Menü
Startseite

Hauptseiten

  • News
  • Rezension
  • Freie Texte
  • Einreichen

Lesering

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Datenschutz
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Werbung auf Lesering

Rubriken

  • Aktuelles
  • Freie Texte
  • Roman
  • Charts
  • TV
  • Kinderbuch
  • Sachbuch
  • Kino
  • Interview
  • Redaktionelle Empfehlung
  • Tipps
  • Kolumne
  • Jugendbuch
  • Indie
  • Prosa
  • Meinung
  • Studie
  • Science Fiction
  • Gedichte
  • Buchkinder
  • Angelesen
  • Gastbeitrag
  • Sommerferien-Lesetipp
  • Novelle

Folge uns!

Hauptseiten

  • News
  • Rezension
  • Freie Texte
  • Einreichen
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse Das blaue Sofa: Jojo Moyes, Isabell Allende, Thomas Gottschalk und Charlotte Roche sind dabei

Vorlesen Pausieren
Von Peter Hackenberg
3.10.2015

Mehr als 70 hochkarätige Autoren und Weltstars werden auf der Kult-Couch Platz nehmen. Alle Termine finden Sie bei uns!

Hier geht es zu den Spiegelbestellern 2
cms.xqlri War Stargast im letzten Jahr: Tatort-Kommissarin Andrea Sawatzki auf dem blauen Sofa. Foto: Marc Jacquemin

Das blaue Sofa wird bei der Frankfurter Buchmesse beim 15jährigen Jubiläum wieder zu einer der wichtigsten Bühnen überhaupt: Mehr als 70 Autoren nehmen auf der Literatur-Couch Platz. In diesem Jahr sind wieder Spitzenautoren dabei wie Weltstar Isabelle Allende, Weltstar Isabel Allende, Show-Titan Thomas Gottschalk, Navid Kermani, Neil MacGregor, Charlotte Roche, Clemens J. Setz, Zeruya Shalev und Timothy Snyder.

Zum Messe-Auftakt eröffnet das blaue Sofa das Frankfurter Lesefests "Open Books" im Chagallsaal des Schauspiels Frankfurt. Am 13. Oktober, dem Vorabend der Frankfurter Buchmesse, sprechen auf dem Blauen Sofa Nora Bossong, Katja Gloger, Ulrich Peltzer und der Gewinner des Deutschen Buchpreises 2015. Es moderieren Volker Wiedermann, Luzia Braun, René Aguigah und Alf Mentzer.

Die blaue Stunde als neues Format

Mit "Die Blaue Stunde" kommt ein neues Gesprächsformat auf dem Blauen Sofa auf das Publikum zu: Täglich ab 16:30 Uhr diskutieren jeweils drei Autoren über ein bestimmtes Thema. Mittwoch geht es um "Russland", Donnerstag um "Astrid Lindgren" und Freitag um "Flucht und Asyl".

Der Samstag dürfte dagegen spannend werden: Ursula Poznanski, Petra Reski, Oliver Bottini und Ulrich Wickert präsentieren im Rahmen des neuen "Krimi SpeedDating" ihre neuen Bücher. Am Sonntag findet das "SpeedDating Schweizer Buchpreis" der fünf Finalisten statt, die ihre Bücher vorstellen.

Das Blaue Sofa: Live oder am Bildschirm

Wer die Autoren nicht in am Messestand des Blauen Sofas sehen kann (Übergang Halle 5.1. zu 6.1), kann alle Gespräche live im Internet (www.buchmesse.zdf.de) und im Fernsehen verfolgen:

  • 3sat: Fr, 16.10. und Sa, 17.10. jeweils ab 1:10
  • ZDF: „Die lange Nacht des Blauen Sofas. Gespräche von der Frankfurter Buchmesse" Di, 20.10. von 01:05 bis 4:05.

Das Blaue Sofa: Alle Termine im Überblick

cms.wcgyz.600x2318

  • Aktuelles
  • Frankfurter Buchmesse
  • FBM15
  • Thomas Gottschalk
  • Navid Kermani
  • Clemens J. Setz
  • Isabel Allende
  • Zeruya Shalev
  • Charlotte Roche
  • Neil MacGregor
Gefällt mir
1
 

Topnews

Ein Geburtstagskind im November: Astrid Lindgren
 Ein Geburtstagskind im November: Astrid Lindgren
 DALL E prompt bay lesering
Biografie

Ein Geburtstagskind im November: Astrid Lindgren


Zum 100. Geburtstag von Benno Pludra: Eine sachliche Würdigung des DDR-Kinderbuchautors und seiner Bücher wie Bootsmann auf der Scholle und Die Reise nach Sundevit – literarisch präzise, zeitlos lesbar, ohne pädagogische Umwege. Zum 100. Geburtstag von Benno Pludra: Eine sachliche Würdigung des DDR-Kinderbuchautors und seiner Bücher wie Bootsmann auf der Scholle und Die Reise nach Sundevit – literarisch präzise, zeitlos lesbar, ohne pädagogische Umwege. By Bundesarchiv, Bild 183-1984-0125-039 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0
Biografie

Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag

Happy Birthday, Roald. Möge dein BFG weiter schnarchen, mögen deine Hexen noch immer in Hochhäusern hausen – und möge deine Schokolade nie ganz süß sein. Happy Birthday, Roald. Möge dein BFG weiter schnarchen, mögen deine Hexen noch immer in Hochhäusern hausen – und möge deine Schokolade nie ganz süß sein. Von Jürgen Wieshoff - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0
Biografie

Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge

Johann Wolfgang von Goethe Johann Wolfgang von Goethe Goethes Geburtstag: Ein Dichter, der die Welt erleuchtete – und selbst nie ganz ohne Kerze schlief. Von Karl Joseph Stieler- wikipedia
Biografie

Ein Dichter, der die Welt erleuchtete Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe

Foto des deutschen Schriftstellers Hans Fallada (1893-1947) in der schwedischen Literaturzeitschrift Bonniers (Nr.6, 1936) Foto des deutschen Schriftstellers Hans Fallada (1893-1947) in der schwedischen Literaturzeitschrift Bonniers (Nr.6, 1936) wikipedia, gemeinefrei
Biografie

Ein Geburtstagskind im Juli Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger
Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Bertha von Suttner (Photogravure, um 1900) Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Bertha von Suttner (Photogravure, um 1900) ‎ CreateSpace Independent Publishing Platform
Biografie

„Die Waffen nieder! Sag’s vielen – vielen.“ Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder

Johannes R. Becher Johannes R. Becher Von Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Biografie

Der widersprüchliche Staatsdichter Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher

Stefan Heym Stefan Heym Auch das gehört zu Heym: die Fähigkeit, Diskussionen nicht zu bedienen, sondern zu verschieben. Von Marcel Antonisse / Anefo - Nationaal Archief 932-1800
Biografie

Der literarische Eigensinn eines deutschen Jahrhunderts Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym

Christa Wolf Christa Wolf Wolf´s literarisches Schaffen ist nicht nur Dokument, sondern Auseinandersetzung – mit ihrer Zeit, ihrer Gesellschaft und den Möglichkeiten, die sich einer schreibenden Frau boten. Von © Oliver Mark, CC BY-SA 4.0
Biografie

Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf

Bertolt Brecht Bertolt Brecht Und doch war Brecht weit mehr als ein Dramatiker. Ein Denker, ein Kritiker, ein Lyriker mit einer Sprache von schneidender Präzision. Klar, oft ironisch, immer analytisch. wikipedia
Aktuelles

Brecht bleibt Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt

Wie Banksy die Kunst rettete von Kelly Grovier Wie Banksy die Kunst rettete von Kelly Grovier Banksy provoziert nicht nur mit seinen Bildern, sondern auch mit seinen Worten. Kunst, so argumentiert er, sei nicht wie andere Kulturformen. MIDAS
Buchvorstellung

Banksy: Künstler mit historischem Feingefühl Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte

Franz Fühmann Franz Fühmann Berlin Begegnung zur Friedensförderung Fühmann Bundesarchiv, Bild 183-Z1229-318 / Senft, Gabriele / CC-BY-SA 3.0
Aktuelles

Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann

Zauberberg 2 Zauberberg 2 Heinz Strunk Rowohlt Verlag
Buchvorstellung

Ein echter Strunk Zauberberg 2 von Heinz Strunk

Der Zauberberg Der Zauberberg Thomas Mann S.Fischer Verlage
Buchrezension

Thomas Mann 100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können

Kolibri Verlag, Verlag Azbooka
Aktuelles

Kulturkampf durch Sprache Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung

Han Kang Han Kang Han Kang at SIBF 2014 wikipedia Ccmontgom, CC BY-SA 3.0
Aktuelles

Tiefgründige Autorin Han Kang hat gewonnen! Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen

pen Berlin pen Berlin pen Berlin, Logo von wikipedia
Aktuelles

Meinungsfreiheit und Demokratie PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten

Freiheitsschock Freiheitsschock Unverarbeitete Freiheit und Ostdeutschtümelei! C.H.Beck Verlag
Aktuelles

Replik auf „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" „Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk

Das Jahrhundert der Toleranz Das Jahrhundert der Toleranz Plädoyer für eine wertegeleitete Außenpolitik Goldmann
Buchrezension

Precht: Das Jahrhundert der Toleranz

Jenny Erpenbeck Jenny Erpenbeck CC BY-SA 4.0 wikipedia
Buchpreis

Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024

Mehr zum Thema

 Foto: Frank Bauer
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse Thomas Gottschalk liest im Live-Stream

Auf der Frankfurter Buchmesse live bei Piper am Stand: Charlotte Roche, Gaby Hauptmann, Mike Krüger und Hanni Münzer. Auf der Frankfurter Buchmesse live bei Piper am Stand: Charlotte Roche, Gaby Hauptmann, Mike Krüger und Hanni Münzer. Fotos: Sandra Stein, Dieter Wehrle, Stephan Pick, Fotostudio Dörr
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse Piper kommt mit Charlotte Roche, Gaby Hauptmann, Mike Krüger und Hanni Münzer

Uschi Obermayer spricht mit dem Journalisten Michael Sahr auf dem Blauen Sofa (2013). Welche Autor*innen und Themen erwarten uns in diesem Jahr? Uschi Obermayer spricht mit dem Journalisten Michael Sahr auf dem Blauen Sofa (2013). Welche Autor*innen und Themen erwarten uns in diesem Jahr? Foto: Wikipedia
Aktuelles

Literaturveranstaltung Frankfurter Buchmesse: Grüße vom "Blauen Sofa" - Termine und Veranstaltungen

Hat allen Grund zur freunde: Philip P. Peterson mit dem Deutschen Selfpublisher Award. Für die mit 30.000 € dotierte Auszeichnung wurden mehr als 1000 Bücher eingereicht.
Hat allen Grund zur freunde: Philip P. Peterson mit dem Deutschen Selfpublisher Award. Für die mit 30.000 € dotierte Auszeichnung wurden mehr als 1000 Bücher eingereicht. Foto: Amazon
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse "Paradox" von Philip P. Peterson gewinnt Deutschen Selfpublisher Award

 Foto: Marc Jacquemin
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse Salman Rushdie gegen Islamisten: "Wir müssen die Front halten"

Jan von Meppen, LudInc-Geschäftsführer , wird sein Unternehmen im Rahmen des Business Club der Frankfurter Buchmesse vorstellen. Jan von Meppen, LudInc-Geschäftsführer , wird sein Unternehmen im Rahmen des Business Club der Frankfurter Buchmesse vorstellen. LudInc
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse Premiere für Spielung mit Professor S.

 Foto: Deborah Feingold
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse Karen Rose kommt nach Deutschland

Dr. Maximilian Schenk, Geschäftsführer Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) Dr. Maximilian Schenk, Geschäftsführer Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) © BIU, Uwe Klössing
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse Buch- und Computerspielebranche bleiben im Gespräch

Tolino hat zehn E-Books ausgewählt, die als gedruckte Bücher auch im Handel erscheinen. Tolino hat zehn E-Books ausgewählt, die als gedruckte Bücher auch im Handel erscheinen. Foto: Tolino
Indie

Frankfurter Buchmesse tolino books: Hier treffen Sie die Indie-Stars!

 Foto: Loewe Verlag
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse Loewe: Alle Autoren und Events auf einen Blick

tolino will Indie-Autoren zum Sprung in die Bücherregale des Handels verhelfen. tolino will Indie-Autoren zum Sprung in die Bücherregale des Handels verhelfen. Foto: tolino media
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse Tolino media präsentiert E-Books von Indies erstmals als Taschenbücher

10.000 Bücher will Domino-Experte Patrick Sinner auf der Buchmesse umkippen. 10.000 Bücher will Domino-Experte Patrick Sinner auf der Buchmesse umkippen. Foto: Guinness World Records
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse Guinness World Records: Domino-Weltrekordversuch startet mit 10.000 Büchern

Tolino: Reader-Offensive zur Buchmesse. Tolino: Reader-Offensive zur Buchmesse. Foto: Thalia
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse Thalia.de wird Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD vorstellen

Salma Rushdie war 1989 mit einer \\"Fatwa\\" belegt worden. Salma Rushdie war 1989 mit einer \\"Fatwa\\" belegt worden. Foto: wikimedia.org
Aktuelles

Frankfurte Buchmesse Salman Rushdie spricht über Meinungsfreiheit

Carlsen-Stars werden in diesem Jahr auch auf der Kinderbuchbühne in Frankfurt präsent sein. Carlsen-Stars werden in diesem Jahr auch auf der Kinderbuchbühne in Frankfurt präsent sein. Foto: Marc Jacquemin
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse 2015 Carlsen präsentiert Andreas Steinhöfel und weitere Stars für Kids live

Aktuelles

Freie Texte

Matthias Aigner: Stiller Hafen

Lesen ist zurück – nur anders. Lesen ist zurück – nur anders. DALL E prompt by lesering
Kolumne

BookTok, Bücherclubs, Bibliotheken – wie sich die Lesekultur digital neu erfindet

Qwert von  Walter Moers Qwert von Walter Moers Amazon
Buchrezension

Qwert von Walter Moers – Ritterrüstung, Dimensionsloch, Herzklopfen

The Gingerbread Bakery von Laurie Gilmore The Gingerbread Bakery von Laurie Gilmore Amazon
Buchrezension

The Gingerbread Bakery von Laurie Gilmore – Zimt in der Luft, Funkstille im Herzen

Freie Texte

Matthias Aigner: Nachtgedanken

Darm mit Charme von  Giulia Enders Darm mit Charme von Giulia Enders Amazon
Buchrezension

Darm mit Charme von Giulia Enders – Ein Sachbuch, das den Bauch rehabilitiert

Wenn die Sonne untergeht von Florian Illies Wenn die Sonne untergeht von Florian Illies Amazon
Buchrezension

Wenn die Sonne untergeht von Florian Illies– Ein Sommer, der eine Familie und eine Epoche auf Kante näht

Apfelstrudel-Alibi von Rita Falk Apfelstrudel-Alibi von Rita Falk Amazon
Buchrezension

Apfelstrudel-Alibi (Rita Falk)– Eberhofer ermittelt zwischen Südtirol, Schnodder und Susi im Bürgermeisteramt

Freie Texte

Richie Flow: Sommer 2018

David Szalay gewinnt den Booker Prize 2025 David Szalay gewinnt den Booker Prize 2025 Von TimDuncan - File:DavidSzalay_EIBF2025_i459.jpg, CC0
Buchpreis

David Szalay gewinnt den Booker Prize 2025 für „Flesh“

Buchrezension

Neuerscheinung Muttertag von Nele Neuhaus – Ein Taunuskrimi über Mütter, Masken und die langen Schatten der 90er

Der Augensammler von Sebastian Fitzek Der Augensammler von Sebastian Fitzek Amazon
Buchrezension

Der Augensammler Sebastian Fitzek – 45 Stunden, ein Killer mit Ritual und zwei Ermittler, die ihre eigenen Geister kennen

Pilgerlieder, Hamburg Pilgerlieder, Hamburg Sergej Siegle
Freie Texte

Sergej Siegle: Pilgerlieder, Hamburg

Freie Texte

Dr. Margit Engelman:Momentaufnahmen während meines Aufenthaltes in einer Reha- Klinik im Juli 2025

Playlist von Sebastian Fitzek Playlist von Sebastian Fitzek Amazon
Buchrezension

Playlist von Sebastian Fitzek – 15 Songs, ein vermisstes Mädchen, ein Wettlauf gegen die Zeit

Rezensionen

Rabenthron (Rebecca Gablé) Rabenthron (Rebecca Gablé) Amazon
Buchrezension

Rabenthron von Rebecca Gablé – Königin Emma, ein englischer Junge, ein dänischer Gefangener:

Hiobs Brüder von Rebecca Gablé Hiobs Brüder von Rebecca Gablé Amazon
Buchrezension

Hiobs Brüder von Rebecca Gablé – Die Anarchie, acht Ausgestoßene und die Frage

Buchrezension

Das zweite Königreich von Rebecca Gablé – 1066, ein Dolch aus Worten und der Preis der Loyalität

Buchrezension

Wedding People Alison Espach – Luxus-Hotel, Katastrophenwoche, zweite Chancen

Buckeye von Patrick Ryan Buckeye von Patrick Ryan Amazon
Buchrezension

Buckeye von Patrick Ryan – Ein kleiner Ort, zwei Familien, Jahrzehnte voller Nachhall

Nobody's Girl von  Virginia Roberts Giuffre Nobody's Girl von Virginia Roberts Giuffre Amazon
Buchrezension

Nobody’s Girl von Virginia Roberts Giuffre – Wenn eine Stimme keine Bühne mehr braucht

50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik 50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik Amazon
Buchrezension

50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik– Kleine Sätze, große Hebel

Buchrezension

Beauty and the Bachelor von Kelly Oram – Reality-TV, ein CEO mit Countdown und eine Stylistin, die nicht „die Rolle“ spielt

Mein Herz in zwei Welten von Jojo Moyes Mein Herz in zwei Welten von Jojo Moyes Amazon
Buchrezension

Mein Herz in zwei Welten von Jojo Moyes – Von der Hummelhose nach Manhattan

Ein ganz neues Leben Jojo Moyes Ein ganz neues Leben Jojo Moyes Amazon
Buchrezension

Ein ganz neues Leben von Jojo Moyes – Trauerarbeit mit Tempo: Wenn Weiterleben kein Verrat ist

Ein ganzes halbes Jahr von  Jojo Moyes Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes Amazon
Buchrezension

Ein ganzes halbes Jahr Jojo Moyes – Wenn Hoffnung und Selbstbestimmung an einem Tisch sitzen

Mein Leben in deinem (Jojo Moyes) Mein Leben in deinem (Jojo Moyes) Amazon
Buchrezension

Mein Leben in deinem von Jojo Moyes – High Heels, tiefe Risse

Zurück ins Leben geliebt & Für immer ein Teil von dir (Colleen Hoover) Zurück ins Leben geliebt & Für immer ein Teil von dir (Colleen Hoover) Amazon
Buchrezension

Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover – Regeln, die Herzen brechen

Buchrezension

Für immer ein Teil von dir von Colleen Hoover – Schuld, Scham, zweite Chancen

Was geht, Annegret? (Franka Bloom) Was geht, Annegret? (Franka Bloom) AMazon
Buchrezension

Was geht, Annegret? von Franka Bloom – Neustart mit Roulade: Wenn Alltag zur Revolte wird

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Datenschutz
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Werbung auf Lesering

Hauptseiten

  • News
  • Rezension
  • Freie Texte
  • Einreichen
Ihre Digitalagentur