Ruckzuckbuch ist jetzt Fördermitglied des von Matthias Matting im Februar 2015 ins Leben gerufenen Selfpublisher Verbands. Mit der Fördermitgliedschaft will Ruckzuckbuch daran mitwirken, die Interessen der Selfpublisher und Indie-Autoren einer breiten Öffentlichkeit ins Blickfeld zu rücken.
Die Self-Publishing-Plattform Ruckzuckbuch ist ein Service des Verlagshauses Monsenstein und Vannerdat aus Münster. Seit über 16 Jahren begleitet und betreut Ruckzuckbuch Selfpublisher, Hobby- und Indie-Autoren bei der Veröffentlichung ihres Manuskripts und hat dabei mit Erfolgsautoren wie Nele Neuhaus, Tom Hillenbrand oder Heinrich Hannover zusammengearbeitet. Diese Erfahrungen will Rückzubuchen in den Verband einbringen und dabei helfen, die Schnittstellen zwischen Autoren, Verlagen und Handel weiter auszubauen.
Auf der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt, bei der Ruckzuckbuch erneut als offizieller Partner die „Self-Publishing Area“ mit organisiert, wird auch der Selfpublisher Verband mit einem eigenen Stand vertreten sein. Der Verband möchte sich weiter für faire und autorenfreundliche Angebote stark machen. Auch das Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat hat in der Vergangenheit bereits mit der Initiative FAIRöffentlichen ein Zeichen für transparente Verträge und eine klare Abgrenzung zu Pseudo- und Druckkostenzuschussverlagen gesetzt.
Mitglieder des Selfpublisher-Verbands erhalten Rabatte auf Autorenzeitschriften und Marketing-Angebote verschiedener Anbieter, können Ihre Bücher auf der Webseite des Selfpublisher Verbands präsentieren, sich dort in Foren austauschen und erhalten kostenfreie Rechtsberatung. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite www.selfpublisher-verband.de.
Topnews
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Stefan-Lübbe-Preis: Alles, nur keine Langeweile
tolino books: Hier treffen Sie die Indie-Stars!
Buchmesse will Indie-Autoren zum Durchbruch verhelfen
Die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2022
Bernhard Klee über Trumps Amerika
Das geheimnisvolle Tagebuch - Klassik ohne Zeigefinger
Nele Neuhaus live auf der Frankfurter Buchmesse
Amazon will miese E-Books rauswerfen
Bastei Lübbe lobt 10.000 Euro für Sci-Fi-Romane aus
"Paradox" von Philip P. Peterson gewinnt Deutschen Selfpublisher Award
Tolino media präsentiert E-Books von Indies erstmals als Taschenbücher
Allgemeinplätze für Selfpublisher
Gefälschte Rezensionen über Facebook organisiert
Aktuelles
Der Grüffelo kehrt zurück – mit Maus, Mut und einem neuen Monsterabenteuer
