Die Leipziger Buchmesse ist eine internationale Buchmesse, die jährlich im Frühjahr auf dem Leipziger Messegelände in Sachsen stattfindet. Sie ist der Frühjahrstreffpunkt der deutschen Buchbranche. Sie ist vor der Frankfurter Buchmesse die besucherstärkste Buchmesse Deutschlands und neben der Automesse Auto Mobil International sowie der universellen Mustermesse, die bis nach der Wiedervereinigung bestand, die bekannteste Messe Leipzigs. Die nächste Leipziger Buchmesse findet vom 19. bis 22. März 2026 statt.

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet das größte europäische Lesefest Leipzig liest statt, das einen intensiven Austausch zwischen Autoren und Lesern schaffen soll. Integriert und Teil der Leipziger Buchmesse sind außerdem die Manga-Comic-Convention sowie die Leipziger Antiquariatsmesse. Auf der Messe wird jährlich der Preis der Leipziger Buchmesse vergeben.

Quelle: Wikipedia

Leipziger Buchmesse

Georg Kreisler - Die Gewohnheit Georg Kreisler - Die Gewohnheit Vom Album "Allein wie eine Mutterseele" Text und Musik: Georg Kreisler Es singt und spielt Georg Kreisler, ein Orchester unter Georg Kreisler, Heinz Hruza mit kleiner Besetzung. Aufgenommen im Juni und Juli 1974. 1974 Preiser Records CD Best.Nr. P 90140, erhältlich Youtube
Aktuelles

Literarische Höhepunkte: Das erwartet uns 2022

Blickt man auf die uns in diesem Jahr bevorstehenden Jubiläen, so stößt man auf große literarische Namen wie Theodor Lessing, Novalis oder Georg Kreisler. Daneben feiern einige literaturhistorisch wichtige Werke ihr hundertjähriges Bestehen - darunter etwa die Dramen "Baal" und "Trommeln in der Nacht" von Berthold Brecht oder der Roman "Ulysses" des irischen Schriftsteller James Joyce. Was erwartet und in diesem Jahr? (Dieser Beitrag wird stetig aktualisiert)
In der kommenden Ausgabe von "ttt - titel, thesen, temperamente": Die Leipziger Buchmesse, SchriftstellerInnen in Belarus, Afonso Reis Cabral neuer Roman. In der kommenden Ausgabe von "ttt - titel, thesen, temperamente": Die Leipziger Buchmesse, SchriftstellerInnen in Belarus, Afonso Reis Cabral neuer Roman. Bild: ARD/Herby Sachs
TV

"ttt - titel, thesen, temperamente" auf der Leipziger Buchmesse

Die kommende Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente" begleitet Autorinnen und Autoren auf der Leipziger Buchmesse. Mit dabei: Der portugiesische Literatur-Shootingstar Afonso Reis Cabral, dessen aktueller Roman "Aber wir lieben dich" von einem schrecklichen Mordfall inspiriert wurde. Die belarussische Schriftstellerin Volha Harpeyev, die in "Camel Travel" über eine Kindheit und Jugend in der zerfallenden UdSSR schreibt und der in Belarus lebende Autor Victor Martinowitsch, dessen gerade auf ...
Die Leipziger Buchmesse startet am 27. Mai mit einem umfangreichen Programm. Wir zeigen, wo sie die Veranstaltungen verfolgen können. Die Leipziger Buchmesse startet am 27. Mai mit einem umfangreichen Programm. Wir zeigen, wo sie die Veranstaltungen verfolgen können. Bild: MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Aktuelles

Digitale Bühne für AutorInnen: ARD-Forum sendet live aus Leipzig

Die Leipziger Buchmesse wurde auch in diesem Jahr pandemiebedingt abgesagt. Dennoch wartet die Messestadt mit einem beeindruckenden literarischen Angebot auf. Unter Federführung des MDR veranstaltet auch die ARD vom 27. bis 30. Mai ein umfangreiches Programm mit über 50 Autorinnen und Autoren. Gesendet wird aus der Alten Handelsbörse. Wir zeigen, wo Sie die Veranstaltungen live verfolgen können.
Etwa drei Wochen vor Beginn steht nun das Programm der Veranstaltungsreihe "Leipzig liest extra" fest. Geplant sind Über hundert Autorinnen und Autoren, die an 300 Veranstaltungen partizipieren, die an 80 verschiedenen Orten stattfinden sollen. Etwa drei Wochen vor Beginn steht nun das Programm der Veranstaltungsreihe "Leipzig liest extra" fest. Geplant sind Über hundert Autorinnen und Autoren, die an 300 Veranstaltungen partizipieren, die an 80 verschiedenen Orten stattfinden sollen. Bild: Leipziger Buchmesse
Aktuelles

"Leipzig liest extra": Ein fulminantes Programm

Knapp drei Wochen vor dem geplanten Start hat die Leipziger Buchmesse die Veranstaltungen ihres diesjährigen Ausweich-Programms "Leipzig liest extra" öffentlich gemacht. Was uns dort erwartet, ist fulminant. Einige hundert Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland werden live vor Ort sein, über 300 Veranstaltungen an 80 verschiedenen Orten sind geplant. Das Ganze soll, nach jetzigem Stand, online über die Bühne gehen. Events vor Live-Publikum sind jedoch nicht ganz ...
Die Leipziger Buchmesse musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Der Preis der Leipziger Buchmesse jedoch, soll verliehen werden. Jetzt stehen die Nominierungen fest. Die Leipziger Buchmesse musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Der Preis der Leipziger Buchmesse jedoch, soll verliehen werden. Jetzt stehen die Nominierungen fest. Foto: Leipziger Buchmesse
Aktuelles

Die Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse stehen fest

Die Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse stehen fest. Die diesjährig Liste wird vor allem von Autorinnen bestimmt. Allein in der Kategorie Belletristik sind allein vier Frauen und ein Mann nominiert. Eine Verteilung, die es in diesem Maße noch nie in der Geschichte des Preises gab.
Das Lesefest "Leipzig liest extra" tritt in diesem Jahr an die Stelle der Leipziger Buchmesse. Über 300 Veranstaltungen innerhalb der Stadt sollen die Begegnung mit AutorInnen und Literatur ermöglichen. Das Lesefest "Leipzig liest extra" tritt in diesem Jahr an die Stelle der Leipziger Buchmesse. Über 300 Veranstaltungen innerhalb der Stadt sollen die Begegnung mit AutorInnen und Literatur ermöglichen. Foto: Pixabay
Aktuelles

Leipzig liest extra! Mit diesem Konzept rettet sich die Buchmesse

Nachdem die Frankfurter Buchmesse kürzlich bekannt gab, dass sie in diesem Jahr eine Präsenzveranstaltung plant, zeigt nun auch die Leipziger Buchmesse Alternativ-Pläne auf. Sofern es die Pandemie-Situation erlaubt, sollen unter dem Titel "Leipzig liest extra" vom 27. bis 30. Mai rund 300 Veranstaltungen an verschiedenen Orten im Leipziger Stadtgebiet stattfinden. Wir zeigen, was bisher feststeht.
Auch in diesem Jahr werden wir Bilder wie die von der Leipziger Buchmesse 2019 nicht zu Gesicht bekommen. Die Bücherschau wurde coronabedingt abgesagt. Auch in diesem Jahr werden wir Bilder wie die von der Leipziger Buchmesse 2019 nicht zu Gesicht bekommen. Die Bücherschau wurde coronabedingt abgesagt. Foto: Leipziger Buchmesse
Aktuelles

Leipziger Buchmesse auch in diesem Jahr abgesagt

Die Leipziger Buchmesse 2021 wurde aufgrund der unklaren Entwicklung der Corona-Pandemie abgesagt. Zunächst hatte man die Bücherschau vom März in den Mai verlegt, nun ist klar: Eine Veranstaltung dieser Größenordnung kann in ihrer klassischen Form nicht durchgeführt.
Die Leipziger Buchmesse findet gemeinsam mit dem Lesefest Leipzig liest, der Manga-Comic-Con und der Antiquariatsmesse im kommenden Jahr vom 27. bis 30. Mai auf dem Gelände der Leipziger Messe statt. Die Leipziger Buchmesse findet gemeinsam mit dem Lesefest Leipzig liest, der Manga-Comic-Con und der Antiquariatsmesse im kommenden Jahr vom 27. bis 30. Mai auf dem Gelände der Leipziger Messe statt. Foto: Leipziger Buchmesse
Aktuelles

Gastland Portugal präsentiert neue Generation von Autoren

Das Team der Leipziger Buchmesse trotzt der Pandemie und plant für den 27.Mai die Pforten zu öffnen. Mit einem genehmigten Hygienekonzepot wird Ausstellern und Teilnehmern Planungssicherheit versprochen. Dazu gehört eine Maskenpflicht auf dem gesamten Messegelände und eine Beschränkung der Besucherzahl. Um Massenaufläufe zu vermeiden wird es einen Hallenlaufplan und größere Gangbreiten geben.
Die Kandidaten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 stehen fest Die Kandidaten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 stehen fest Der Preis soll am 28.Mai 2021 von der Jury des des Preises der Leipziger Buchmesse bekanntgegeben werden. In den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung wird es jeweils einen Gewinner geben. Youtube
Aktuelles

Die Kandidaten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 stehen fest

Die Leipziger Buchmesse bleibt optimistisch und plant trotz Pandemie im Frühjahr 2021 zu öffnen. Fester Bestandteil der Buchmesse ist der Kür des Preises der Leipziger Buchmesse, der 2021 zum 17. Mal vergeben werden soll.
2020 musste die Leipziger Buchmesse aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Nun hat man sich auf ein Datum fürs nächste Jahr einigen können. 2020 musste die Leipziger Buchmesse aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Nun hat man sich auf ein Datum fürs nächste Jahr einigen können. Foto: Amrei-Marie - Eigenes Werk / Wikipedia
Aktuelles

Leipziger Buchmesse soll im Mai 2021 stattfinden

Die Leipziger Buchmesse fiel als erste große Literaturveranstaltung der Corona-Pandemie zum Opfer, und musste in diesem Jahr abgesagt werden. Bereits im Sommer machten sich die Veranstalter Gedanken darüber, wie es mit der Durchführung der Bücherschau im nächsten Jahr aussehen wird, Und kamen zu den Entschluss: Auch 2021 wird die Messe nicht regulär stattfinden, sondern nach hinten verschoben.
Das Blaue Sofa drphte aufgrund der Absage der Leipziger Buchmesse in diesem Jahr auszufallen. Nun haben sich die Organisatoren des Formats eine Alternative überlegt. Das Blaue Sofa drphte aufgrund der Absage der Leipziger Buchmesse in diesem Jahr auszufallen. Nun haben sich die Organisatoren des Formats eine Alternative überlegt. Foto: obs/Bertelsmann SE & Co. KGaA
Aktuelles

"Das Blaue Sofa": Dieses Jahr im ZDF-Hauptstadtstudio

Bisher war das "Blaue Sofa" im Zuge der Leipziger Buchmesse anzutreffen. Mit der Absage der Großveranstaltung drohte das Literaturformat in diesem Jahr auszufallen. Nun haben Bertelsmann, das ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat kurzerhand eine Alternative gefunden: #DasBlaueSofaDigital
Die Leipziger Buchmesse trotzt dem Corona-Virus. Die Großveranstaltung soll wie geplant stattfinden. Die Leipziger Buchmesse trotzt dem Corona-Virus. Die Großveranstaltung soll wie geplant stattfinden. Foto: Je-str - Eigenes Werk / Wikipedia
Aktuelles

Leipziger Buchmesse soll trotz Coronavirus stattfinden

Die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland führt zunehmend zu Absagen sämtlicher Großveranstaltungen. Die vom 12. bis zum 15. März angesetzte Leipziger Buchmesse, soll allerdings weiterhin wie geplant stattfinden. Bisher habe nur ein einziger Aussteller abgesagt.
Die Leipziger Buchmesse steht vor der Tür. Dieses Mal ohne Gastland, dafür allerdings mit insgesamt zehn Teilnehmer aus Südosteuropa. Die Leipziger Buchmesse steht vor der Tür. Dieses Mal ohne Gastland, dafür allerdings mit insgesamt zehn Teilnehmer aus Südosteuropa. Foto: Leipziger Buchmesse
Aktuelles

Leipziger Buchmesse: Gute Chancen auf höhere Besucherzahl

Vom 12. bis 15. März findet die große Frühlingsschau der Buchbranche statt - die Leipziger Buchmesse. Der Direktor der Veranstaltung, Oliver Zille, zeigt sich zuversichtlich, was die Besucherzahlen anbelangt. Im letzten Jahr zählte die Messe 286 000 Literatur-Begeisterte.
Siri Hustvedts Roman "Damals" ist eines der Bücher, über die in der "Buchzeit" - Runde diskutiert werden wird. Siri Hustvedts Roman "Damals" ist eines der Bücher, über die in der "Buchzeit" - Runde diskutiert werden wird. Foto: Suhrkamp Verlag
Aktuelles

Literarische Neuerscheinungen des Bücherfrühlings

Die Leipziger Buchmesse rückt immer näher. Vom 21. bis 24. März werden Verlage dort ihre Frühjahrsproduktionen vorstellen. "Buchzeit" wirft schon im voraus einen Blick auf vier lohnenswerte Neuerscheinungen. Über diese diskutieren Barbara Vinken, Sandra Kegel, Katrin Schumacher und Gert Scobel am Sonntag, 17. März 2019, 18.00 Uhr im 3sat. Eine kurze Buchvorstellung.
Im März ist es wieder soweit: die Leipziger Buchmesse startet. Für "Das Blaue Sofa" ist die diesjährige Buchmesse auch eine Jubiläumsveranstaltung. Anlass genug, um eine Vilzahl an Gästen einzuladen. Im März ist es wieder soweit: die Leipziger Buchmesse startet. Für "Das Blaue Sofa" ist die diesjährige Buchmesse auch eine Jubiläumsveranstaltung. Anlass genug, um eine Vilzahl an Gästen einzuladen. Foto: obs/Bertelsmann SE & Co. KGaA
Aktuelles

Leipziger Buchmesse 2019: Das Blaue Sofa sorgt für einen starken Jubiläumsauftritt

Auch dieses Jahr versammelt die Leipziger Buchmesse eine Vielzahl an Literaten, Schriftsteller*innen sowie Prominenz aus dem Bereich der Kunst- und Kulturwissenschaften. Unter den Gästen befinden sich etwa Saša Stanišić, Christoph Hein, Jean Ziegler, Andrea Wulf und Thomas Karlauf. Mit 40 internationalen Autoren setzt Bertelsmann zudem bei "Leipzig liest" ein literarisches Zeichen.
Netz-Dinge. 30 Geschichten – Vom Telegrafenkabel bis zur Datenbrille Netz-Dinge. 30 Geschichten – Vom Telegrafenkabel bis zur Datenbrille
Aktuelles

Von der Keilschrift bis zur smarten Toilette

„Leipzig liest“ steht auch für interessante Leseorte. Einer der ungewöhnlichsten überhaupt befindet sich in der Leipziger Rosa-Luxemburg-Straße 12-14. Hier hat das Cleanroom Experience Competence Center (CECC) der Reinraum-Akademie seinen Sitz, die zentrale Weiterbildungs- und Trainingseinrichtung für die gesamte deutsche Reinraumraumbranche.
Leipziger Buchmesse Leipziger Buchmesse Wikimedia Commons
Aktuelles

Spielend leicht lesen, lernen und arbeiten

Literaturvermittlung findet schon längst nicht mehr nur zwischen zwei Buchdeckeln statt. Immer mehr Unternehmen entwickeln junge, frische, technologiegetriebene und kreative Ideen, um das Lesen und Lernen, aber auch das Arbeiten mit Literatur zu erleichtern. Insgesamt 13 ausgewählte Unternehmen stellen in Leipzig am 16. und 17. März im Innovationsareal der Leipziger Buchmesse ihre Neuentwicklungen vor.
Barbara Stollberg-Rilinger, Gewinnerin des Preises  der Leipziger Buchmesse 2017 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik Barbara Stollberg-Rilinger, Gewinnerin des Preises der Leipziger Buchmesse 2017 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik Foto: Jens-Ulrich Koch
Aktuelles

403 Bücher im Rennen um den Preis der Leipziger Buchmesse 2018

Der mit 60.000 Euro dotierte Preis der Leipziger Buchmesse ehrt seit 2005 herausragende deutschsprachige Neuerscheinungen und Übersetzungen in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung. Dieses Jahr gehen 403 Bücher ins Rennen um die begehrte literarische Auszeichnung. Auf die siebenköpfige Jury unter der Leitung von Kristina Maidt-Zinke wartet ein wahrer Lesemarathon.
Wiebke Porombka ist neues Mitglied der siebenköpfigen Jury des Preises der Leipziger Buchmesse. Wiebke Porombka ist neues Mitglied der siebenköpfigen Jury des Preises der Leipziger Buchmesse. Foto: studio stg
Aktuelles

Wiebke Porombka ist neues Jurymitglied

Die Autorin Wiebke Porombka ist neues Mitglied der siebenköpfigen Jury des Preises der Leipziger Buchmesse. Unter dem Vorsitz von Kristina Maidt-Zinke entscheidet sie gemeinsam mit den Jury-Kollegen Maike Albath, Alexander Cammann, Gregor Dotzauer, Burkhard Müller und Jutta Person über die Vergabe des Preises der Leipziger Buchmesse 2018. Bis 1. November können ausstellende Verlage dafür ihre Bewerbungen in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung ...
Typisch! Ein Leben für Bücher. Gerhard Steidl - NDR / NEU / HD {22.12.16} Typisch! Ein Leben für Bücher. Gerhard Steidl - NDR / NEU / HD {22.12.16} Youtube
Aktuelles

Gerhard Steidl auf der Leipziger Buchmesse 2017

Stars aus der ganzen Welt legen ihre Werke in seine Hände. Der Name des Göttinger Verlegers und leidenschaftlichen Büchermachers Gerhard Steidl steht international für Buchkunst der Extraklasse. Besucher der Leipziger Buchmesse haben in diesem Jahr die einmalige Möglichkeit, den Menschen Steidl zu erleben sowie einen Einblick in dessen künstlerische Arbeit zu bekommen.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv