Das Textbuch für das im Sommer anlaufende Harry-Potter-Theaterstück wird am 31. Juli in englischer Sprache erscheinen. Ob das Werk auch auf Deutsch kommt, ist unklar.
J.K. Rowling wird zwar keinen eigenständigen Roman zu Harry Potter veröffentlichen, wohl aber ein Textbuch zum Theaterstück "Harry Potter and the Cursed Child" (Deutsch: "Harry Potter und das verfluchte Kind"). Das Buch wird am 31. Juli in den USA und Kanada als hochwertige, gebundene Ausgabe erscheinen. Diese Version enthält den Text des Theaterstückes aus den Proben. Da dieser noch bis zur Premiere Veränderungen unterworfen sein kann, ist die "Special Rehearsal Edition" lediglich limitiert verfügbar. Zu einem noch nicht festgelegten Zeitpunkt soll diese erste Auflage durch die "Definite Collector´s Edition" mit dem endgültigen, durch den Regisseur abgesegneten Text ersetzt werden.
Harry Potter auch auf der Bühne ein Hit
Für das Stück, das am 30. Juli 2016 im Londoner Palace Theatre Premiere feiert, sind bereits mehr als 175.000 Tickets verkauft. Die Geschichte beginnt 19 Jahre nach "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes": Der einstige Zauberlehrling ist längst Mitarbeiter des Zaubereiministeriums und als Vater von drei Kindern reichlich im Stress. Sein jüngster Sohn Albus Severus Potter leidet jedoch besonders unter der Berühmtheit des Vaters.
Das Theaterstück ist ein Zweiakter, den man sowohl an einem Tag in einer Matinee und einer Abendvorstellung oder auch auf zwei Tage verteilt ansehen kann. Die Inszenierung hat der mit dem Tony- und Olivier-Award ausgezeichnete Regisseur John Tiffany übernommen. Das Textbuch zum Stück hat J. K. Rowling zusammen mit dem Drehbuchautor Jack Thorne geschrieben. Thorne wurde unter anderem mit dem Best British Newcomer Award des London Film Festivals und dem BAFTA geehrt.
Hermine Granger ist auf der Bühne schwarz
Jamie Parker spielt Harry Potter, Paul Thornley mimt Ron Weasley, während Hermine Granger von Noma Dumezweni dargestellt wird. Die Entscheidung für Dumezweni stieß vielen Harry-Potter-Fans zunächst sauer auf. Die im südafrikanischen Swasiland geborene Schauspielerin widerspricht als Schwarze der von Filmdarstellerin Emma Watson geprägten optischen Vorstellung der vorlauten Hermine. J.K. Rowling argumentierte dagegen, dass Granger in den Büchern lediglich als dunkelhaarig beschrieben wird. Nach der enormen Ticket-Nachfrage ist die Diskussion allerdings längst beendet.
Veröffentlichungspläne für das Textbuch in Deutschland sind nicht bekannt.
Hier bestellen
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Harry Potter startet mit 4,5 Mio Auflage alleine in den USA
Vorbestellungen: Neuer Harry Potter ist auf Anhieb Nummer 1
Harry Potter: Der achte Teil kommt ins Theater
Also doch: Neuer Harry Potter kommt auch auf Deutsch
Harry Potter 8: Carlsen enthüllt Details zum deutschen Titel
Fans gegen Rowling: "Harry Potter gehört uns!"
J. K. Rowling : Die Schöpferin von Harry Potter wird 60
J.K. Rowling und Hera Lind machen große Sprünge
Matti Geschonneck verfilmt das Kehlmann-Theaterstück "Heilig Abend"
Harry Potter Spinoff: "Phantastische Tierwesen" wird Special-Effects-Feuerwerk
Harry Potter: Joanne K. Rowling postet Absagen von Verlagen
Vorbestellungen: Harry Potter bleibt in der dritten Woche Spitzenreiter
Harry Potter Gesamtausgabe: Tatort-Star Felix von Manteuffel liest für Audible
Joanne K. Rowling schreibt neues Kinderbuch
Harry Potter: Britische Luxus-Ausgabe kostet über 200 Euro
Aktuelles
Bücherfestival Baden-Baden 2025
Saidi Sulilatu – Finanzen ganz einfach
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Rezensionen
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr