Deutschland schreibt: Bastei-Lübbes Autorencasting für einen Science-Fiction-Roman war die beliebteste News der Woche. Bei den Rezensionen führt Sebastian Fitzek.
Das Lektorat von Bastei Lübbe darf sich schon mal warm anziehen: Der mit einem Buchvertrag und 10.000 Euro dotierte Stefan-Lübbe-Preis, mit dem der Verlag einen Science-Fiction-Roman eines Debutanten sucht, war in der vergangenen Woche der mit Abstand meist geklickte Artikel auf Lesering.de. Man darf gespannt sein, ob die Anzahl der Manuskripte fünfstellige Größenordnungen einnimmt.
In der Erscheinungswoche war natürlich Bestseller-Autor Sebastian Fitzek der größte Hype mit sich überstürzender Nachrichtenlage: Mit einer Erstauflage von 150.000 Exemplaren schaffte es Fitzek mit "Das Joshua-Profil" in den Amazon Krimi- und Thrillercharts direkt auf Platz 2 hinter Charlotte Links "Die Betrogene". Parallel wurde bekannt, dass UFA Fiction aus "Das Joshua-Profil" eine TV-Serie machen wird. Wen wundert es da, dass die große Unplugged-Tour von Sebastian Fitzek innerhalb von wenigen Tagen ausverkauft war.
Überraschende Entwicklung zudem im Fall Akif Pirinçci: Publizist David Berger, der selbst Zielscheibe von Akif Pirinçcis Polemik geworden war, hat die Boykott-Politik der Verlage und Buchhandlungen gegen den Skandal-Autor als "Rückfall in die Barbarei" kritisiert. Später äußerten sich weitere prominente Stimmen ähnlich.
Ganz neu dabei sind die Buchkinder: Else und Emma stellten in der letzten Woche erstmals ihre Video-Rezensionen von "Mia and me" und "Minions" online.
Die Top-Schlagzeilen der Woche vom 26. Oktober - 1. November 2015:
- Stefan-Lübbe-Preis: Bastei-Lübbe lobt 10.000 Euro für Sci-Fi-Roman aus
- Max Rhode - Die Blutschule: Sebastian Fitzek glüht das "Joshua-Profil" vor
- Sebastian Fitzek startet Unplugged-Tournee
- Akif Pirinçci: David Berger kritisiert Buchhandelsboykott als "Barbarei"
- Amazon senkt den Preis für Kindle Paperwhite 2
- E-Reader: Deutsche kaufen mehr tolino als Kindle
- Amazon Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek steigt hinter Charlotte Link ein
- Amazon: Kindle gibt es ab sofort auch in Weiß
- Das Joshua-Profil kommt als TV-Serie
- Sebastian Fitzek: Lesereise ist komplett ausverkauft
- Buchkind Else stellt vor: Minions - Das Buch zum Film
- Amazon Belletrestik-Charts: Thees Uhlmann steigt auf Platz 3 ein
- Top-Schlagzeilen der Woche: Asterix, Frank Witzel, Sebastian Fitzek
- Halloween: Die besten Horrorfilme zum Lesen
- Amazon Sachbuch-Charts: Daniela Katzenberger schafft Platz 1
- John Sinclair: Grusel-Hörspiele kommen ab Dezember remastered
- Sebastian Fitzek: Das Joshua-Profil
- Amazon-Vorbestellungen: David Safier ist Aufsteiger der Woche
- Fans sind enttäuscht über Biss-Jubiläumsausgabe
- Hamburger Krimifestival: Kriminelle Eröffnung mit Hjorth & Rosenfeld
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Stefan-Lübbe-Preis: Alles, nur keine Langeweile
Hungry4books: Bastei verschenkt ein E-Book pro Monat
Sebastian Fitzek: Lesereise ist komplett ausverkauft
Das Joshua-Profil kommt als TV-Serie
Bastei Lübbe lobt 10.000 Euro für Sci-Fi-Romane aus
Top-Schlagzeilen der Woche: Geneva Lee, Bastei Lübbe, oolipo
SPIEGEL-Bestseller: Die besten Sprüche von Denis Scheck
Top-Schlagzeilen der Woche: Pauline Dohmen, Ken Follett, Sebastian Fitzek
Top-Schlagzeilen der Woche: Denis Scheck, Pauline Dohmen, Weihnachtsfilme
Denis Scheck: Sebastian Fitzek ist "talentlos, klischeebehaftet und dumm"
tolino shine 2HD: 12 Prozent sparen mit Sebastian Fitzek
Sebastian Fitzek: Jubiläumsshow, Multimedia-Event, Buch-Weltpremiere
Krimi- und Thrillercharts: Donna Leon ist wieder da
Jojo Moyes und Kerstin Gier räumen doppelt ab
Krimi- und Thrillercharts: Wolfgang Schorlau holt Sebastian Fitzek vom Thron
Aktuelles
Playlist von Sebastian Fitzek – 15 Songs, ein vermisstes Mädchen, ein Wettlauf gegen die Zeit
Frank Hammerschmied: Das zerbrochene Herz und der Engel
Claudia Dvoracek-Iby: Das Mädchen
Tamás Fajta: Paris – allen Vorurteilen zum Trotz
Hannah Wolf: Es wär vielleicht besser, wenn du eine Weile weg wärst
Christian Haupt: Der Tod ist im Serbischen eine Frau
Emine Sevgi Özdamar erhält den Bertolt-Brecht-Preis 2026
Kohlenträume von Annette Oppenlander – Überleben, Zwangsarbeit und eine verbotene Verbindung
Kindle Storyteller Award 2025 geht an Annette Oppenlander
Knochenkälte von Simon Beckett
Colson Whitehead und die Poetik des Widerstands – Sklaverei, Rassismus und die Gegenwart
SenLinYu : Zuerst war Manacled
Eva Biringer erhält NDR Sachbuchpreis 2025 für ihr Buch „Unversehrt. Frauen und Schmerz“
Blinde Geister von Lina Schwenk – Wenn das Schweigen lauter ist als jeder Sirenenton
Wedding People Alison Espach – Luxus-Hotel, Katastrophenwoche, zweite Chancen
Rezensionen
Rabenthron von Rebecca Gablé – Königin Emma, ein englischer Junge, ein dänischer Gefangener:
Hiobs Brüder von Rebecca Gablé – Die Anarchie, acht Ausgestoßene und die Frage
Das zweite Königreich von Rebecca Gablé – 1066, ein Dolch aus Worten und der Preis der Loyalität
Buckeye von Patrick Ryan – Ein kleiner Ort, zwei Familien, Jahrzehnte voller Nachhall
Nobody’s Girl von Virginia Roberts Giuffre – Wenn eine Stimme keine Bühne mehr braucht
50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik– Kleine Sätze, große Hebel
Beauty and the Bachelor von Kelly Oram – Reality-TV, ein CEO mit Countdown und eine Stylistin, die nicht „die Rolle“ spielt
Mein Herz in zwei Welten von Jojo Moyes – Von der Hummelhose nach Manhattan
Ein ganz neues Leben von Jojo Moyes – Trauerarbeit mit Tempo: Wenn Weiterleben kein Verrat ist
Ein ganzes halbes Jahr Jojo Moyes – Wenn Hoffnung und Selbstbestimmung an einem Tisch sitzen
Mein Leben in deinem von Jojo Moyes – High Heels, tiefe Risse
Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover – Regeln, die Herzen brechen