Das meistverkaufte Buch des Jahres ist der Roman "Eine Frage der Chemie" von Bonnie Garmus. In den Top-10 der diesjährigen Amazon-Bestseller schafft es der Titel allerdings nur auf Platz 10. Angeführt wird die Liste von dem buchgewordenen Selbsthilfeversprechen "Das Kind in dir muss Heimat finden" von Stefanie Stahl.
Hier bestellen
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen: (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast) | Nr. 1-Bestseller-Ratgeber der Psychotherapeutin
Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen - Mit Micro Habits zum Erfolg - Der SPIEGEL-Bestseller #1
Das Café am Rande der Welt: Eine Erzählung über den Sinn des Lebens | Mit einer Weihnachtsgeschichte von John Strelecky
Noch immer gilt der Amazon-Onlinemarkt als beliebte Anlaufstelle für den Bücherkauf. Ein Blick auf die Top-10 der Buch-Bestseller des Jahres lässt erahnen, in welche Richtung die Interessen dabei gehen. Selbstwertgefühl stärken, seichte Unterhaltung, Vermögensbildung und pseudophilosophische Sinn-der-Welt-Erklärungen stehen hoch im Kurs. Stefanie Stahls 2015 erschienenes Buch "Das Kind in dir muss Heimat finden" führt die Liste an. Sebastian Fitzeks Psychothriller "Mimik" folgt auf Platz 2. An dritter Stelle steht "Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest" von Thomas Kehl und Mona Linke. Zum Jahresende eine kritische Betrachtung.
1. Stefanie Stahl - "Das Kind in dir muss Heimat finden"
Die Psychologin Stefanie Stahl liefert ein Rundumpaket für verirrte Selbstsucher, die sich geistig wieder in Taktung bringen wollen (müssen), um die nächste 40-Stunden-Woche zu überstehen. Mit einfachen Beispielen, die zeigen, wie das eigene Selbstwertgefühl zu stärken ist. Selbstakzeptanz, klare Kommunikation und zielgerichtetes Handeln sind dabei unerlässlich. Fabelhaft! Ein vom Arbeitnehmer selbst bezahltes Instrumente zur Erhaltung seiner Arbeitskraft.
2. Sebastian Fitzek - "Mimik"
Wer sich nach ausgiebiger Stahl-Lektüre endlich selbst gefunden hat, bringt die besten Voraussetzungen mit, um sich in einem endlos komplexen und doppelbödigen Fitzek-Thriller zu verlieren. "Talentlos, klischeebehaftet und dumm", nannte der Literaturkritiker Denis Scheck den deutschen Dan Brown einmal. Als jemand, der neben Bücher auch Literatur mag, ist da nur beizupflichten. Sowohl das Klischee als auch die Dummheit sind allerdings bekanntlich Rezepte, die Bestseller machen Schließlich leben wir in einem Land, dessen Bürgerinnen und Bürger allzuoft zur Unterforderung greifen, wenn es um Unterhaltung geht.
3. Thomas Kehl & Mona Linke - "Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest"
Wohl dem, der den Titel dieses Buches nichts allzu ernst nimmt. Geschrieben wurde es von den Machern des erfolgreichen YouTube-Kanals "Finanzfluss" - dem ehemaligen Investmentbanker Thomas Kehl und der Journalistin Mona Linke. Hier zeigen sie, wie du "mithilfe von Aktien und ETFs passiv ein Vermögen aufbauen kannst und wie das genau funktioniert.." Kleiner Spoiler: Es hat nichts mit Umverteilung, Erbschafts- oder Vermögenssteuer zu tun.
4. Delia Owens - "Der Gesang der Flusskrebse"
Delia Owens hat mit ihrem Bestsellerroman "Der Gesang der Flusskrebse" eine außerordentliche Leistung vollbracht. Es ist ihr gelungen, jegliche Elemente zusammenzubringen, die ein Buch benötigt, um Bestseller zu werden. Naja, irgendwie kann man da nur dem Publikum böse sein.
5. John Strelecky - "Das Café am Rande der Welt"
John Strelecky erzählt von dem Werbemanager John, der ein ziemlich gestresstes Leben (wer nicht?) hat, und während einer Reise in einem kleinen Café haltmacht. Plötzlich stehen da drei Fragen: "Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?" Die Frage, die sich uns als Leserschaft unweigerlich aufdrängt, lautet: Warum hat John nicht Stefanie Stahls "Das Kind in dir muss Heimat finden" gelesen, das bereits drei Jahre erhältlich war, als Johns Rundfahrt begann?
6. Kurt Krömer - "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst"
Das erste Buch der Liste, dass man eventuell tatsächlich empfehlen könnte. Alexander Bojcan, bekannt als der Komiker Kurt Krömer, spricht offen über seine schwere Depression und seine Zeit in einer Tagesklinik. Wer sich mit dem Thema Depression beschäftigt, wird hier wenig Neues erfahren. Dass eine Person wie Kurt Krömer so offen mit seinem seelischen Leiden an die Öffentlichkeit geht, muss dennoch hoch gehalten werden.
7. James Clear - "Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung"
Wenn Sie das einzige Buch, das Sie über Finanzen lesen sollten, gelesen haben, jedoch immer noch nicht dahinter gekommen sind, was es mit diesem sagenumwobenen Geheimes des Erfolgs auf sich hat, dann investieren Sie doch einfach 1% ihres Wochenlohns und greifen zum James Clear! Hier geht es - Überraschung - um Höchstleistungen, egal ob im sportlichen oder im beruflichen Bereich.
8. Philippa Perry - "Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen: (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast)"
Die Psychotherapeutin Philippa Perry schreibt über die Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Ein Erziehungsratgeber, der vom Weitergeben eigener Erfahrungen handelt und zeigt, wie man aus Fehlern lernen kann.
9. Marc-Uwe Kling und Astrid Henn - "Das NEINhorn"
Mark-Uwe Kling erzählt von einem Einhorn, das sich in seiner lilalieben Zuckerwattewelt nicht ganz wohl fühlt, und ausreißt. Es trifft auf einen Waschbären, der nicht zuhört, auf einen indifferenten Hund und auf eine Prinzessin, die ständig widerspricht. Ein Buch, das Kinder eventuell davor schützen könnte, 15 Jahre später James Clears 1%-Methode zu kaufen.
10. Bonnie Garmus - "Eine Frage der Chemie"
Das meistverkaufte Buch es Jahres schafft es auf Platz 10 der Amazon-Bestseller. Bonnie Garmus "Eine Frage der Chemie" bricht mit Rollenklischees, und erzählt die Geschichte Elizabeth Zott´s, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Chemikerin werden will.
Hier bestellen
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen: (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast) | Nr. 1-Bestseller-Ratgeber der Psychotherapeutin
Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen - Mit Micro Habits zum Erfolg - Der SPIEGEL-Bestseller #1
Das Café am Rande der Welt: Eine Erzählung über den Sinn des Lebens | Mit einer Weihnachtsgeschichte von John Strelecky
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast auf Platz 5
Die meistverkauften Bücher 2023
Krömer, Garmus, Precht & Welzer: Die beliebtesten Bücher des Jahres
Juli Zehs "Über Menschen" an der Spitze der Bestseller-Jahrescharts 2021
Bestsellerbücher auf momox: Verschenkt, verkauft, vergessen
"audible" Hörbuch-Charts: Fitzek und King führen die Neujahres-Liste an
"audible" Hörbuch-Charts: Sebastian Fitzek mit "Mimik" an der Spitze
"audible" Bestseller: Sherlock Homes-Box sichert sich Platz 2
"audible" Hörbuch-Charts: Delia Owens mit "Der Gesang der Flusskrebse" auf Platz 1
Spiegel Bestsellerliste: Monchi mit "Niemals satt" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Sebastian Fitzek, Micky Beisenherz und "SchauerGeschichten" aus vergangenen Zeiten
"audible" Hörbuch-Charts: Prinz Harry steigt mit "Spare" auf Platz 4 ein
Die beliebtesten Hörbücher 2022
"audible" Hörbuch Charts: Jo Nesbø löst Sebastian Fitzek ab - "Blutmond" auf Platz 1
Spiegel Bestseller: Sebastian Fitzek mit "Mimik" auf Platz 1
Aktuelles
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Das Jahr im Rückspiegel – was Literatur uns über das Vergessen lehrt
Rezensionen
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr