Biografie
"Die drei ??? Erbe des Drachens" startet am 26. Januar in den Kinos
Topnews
Biografie
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Biografie
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Aktuelles
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Buchvorstellung
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Aktuelles
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Buchvorstellung
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
Buchrezension
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Aktuelles
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Aktuelles
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
Aktuelles
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
Aktuelles
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Buchrezension
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Buchpreis
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Roman
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Literaturverfilmung
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Comic
Asterix - Im Reich der Mitte
Debatte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
Literaturverfilmung
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
Literaturverfilmung
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Kino
„Mit der Faust in die Welt schlagen“: Literaturverfilmung feiert Weltpremiere bei der Berlinale 2025
Kino
Kerstin Giers Bestseller-Reihe "Silber" wird verfilmt
Kino
Theaterstück "Die Ermittlung" von Peter Weiss kommt ins Kino
Literaturverfilmung
„Suddenly. Überleben im Eis“ – Literaturverfilmung von „Herz auf Eis“ startet am 21. Dezember in den deutschen Kinos
Literaturverfilmung
Eileen von Ottessa Moshfegh – Kinostart der düsteren Bestsellerverfilmung
Literaturverfilmung
Neuer "Tribute von Panem"-Film startet in den Kinos
Literaturverfilmung
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Literaturverfilmung
Georges Simenons Krimi "Maigret und die junge Tote" kommt in die Kinos
Literaturverfilmung
Naomi Aldermans Roman "Die Gabe" startet als Serie
Literaturverfilmung
Drehstart für "Mit der Faust in die Welt schlagen"
Kino
Joachim Meyerhoffs "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war" startet im Kino
Literaturverfilmung
"Sonne und Beton" - Felix Lobrechts Bestseller kommt in die Kinos
Debatte
Rassismus-Debatte um Winnetou-Bücher kurbelte Verkäufe an
Kino
"Im Westen nichts Neues" ein Schritt näher am Oscar
Termin
Das Fürchten lehren: Stephen King feiert seinen 75. Geburtstag
Aktuelles
Freie Texte
„Der Regen und das Denken“
UpA
Buchvorstellung
Rainer Zitelmann: 2075. Wenn Schönheit zum Verbrechen wird
Buchmarkt
Die Mosaik-Comics und ihr Schöpfer Hannes Hegen: Ein Rückblick zum 100. Geburtstag
Buchrezension
Wehe du gibst auf – Clara Lösels poetischer Aufruf zur Hoffnung und inneren Stärke
Buchrezension
Das Kind in dir muss Heimat finden – Stefanie Stahls Bestseller über emotionale Heilung und innere Freiheit

Buchrezension
Mario und der Zauberer – Thomas Manns politische Parabel über Macht, Verführung und den Abgrund des Faschismus
Buchvorstellung
Tine Høeg – Hunger
Buchmarkt
Märchentochter & Rebell – Abschied mit Lisa Tetzner und Kurt Kläber im letzten SIGNUM-Heft
Buchrezension
Sonnenhang – Kathrin Weßlings radikaler Roman über ein Leben im Stillstand und den schmerzhaften Mut zum Weitergehen
Buchrezension
An der Grenze – Was wirklich an Deutschlands Grenzen passiert: Ein Insider deckt die Flüchtlingskrise auf
Max Frisch: Ein kosmopolitischer Denker im 21. Jahrhundert
Buchvorstellung
Atom von Steffen Kopetzky
Buchrezension
„Die Suchtlüge – Sucht überwinden ohne Willenskraft“
Buchrezension
Die Verwandlung von Franz Kafka – Das Drama des Unnützen im Zeitalter der Selbstoptimierung
Buchrezension
„The Serpent and the Wings of Night – Der beste Vampirroman für Dark-Fantasy-Fans
Rezensionen
Buchrezension
Wehe du gibst auf – Clara Lösels poetischer Aufruf zur Hoffnung und inneren Stärke
Buchrezension
Das Kind in dir muss Heimat finden – Stefanie Stahls Bestseller über emotionale Heilung und innere Freiheit

Buchrezension
Mario und der Zauberer – Thomas Manns politische Parabel über Macht, Verführung und den Abgrund des Faschismus
Buchrezension
Sonnenhang – Kathrin Weßlings radikaler Roman über ein Leben im Stillstand und den schmerzhaften Mut zum Weitergehen
Buchrezension
An der Grenze – Was wirklich an Deutschlands Grenzen passiert: Ein Insider deckt die Flüchtlingskrise auf
Buchrezension
„Die Suchtlüge – Sucht überwinden ohne Willenskraft“
Buchrezension
Die Verwandlung von Franz Kafka – Das Drama des Unnützen im Zeitalter der Selbstoptimierung
Buchrezension
„The Serpent and the Wings of Night – Der beste Vampirroman für Dark-Fantasy-Fans
Buchrezension
„Freundschaft kennt kein Alter“ – Warum dieses Buch von Rashid Hamid unser Denken über Generationen verändert
Buchrezension
„Eileen“ von Ottessa Moshfegh – Eine tiefgründige Charakterstudie der dunklen menschlichen Abgründe
Buchrezension
Warum scheitern Nationen? – Eine tiefgründige Analyse von Daron Acemoglu und James A. Robinson
Buchrezension
„Nur noch ein einziges Mal“ von Colleen Hoover – Eine schonungslose Geschichte über Liebe, Gewalt und die Kraft des Neuanfangs
Buchrezension
John Irving „Der letzte Sessellift“ – Queeres Leben, Geister der Vergangenheit und Amerikas verdrängte Wahrheiten
Buchrezension
„Die Einladung“ von Sebastian Fitzek – Eine intensive Reise in die Abgründe der menschlichen Psyche
Buchrezension