Wer heute ohne Karnevalskappe unterwegs ist, sollte die Verfilmungen von "Shutter Island" auf ProSieben und "Mama, ihm schmeckt´s nicht" auf 3sat nicht verpassen.
Mama, ihm schmeckt´s nicht: Guter Film, besseres Buch
Der Bestseller von Jan Weiler vereint skurrile Geschichten rund um einen Deutschen, der in eine italienische Familie einheiratet. Insbesondere Schwiegervater Antonio dominiert das Geschehen: Trotz der 30 Jahre als Gastarbeiter in Deutschland spricht der alte Herr immer noch mit hartem italienischen Akzent - und das mit Absicht. Trotz aller kulturellen Unterschiede werden Schwiegervater und -sohn die besten Freunde. Das Buch besteht aus vielen kleinen Episoden und Anekdoten und ist ein wunderbar leicht geschriebenes, scharf beobachtetes Werk. Autor Jan Weiler hat zwar auch das Drehbuch zum Film mit Christian Ulmen, Mina Tander und Lino Banfi verfasst, aber natürlich verliert der Streifen viel von den amüsanten Zwischentönen der Buchvorlage. Macht nix, beides lohnt und ergänzt sich.
TV-Termin: Sonntag, der 7. Februar 2016, 17:00, 3sat, 89 Minuten
Buch: Ullstein Taschenbuch, 288 Seiten, 9,99 Euro
Shutter Island: Der fast perfekte Thriller
Dennis Lehanes Krimi-Klassiker sollte man als Genrefan eigentlich nicht verpassen: Die US-Marshals Teddy Daniels und Chuck Aule begeben sich auf die abgeschiedene Gefängnisinsel Shutter Island, von der eine Kindsmörderin geflohen ist. Zunächst wirkt das Personal hilfsbereit, doch bald dreht sich das Blatt. Ein Hurrikan verhindert die Rückfahrt, und das Duo sitzt fest zwischen irren Mördern und einem Ärztestab, dem nicht zu trauen ist. Der überragende Plot wurde von Martin Scorcese mit seinem Lieblingsschauspieler Leonardo di Caprio sowie Ben Kingsley als der undurchsichtige Chefarzt Dr. Cawley inszeniert und begeistert ebenso wie das Buch mit seiner überaus beklemmenden Atmosphäre.
TV-Termin: Sonntag, der 7. Februar 2016, 22:25, ProSieben, 125 Minuten
Buch: Diogenes, 432 Seiten, 12 Euro
Hier bestellen
Topnews
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Captain Phillips & Co: Diese besten Filme für Bücher-Fans am Wochenende
Die besten Buch-Verfilmungen am Wochenende
Die besten Buch-Verfilmungen am Wochenende
Nele Neuhaus: Jenny Elvers spielt Vergewaltigungsopfer in "Böser Wolf"
Monster von Nele Neuhaus – Ein düsterer Psychokrimi, der die Abgründe der Menschlichkeit offenlegt
Thrillerautor Jack Higgins im Alter von 92 Jahren gestorben
"Krimi Hörspiel" Podcast von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur
SPIEGEL Bestseller Update: E L James mit "Freed" auf Platz 1
Morden, leben, die Welt retten: Was können Bücher?
SPIEGEL Bestseller Update: Klimawandel, Krimis und Waldwanderungen
SPIEGEL Bestseller: Susanne Mierau und Klaus-Peter Wolf sichern sich Spitzenplätze
Julian Barnes und Susanne Mischke können punkten
J.K. Rowling und Hera Lind machen große Sprünge
Das bringt der Winter bei Rowohlt
Neue TV-Dramen von Ferdinand von Schirach
Aktuelles
Das Jahr im Rückspiegel – was Literatur uns über das Vergessen lehrt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr