Audible verschenkt außergewöhnliche Adventsgeschichten. Jeden Adventssonntag stellt der Hörbuch-Anbieter eine neue Kurzgeschichte vor. Gelesen werden diese von Hollywood-Star-Synchronsprechern wie Detlef Bierstedt, der deutschen Stimme von George Clooney.
Detlef Bierstedt hat gemeinsam mit drei Kollegen unter dem Titel "Hollywood liest" außergewöhnliche Adventsgeschichten eingelesen. Diese sind ab sofort exklusiv und kostenlos bei Audible zu hören. Mit von der Partie sind die Stimmen von Scarlett Johansson, Robert Downey jr., und Jennifer Lawrence. Die Geschichten sind ab sofort kostenlos unter dem Link audible.de/advent verfügbar.
"Alle Haare wieder"
Den Auftakt macht Robert Downey Juniors Synchronsprecher mit der Geschichte "Alle Haare wieder", in der es um die "schrecklichste Nachricht" eines "jungen Lebens" geht: "Das Christkind kann diesmal nicht kommen. Dem haben sie die Haare geklaut." (O-Ton: Hollywood liest)
"Hallojulia"
Nicht weniger aufgeregt geht es in der zweiten Geschichte zu. Die deutsche Stimme von Scarlett Johansson liest "Hallojulia". Wir erleben, wie die schrille Altenpflegerin Julia gerade die Weihnachtsfeier im Altenheim vorbereitet: "Jauchzet, frohlocket! Kinders, habt ihr's schon gehört? Der Pfarrer hat uns eingeladen, morgen nach dem Krippenspiel in der Kirche aufzutreten!" (O-Ton: Hollywood liest).
"Flüsterschnee"
Pünklich zum dritten Advend erscheint die Geschichte "Flüsterschnee". George Clooneys deutsche Stimme erzählt uns hier, was ein Profikiller an Weihnachten so treibt. Wir begleiten ihn während einer Zugfahrt. Plötzlich klingelt das Handy: "Unsere Zusammenarbeit ist beendet. Sie wissen ja: Es gibt Schlimmeres, als den eigenen Tod". (O-Ton: Hollywood liest).
"O Tannentraum"
Stell dir vor, du schreibst dem Weihnachtsmann und der antwortet! "O Tannentraum" ist die letzte Geschichte der "Hollywood liest" Reihe. Gelesen wird sie von Jennifer Lawrence' Synchronsprecherin: "Vielleicht liegen wir dieses Jahr auf deiner Route und du könntest kurz vorbeischauen? Es würde schon reichen, wenn du nur ans Fenster klopfst und winkst." (O-Ton: Hollywood liest).
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Will Smiths Autobiografie in den USA auf Platz 1
Hollywoodstar Matthew McConaughey spricht über sein Buch "Greenlights"
Sylvester Stallone veröffentlicht seine Memoiren
Leipziger Buchmesse 2025: Die neue Audiowelt bringt Literatur zum Klingen
„Tribute von Panem“: Fortsetzung sichert sich deutscher Verlag
Liza Minnelli schreibt ihre Memoiren: Ein faszinierender Einblick in ein ikonisches Leben
"audible" Hörbuch-Charts: Delia Owens mit "Der Gesang der Flusskrebse" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: "The Sandman" einziger Neueinstieg (KW 32)
"audible" Hörbuch-Charts: Andreas Gruber mit "Der Judas-Schrein" an der Spitze
"audible" Hörbuch-Charts: "Gretchens Schicksalsfamilie" wieder auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Torsten Weitze mit "Die Ewigkeit des Eises" auf Platz 1
"audible" Hörbuch Charts: Claire Douglas´ "Schönes Mädchen" einziger Neueinsteiger
"audible" Hörbuch-Charts: "Der Klang des Bösen" neu auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Susanne Abel mit "Was ich nie gesagt habe" auf Platz 1
audible Hörbuch-Charts: Susanne Abel mit "Was ich nie gesagt habe" auf Platz 1
Aktuelles
Colson Whitehead und die Poetik des Widerstands – Sklaverei, Rassismus und die Gegenwart
SenLinYu : Zuerst war Manacled
Eva Biringer erhält NDR Sachbuchpreis 2025 für ihr Buch „Unversehrt. Frauen und Schmerz“
Blinde Geister von Lina Schwenk – Wenn das Schweigen lauter ist als jeder Sirenenton
Wedding People Alison Espach – Luxus-Hotel, Katastrophenwoche, zweite Chancen
Buckeye von Patrick Ryan – Ein kleiner Ort, zwei Familien, Jahrzehnte voller Nachhall
Rabimmel Rabammel Rabum – St. Martin und Laternenfest
Nobody’s Girl von Virginia Roberts Giuffre – Wenn eine Stimme keine Bühne mehr braucht
50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik– Kleine Sätze, große Hebel
Laurent Mauvignier erhält den Prix Goncourt 2025 für seine stille, tiefgreifende Familiensaga „La maison vide“
Beauty and the Bachelor von Kelly Oram – Reality-TV, ein CEO mit Countdown und eine Stylistin, die nicht „die Rolle“ spielt
Faust Forward – Der Klassiker als akustisches Experiment
„Ich, Ljolja, Paris“ : Getäuscht von Juri Felsen
Mein Herz in zwei Welten von Jojo Moyes – Von der Hummelhose nach Manhattan
Archiv schreibender Arbeiterinnen und Arbeiter zieht nach Dortmund
Rezensionen
Ein ganz neues Leben von Jojo Moyes – Trauerarbeit mit Tempo: Wenn Weiterleben kein Verrat ist
Ein ganzes halbes Jahr Jojo Moyes – Wenn Hoffnung und Selbstbestimmung an einem Tisch sitzen
Mein Leben in deinem von Jojo Moyes – High Heels, tiefe Risse
Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover – Regeln, die Herzen brechen
Für immer ein Teil von dir von Colleen Hoover – Schuld, Scham, zweite Chancen
Was geht, Annegret? von Franka Bloom – Neustart mit Roulade: Wenn Alltag zur Revolte wird
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr