Als Lyrik (altgriechisch λυρική (ποίησις) lyrikḗ (poíēsis), deutsch ‚die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung‘) bezeichnet man eine der drei literarischen Hauptgattungen neben Epik und Dramatik. Lyrische Texte werden Gedichte genannt.
Die Unterscheidung der literarischen Gattungen Lyrik, Epik und Dramatik geht auf die griechische Antike zurück, insbesondere auf die Poetik des Aristoteles. Der Ordnungsbegriff Lyrik (in der Form lyrische Poesie) wird seit der Neuordnung des Gattungsschemas im 18. Jahrhundert als Gattungsbezeichnung verwendet. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er seit dem 19. Jahrhundert oft synonym mit den umfassenderen Begriffen Poesie und Dichtung gebraucht. Der Begriff Lyrik verweist auf seinen historischen Ursprung im antiken Griechenland. Dort wurde der Vortrag von Dichtung in der Regel von einer Lyra oder Kithara begleitet. Davon geblieben ist eine formale Verbindung lyrischer Texte zum Lied, die sich auch darin zeigt, dass Gedichte bis heute gern vertont werden.
Quelle: WikipediaLyrik
Suhrkamp: Neuerscheinungen im September
Carolin Callies erhält Gerlinger Lyrikpreis 2020
Elke Erb erhält Georg-Büchner-Preis
Suhrkamp: Geburtstag und Neuerscheinungen im Juli
Helga Schubert gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis
Ingeborg Bachmann Preis: Erste Eindrücke und kommende Lesungen
"Ingeborg-Bachmann-Preis" auf 3sat: Die wichtigsten Infos im Überblick
Denn, die Sprache stirbt nicht
Drei literarische Doku-Tipps fürs Wochenende!
Balkonmusik: Zeichen der Lebensfreude
Friedrich Hölderlin in SWR2 und im SWR Fernsehen - Die Höhepunkte
Friedrich Hölderlin - Dichter sein. Unbedingt!
Europa feiert den 250. Geburtstag des Dichters Friedrich Hölderlin
Innehalten als Progression
Gestürzte Bäume, geschriebene Schreie
Adolf Endler - "Die Gedichte": Ein Autor im Wandel der Zeit

Schmetterlingsflügel
Wir wollen Wissen! Lesering im Gespräch mit "Belle-Novelle"
Auf der Suche nach einer verlorenen Sprache
Schriftsteller Günter Kunert im Alter von 90 Jahren gestorben
Goethe das Maul stopfen
Bisher unbekannte Briefe Else Lasker-Schülers entdeckt

Unter Wasser
Porträt der Schriftstellerin Marjana Gaponenko im 3sat
