Nur noch bis 14. Januar: Wer die Kindle-App für sein Tablet oder Smartphone herunterlädt, darf den Vatikan-Thriller kostenlos lesen.
"Illuminati" von Dan Brown gibt es jetzt noch bis 14. Januar 2016 um 23:59 Uhr kostenlos bei Amazon. Alles, was man dafür tun muss, ist die Kindle-App für Tablets und Smartphones herunterladen. Kindle Fire Tablets und Kindle Cloud Reader sind allerdings von der Aktion ausgeschlossen, da Kindle bereits vorinstalliert ist. Auch wenn Sie bereits Kindle nutzen, schauen Sie in die Röhre. Die Kindle-App gibt es für Android, iOS, Windows Phone und Blackberry.
Kindle bequem über Direktlink anfordern
So geht´s: Zunächst laden Sie die Kindle Lese-App vom Google Play- oder iOS App-Store auf Smartphone oder Tablet herunter. Noch simpler wird´s, wenn Sie email-Adresse oder Handynummer bei Amazon direkt eingeben: Amazon schickt Ihnen den direkten Download-Link zu.
Nachdem dem Download melden Sie sich in der App mit Ihrem Amazon-Passwort an oder erstellen ein neues Konto. Nachdem Kindle Ihr Smartphone oder Tablet synchronisiert hat, erscheint "Illuminati" in Ihrer Kindle-Bibliothek.
Amazon weist allerdings darauf hin, dass die Zustellung des E-Books bei der Aktion aus technischen Gründen bis zu 24 Stunden dauern kann.
Kein Klick zuviel
Selbst für "Dumm gelaufen"-Situationen bietet Amazon eine Lösung. Wenn Sie "Illuminati" im Aktionszeitraum versehentlich gekauft und heruntergeladen haben, können Sie dieses direkt zurückgeben und erhalten den vollen Preis rückerstattet. Anschließend können Sie nochmals die Kindle Lese-App herunterladen und das eBook wird kostenlos in die Bibliothek gestellt.
Das Angebot gilt nur für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein.
"Illuminati" ist einer der erfolgreichsten Vatikan-Thriller von Dan Brown. Harvard-Professor Robert Langdon ist Symbologe und könnte ein überschaubar spannendes Dasein in seiner Alma Mater fristen. Doch soweit kommt es nicht: Als ein Wissenschaftler im Schweizer CERN-Labor ermordet wird, entdeckt man auf der Brust der Leiche ein geheimnisvolles Symbol.
Ein Fest für Verschwörungstheoretiker
Langdon soll dies deuten und kommt einer ungeheuren Verschwörung auf die Spur. Vor der bevorstehenden Wahl des neuen Papstes haben Unbekannte einen gefährlichen Koffer mit Antimaterie von CERN entwendet und im Vatikan versteckt. Außerdem wurden vier der aussichtsreichsten Kandidaten bei der bevorstehenden Papstwahl entführt. Robert Langdon macht sich mit der Tochter des ermordeten Wissenschaftlers auf die Suche nach der Wahrheit, als er das geheimnisvolle Symbol als Zeichen des längst vergessen geglaubten Geheimbundes der Illuminati erkennt.
"Illumimnati" hat eine weltweite Auflage von acht Millionen Exemplaren erreicht. Nach dem Erfolg von "Der Da Vinci Code" wurde auch dieser Titel von Dan Brown mit Tom Hanks in der Hauptrolle verfilmt.
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Amazon senkt Kindle-Preis um 40 Euro
Schnäppchen zum Valentinstag: Kindle Paperwhite 3 mit 20 Euro Rabatt
Tolino und Kindle: Die besten Preise zu Weihnachten
Nur noch heute: Amazon macht Kindle E-Reader billiger
Lockdown lässt E-Book Nachfrage rasant ansteigen
Amazon bringt neuen Einsteiger-Kindle
Kindle Oasis: Das bringt der neue Luxus-Reader
5 Jahre Kindle: Amazon feiert mit Preissenkungen
Amazon will miese E-Books rauswerfen
Test: Was taugt der tolino shine 2 HD?
tolino shine 2HD: 12 Prozent sparen mit Sebastian Fitzek
Stephen King: Jeden Montag kommt ein neues E-Book
E-Reader: Kindle für kurze Zeit mit Rabatt
Tolino vision 3 HD bei Dussmann zum Kampfpreis
Hungry4books: Bastei verschenkt ein E-Book pro Monat
Aktuelles
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Rezensionen
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr