Italien (italienisch Italia/? [iˈtaːlja], amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana [reˈpubblika itaˈljaːna]) ist ein Staat in Südeuropa. Mit knapp 60 Millionen Einwohnern ist es das sechstbevölkerungsreichste Land Europas. Die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist Rom und das Wirtschafts- und Finanzzentrum ist Mailand.

Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der auf drei Seiten vom Mittelmeer umgebenen Apenninhalbinsel, der anschließenden Norditalienischen Tiefebene sowie im südlichen Alpenbogen. Dazu kommen die großen Inseln Sizilien und Sardinien sowie mehrere kleinere Inselgruppen. Landgrenzen bestehen zu Frankreich, der Schweiz, Österreich und Slowenien sowie zu den Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino, die vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen sind.

Quelle: Wikipedia

Italien

Sandro_Veronesi Sandro_Veronesi Von Associazione Amici di Piero Chiara, CC BY-SA 3.0,
Aktuelles

Veronesis Absage als Protest gegen den Ausschluss von Roberto Saviano

Der Rückzug des renommierten Autors Sandro Veronesi aus der italienischen Delegation für die Frankfurter Buchmesse im Oktober 2024 hat hohe Wellen geschlagen. Seine Entscheidung ist ein deutlicher Protest gegen den Ausschluss des regierungskritischen Autors Roberto Saviano aus der offiziellen Delegation. Veronesi, der zweifache Gewinner des prestigeträchtigen Strega-Preises, kritisierte die Begründung von Mauro Mazza, dem Beauftragten der italienischen Regierung für die Buchmesse, ...
Die Autorin Heid Troi aus Südtirol. Die Autorin Heid Troi aus Südtirol. Die Schriftstellerin Heidi Troi präsentiert Romane aus ihrer Alpen-Krimireihe. Foto: zur Verfügung gestellt von Heidi Troi.
Interview

Tür an Tür mit Römern und Rätern

Sie ist die personifizierte literarische Schaffenskraft: Die Schriftstellerin Heidi Troi aus Südtirol hat seit 2018 bereits fünf Bücher veröffentlicht, weitere Werke sollen in Kürze erscheinen. Heidi Troi schreibt sowohl Kinderbücher als auch Sachbücher und hat eine Alpen-Krimi-Reihe um den Privatermittler Lorenz Lovis begonnen. In ihre Werke fließt die Geschichte ihrer Heimatstadt Brixen ein, in der zwei Flüsse aufeinandertreffen, die diesen Platz schon für Römer, Räter und Kelten attraktiv ...
Opa Nepomuk hat den Rätern eine Reiterstatue gestohlen, seine Enkel sollen sie zurückgeben... Opa Nepomuk hat den Rätern eine Reiterstatue gestohlen, seine Enkel sollen sie zurückgeben... Eine spannende Zeitreise erleben die vier Kinder der Familie Nepomuk. als sie sich 3000 Jahre zurück in die Vergangenheit Südtirols begeben. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Die geheimnisvolle Räter-Statue

Seinen 75. Geburtstag nutzt der Großvater der Familie Nepomuk für eine längst überfällige Beichte: Vor 3000 Jahren hat er den Rätern in Südtirol eine kleine Kultstatue gestohlen. Seine vier Enkelkinder staunen nicht schlecht, doch der Großvater legt noch eine Story drauf: Er ist kein Fabelwesen, sondern seine Zeitreisen hätten dies möglich gemacht! Das spannende Kinderbuch „Zeitreise mit den Nepomuks: Bei den Rätern“ von Heidi Troi bildet den Auftakt zu einer Serie mit Abenteuern in die ...
Wie ich meine Familie einpackte, Koch in Lyon wurde und die Geheimnisse der französischen Küche aufdeckte Wie ich meine Familie einpackte, Koch in Lyon wurde und die Geheimnisse der französischen Küche aufdeckte Cover: Hanser Verlag
TV

Denis Scheck empfiehlt "Dreck" von Bill Buford

Bill Buford ist ein erfolgreicher Journalist, der seinen gut bezahlten Job kündigte um sich auf die Suche nach der perfekten Küche zu begeben. Er studierte erst die Geheimnisse der italienischen und jetzt auch die der französischen Küche. Daraus entstanden ist sein zweites Buch mit dem schlichten und provozierenderen Namen „Dreck“. Denis Scheck hat das Buch in seiner Sendung „Druckfrisch“ am Sonntag vorgestellt und gibt „Dreck“ seine ausdrückliche Empfehlung. ...
Die Eismacher Die Eismacher btb Verlag
Roman

Ein Buch voll von Eis, Liebe und Familie- ein echter Sommergenuss

„Die Eismacher“, geschrieben von Ernest van der Kwast, erschien im Mai 2016 beim btb Verlag. Ernest van der Kwast, geboren 1981 in Bombay, ist ein in Südtirol lebender Schriftsteller. Mit seinem Debütroman „Mama Tandoori“ landete er 2011 sofort einen Bestseller. Mit seinem neuen Buch „Die Eismacher“ legte er jetzt nach. Ganz neu ist auch erschienen „Fünf Viertelstunden bis zum Meer“.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv