Plattfuß Bud Spencer tot: Letztes Buch bei Schwarzkopf erschienen

Vorlesen

Die italienische Schauspielerlegende ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Spencer hat mehrere lesenswerte Bücher hinterlassen, darunter "Was ich Euch noch sagen wollte".

 Foto: Schwarzkopf & Schwarzkopf

Hier bestellen

Ich esse, also bin ich: Mangio ergo sum - Meine Philosophie des Essens

Bud Spencer: Mein Leben, meine Filme - Die Autobiografie

Der Tod von Bud Spencer (86) erschüttert die Fangemeinde. Zwar war der italienische Schauspieler vor allem für seine Westernkomödien mit Terence Hill (77) bekannt. Doch Spencer war auch Olympionike, Stuntman, Modedesigner gewesen - und nicht zuletzt Buchautor.

In seinem letzten Werk "Was ich Euch noch sagen wollte" deutet Spencer bereits an, das dies das letzte Buch an seine Fans sein wird. Darin findet der Leser erstaunlich tagesaktuell wirkende Reflektionen und Erinnerungen, garniert mit komischen oder auch tragischen Anekdoten aus Spencers Leben. Das Buch ist im April bei Schwarzkopf & Schwarzkopf erschienen 8240 S. 19,99€ gebundene Ausgabe). Wie bei Bud Spencers bisher erschienenen Autobiografien ist diesmal wieder ein ausführlicher Bildteil enthalten.

Ebenfalls bei Schwarzkopf & Schwarzkopf sind "Bud Spencer: Mein Leben, meine Filme - Die Autobiografie", "B ud Spencer - In achtzig Jahren um die Welt: Der zweite Teil meiner Autobiografie" sowie "Ich esse, also bin ich: Mangio ergo sum - Meine Philosophie des Essens" erschienen.


Hier bestellen

Ich esse, also bin ich: Mangio ergo sum - Meine Philosophie des Essens

Bud Spencer: Mein Leben, meine Filme - Die Autobiografie

Gefällt mir
0
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen