Derzeit finden die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der vom ZDF-koproduzierten deutsch-französischen Kriminalreihe "Die purpurnen Flüsse" statt. Gedreht wird in Frankreich und Belgien. Auch dieses Mal lieferte der Autor Jean-Christophe Grangé die Romanvorlagen. Regie zu den vier Filmen führen unter anderem Olivier Barma und David Morley.
Pierre Niémans (Olivier Marchal) und Camille Delauney (Erika Sainte) ermitteln als Kommisare in vier neuen Fällen, die sie in unterschiedliche französische Provinzen führen. Dort sollen die Ermittler mysteriöse Mordfälle aufkklären, deren Begleitumstände den Einsatz der Pariser Spezialisten für Gewaltverbrechen notwenig macht.
In ersten Fall geht es dabei um einen Reliquien-Diebstahl. In einem abgelegenen Provinzstädtchen wird ein Prister tot aufgefunden. Am Tatort findet man ein eine geheimnisvolle Botschaft und einen Brief, den der Täter Camille offensichtlich zugesteckt hat. Bald schon, wird eine zweite Leiche entdeckt. Im Zuge der Ermittlungen stellt sich heraus, dass beide Opfer in der Fremdenlegion dienten.
"Die purpurnen Flüsse" ist eine Koproduktion des ZDF und ZDF-Enterprises mit Storia Television, maze pictures und France 2. Die ZDF-Redaktion hat Doris Schrenner. Sendetermine im ZDF stehen noch nicht fest.
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Literaturverfilmung: "Trackers - Rote Spur" nach dem Roman von Deon Meyer
Bestseller-Autorin Rosamunde Pilcher gestorben
Deon Meyers Roman "Rote Spur" ("Trackers") vom ZDF und dem südafrikanischen Pay-TV-Sender M-Net verfilmt
"Der Schwarm": Producer präsentieren erste Einblicke in die Romanverfilmung
ZDF verfilmt Julia Franck´s Bestseller "Die Mittagsfrau"
Frank Schätzing: "Der Schwarm" - Erste Einblicke in die internationale Bestsellerverfilmung
Zum 150. Geburtstag: 3sat zeigt die Kulturdoku "Heinrich Mann, der unbekannte Rebell"
Albert Camus: "Die Pest" kommt als Miniserie
ZDF verfilmt den Bestseller "Unterleuten" von Juli Zeh
Charlotte Link über Werk und Werdegang
"Zwischen uns die Mauer" - ZDF-Koproduktion verfilmt Katja Hildebrands autobiografischen Roman
"Ein ganzes halbes Jahr" - Die Verfilmung des Bestsellers als Free-TV-Premiere im ZDF
ZDF verfilmt Frank Schätzings Roman "Der Schwarm"
Literatur im Rampenlicht: ARD, ZDF und 3sat setzen auf Buchmesse-Glamour
Annett Gröschner wird Mainzer Stadtschreiberin 2025
Aktuelles
Bücherfestival Baden-Baden 2025
Saidi Sulilatu – Finanzen ganz einfach
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Rezensionen
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr