: Benedict Wells und MontanaBlack auf Platz 1
MDR-Kultur: Jutta Hofmann liest Brigitte Reimann
Verstoßene und Flaneure: Das bringt Suhrkamp im März
Aktuelles
Mein Herz in zwei Welten von Jojo Moyes – Von der Hummelhose nach Manhattan
Archiv schreibender Arbeiterinnen und Arbeiter zieht nach Dortmund
Ein ganz neues Leben von Jojo Moyes – Trauerarbeit mit Tempo: Wenn Weiterleben kein Verrat ist
Ein ganzes halbes Jahr Jojo Moyes – Wenn Hoffnung und Selbstbestimmung an einem Tisch sitzen
Mein Leben in deinem von Jojo Moyes – High Heels, tiefe Risse
Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover – Regeln, die Herzen brechen
Für immer ein Teil von dir von Colleen Hoover – Schuld, Scham, zweite Chancen
Was geht, Annegret? von Franka Bloom – Neustart mit Roulade: Wenn Alltag zur Revolte wird
Bücherfestival Baden-Baden 2025
Saidi Sulilatu – Finanzen ganz einfach
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Rezensionen
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr