Biografie
Rechter "Jungeuropa"-Verlag auf der Frankfurter Buchmesse
Topnews
Biografie
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Biografie
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Aktuelles
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Buchvorstellung
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Aktuelles
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Buchvorstellung
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
Buchrezension
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Aktuelles
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Aktuelles
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
Aktuelles
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
Aktuelles
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Buchrezension
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Buchpreis
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Roman
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Literaturverfilmung
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Comic
Asterix - Im Reich der Mitte
Debatte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
Literaturverfilmung
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
Literaturverfilmung
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Aktuelles
Das Ende von Litprom e.V. – Eine Ära geht zu Ende, aber die Arbeit geht weiter
Aktuelles
Julja Linhof gewinnt den ZDF-"aspekte"-Literaturpreis 2024 mit Krummes Holz
Aktuelles
Veronesis Absage als Protest gegen den Ausschluss von Roberto Saviano
Termin
Frankfurter Buchmesse: Wie kehrt die weltweit größte Bücherschau zurück?
Aktuelles
Die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2022
Aktuelles
Miriam Zeh übernimmt Jury-Vorsitz beim Deutschen Buchpreis 2022
Aktuelles
Hilfsappell aus Kiew: Das können AutorInnen, KünstlerInnen und Kulturinstitutionen jetzt tun
Aktuelles
Was bleibt von der diesjährigen Frankfurter Buchmesse
Aktuelles
"Wie wollen wir leben?": Die ARTE-Dokumentation zur Frankfurter Buchmesse
Aktuelles
Die Frankfurter Buchmesse: Termine, Gäste, Höhepunkte
Aktuelles
Frankfurter Buchmesse: Das wird die beste seit Jahren!
Aktuelles
Fachprogramme der Frankfurter Buchmesse starten bereits früher
Aktuelles
Frankfurter Buchmesse startet Ticketverkauf
Aktuelles
Frankfurter Buchmesse präsentiert Veranstaltungskonzept
Aktuelles
Tsitsi Dangarembga erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Aktuelles
Buchrezension
„Der Kuß der Spinnenfrau“ – Manuel Puigs Roman über Liebe, Ideologie und die Macht der Erzählung
Buchrezension
„Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek – Ein Psychothriller über Angst, Gewalt und die Illusion von Sicherheit
Buchrezension
„Madame le Commissaire und die gefährliche Begierde“ – Ein Provence-Krimi mit Tiefgang, Atmosphäre und gesellschaftlicher Relevanz
Buchrezension
Die Physiker – Friedrich Dürrenmatts Tragikomödie über Wissenschaft, Moral und Machtmissbrauch
Buchmarkt
Denis Scheck: “Druckfrisch" am 25. Mai 2025
Buchrezension
Rezension zu "Die Passagierin" von Franz Friedrich

Buchpreis
Die Nominierten für den Bachmannpreis 2025 stehen fest

Buchrezension
„Die Waffen des Lichts“ – Ken Folletts epischer Abschluss der Kingsbridge-Saga
Buchrezension
Der Protein-Fasten-Trick – Christian Wolfs alltagstaugliche Strategie für nachhaltigen Fettverlust ohne Jo-Jo-Effekt
Buchrezension
„Versuche, dein Leben zu machen“ – Margot Friedländers Zeugnis über Würde im Versteck und die bleibende Last der Erinnerung
Buchrezension
Die verlorene Ehre der Katharina Blum – Heinrich Bölls zeitlose Anklage gegen medialen Machtmissbrauch

Freie Texte
„Der Regen und das Denken“
Buchvorstellung
Rainer Zitelmann: 2075. Wenn Schönheit zum Verbrechen wird
Buchmarkt
Die Mosaik-Comics und ihr Schöpfer Hannes Hegen: Ein Rückblick zum 100. Geburtstag
Buchrezension
Wehe du gibst auf – Clara Lösels poetischer Aufruf zur Hoffnung und inneren Stärke
Rezensionen
Buchrezension
Das Kind in dir muss Heimat finden – Stefanie Stahls Bestseller über emotionale Heilung und innere Freiheit

Buchrezension
Mario und der Zauberer – Thomas Manns politische Parabel über Macht, Verführung und den Abgrund des Faschismus
Buchrezension
Sonnenhang – Kathrin Weßlings radikaler Roman über ein Leben im Stillstand und den schmerzhaften Mut zum Weitergehen
Buchrezension
An der Grenze – Was wirklich an Deutschlands Grenzen passiert: Ein Insider deckt die Flüchtlingskrise auf
Buchrezension
„Die Suchtlüge – Sucht überwinden ohne Willenskraft“
Buchrezension
Die Verwandlung von Franz Kafka – Das Drama des Unnützen im Zeitalter der Selbstoptimierung
Buchrezension
„The Serpent and the Wings of Night – Der beste Vampirroman für Dark-Fantasy-Fans
Buchrezension
„Freundschaft kennt kein Alter“ – Warum dieses Buch von Rashid Hamid unser Denken über Generationen verändert
Buchrezension
„Eileen“ von Ottessa Moshfegh – Eine tiefgründige Charakterstudie der dunklen menschlichen Abgründe
Buchrezension
Warum scheitern Nationen? – Eine tiefgründige Analyse von Daron Acemoglu und James A. Robinson
Buchrezension
„Nur noch ein einziges Mal“ von Colleen Hoover – Eine schonungslose Geschichte über Liebe, Gewalt und die Kraft des Neuanfangs
Buchrezension
John Irving „Der letzte Sessellift“ – Queeres Leben, Geister der Vergangenheit und Amerikas verdrängte Wahrheiten
Buchrezension
„Die Einladung“ von Sebastian Fitzek – Eine intensive Reise in die Abgründe der menschlichen Psyche
Buchrezension
„Mama, erzähl mal!“ von Elma van Vliet – Das besondere Erinnerungsbuch zum Ausfüllen und Verschenken
Buchrezension